Passendes Kissen für Transportbox kaufen/selber nähen?

  • Themenstarter Gauloise
  • Beginndatum
Gauloise

Gauloise

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Juli 2020
Beiträge
21
Hallo, Ihr Lieben,

ich habe unserer Pépina nun die Transportbox Anione Transportbox Top Door in Grösse S bestellt.
Leider gibt es von Anione keine passenden Kissen dazu. Jetzt bin ich am Ûberlegen, ob ich selbst ein Kissen nähe.

Aber welche Anforderungen muss ein gutes Kissen für die Transportbox haben?
- es muss waschbar sein, klar (vielleicht Fleece?)
- rutschfeste Unterseite (wo krieg' ich solchen Stoff her???)
- es soll gemütlich sein - also welche Füllung ist geeignet? Schaumstoff? Vlies? Styroporkügelchen? Füllwatte?
- wie dick sollte es sein, damit es noch gemütlich ist, aber auch nicht die halbe Transportbox füllt
- Und zur Vorbereitung zum TA-Besuch: ich könnte doch eine kleine Tasche einnähen, in die ich kleine Baldrian- oder Katzenminzekissen hineinstecken könnte? Oder würde ein solches Baldrian- oder Katzenminzekissen die Katze beim Transport eher stressen?

Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüsse
 
A

Werbung

Also, ich benutze ein altes Badetuch für den Transportkorb. Das hat eine gewisse Höhe, kann man auch mal falten, wenn es schmutzig geworden ist, oder die Katze zudecken, sofern sie es zuläßt und ist problemlos zu waschen.

Baldrian und Co habe ich och nicht ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Irmi_ und basco09
Grundsätzlich gibt es die Kissen für die Box eigentlich schon. Nur scheinen sie online gerade ausverkauft zu sein: AniOne Kissen für Transportbox XS-S | FRESSNAPF

Wir haben das Kissen in Größe S für die gleiche Box, die ihr auch benutzt, und die Katzen finden es super und liegen auch unabhängig von Tierarztbesuchen gerne in der Box.
 
Hallo, Baldrian und Katzenminze würde ich auf keinen Fall in die Transportbox geben. Die beiden Stoffe lassen Katzen eher aufdrehen als sich beruhigen. Da ist das Feliway Transportspray die bessere Wahl.
Als Einlage nehme ich die kleinen Badeteppiche von IKEA.
TOFTBO Badematte, grauweiß meliert, 40x60 cm - IKEA Deutschland
Die wasche ich bei 60°
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Rickie und basco09
Hallo, Baldrian und Katzenminze würde ich auf keinen Fall in die Transportbox geben.
Da stimme ich zu.

Ich habe immer eine Wickelunterlage in der Box, unsere machen leider meist Pippi und das saugt super auf. Darüber eine dünne Decke oder Handtuch.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel und Baldessarini
Wir haben auch mehrfach gefaltete Badetücher drin, wegen der einfachen Reinigung. Nach Wickelunterlagen will ich auch immer mal gucken. Als Unterstützung kann ich das Feliway Transportspray empfehlen, bei uns wirkt es.
Und unsere sind ruhiger, wenn die Box abgedeckt ist.
 
Werbung:
Und unsere sind ruhiger, wenn die Box abgedeckt ist.
ich glaube, unseren würde das auch helfen, besonders das Katerchen pfötelt wie verrückt durch alle Löcher. Wundert mich, dass es da noch keine Verletzung gab :rolleyes: ich aber nur immer Sorge wegen der Luft. Nehmt ihr einen dünnen Stoff? Oder "lüftet" ihr da zwischendurch?
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis
Wie machen das auch mit Handtuch und wickelunterlagen.
Bei den"Pipifritzen" liegt die Wuckelunterlage auf dem Handtuch, bei den anderen untendrunter.
 
Ich hab in einer Box so eine gefaltete kleine Katzendecke drin und in der anderen tatsächlich ein selbstgenähtes Kissen. Da war ursprünglich sogar beim Kauf eins drin, aber nach ein paar mal waschen war das hinüber. Also hab ich es aufgetrennt, den Stoff weg geworfen und den Schaumstoff drinnen behalten. Für den hab ich dann aus Jerseyfleeceresten (waschbar) einen Kissenbezug mit Hotelverschluss genäht.

Aus praktischen Gründen würde ich immer entweder ein altes Handtuch verwenden oder ein relativ dünnes Kissen nähen (schließlich will man das waschen können). Als Füllung finde ich meinen Schaumstoff sehr gut, aber Volumenvlies sollte auch gut gehen. Material würde ich eines verwenden das meine Katzen gerne haben.

Ich weiß nicht wie Deine Katzen mit Baldriankissen umgehen. Meine bekämpfen das regelrecht und da wäre es doof wenn sie ihre Sitzunterlage dabei in eine Ecke befördern würden. Darum würde ich kein Täschchen für Baldrian einnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
  • #10
Hallo zusammen,


danke für Eure Meinungen und tollen Tipps. Das mit den Handtüchern ist zwar praktisch zum waschen, aber da verheddert sich unsere Pépina immer so sehr und wird dann ganz hektisch. Ich glaube, ich nehme mir so eine Badezimmervorlage und benutze die zum Angewöhnen erstmal als Suchteppich für Leckerlis. Und dann schneide ich ihn auf die Box-Grösse zurecht undn lege eine Anti-Rutsch-matte für Tischdecken darunter.
Und wenn ich dann mehr Zeit habe, nähe ich ein Kissen. Jerseyfleece mag unsere Katze gerne, das passt gut - DANKE!

Herzliche Grüsse und Euch allen einen schönen Tag!
 
  • Like
Reaktionen: Waldtrolle, Irmi_ und Wildflower
  • #11
Ich kann von Profeline 2 empfehlen! Für Atlas Boxen (Transportbox Einlage 37 x 56 cm) Transportbox Einlage 37 x 56 cm und von dem Catit Cabrio (Baumwoll Einlage 34 x 42 cm) Baumwoll Einlage 34 x 42 cm.
Leider sind die Preise sehr gestiegen. Aber ich habe 3 von den Transportbox Einlagen und das schon einige Jahre. Waschmaschine, Trockner und wieder hübsch. Rutschfest sind die zwar nicht, aber die passen von der Größe so gut, dass sie kaum rutschen.
 
Werbung:
  • #12
  • #13
Ich habe in der transportbox immer eine flauschige Wolldecke. Meine Katzen machen da nie rein und selbst wenn, dann kann ich sie waschen. Zudem versteckt sich lily gern in den falten der Decke. Da fühlt sie sich vor dem bösen tierarzt geschützt.

Baldrian oder so würde ich nicht rein tun. Wenn es um beruhigung der stubentiger geht so habe ich gute Erfahrungen mit relaxpaste von gimcat gemacht
Hatte mir eine Freundin empfohlen. Die fellnasen finden sie lecker und sind tatsächlich entspannter. Meine Tierärztin war total baff. Da reicht auch halbe Stunde vor dem Tierarzt ein erbsengroßes bisschen schon aus.

Ich würde halt als Unterlage was wählen auf dem sich katze halbwegs wohlfühlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis
  • #14
Ich lege immer ausgediente Hängematten der Kratzbäume in die Transportbox.
 
  • #15
Puh! Gar nicht leicht, die Entscheidung!
Also die Einlegedecken von Anione fände ich klasse, weil sie eakt passen - aber die gibt's ja nicht mehr!
Die Kissen von Profeline gefallen mir beide sehr gut, aber die Preise sind happig, insbesondere die Versandkosten (nach Frankreich!) finde ich sehr hoch. EVENTUELL die kleine.. aber 15€ Versand ist echt heftig!
Ich glaube, ich nehm' für den anstehenden Termin wirklich den Ikea-Teppich und näh' mir später doch eines selber.

Oder ich lege mal verschiedene Decken/Handtücher/Wolldecken 'rein und schau' welche sie am ehesten akzeptiert. :)

Danke fûr die Empfehlung mit der Paste!!! Das ist total klasse!

viele liebe Grûsse!
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks
  • #16
Als hier in der Nähe Haustiermesse war, habe ich einen ganzen Schwung von den Wolffsong Liegebetten mitgenommen.
Die wurden extra für die Messe in kleineren Größen und mit mehr Auswahl an Mustern hergestellt.......
man könnte diese aber auch telefonisch bestellen und sobald wieder welche genäht werden, bekommt man sie auch zugeschickt.
Ich finde die so klasse, weil sie....auch wenn in der Beschreibung steht, man könne sie auf 40 Grad waschen....
60 Grad problemlos überstehen. Diese Umrandung ist an den Ecken / Kanten extra mit dem Inlet vernäht, so kann man die Deckenkissen nach dem Waschen in Form ziehen und das Inlet ist und bleibt gleichmäßig verteilt.

Wellness Liegebetten, 12,90 €

1654098176389.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks und Poldi
Werbung:
  • #17
Ich habe eine ziemlich große Transportbox. Da kommt bei mir ein Petfun-Kissen mit dickem Rand rein. Das paßt super und wenn die Katzen drinliegt, dann kann man sie auch durch die vordere Öffnung mit dem Kissen wie mit einer Schublade rausziehen.
 
  • #18
Ich möchte dir gern diese Seite empfehlen. Ich hab da schon etliches gekauft und bin sehr zufrieden. Die Preise sind recht moderat - im Vgl zu Profeline auf jeden Fall - die Stoffe und Muster sind hübsch, und die Sachen sind waschbar. Sie macht auch Auftragsarbeiten. Du müsstest ihr einfach über das Kontaktformular eine Anfrage schicken was und wie groß. Für die Transportbox empfiehlt sich vielleicht ein flaches Kissen mit einer Seite Baumwolle und einer Fleece oder Rosen-Curl.
Raschelkissen für Katze und Hund
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks
  • #19
@Razielle Etwas OT im Spoiler
Ich liebe die Raschelkissen 😍
Ok, die Katzen sind da etwas zwiegespalten, aber ich hab mir eins extra für meinen Nacken anfertigen lassen. So klasse gg Verspannungen 😊
 
  • #20
Ich nehme da auch nur ein Handtuch, ggf noch mit Fleecedecke drüber. Allerdings macht keine meiner Katzen in die Box, es sei denn, es war wirklich dringend.

Ein Kissen würde ich wohl auch am Ehesten aus einem ausgedienten Handtuch nähen und eine entsprechende Füllung suchen, die eine 60° Wäsche übersteht.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben