Katzen weggeben wegen Allergie... Wie schnell wird es besser?

  • Themenstarter He1avisa
  • Beginndatum
  • #41
Bitte fülle den Fragebogen zur unsauberkeit aus (im unterforum unsauberkeit zu finden).
Es ist definitiv nicht normal, dass die Katzen in eurer Wohnung wildpinkeln.
 
A

Werbung

  • #42
Ganz ehrlich, liebe He,
Das Ziel muss sein, dass Du ausziehst. Die Situation ist so unklar, Du bist ohnehin in einem Alter, in dem man den eigenen Weg anpeilen muss und Du konntest jederzeit Deinen Weg gehen - jetzt kommst Du zurück und die Katzen sollen weichen. Geht für mich nicht und ist, auch den Eltern gegenüber, hochgradig egoistisch.
Bitte such nicht nach Lösungen hier, sondern nach Lösungen zum ausziehen.
 
  • #43
Bitte fülle den Fragebogen zur unsauberkeit aus (im unterforum unsauberkeit zu finden).
Es ist definitiv nicht normal, dass die Katzen in eurer Wohnung wildpinkeln.

machen die normal nicht. aber es riecht definitiv danach^^. das macht v.a. die alte, die 18 jahre alt ist. was die auch manchmal machen, ist ihr Territorium markieren, weil sie sich untereinander schlecht vertragen. Aber eigentlich extrem selten. Was mich extrem wundert, ist dass die Pisse an der Wand hinter dem Sofa war und wie sollen die da überhaupt rankommen -.-. Das Sofa hab ich jetzt mal rausgebracht aus dem Zimmer, vielleicht schlafe ich ja jetzt besser.
 
  • #44
machen die normal nicht. aber es riecht definitiv danach^^. das macht v.a. die alte, die 18 jahre alt ist. was die auch manchmal machen, ist ihr Territorium markieren, weil sie sich untereinander schlecht vertragen. Aber eigentlich extrem selten. Was mich extrem wundert, ist dass die Pisse an der Wand hinter dem Sofa war und wie sollen die da überhaupt rankommen -.-

Das hat aber nichts mit einer Allergie zu tun.:confused:
 
  • #45
Wurde mal der Harn untersucht?
Evtl steckt ne Blasenentzündung dahinter.
 
Werbung:
  • #47
Wurde mal der Harn untersucht?
Evtl steckt ne Blasenentzündung dahinter.

Ich glaube, die werden ziemlich regelmäßig untersucht. Und die ältere Katze hat oder hatte glaub was an den Nieren. Ist ja auch schon alt.
 
  • #48
Aja noch ne Frage, würde es was bringen, wenn wir die 2 Katzen weggeben und die verbleibende alte einmal die Woche mit so speziellem Zeug waschen? Hab gelesen, dass es hilft, bin aber skeptisch.

Die bessere Lösung ist: Du suchst dir eine eigene Wohnung.

Du kannst nämlich nicht erwarten, dass deine Eltern die Tiere abgeben, nur weil du gerade mal in deinem Elternhaus wohnst. Nächste Woche fällt dir ein "Ach nö, ich ziehe doch aus."
Und dann ? Haben deine Eltern wegen dir die Tiere weggegeben.

Geht es eigentlich noch egoistischer ?

Alleine schon, wie du von den Tieren schreibst, treibt mir die Galle hoch :stumm:.
 
  • #49
Ich bin die letzten Tage einfach extrem gereizt, weil ich unausgeschlafen und wütend bin, dass die Katzen in meiner Abwesenheit in meinem Zimmer waren und z.B. die Tapete und mein Sofa vollgepisst haben.


Die vielen Interessenten, die euch die optisch schönen Tiere "aus den Händen reißen", wissen die von dem Pinkelproblem?

Du sprichst das ja mehrfach an und es ist definitiv nicht normal!
Nicht üblich und kein Zustand, den man achselzuckend so hinnehmen sollte!

(Wird aber anscheinend schon länger hingenommen, so wie es sich liest..)

Was deine Gesundheit angeht, so bist du ja definitiv in einem Alter, in dem ein Auszug kein Beinbruch sondern vielmehr allmählich echt mal notwendig ist.

Nochmal 10 Jahre wohnst du bestimmt nicht da, also lass den Katzen ihr Zuhause und such dir selbst ein eigenes!
 
  • #50
Was die ältere Katze angeht.. Da haben wir wie gesagt noch keine Lösung. Ich glaube nicht, dass wir sie einschläfern werden, weil wir sie haben, seit sie ein kleines Kätzchen war und wir sie lieben.

Das Einschläfern eines gesunden Tieres ohne medizinische Indikation ist ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.

Da aber darüber nachgedacht wird, kann die Liebe meines Erachtens nicht so groß sein.
 
  • #51
Ich glaube, die werden ziemlich regelmäßig untersucht. Und die ältere Katze hat oder hatte glaub was an den Nieren. Ist ja auch schon alt.

Ja, da ist es natürlich das Einfachste sie einschläfern zu lassen, dafür
wird hier wohl eher eine Rechtfertigung gesucht.
Ist alt u. krank, also weg damit.:mad:
Kann man nur hoffen, dass du es eines Tages nicht genau so mit deinen alt gewordenen
Eltern machts.
Merkwürdig finde ich auch, dass deine Eltern nach so vielen Jahren einfach so auf die Tiere
verzichten.
Mit 24 Jahren ist es dir wohl zuzumuten auszuziehen u. Wege zu finden sich selbst
zu versorgen, trotz Studium, nicht sich auf herzlose Weise der Tiere zu entledigen.
Renovieren muss übrigens jeder mal, nach 8 Jahren dürfte es wohl fällig sein.
Zur Unsauberkeit wurde dir ja schon geraten, den Fragebogen auszufüllen.
 
Werbung:
  • #52
Das eigentliche Problem sind doch nicht die Katzen, sondern die Gleichgültigkeit der Eltern, die sich trotz der starken Allergie ihrer Tochter mehrere Katzen ins Haus holen und somit für beide Seiten das Zusammenleben erschweren.

Es ist daher logisch, dass die TE nicht so eine enge Bindung aufbauen kann, wenn die eigenen Bedürfnisse ignoriert werden. Die Katzen merken natürlich die Anspannung und reagieren entsprechend. Inwiefern da noch andere Haltungsfehler eine Rolle spielen, darüber kann man jetzt spekulieren.

Da aber auch noch ein Nachzüglergeschwisterchen hinzugekommen ist, scheinen die Eltern sich hier mehr darauf zu konzentrieren, als auf eine echte Problemlösung und ein Schuldeingeständnis.(So klang es jedenfalls bis jetzt.)

Der schnellste Weg für die Eltern lautet in dem Fall "Weg damit"...so wie sie evtl. auch spekulieren, dass die TE bald auszieht. Hier wird/wurde unverantwortlich sowohl gegenüber der Tochter als auch gegenüber den Katzen gehandelt und ich kann die TE verstehen, dass man dann irgendwann mal ausrastet, auch wenn man die Katzen liebt.

Wer stark allergisch ist, kann nun mal nicht mit Tieren zusammen leben und hier ging es ja offensichtlich über mehrere Jahre, in denen die TE es trotzdem immer wieder versucht hat. Und es kann durchaus sein, dass der Frust die Allergie noch verstärkt.

An die TE: Du solltest jetzt an Stelle deiner Eltern verantwortungsbewusst handeln, denn die Katzen können wie du nun gar nichts dafür. Nur sind sie hilfloser und können sich nicht aussuchen, wo sie wohnen wollen. Sie wurden gekauft und versorgt und denken nun, dass ihr ihre Familie seid. Sie fühlen sich in der aktuellen Situation womöglich genauso abgestempelt und zeigen das durch Markieren und Streitigkeiten untereinander - was im Übrigen eigentlich nicht siamtypisch ist, da diese zu den sozialverträglichsten Rassen gehören. Aber Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Und das Mittel, das du wahrscheinlich meintest heißt Allerpet und kann sowohl auf Textilien als auch mit einem Lappen/Handtuch auf das Fell der Katze eingerieben werden. Inwieweit das aber bei einer solch starken Allergie hilft, weiß ich nicht.

Ich an deiner Stelle würde die Katzen nicht aus ihrem Zuhause reißen, gerade Siamkatzen sind sehr sensibel und es ist unklar, ob sie nicht bei neuen Besitzern auf den Verlust wieder mit Pinkelattacken reagieren. Versuche dich auf dich zu konzentrieren und nicht die Katzen als Konkurrenz zu sehen, sondern als "Leidensgenossen", die auch im selben Boot sitzen. Ausziehen wäre hier für dich die beste Möglichkeit und bei Besuchen im Elternhaus sollte dein Zimmer ordentlich gereinigt sein, dh. deine Eltern haben Sorge zu tragen, dass keine Urinreste oder Katzenhaare bei dir auf dem Sofa sind. Zur Not das Zimmer komplett renovieren und neue Möbel kaufen. Das wäre dann dein Gästezimmer, in welches die Katzen nie reindürfen.

Falls es für dich trotzdem unerträglich scheint, bemühe dich bitte um eine ordentliche Vermittlung und zwar nicht an Leute, die die Katzen nur wegen ihrer "Rassigkeit" oder ihres Aussehens wollen. Nehmt euch lieber mehr Zeit als weniger, damit die Katzen danach nicht noch einmal umziehen müssen. Was die älteste Katze angeht, so spielt hier der Gesundheitszustand und die Bindung zu den Jüngeren eine Rolle...Für sie wäre ein Wechsel in der Tat eine noch größere Belastung und es wäre schön, wenn eure Katzenoma ihren Lebensabend noch mit ihren vertrauten und geliebten Menschen verbringen darf, sofern sie durch die Abwesenheit der anderen Katzen nicht zu sehr vereinsamt. Sie bräuchte dann nämlich noch viel mehr Aufmerksamkeit und Liebe und deine Eltern sollten sich fragen, ob sie sich genügend um sie kümmern können.

Auf jeden Fall wünsche ich dir aber gute Besserung und dass ihr eine gute Lösung für euch findet, die allen gerecht wird.
 
  • #53
Aja noch ne Frage, würde es was bringen, wenn wir die 2 Katzen weggeben und die verbleibende alte einmal die Woche mit so speziellem Zeug waschen? Hab gelesen, dass es hilft, bin aber skeptisch.

NEIN.

1. Lässt sich eine Katze nicht so einfach waschen.
2. Kann das nur schädlich für das Tier sein.
3. Wird die Allergie durch die Allergene im Katzenspeichel ausgelöst. Die Katze putzt sich, die Haare fliegen durch die Gegend und sind überall.

Die Abgabe der Katzen wird, wie schon mehrfach betont wurde, dein Problem in DIESEM Haus nicht lösen. Dir bleibt nur ein Umzug.
 
  • #54
Ich wurde echt wütend, wo ich gelesen habe, dass die Katze vielleicht eingeschläfert werden müsste :grr: Also dreister geht es ja wohl nicht !!! Das ist total egoistisch und assozial. Nur deswegen, weil du keine Zeit zum Arbeiten hast um dir eine Wohnung zu leisten, ist es noch lange kein Grund die Katze einzuschläfern. Wie willst du später mit dem Gedanken leben, dass du eine Mörderin bist ??? Das ist ein no-go meiner Meinung nach. Die Eltern sind natürlich auch gut... die Katzen stören uns gerade, also geben wir die einfach weg. Also ich würde es echt nicht über's Herz bringen, egal wie krank ich wäre. Da würde ich eher ausziehen, als die Katzen an fremde Leute wegzugeben oder gar einschläfern zu lassen ! Gibt es denn überhaupt kein Mitleid bei dir zu den anderen Lebewesen? Stell dir vor, du wärst jetzt eine dieser Katzen und deine Familie würde dich einfach weg geben oder einschläfern... Du sagst ihr liebt eure Katzen...sorry, aber ich glaube keinem Wort. Da kann man nicht von Liebe sprechen, wo man schon solche Gedanken hat wie die Katzen wegzugeben oder einzuschläfern. Du hast dich hier an uns gewandt um unsere Meinungen zu hören, und so hart es klingt, für mich persönlich bist kein guter Mensch (nur weich ausgedrückt). Klar ist es unschön, wenn die Nase ganze Zeit zu ist und sich deswegen krank fühlt. Da kann man aber so einiges machen, wie z. B. Zimmer zu und dann kommt da keine Katze in deinen Bereich rein. Das hat nämlich meine Schwester immer so gemacht. Sie wurde erst nach Jahren auf unseren damaligen Kater allergisch...ist einfach plötzlich so passiert. Da haben wir unseren Kater auch nicht einfach so weggegeben, weil wir ihn ALLE GELIEBT HABEN. Meine Schwester hat auch Therapie gemacht und ständig Tabletten geschluckt, nur damit der Kater bei uns bleiben konnte.Und nach ca. 2 Jahren ist sie ausgezogen. Unser Kater ist jetzt leider schon im Himmel, bleibt aber für immer in unseren Herzen. Auf seinem Grab im Garten werden regelmäßig Tulpen eingepflanzt und gepflegt. Nach 4 Jahren Trauer haben sich meine Eltern endlich mal entschieden, wieder Katzen zu nehmen. Das sind jetzt 2 süße sibirische Kitten, die auch rothaarig sind, wie unser Kater davor. Ich wohne auch schon nicht mehr im Elternhaus und habe seit Kurzem 2 Kitten und liebe sie über alles. Das sind meine Familienmitglieder, für die immer da bin, ob in guten oder schlechten Zeiten.
 
  • #55
Ich sags jetzt mal ganz krass...

All eure Möbel müssen weg.
Sämtliche Tapeten müssen ab.
Eure Wände sind teilweise vollgepisst. Das heißt, ihr müsst den Putz abklopfen und erneuern.
Alle Teppiche müssen raus.
Vorhänge, Textilien usw, alles muss gründlich gereinigt werden.

Du wirst in diesem Haus nicht allergiefrei leben können, wenn ihr nicht renoviert.
Du bist nicht gegen die Anwesenheit von Katzen allergisch.
Eine Abgabe löst dein Problem nicht.
 
  • #56
NEIN.

1. Lässt sich eine Katze nicht so einfach waschen.
2. Kann das nur schädlich für das Tier sein.
3. Wird die Allergie durch die Allergene im Katzenspeichel ausgelöst. Die Katze putzt sich, die Haare fliegen durch die Gegend und sind überall.

Die Abgabe der Katzen wird, wie schon mehrfach betont wurde, dein Problem in DIESEM Haus nicht lösen. Dir bleibt nur ein Umzug.



Da gebe ich dir völlig recht. Muss allerdings noch dazu sagen, wenn man die Katze ständig wäscht, das ist für sie nicht nur Stress pur, sondern ihre Haut wird auch trocken. Das ist genauso wie beim Menschen...wenn die Haut trocken ist, dann platzt die irgendwann mal und man hat kleine blutige Risse, die auch schmerzhaft sind.
 
Werbung:
  • #57
Ich kann die TE schon verstehen. Nicht (!!!) mit dem einschläfern, aber mit den Umständen.

Hätte eins meiner Kinder, würde ich niemals nie Tiere (auf die sie reagieren) ins Haus holen. Dann kommt noch ein Nachzügler, woher will man wissen das der nicht auch so allergisch reagiert?

Das die TE keinerlei Bindung zu den Tieren hat, ist auch verständlich. Hätte ich auch nicht, wenn ich allergisch wäre und meine Eltern trotzdem Tiere ins Haus geholt hätten, unter denen ich gesundheitlich reagiere.

Liebe TE: Zieh aus. Kläre mit deinen Eltern ab ob bei deinem Bruder auch eine Allergie besteht, dann könnt ihr was machen, aber sollte dein Bruder nicht reagieren, dann lass die Katzen zuhause und du baust dir dein eigenes Leben auf.
 
  • #58
Da würde ich von ausgehen, selbst in Karlsruhe. In Stuttgart und erst recht in Freiburg dürfte es noch deutlich mehr sein.
Der Markt in Süddeutschland ist schon recht eng - Karlsruhe ist da noch relativ günstig und weniger hart.

Kurz und knapp: Blödsinn.

Da werden i. d. R. Mitbewohner gesucht.

Da ist es ganz und gar nicht üblich oder sinnvoll diese in Scharen zu besichtigen.

Das mit dem Todesurteil. (...)
Ich bin die letzten Tage einfach extrem gereizt, weil ich unausgeschlafen und wütend bin, dass die Katzen in meiner Abwesenheit in meinem Zimmer waren und z.B. die Tapete und mein Sofa vollgepisst haben.

Ich schreibe es mal ganz deutlich, Du bist übrigens hier in einem Katzenforum.

Du hast dermaßen wenig Empathie, wenn Du sogar über ein 'Todesurteil schreibst, zumal vor diesem Hintergrund, zumal bei Deinem Engagement, dass sich offensichtlich ausschließlich um Dich dreht und ohne, dass Du selbst offensichtlich irgendwelche zielführenden eigenen Bemühungen startest, dass es mir schwerfällt zu glauben, Du hättest in den vielen Jahren zuvor keinen entsprechenden Einfluss auf Deine Familie ausgeübt.

Was geht da ab bei Euch?

Eine Beziehung zu den Katzen scheinst Du so gar nicht entwickelt zu haben?

Wie gestaltet sich das Zusammenleben?

Aber nebenher jobben wird, denk ich, nicht reichen.

Dann hängst Du halt nochwas dran.

Meine Güte, Du hast bisher gut gelebt.

Warum jetzt so ein Anfall?

Aja noch ne Frage, würde es was bringen, wenn wir die 2 Katzen weggeben und die verbleibende alte einmal die Woche mit so speziellem Zeug waschen? Hab gelesen, dass es hilft, bin aber skeptisch.

Bitte nicht, was möchtest Du ihr da zumuten?

Meine Güte, alles für Deine Bequemlichkeit.

(...) aber mit Katzenpisse in Tapeten ist Renovieren wohl trotzdem nötig. Aber ist nicht mein Haus, ich fühle mich dafür nicht verantwortlich^^.

Aber Deine Eltern sind verantwortlich.

Du bist 24, die Katzen sollen es büßen.

Hast Du schon mal was von Gemeinschaften gehört?

Aber Du stellst Dir ja auch WGs so vor, dass da offensichtlich üblicherweise hundert Leute zu Besichtigungen kommen, vorstellen wohl gemerkt.

Leben ist anders.
 
  • #59
Aber ist nicht mein Haus, ich fühle mich dafür nicht verantwortlich^^.
Lass das bloss keinen Vermieter hören! Wenn Du Dich nicht mal für Euer Eigentum verantwortlich fühlst obwohl Du es kostenlos nutzt, wie soll das dann bei einer Mietwohnung laufen?
Sorry, OT, ich weiss - aber da geht mir der Hut hoch.

Kurz und knapp: Blödsinn.

Da werden i. d. R. Mitbewohner gesucht.

Da ist es ganz und gar nicht üblich oder sinnvoll diese in Scharen zu besichtigen.
Ich hab das schon vor 20 Jahren in Freiburg mehrfach erlebt dass da zig Leute bei Besichtigungen von WG-Zimmern waren. In anderen Regionen Deutschlands mag das anders sein, in den Studentenstädten im Süden ist das schon teilweise ganz schön heftig. Wobei Karlsruhe wie gesagt noch geht.

Wenn's nicht so ist dann um so besser!
Wir wollen ja nicht dass die TE es garnicht erst versucht weil sie denkt es sei unmöglich ein WG-Zimmer in Karlsruhe zu finden.
Es ist definitiv möglich - sogar in Freiburg oder Stuttgart, und in Karlsruhe ist es auf jeden Fall einfacher. Erst recht zu dieser Jahreszeit, da gibt es wie gesagt viele Wechsel in den WGs.
 
  • #60
Das mögen einzelne WGs so handhaben, dann sind sie ausgesprochen unerfahren.

Was hier aber erzählt wird, das ist nicht Realität.

Wie so manches andere ebenfalls nicht.

Um es mal ganz klar auszudrücken.
 

Ähnliche Themen

halja
Antworten
8
Aufrufe
4K
halja
halja
N
Antworten
24
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben