Schwanzabriss

  • Themenstarter Andromeeda
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Andromeeda

Andromeeda

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Oktober 2020
Beiträge
18
Hallo zusammen
Mein Kater Jack hatte vor gut 3Wochen einen Autounfall.
er Kahm heim, mit hängendem Schwanz, ansonsten war offensichtlich nix zu sehen. logisch sind wir sofort zum Doc.
Diagnose Schwanzabriss. Wobei das Kreuzbein angerissen ist. Nervenschädigung und zwar die spastische Form. Also die bei welcher sich der Schliessmuskel der Blase absolut verkrampft. Prognose ungewiss...
Eine Woche war er dann stationär, danach holte ich ihn heim. Aber jeden Tag mussten wir wieder zum Doc um die Blase wenigstens einmal zu entleeren. Da immer eine Sedation nötig ist, machen wir das leider nur alle 24h.
Es schwankte zwischen, es kommt fast nix auch mit sanfter Gewalt bis hin zu oha das läuft ja selber in Sedation... ua konnten wir drei Tage ohne Sedation entleeren... frustrierend.... letzte Woche Donnerstag erhöten wir dann ein Medikament und von Samstag auf Sonntag setzte er zweimal selber Urin ab... was für eine Party für mich... aber dauerte nicht lange... denn gestern Sonntag ging wieder gar nichts :(

Die Neurologin meinte anfangs, das sich katzen binnen 30tagen erholen oder es wird nix mehr... (bei solchen mit der spastischen Form kann man zu hause unmöglich selber entleeren) die 30Tage haben wir ende dieser Woche erreicht...

er bekommt zzt

Metacam, Dormicum, Urispas und noch was, wobei mir der Name entfallen ist :( (aber auch für die Blase zum lösen)

Gibt es Erfahrungswerte mit der spastischen Form der Blasenlämung?! Ich bin langsam am ende meiner Nerven, der Kater hat die Schnautze gestrichen voll von Tabletten schlucken alle Versuche in leckerchen oder Pill asist scheitern bei ihm, heisst die müssen in den Rachen. Macht er eigentlich auch brav, aber nun nach gut drei Wochen schnappt er gerne seitlich nach allem was da kommt... klar krieg ich sie rein, aber ist ein Kampf...

Wenn er doch verflixt einmal abgesetzt hat, zeigt das doch, es bessert? oder kann das erneut einfach wieder kippen?! Ende dieser Woche wird nochmal geschaut ob wir weiter machen und wenn ja, wie....
 
A

Werbung

😕das tut mir leid mit deinem Kater. Ich kann leider zu dieser Thematik nix beisteuern und euch nur ganz feste die Daumen drücken, das ihr das wieder hinbekommt. Was ich aber in deiner Schilderung nicht gelesen habe ist Vit. B. Das würde ich auf alle Fälle ihm geben, um die Nervenregeneration zu unterstützen. Es kann auch gespritzt werden vom DOC.
 
Stimmt, sorry das hab ich vergessen. Vit b hat er mehrmals schon bekommen vom doc.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004
das tut mir sehr leid!
das ist ein komplizierter fall mit spezifischen fragen zu medis...guck doch bitte mal ins das dafür spezialisierte forum handicap-katzen.de rein. die foris dort haben alle solche fälle (also mit lähmungen etc) und haben einen sehr reichen erfahrungsschatz ;)
 
  • Like
Reaktionen: Andromeeda
Hallo,
mal eine Frage: warum muss zum Blase ausdrücken sediert werden?
Schau bitte mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=QQyHrjfBzsA
Du findest auf Youtube einige Anleitungen um unterstützend zu arbeiten.
Mit den 30 Tagen stimmt nicht so ganz, jede Katze reagiert anders. Schade, dass es das Sorgenfellchenforum nicht mehr gibt.
Du könntest aber mal hier anfragen: siebenkatzenleben groups.io Group
Ich meine dort waren mal welche Mitglied im genannten Forum und evtl. können sie euch unter die Arme greifen.
VG
 
Weil er ohne sedation nicht lösen kann... der muskel ist absolut verkrampft. Das mit den 30tagen ist eine studie der neurologen welche besagt das alle binnen 30tagen wieder fähig waren urin abzusetzen... aber ja... ich weiss was du meinst. Nur ewig kann ich ihm das auch nicht antun... danke dir für die links.
 
Werbung:
hab mich bei handicap katzen ma registriert und warte sehnsüchtig auf das mail... hoffe das kommt dann auch mal ;-) finde es extrem schade, das alle beiträge mit den selben symthomen wie bei meinem irgendwann einfach aufhören... ich gehe davon aus, das es kein happy end gab... aber das ist nur eine vermutung...
 
sehr gut (y)
es ist ja auch hier so, viele leute posten ein problem, es werden ratschläge gegeben und die TE meldet sich dann nicht mehr. du darfst da nicht schliessen auf nicht-happy ends ;)
das forum ist eine "fortsetzung" des früheren riesigen forums luna-forum.
wir hatten hier vor ca 1 1/2 monaten auch einen fall mit vorübergehender lähmung und blasenausdrücken. das katerchen war im letzten post zumindest auf dem weg der besserung :)
vitamin B komplex hochdosiert und cortison sollte jedenfalls weiter geführt werden. und natürlich die medikamente für seine spannungsblase.
gib ihm zeit, schon so viele katzis haben den prognosen der TA's getrotzt!
 
  • Like
Reaktionen: Andromeeda
So war gerade beim doc... da ich gestern noch einen propperen bandwurm sichtete gleich noch entwurmt... das nit ende dieser woche einschläfern ist erst mal vom tisch!! Er hat sa auf so und mo auf di etwas urin selber abgesetzt!!! Das reicht meinem doc zum weiter machen!

Cortison bekahm er nur stationär, seither nicht mehr. Dafür ja eben dormicum metacam urispas und ja jede woche eine spritze b12.

Verdacht zum2.mal auf blasenentzündung. Die erste war nicht bakteriell.

Was ich nicht vorenthalten möchte... ich hatte oft grenzwertige minuten immer dann wenn jack stuhl verlohr wie wasser. Das logisch nachts und quer durch die bude... roch und riecht immer sehr appetitlich morgens. Im bad separieren isr nicht möglich, da er dort absolut am rad dreht... somit bin ich froh, hab ich eh immer tücher auf dem sofa....

Das dormicum hat einen vorteil... mr kriegt kohldampf ohne ende... ich muss ihm rationiert futter hinstellen nach dem morgentlichen arzt besuch... kann dabei aber seine tabletten einfach oben drauf werfen und die werden mit verputz *gröl*
 
  • #10
ja, die gefahr für BE ist grösser durch das verbleiben von urin in der blase.
sehr gut, dass er mal selbstständig etwas absetzen konnte, das ist doch klasse! :giggle:
so als tipp, die meisten BE's werden von colibakterien ausgelöst. dem kannst du vorbeugen mit D-Mannose! das ist ein natürlicher fruchtzucker, an den sich die colibakterien andocken und ausgeschieden werden.
am besten die original D-mannose von waterfall, die ist rein und nicht gepanscht. für blase gib d-mannose ins trinkwasser oder noch kontrollierter, drücke etwas nassfuttersauce aus, etwas verdünnen mit wasser und d-mannose rein (1 messerspitze) und ihm zum schlabbern geben. es muss jedenfalls ganz flüssig sein, damit es eben in der blase landet ;)
ich hab früher damit gearbeitet, weil mein kater massiven colibefall im darm hatte (dann gibt man es übers futter). danach hatte er nie wieder einen rückfall :)
mir kommt noch in den sinn, bespreche mit deinem TA noch, die blasenwand zu stärken! die mittel sind eigentlich für gelenke, ich glaube es ist das chondroitinsulfat (vielleicht auch das glucosamid). baut gelenke auf (im moment ja eh nicht schlecht für euch) und stärkt eben die blasenwand ;)
 
  • Like
Reaktionen: Andromeeda
  • #11
Hallo,

szper, dass er selbst abgesetzt hat und das Einschläfern vom Tisch ist. Der TA kann da denken was er will, du als Halterin bestimmst und auch wenn es anstrengend ist, viele Gduld benötigt, ein ansonsten gesundes Tier schläfert man nicht mal eben ein.
Und schau mal hier, einige links zum Windeln, vielleicht für euch zumindest eine Überbrückungshilfe.:
HILFE :( Wirbelbruch bei meiner Katze
Windelhöschen - hat hier jemand Erfahrung damit - Grinsekatzen - Das Katzenforum für Katzenfreunde

Dann, es gibt eine Reihe gelähmter Katzen die eine richtig gute Lebensqualität haben obwohl sie diese Behinderung haben. Wir Menschen sind es die damit Probleme haben.
Schau weiter nach vorn.
Pfotenseele hat die Mannose erwähnt, die kann man völlig unproblematisch einsetzen. Es gibt auch die sehr gute preislich etwas güntigere Varianten, sie sollten jedoch ohne weitere Zusätze sein. So findest du im Discounter reine Mannose Kapseln und da du nur jeweils eine Messerspitze pro Tag benötigst kannst du damit ein wenig sparen.
VG
 
Werbung:
  • #12
Er ost ja "leider" nicht inkontinent... er verteilt wenn dan seinen durchfall und den soll er lieber verteilen als in windeln bei sich behalten....

Ich denke wenn dann würde der ta das eher machen wegen des dauernden sedierens (einschläfern) und auch nur, wenn man keine vortschritte über tage sehen würde... was eben letzte woche mal der fall war.

Zzt sorgen wir uns etwas um seine niere, die hat wohl genügend zu tun derzeit...

Daa mit der mannose werd ich mir ansehwn, danke! Bislang wars ja nicht bakteriell... also wärs eher vorbeugend.
 
  • #13
Es wird.... da sind wir uns alle sicher! Die Neurologin mit welcher ich Kontakt per Mail, hatte und mein TA sich austauschte, sagte von anfang an: Schwanzabriss zeigt eine Studie entweder es erholt sich gut binnen 30 Tagen oder man kann von Einschläfern sprechen. Ich dacht erst die spinnt... aaaber: in den letzten drei Tagen machte Jack Quantensprünge! Von ohne Sedation und mit enorm viel Kraftaufwand, um die Blase zu entleeren, zu etwas gezielter Druck und er hilft mit! Und Sonntag sind die 30 Tage um.... somit würd ich behaupten sie hatte eben doch recht. Wir sind sehr zuversichtlich das Jack bald richtig selber pieselt!

Es war und ist ein Kampf, den ich ab und an aufgeben wollte.... gerade seine Kotinkontinenz die er hatte (flüssiger Durchfall) trieb mich fast in den Wahnsinn... Tabletten 2x täglich war zwischenzeitlich ein merthyrium... seit er aber 1x dormicum gespritzt bekommt, ist das n klaks (so Hunger das er das Futter ink Tabletten verputzt) abends bekommt er etwas Thunfisch, dann die Tabletten und darf dann nochmal etwas Thunfisch...
 
  • Like
Reaktionen: Odenwälderin und Irrelevant
  • #14
sehr schön, das freut mich!!!
dann kann man das dormicum langsam abbauen....
 
  • #15
sehr schön, das freut mich!!!
dann kann man das dormicum langsam abbauen....
Wird mein ta runter fahren, sobald er selber pieselt.. bis dahin soll er das noch bekommen. 0.1 ist auch ncht so viel das es ihn sedieren würde... aber er soll hald besser entspannen können.
 
  • #16
bekommt er denn auch das spezifische mittel gegen spannungsblase?
 
Werbung:
  • #17
  • #18
nachdem ich mich eine weile nicht gemeldet habe n update... er ist ganz ganz knapp dem tod von der schippe gesprungen... es war soweit, dass er harntöpfeln hatte (überlaufblase) dennoch nicht entleert werden konnte... die blase war zum bersten voll.... -.-

wir haben ein medikament gewechselt und das hat dazu geführt... nachdem er aber nun eingestellt ist auf dieses, kann er mehr schlecht als recht selber entleeren... es bleibt immer restharn in der blase. er bekommt von mir nun d-mannose zusätzlich.

gestern hatte ich ein heilloses durcheinander mit den medikamenten... und x stunden danach bemerkt, mist eins vergessen.... die quittung ist, das er heute wieder vermehrt aber wehnig absetzt (ja tut mir endlos leid, aber gestern war hier die hölle los)

morgen erster ta check seit einer woche... ich frage mich wie lange er die medis nehmen soll/muss zzt geht es wie ich heute bemerke gar nicht ohne... einen magenschutz hat er nun auch bekommen... ich verabreiche dem kater 5x am tag ne tablette... -.- und er macht es noch absolut geduldig mit!!

was er aber gar nicht mehr verträgt ist nassfutter :O er bekommt extremsten durchfall und ich meine extrem -.- (wände boden stühle alles voll) habe zwischenzeiltlich sogar vom ta (vet concept) schohnkost, aber auch das ist nicht....

dabei liebt er nassfutter :(

aber eigentliche frage, wie lange die ganzen medis? mein bauch sagt das wir das noch 2-3monate so durch ziehen müssen... hat da jemand erfahrungen??
 
  • #19
Hallo,

ziemlich anstrengend bei dir, das tut mir leid. Gestern oder so wurde bei einem anderen Beitrag dieser link gepostet, vielleicht bekommst du da mehr Infos? handicapkatzen.info - Foren-Übersicht

VG und weiterhin alles Gute
 
  • #20
Ich freu mich sehr, dass er einigermaßen gut damit zurecht kommt und hoffe, es wird noch ein wenig besser?!

Gib ihm die Medis solange er sie braucht und solange sein Körperchen mitmacht - eine andere Wahl habt ihr ja gar nicht.

Wegen des Futters ... schau mal, ob er Rohfleisch mag und verträgt. Wäre ein guter Kompromiss bzw. sowieso die beste Ernährung.

Meine Daumen sind ganz fest für deinen kleinen Kämpfer gedrückt!!! :)
 
  • Like
Reaktionen: Andromeeda

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
434
ABC-Bengalen
A
D
Antworten
24
Aufrufe
792
kisu
kisu
Joni2011
7 8 9
Antworten
178
Aufrufe
9K
Tina_B2512
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben