Noch 'ne Ohrfrage: ist Prophylaxe moeglich?

  • Themenstarter Gwenifere
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Gwenifere

Gwenifere

Forenprofi
Mitglied seit
7. Januar 2009
Beiträge
1.068
Hallo,

mein spanischer Neuzugang hat mal wieder Ohrenprobleme, zum zweiten mal binnen 1/2 Jahres.
Besuch beim TA mit sichtbar machen auf dem Bildschirm ergab folgendes:
Lexie hatte frueher wohl mal heftigst Ohrmilben, die sich in die Ohren gefressen haben, als ehemalige Strassenkatze leider auch gut vorstellbar.
Die Innenohren sind als Folge nicht glatt sondern bestehen aus Narbengewebe.
In dieser Kraterlandschaft kann sich ganz leich immer irgendwas sammeln und entzuenden.
Sie hat jetzt auch wieder diesen braunen Schmodder im rechten Ohr, GsD sind wirklich schlimm. Weiterhin laesst sie sich Surolan sehr einfach verabreichen, die Behandlung ist also kein Problem.

Ich frage mich inwieweit eine Prophylaxe moeglich ist, denn TA meint die Ohren wuerden sich wohl immer in Abstaenden entzuenden. Und ich moechte eigentlich nicht regelmaessig Surolan verabreichen.

Ich muesste wahrscheinlich die Ohren regelmaessig saeubern?
Macht das hier schon jemand?
Gibt es Ergfahrenswerte?

Vielen Dank im voraus
 
A

Werbung

Vorweg - ich habe keine Ahnung, ob man das Narbengewebe nicht irgendwie glätten oder abtragen kann - wenn ja, wäre das wahrscheinlich am sinnvollsten.

Es gibt Ohrspülungen für Katzen (kriegt man beim Tierarzt), damit "füllt" man das Ohr, massiert ein bisschen, sodass der Dreck sich löst und die Katze schüttelt das dann quasi gesammelt raus.
Das ist aber natürlich ziemlich unangenehm für die Miezen und alleine bekommt man das im Normalfall auch gar nicht verabreicht, da braucht es schon eine zweite Person zum Halten.
Sprich den Tierarzt da mal drauf an, ob das sinnvoll wäre - wenn es sich sonst wirklich ständig entzündet, ist das Reinigen (reicht dann ja alle paar Tage mal) wahrscheinlich immer noch die bessere Variante.
 

Ähnliche Themen

silvermoonshine
Antworten
98
Aufrufe
69K
charlychica
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben