Mietzen verwurmt

  • Themenstarter Kantorka
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Kantorka

Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2010
Beiträge
78
Ort
Friesland
Hallo,

nur mal so zum Erfahrungsaustausch.

Meine kleine Lilly hat letztes Wochenende angefangen, so merkwuerdig zu roecheln. Montag beim TA sagte diese mir: Wuermer, die sich vermutlich gerade im Lungenstadium befinden, daher das Roecheln.

Ausserdem waere es wahrscheinlich, dass sie den Schnupfen von unserem Kumpelkater uebernommen habe.

Soweit so gut, heute ist das Roecheln so schlimm geworden, dass ich eben mit ihr beim Not-TA war.
(Mittwochs nachmittags hier alle zu.)

Er meinte, das Roecheln sei nicht so schlimm, hat ihr eine Spritze zum Schleimloesen gegeben und eine Spritze Engystol.

Jetzt wuerde ich gerne mal von Euch wissen, ob Wurmbefall sich bei Euren Fellnasen auch so gezeigt hat?

Sie sitzt da, atmet mit langgestrecktem Hals durch den Mund und miaut total oft, das macht sie sonst nie.
Zwischendurch dann dieses gruselige Roecheln, das klingt wie Niesen und Husten und rasselt. Lunge ist aber frei, hat er abgehoert.

Wuerdet Ihr nochmal ein Dampfbad machen, vielleicht kann sie dann besser atmen? Habe heute morgen schon eins gemacht, hat null geholfen.
 
A

Werbung

Also ich würd auf ne Erkältung tippen, wenn es so schlimm Würmer wären, würden die schon aus der Nase krabbeln.
 
die kleine Katze hat schlimmen Schnupfen und ein bisschen Wasser in der Lunge.
Die Nase ist zu und sie atmet immer noch nur durch den Mund.

Bitte schickt mir positive Energie.
Heute Abend entscheidet es sich, ob wir sie einschlaefern muessen. :(
 
Ich denke, diese schlimme Erkältung ist kein Grund zum Einschläfern.

Was hat sie beim Doc an Medizin bekommen nach Engystol und Schleimlöser (Mittelname?)?

Zugvogel
 
Hat sie Fieber?Woher kommt das Wasser in der Lunge?Wurde das Herz abgehört?
Kann sie noch essen und trinken?
 
Werbung:
Woher das Wasser kommt, ist nicht geklaert. Es koennte schlimmstenfalls daher kommen, dass wir gestern versucht haben, ihr mit einer Spritze einige Tropfen Wasser zu geben. WENN, dann war es aber wirklich nur ein winziges Bisschen.

Heute hat sie drei Spritzen bekommen, nochmals Schleimloeser (Muco...?), Engystol und noch ein Mittel, ich denke ein AB. Er hat den Namen auch genannt, aber ich war irgendwie total neben mir. Zumal ich da um 9h war und um 11h bei einem Vorstellungsgespraech sein musste. Weiss gar nicht, wie ich das noch geschafft hatte. Meine Mutter hat zwischendurch auf die Kleine aufgepasst.

Das Wurmmittel soll ich erstmal weglassen.

Sie hat heute morgen pueriertes Futter vom Loeffel geschleckt.
Und vorhin nochmals. Jeweils ca. 1.5 TL, was natuerlich viel zu wenig ist, aber es zeigt doch ihren Lebenswillen?

Ich soll sie ganz in Ruhe lassen, hat der Doc gesagt und deshalb will ich auch moeglichst nicht noch mal wieder mit dem Futter an ihr herumstressen.

Ich fahre nachher nochmal zum TA, 19.30h. Dann wird sich entscheiden, was passiert.

Dass sie eben etwas Futter genommen hat, ist doch ein gutes Zeichen?
Fieber hat sie keines.

Ihr Atem geht immer noch recht laut und rasselnd und sie faellt immer um, wenn sie versucht, aus dem Kennel auszubrechen.
Dann schreit sie markerschuetternd...

Sie hockt auf einer Waermflasche und ich bestrahle sie regelmaessig mit Rotlicht, auf Anweisung des TA.
 
Entscheidet bitte nicht zu früh, lasst der Kleinen noch etwas Zeit.Die Medis müssen ja erstmal wirken.
Ich würde den TA mal auf Infusionen ansprechen, das kann oft helfen und einen Schub geben.
 
Das klingt aber gar nicht gut.
Die Arme!

Das sie selbständig ans Futter gegangen ist, ist ein gutes Zeichen.

Ich drücke alle Daumen für die Kleine!
 
  • #10
Das sie selbständig ans Futter gegangen ist, ist ein gutes Zeichen.

Ich drücke alle Daumen für die Kleine!


Naja, selbstaendig geleckt hat sie, den Loeffeln haben wir ihr vor die Nase gehalten. Viel Laufen kann sie nicht. Aber sie sitzt jetzt schon wieder wie eine normale Katze eben so sitzt. Gestern hatte sie den Popo so durchgedrueckt auf den Boden und dabei den Kopf vorgestreckt bei jedem Atemzug.

Danke fuers Daumendruecken.

*angsthab*
 
  • #11
Naja, selbstaendig geleckt hat sie, den Loeffeln haben wir ihr vor die Nase gehalten. Viel Laufen kann sie nicht. Aber sie sitzt jetzt schon wieder wie eine normale Katze eben so sitzt. Gestern hatte sie den Popo so durchgedrueckt auf den Boden und dabei den Kopf vorgestreckt bei jedem Atemzug.

Danke fuers Daumendruecken.

*angsthab*

Auf keinen Fall würde ich die Kleine einschläfern lassen.
Mit welcher Begündung denn?
Man muss ihr doch Zeit lassen wieder fit zu werden.
 
Werbung:
  • #12
Auf keinen Fall würde ich die Kleine einschläfern lassen.
Mit welcher Begündung denn?
Man muss ihr doch Zeit lassen wieder fit zu werden.

Ich kann es schriftlich schlecht ausdruecken.
Sie macht wirklich den Eindruck, dass leidet.
 
  • #13
Frag mal den TA, ob man als Ernährung jetzt auch Reconvales nehmen könnte, vielleicht dazu noch Colostrum, beides Mittel, um die Abwehrkraft zu stützen und Kraft zu geben.
Hast Du mal kräftige, selbstgekochte Hühnerbrühe angeboten?

Wie siehts aus mit Flüssigkeit, hat der Doc schon welche infundiert, um Austrocknen vorzubeugen?
Wie ist die Körpertemeratur genau?

Zugvogel
 
  • #14
Was sagt eigentlich der TA?Welche Diagnose wurde erstellt?

Wenn Katzen krank sind leiden sie natürlich, aber man sollte die Hoffnung nicht so schnell aufgeben.Katzen sind Kämpfer !
Wichtig wäre natürlich zu wissen, was denn nun die Kleine hat.
 
  • #15
Selbstgekochte Huehnersuppe angeboten: ja. Wollte sie nicht.

Diagnose: Katzenschnupfen.

Infundiert noch nicht. War heute morgen nicht noetig.

Fieber messen, ich warte ab, was der Doc misst.
 
  • #16
Das sie leidet glaub ich Dir, aber wie Anja schon schreibt "Katzen sind Kämpfer".
Man sollte nicht zu schnell aufgeben.
 
Werbung:
  • #17
Katzenschnupfen ist kein Todesurteil, wenn richtig behandelt wird.
Dann kommt es auf die Temperatur an.Infusionen beinhalten auch Nährstoffe, so daß die Katze nicht 'verhungert' wenn sie nicht selbstständig futtert.
 
  • #18
Selbstgekochte Huehnersuppe angeboten: ja. Wollte sie nicht.

Diagnose: Katzenschnupfen.

Infundiert noch nicht. War heute morgen nicht noetig.

Fieber messen, ich warte ab, was der Doc misst.



Wenn sie nicht selbst frisst, kannst du ihr die Hühnersuppe auch mit einer Spritze ohne Nadel einflößen. Besorg dir dazu ein paar 10 ml Einwegspritzen in der Apotheke.
Oder püriere das Futter mit der Hühnersuppe, und gib ihr das mit der Spritze.
Zwangsernährung ist zwar nicht schön, ist aber manchmal notwenig.

So ein Katzenschnupfen ist eine langwierige Geschichte. Das dauert seine Zeit bis es der Katze wieder besser geht. Nicht aufgeben, ihr schafft das.
 
  • #19
Sie hat jetzt nochmals 3 EL der puerierten Nahrung gefuttert (Mischung aus RN Kitten & Junior Milch)
sie laeuft herum und maunzt ungewoehnlich viel.
Fahren gleich los, werde ihn auf die Infusion und die genannten Nahrungsersatz/-Aufbaumittel ansprechen.

Melde mcih nachher wieder.

1000 Dank und bitte weiter Daumen druecken!
 
  • #20
Ehrensache! *drück drück drück* :pink-heart:

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

Usambara
3 4 5
Antworten
84
Aufrufe
47K
wiassi
wiassi
K
Antworten
38
Aufrufe
5K
biveli john
biveli john
T
Antworten
17
Aufrufe
2K
Tiffany07
T
J
Antworten
10
Aufrufe
8K
BonBon
BonBon
J
Antworten
19
Aufrufe
55K
Juik
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben