Probleme nach Geburt 1. Wurf

  • Themenstarter Finnischu
  • Beginndatum
F

Finnischu

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Juli 2013
Beiträge
1
Hallo,
meine Nachbarin hat eine Katze, die hat zum ersten Mal babies bekommen. Den ersten Tag saß sie wohl wie eine Glucke bei den 3 babies, einen Tag später war ein baby lau am Schreien. Meine Nachbarin hat den Tiernotarzt angerufen, der sagte, das baby habe Verdauungsprobleme, sie solle Saab simplex geben. Am nächsten Morgen war das eine baby tot. Die Nachbarin ging daraufhin in die Notdienstpraxis, die beiden anderen waren unterkühlt, bekamen Infusionen, Milchpulver zur Handaufzucht. Danach ging die Fütterung alle 2 Stunden wohl los, am nächsten Tag starb auch das 2. baby, die Katzenmutter hat sich kaum noch gekümmert trotz wiederholtem Anlegen und Tierarztspritze zur Milchproduktion. Getsern hat sie eine Katzenamme gesucht, die sich jetzt um das 3. baby kümmert. Ist das normal beim 1. Wurf? Bitte um Nachsicht, meine Nachbarin hat ihr Bestes gegeben und ist sehr traurig, sie möchte nur Rat, hat aber selber keinen Internetzugang. Vielen Dank!!
 
A

Werbung

Sowas passiert wenn man unüberlegt Kater auf Katze setzt!
Und nein das ist NICHT normal.
Sie soll die Katze schnellstens kastrieren lassen!!!
Arme Katze.
 
Ich kenn mich überhaupt nicht aus, mit sowas, aber du bekommst bestimmt Antwort, hier gibt es auch Beiträge über Aufzucht.

Ich glaub aber nicht das sowas normal ist.
 
Schließe mich knuddel an das ist absolut nicht normal. Wie alt ist die Mama Katze.. ab zum kastrieren aber pronto
 
Bitte um Nachsicht, meine Nachbarin hat ihr Bestes gegeben und ist sehr traurig, sie möchte nur Rat, hat aber selber keinen Internetzugang. Vielen Dank!!

deine nachbarin hat nicht ihr bestes gegeben!
das beste ist nämlich keine kitten in die welt zu setzen!
 
Bitte schnell kastrieren und beten, dass das dritte Überlebende nicht den anderen Wurf samt Mutter mit irgendwas ansteckt und die auch noch alle sterben.
 
Werbung:
Tja, eine Kastration wäre mit Sichereit billiger gekommen.
Alles Gute den restlichen Katzen.
Hat der TA in die Mäulchen geschaut?
 
nein das ist nicht normal..
Bitte lasst die Mama kastrieren, sie hat sich vermutlich nicht richtig um die Kitten gekümmert udn deine Nachbarin hat sihc leider auch erst zu spät gekümmert.
 
  • #11
...deine Katzen wurden also im Reagenzglas gezüchtet :rolleyes:

So lange Tierheime und Pflegestellen aus allen Nähten platzen, brauchen wir uns über Katzen"nachschub" nun wirklich keine Gedanken machen. Wäre schön, wenn es anders wäre.

Aber solange es so viel Tierelend gibt, sollte man wirklich nicht noch mehr davon in die Welt setzen.

Meine Katzen wurden übrigens auch nicht im Reagenzglas gezüchtet, sondern von Menschen ausgesetzt, die Kastration für unnötig hielten bzw. die unbedingt einmal ein süßes Kittybaby haben wollten, das dann später lästig wurde.

LG Silvia
 
Werbung:
  • #12
  • #13
...deine Katzen wurden also im Reagenzglas gezüchtet :rolleyes:

Vielleicht informierst Du Dich, z. B. gleich hier in den zahlreichen Strängen des Forums, zum Thema Bienchen & Blümchen bei Katzen und welche Rolle Menschen dabei spielen.

Angesichts der Population, um nicht zu sagen Schwemme, ist Reagenzglas doch irgendwie weit gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Das ist Ansichtssache.

Falsch! Das ist eine Tatsache:

Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden. Um die Ziele zu erreichen, wird durch den Züchter oder die Züchterin zum Beispiel nach einer Leistungsprüfung eine Zuchtwertschätzung durchgeführt, um dann gezielt Individuen mit gewünschten Eigenschaften durch Selektion zu wählen und miteinander zu kreuzen oder zu verpaaren. Es können auch auf künstlichem Weg Mutationen ausgelöst oder Organismen gentechnisch modifiziert werden. Neue Pflanzensorten oder Tierrassen werden als Neuzüchtungen bezeichnet, diese unterliegen gesetzlichen Bestimmungen.
H
Quelle

Bem Vermehren ist wohl nix kontrolliert. Weder ob die Genetik passt, noch ob die Tiere gesund...
 
  • #16
Falsch! Das ist eine Tatsache:

Quelle

Bem Vermehren ist wohl nix kontrolliert. Weder ob die Genetik passt, noch ob die Tiere gesund...

Vermehrer sind keine Züchter - aber jeder Züchter ist ein Vermehrer.
Ich brauch keine Definitionen - die Unterschiede kenn ich. Ich bin nur gegen jegliches Vermehren - egal auch welchen Gründen.
Ich finde das Vermehren um "gewünschte Eigenschaften" weiterzugeben so sinnvoll wie ein Loch im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #17
  • #18
Also wenn es heißt der erste Wurf dann sind anscheinend noch weitere Würfe geplant?
Wie alt ist die Mutterkatze.
Wurde die Mutter und die Vaterkatze untersucht, sind sie geimpft, auf vererbbare Krankheiten getestet?

Tut mir leid aber denkst du wirklich es ist normal das eine Katze ihren ersten Wurf verliert und dann wird es mit jedem weiteren Wurf besser?

Sie sollte die arme Muttekatze schnellstens Kastrieren lassen und die Finger von der verpaarung ihrer Katze lassen!

Ein Tier will und muss nicht regelmäßig werfen, also von wegen das ist die Natur oder so, das stimmt nicht!

Vielleicht kannst du hier ein paar Seiten ausdrucken was bei einer verpaarung ohne Erfahrung und Wissen passieren kann und ihr vorlegen.
Vielleicht überdenkt sie ihre Vermehrerkarriere dann noch einmal.
 
  • #19
Leider kann ich dir da nicht viel helfen :( Tut mir echt Leid für deine Nachbarin. Meine Katze hat sich gut um ihre Kitten gekümmert, tut das auch immer noch. Eigenetlich dachte ich, das ist wohl normal
 
  • #20
meine Nachbarin hat ihr Bestes gegeben und ist sehr traurig, sie möchte nur Rat, hat aber selber keinen Internetzugang. Vielen Dank!!
wenn deine Nachbarin "ihr Bestes" gegeben hätte, wäre die Kazte VOR dem ersten Wurf kastriert gewesen:mad:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben