Plötzliches Kopfwackeln

  • Themenstarter Moonstone
  • Beginndatum
Moonstone

Moonstone

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. November 2021
Beiträge
705
Ort
Baden-Württemberg
Unser Sorgenkind Fy hört einfach nicht auf uns Sorgen zu machen.

Letzte Woche am Sa Abend humpelte Fy plötzlich leicht und fraß sein NassFu nicht mehr, wonach wir am MO beim TA anriefen. Am Di bekamen wir einen Termin, doch bis Di hörte das Humpeln wieder auf und Fy lief wieder normal. Nachdem wir andere NassFu Sorten gekauft haben (wir hatten in der Tat nur noch von einer Sorte was da, obgleich unsere Katzen eigentlich drei Sorten bekommen) fraß Fy auch wieder normal das NassFu, weshalb wir den Termin absagten. Heute Abend bemerkten wir dann plötzlich das nächste, seltsame Verhalten:

Fy wippt beim Laufen mit dem Kopf. Mal nur leicht und kaum merklich, mal deutlich (habe zwei Videos verlinkt, wo man es gut sieht). Ebenso schaut er bevorzugt nach unten und hält den Kopf oft minimal schief. Er will scheinbar auch nicht, dass man ihn an der linken Kopfhälfte berührt. Ich habe keinen Schimmer was los ist. Gestern war noch alles ok. Selbst heute Mittag - da hat er fröhlich und normal mit seinem Bruder Spoti gespielt, nichts wirkte auffällig.

Auch jetzt ist er aufmerksam, spielt, frisst normal, miaut uns wie immer an, nur dieses Kopfwackeln/Schieflegen ist plötzlich da.
Zugleich haben wir vorhin einen ausgefallenen Milchzahn von ihm gefunden - könnte es daran liegen, weil er gerade im Zahnwechsel ist? Da unser TA morgen 2h offen hat werden wir dort anrufen und fragen, ob wir kurzfristig vorbeikommen können. Im Internet liest man viele Horrorstorys über solche Symptome, daher mache ich mir große Sorgen. Vielleicht hat ja jemand so was schon mal gesehen und kann es einordnen oder einschätzen?

Kopfwackeln 1
Kopf wackeln
 
A

Werbung

Mir kommt es so vor, als wäre was mit dem Maul oder den Ohren.
 
  • Like
Reaktionen: Soenny
Unser Sorgenkind Fy hört einfach nicht auf uns Sorgen zu machen.

Letzte Woche am Sa Abend humpelte Fy plötzlich leicht und fraß sein NassFu nicht mehr, wonach wir am MO beim TA anriefen. Am Di bekamen wir einen Termin, doch bis Di hörte das Humpeln wieder auf und Fy lief wieder normal. Nachdem wir andere NassFu Sorten gekauft haben (wir hatten in der Tat nur noch von einer Sorte was da, obgleich unsere Katzen eigentlich drei Sorten bekommen) fraß Fy auch wieder normal das NassFu, weshalb wir den Termin absagten. Heute Abend bemerkten wir dann plötzlich das nächste, seltsame Verhalten:

Fy wippt beim Laufen mit dem Kopf. Mal nur leicht und kaum merklich, mal deutlich (habe zwei Videos verlinkt, wo man es gut sieht). Ebenso schaut er bevorzugt nach unten und hält den Kopf oft minimal schief. Er will scheinbar auch nicht, dass man ihn an der linken Kopfhälfte berührt. Ich habe keinen Schimmer was los ist. Gestern war noch alles ok. Selbst heute Mittag - da hat er fröhlich und normal mit seinem Bruder Spoti gespielt, nichts wirkte auffällig.

Auch jetzt ist er aufmerksam, spielt, frisst normal, miaut uns wie immer an, nur dieses Kopfwackeln/Schieflegen ist plötzlich da.
Zugleich haben wir vorhin einen ausgefallenen Milchzahn von ihm gefunden - könnte es daran liegen, weil er gerade im Zahnwechsel ist? Da unser TA morgen 2h offen hat werden wir dort anrufen und fragen, ob wir kurzfristig vorbeikommen können. Im Internet liest man viele Horrorstorys über solche Symptome, daher mache ich mir große Sorgen. Vielleicht hat ja jemand so was schon mal gesehen und kann es einordnen oder einschätzen?

Kopfwackeln 1
Kopf wackeln

Ich habe so ein ähnliches Kopfwackeln bei unserem Willy schon gesehen....
Das war mal weniger, aber auch mehr ausgeprägt, so dass er den Kopf gar nicht mehr richtig anheben,
bzw. nicht mehr nach oben sehen konnte, der Hals aber i-wie gestreckt wirkte.....
Wie klappt es denn mit dem Fressen?

Bei unserem Willy wurde nach "langem Suchen" entdeckt, daß er am Anfang und Ende der Wirbelsäule,
einen "Defekt" an den Bandscheiben hat. Normalerweise wird ja ein Sprung durch die Bandscheiben abgefedert.
Wenn Willy zu tolle springt, können seine Bandscheiben den Sprung nicht abfedern......
dann kommt er mit so einem wackeligen Schwanenhals ums Eck.....das dauert dann ca. eine Woche bis 10 Tage,
dann läuft er wieder normal.
 
Ich hoffe dass es "nur" das ist und nichts mit seinen Nerven.
Hier ist der ausgefallene Zahn btw. Beide Milch-Reißzähne fehlen, den zweiten fanden wir allerdings nicht.
 

Anhänge

  • 20220218_193011_copy_1024x1365.jpg
    20220218_193011_copy_1024x1365.jpg
    252,3 KB · Aufrufe: 48
Unser Sorgenkind Fy hört einfach nicht auf uns Sorgen zu machen.

Letzte Woche am Sa Abend humpelte Fy plötzlich leicht und fraß sein NassFu nicht mehr, wonach wir am MO beim TA anriefen. Am Di bekamen wir einen Termin, doch bis Di hörte das Humpeln wieder auf und Fy lief wieder normal. Nachdem wir andere NassFu Sorten gekauft haben (wir hatten in der Tat nur noch von einer Sorte was da, obgleich unsere Katzen eigentlich drei Sorten bekommen) fraß Fy auch wieder normal das NassFu, weshalb wir den Termin absagten. Heute Abend bemerkten wir dann plötzlich das nächste, seltsame Verhalten:

Fy wippt beim Laufen mit dem Kopf. Mal nur leicht und kaum merklich, mal deutlich (habe zwei Videos verlinkt, wo man es gut sieht). Ebenso schaut er bevorzugt nach unten und hält den Kopf oft minimal schief. Er will scheinbar auch nicht, dass man ihn an der linken Kopfhälfte berührt. Ich habe keinen Schimmer was los ist. Gestern war noch alles ok. Selbst heute Mittag - da hat er fröhlich und normal mit seinem Bruder Spoti gespielt, nichts wirkte auffällig.

Auch jetzt ist er aufmerksam, spielt, frisst normal, miaut uns wie immer an, nur dieses Kopfwackeln/Schieflegen ist plötzlich da.
Zugleich haben wir vorhin einen ausgefallenen Milchzahn von ihm gefunden - könnte es daran liegen, weil er gerade im Zahnwechsel ist? Da unser TA morgen 2h offen hat werden wir dort anrufen und fragen, ob wir kurzfristig vorbeikommen können. Im Internet liest man viele Horrorstorys über solche Symptome, daher mache ich mir große Sorgen. Vielleicht hat ja jemand so was schon mal gesehen und kann es einordnen oder einschätzen?

Kopfwackeln 1
Kopf wackeln

Könnte mit dem Zahnwechsel zusammen hängen, oder auch mit den Ohren oder Wirbel, neurologisch, ... das mit dem humpeln und nicht fressen evtl Begleitscherscheibung dazu ?

Würde da entweder morgen zum TA oder direkt in eine Klinik fahren, ihr kennt eure Katze am besten ob es bis morgen noch warten kann oder heute noch.

Hab durch die SuFu folgendes gefunden : https://www.katzen-forum.net/threads/katze-sabbert-und-wackelt-mit-dem-kopf.202880/#post-5417859

https://www.katzen-forum.net/threads/morgen-nachmittag-mit-maggie-zum-ta.27809/#post-567214

https://www.katzen-forum.net/thread...e-erfahrungswerte.105722/page-52#post-2634155
 
Ich habe so ein ähnliches Kopfwackeln bei unserem Willy schon gesehen....
Das war mal weniger, aber auch mehr ausgeprägt, so dass er den Kopf gar nicht mehr richtig anheben,
bzw. nicht mehr nach oben sehen konnte, der Hals aber i-wie gestreckt wirkte.....
Wie klappt es denn mit dem Fressen?

Bei unserem Willy wurde nach "langem Suchen" entdeckt, daß er am Anfang und Ende der Wirbelsäule,
einen "Defekt" an den Bandscheiben hat. Normalerweise wird ja ein Sprung durch die Bandscheiben abgefedert.
Wenn Willy zu tolle springt, können seine Bandscheiben den Sprung nicht abfedern......
dann kommt er mit so einem wackeligen Schwanenhals ums Eck.....das dauert dann ca. eine Woche bis 10 Tage,
dann läuft er wieder normal.

Auch da ruckt der Kopf etwas seltsam herum, zumindest nachdem ich es vorhin beobachten konnte. Fressen will und tut er allerdings. Auch die härten Leckerlies. Bewegungstechnisch war, bis auf das kürzliche Humpeln, nie etwas auffällig oder seltsam. Weder schont sich Fy noch kann oder tut er etwas nicht wie etwa klettern, rennen und springen.

Könnte mit dem Zahnwechsel zusammen hängen, oder auch mit den Ohren oder Wirbel, neurologisch, ... das mit dem humpeln und nicht fressen evtl Begleitscherscheibung dazu ?

Würde da entweder morgen zum TA oder direkt in eine Klinik fahren, ihr kennt eure Katze am besten ob es bis morgen noch warten kann oder heute noch.

Hab durch die SuFu folgendes gefunden : https://www.katzen-forum.net/threads/katze-sabbert-und-wackelt-mit-dem-kopf.202880/#post-5417859

https://www.katzen-forum.net/threads/morgen-nachmittag-mit-maggie-zum-ta.27809/#post-567214

https://www.katzen-forum.net/thread...e-erfahrungswerte.105722/page-52#post-2634155

Entschuldige, wie meinst du das mit den Begleiterscheinungen genau? Nicht, dass ich dich missverstehe.
Das Humpeln und nicht Fressen geschah vor dem Kopfwackeln. Er humpelt jetzt nicht mehr und frisst wieder, seit wir wieder mehr als nur eine Dosensorte anbieten. Den Zahn muss er heute verloren haben (habe gestern gesaugt).

Ich würde gerne zu unserem TA, da unsere Klinik Mist ist. Ich vertraue unserem TA mehr. Sollte es heute aber noch schlimmer werden, er apathisch wirken oder anderweitig seltsamer werden, fahren wir in jedem Fall zur TK. Sabbern tut er bislang nicht. Die Augen sind klar und wirken in Ordnung. Er maunzt nicht ungewöhnlich viel, noch taumelt er oder dergleichen (man sieht im ersten Vid, dass er auch noch springen kann etc).
 
Werbung:
Auch da ruckt der Kopf etwas seltsam herum, zumindest nachdem ich es vorhin beobachten konnte. Fressen will und tut er allerdings. Auch die härten Leckerlies. Bewegungstechnisch war, bis auf das kürzliche Humpeln, nie etwas auffällig oder seltsam. Weder schont sich Fy noch kann oder tut er etwas nicht wie etwa klettern, rennen und springen.



Entschuldige, wie meinst du das mit den Begleiterscheinungen genau? Nicht, dass ich dich missverstehe.
Das Humpeln und nicht Fressen geschah vor dem Kopfwackeln. Er humpelt jetzt nicht mehr und frisst wieder, seit wir wieder mehr als nur eine Dosensorte anbieten. Den Zahn muss er heute verloren haben (habe gestern gesaugt).

Ich würde gerne zu unserem TA, da unsere Klinik Mist ist. Ich vertraue unserem TA mehr. Sollte es heute aber noch schlimmer werden, er apathisch wirken oder anderweitig seltsamer werden, fahren wir in jedem Fall zur TK. Sabbern tut er bislang nicht. Die Augen sind klar und wirken in Ordnung. Er maunzt nicht ungewöhnlich viel, noch taumelt er oder dergleichen (man sieht im ersten Vid, dass er auch noch springen kann etc).

Ich dachte evtl war da schon sozusagen etwas im Argen das sich erst dann durch das Kopfwackeln gezeigt hat.
Kann Zufall sein das er davor gehumpelt ist (evtl wo vertreten oder beim spielen passiert ? ) und nichts gefressen hat, oder auch damit zusammenhängen.

Ist das mit dem Nicht-anfassen-wollen immer noch so ?

Ich würd alles auflisten wann was wie auftrat und das dann dem TA vorlegen.

Magst du Mal deine PLZ Posten evtl kennt jemand ne Klinik die empfehlenswerter ist als die die du genannt hast
 
Er mag es nicht immer am Kopf angefasst zu werden, aber mir kam es erst seit heute so vor, als würde er gezielt ausweichen, den Kopf wegziehen. Köpfeln tut er aber nach wie vor, sowie schmussen. Da darf ich ihn dann auch am Kopf kraueln.

Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass er nicht so aktiv herum läuft imo. Er liegt viel herum und schläft z.Z. Allerdings sind beide Kater um diese Zeit meist nicht mehr besonders aktiv. Ich hab nun mal zwei Zimmertüren geschlossen, damit er heute möglichst im Schlafzimmer bleibt, wo man ihn beobachten kann.

PLZ ist 76199
Die TK, die ich meine, liegt auch in jenem Ort.
 
Oh man, amer Jung🥴.

Diese Kopfhaltung, das Humpeln kommt mir sehr bekannt vor. Genau so sah es im Dezember bei Finni aus. Er hatte eine Prellung in der Hüfte ( warum steht in unserem Faden). Dadurch wurde das Rückenmark durch das Hämatom gequetscht. Er hatte eine starke Nackensteifigkeit und wurde mit Cortison behandelt. Bekommt Fy Medikamente?

Weißt du, ob er vielleicht gestürzt ist oder kamen diese Symptome von jetzt auf gleich?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
  • #10
Er mag es nicht immer am Kopf angefasst zu werden, aber mir kam es erst seit heute so vor, als würde er gezielt ausweichen, den Kopf wegziehen. Köpfeln tut er aber nach wie vor, sowie schmussen. Da darf ich ihn dann auch am Kopf kraueln.

Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass er nicht so aktiv herum läuft imo. Er liegt viel herum und schläft z.Z. Allerdings sind beide Kater um diese Zeit meist nicht mehr besonders aktiv. Ich hab nun mal zwei Zimmertüren geschlossen, damit er heute möglichst im Schlafzimmer bleibt, wo man ihn beobachten kann.

PLZ ist 76199
Die TK, die ich meine, liegt auch in jenem Ort.

Ich hab im Umkreis mal geschaut was im Forum empfohlen wird

Kleintierzentrum Kinzigtal – Dr. Jörg Schäffner

Kleintierzentrum Landwasser – Eine andere WordPress-Site.

Tierarzt in Karlsruhe - Dr. Holger Wessbecher

https://www.tierarzt-staufen.com/

Evtl was für dich dabei
 
  • Like
Reaktionen: Moonstone
  • #11
@Minki2004
Das kann natürlich sein. Das würde zum Humpeln passen, nur humpelt er ja nicht mehr. Kam die Nackensteifheit bei deiner Katze auch nach dem Humpeln? Aktuell bekommt er keine Medis. Heute Morgen/Mittag spielte er auch noch nochmal, da fiel uns nichts bezüglich Kopfwackeln auf. Er sauste dem Laserpointer hinterher wie immer. Eben gerade hab ich versicht mit ihm mit dem Laserpointer zu spielen, da bewegt er sich auch komisch dabei und ruckt mit dem Kopf.

@Lillyrose
Der TA in KA wäre nicht so weit weg, das wäre eine Idee. Falls unser TA morgen keine Zeit hat möchte ich in jedem Fall nicht bis Mo warten.
 
Werbung:
  • #12
@Minki2004
Das kann natürlich sein. Das würde zum Humpeln passen, nur humpelt er ja nicht mehr. Kam die Nackensteifheit bei deiner Katze auch nach dem Humpeln? Aktuell bekommt er keine Medis. Heute Morgen/Mittag spielte er auch noch nochmal, da fiel uns nichts bezüglich Kopfwackeln auf. Er sauste dem Laserpointer hinterher wie immer. Eben gerade hab ich versicht mit ihm mit dem Laserpointer zu spielen, da bewegt er sich auch komisch dabei und ruckt mit dem Kopf.

@Lillyrose
Der TA in KA wäre nicht so weit weg, das wäre eine Idee. Falls unser TA morgen keine Zeit hat möchte ich in jedem Fall nicht bis Mo warten.

Hoffe ihr bekommt morgen gleich einen Termin. Halte uns auf dem Laufenden wie es ihm geht
 
  • #13
Das werde ich natürlich. Und ich hoffe es auch. Sie sind leider nur 2h da und weiß nicht wie voll die morgen sind :( heute hatten sie zu, weshalb ich nicht anrufen konnte.
 
  • #14
  • #15
Ich kenne noch einen Halb-Notfall? TA in Durlach. Der wäre die zweite Anlaufstelle morgen, falls es bei unserem TA nicht klappt. Die haben täglich bis 22 Uhr Dienst, bis 12 regulär am SA. Zwar waren wir da noch nie in Persona, aber wurden am Telefon schon zwei mal super nett beraten.

Wenn auch da aus irgendeinem Grund voll ist, schau ich nach einem Termin bei dem in KA.
 
  • #16
@Minki2004
Das kann natürlich sein. Das würde zum Humpeln passen, nur humpelt er ja nicht mehr. Kam die Nackensteifheit bei deiner Katze auch nach dem Humpeln? Aktuell bekommt er keine Medis. Heute Morgen/Mittag spielte er auch noch nochmal, da fiel uns nichts bezüglich Kopfwackeln auf. Er sauste dem Laserpointer hinterher wie immer. Eben gerade hab ich versicht mit ihm mit dem Laserpointer zu spielen, da bewegt er sich auch komisch dabei und ruckt mit dem Kopf.

@Lillyrose
Der TA in KA wäre nicht so weit weg, das wäre eine Idee. Falls unser TA morgen keine Zeit hat möchte ich in jedem Fall nicht bis Mo warten.
Ja es kam 1-2Tage später und ich hätte es nicht in Verbindung mit dem humpeln gebracht. Das hat der neue Doc gesagt und gesagt, das es ganz typisch bei Katzen den Nacken versteift/ verspannt, wenn im hinteren Teil des Rückens ein Trauma stattfand. Versuch unbedingt morgen zum Doc zu gehen, das Kleine braucht Medikamente. Welche jetzt Finni bekommen hat weiß ich nicht so genau. Haben aber direkt geholfen.

Alles Gute für morgen.
 
Werbung:
  • #17
@Minki2004

Vielen Dank, ich werde das als Möglichkeit der Ursache beim TA ansprechen. Wir rufen später direkt an. Müssen nur leider noch eine gute Weile warten bis er offen hat.
 
  • #18
Ich würde auch mal Ataxie ansprechen. Nur damit alles, was in Frage kommt untersucht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Moonstone
  • #19
Sind nun auf dem Weg zum TA. Sie haben uns noch untergebracht. Wünscht uns Glück das es nichts Ernstes ist ♡
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy, Poldi, Celistine und eine weitere Person
  • #20
Alle Daumen gedrückt.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
8
Aufrufe
557
Perron
Perron
L
Antworten
5
Aufrufe
583
LeonieH
L
R
Antworten
21
Aufrufe
855
KatzeK
K
E
Antworten
5
Aufrufe
411
Nepomuk
Nepomuk
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
Mascha04
Mascha04

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben