Katze vor Krankenhaus aufgetaucht - was tun?

  • Themenstarter Miss_Katie
  • Beginndatum
  • #41
Miss Katie: Ruf wirklich die Feuerwehr an.

Oh und du kannst doch mal den Hausmeister (oder wie auch immer das heutzutage heisst) des Krankenhauses kontaktieren, vielleicht kann der helfen, auch beim Organisieren von Fangzeitpunkt und Transport der Katz zum zuständigen TH.
 
A

Werbung

  • #42
Miss Katie: Ruf wirklich die Feuerwehr an.

Oh und du kannst doch mal den Hausmeister (oder wie auch immer das heutzutage heisst) des Krankenhauses kontaktieren, vielleicht kann der helfen, auch beim Organisieren von Fangzeitpunkt und Transport der Katz zum zuständigen TH.

Stimme zu, wie erwähnt klappt der Trick mit der Feuerwehr.
Weiterhin irgendwo anzurufen, wird nichts nützen.
Die Katze muss ins Tierheim..
Ich wünschte ich wäre näher dran, dann wären wir beide schon ins Tierheim gefahren :p.
Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Transportmöglichkeit findest.
Sicher hat sich das Problem erledigt, wenn du bei der Feuerwehr lieb fragst ;).
Denn sonst passiert leider nix:sad:.
 
  • #43
Ich mach mir auch Gedanken was passieren soll, damit die Katze nicht mehr aufs Gelände geht :hmm:

Man kann der Katze ja schlecht vermitteln, dass sie da nicht rauf soll, scheint ja ihr Revier zu sein. Wiederum eine Freigängerin in die Wohnung halten....muss ich ja nicht weiter erklären, wie randalierend es Enden kann :rolleyes: .

Also was kann man denn da tun?
Verzwickte Sache das :hmm:

Gremlin01s Idee wäre auch eine gute Idee.
Allerdings ist die Frage ob die Besitzer es zu Herzen nehmen.
 
  • #44
Also was kann man denn da tun?
Verzwickte Sache das :hmm:

Gremlin01s Idee wäre auch eine gute Idee.
Allerdings ist die Frage ob die Besitzer es zu Herzen nehmen.

Naja, ich hab diese Möglichkeit hier des Öfteren schon gelesen.
Aber wenn das mit der Feuerwehr klappt, wäre natürlich auch gut. Die Katze sollte möglichst noch vor Weihnachten dort verschwinden, ehe ihr etwas zustößt.
 
  • #45
Naja, ich hab diese Möglichkeit hier des Öfteren schon gelesen.
Aber wenn das mit der Feuerwehr klappt, wäre natürlich auch gut. Die Katze sollte möglichst noch vor Weihnachten dort verschwinden, ehe ihr etwas zustößt.

Ja, die Idee ist ja auch super :)
Vor allem erspart man der Besitzerin Kummer, da die Katz wieder nach Hause kommt.

Aber da die Katz weder Chip noch Tattoo oder sonstige Erkennungszeichen hat....und frei rum läuft....es wäre mir zu unsicher ob Besitzer die Lage ernst nehmen :hmm:

Es ist wirklich verzwickt :grummel:

Und das die Katz da schnellstens weg sollte. ....oh ja!

Nur mal so ein Gedanke....bitte nicht steinigen:
Fernhaltespray?
 
  • #46
Für mich hat hier ganz klar die Suche nach einem möglichen Besitzer Vorrang. Wenn alle Anzeichen darauf hindeuten, dass die Katze einen Besitzer hat, dann kann man sie nicht einfach wegnehmen und ins TH bringen - da bin ich ganz bei den zuständigen Stellen. Ist es aber eine Mietz ohne Besitzer, die Anschluß sucht, dann wäre es grob fahrlässig sie dort zu lassen. Deshalb: (wie ich auch bereits per PN vorgeschlagen habe) ein Halsband ummachen mit Telnr. und der Bitte um Meldung darauf und dann 2,3 Tage abwarten. Kommt ein Anruf kann man dem Besitzer gleich die Lage erklären und er weiß dann bescheid was seine Mietz so treibt - es ist nämlich gut möglich, dass er davon bisher gar nichts weiß und denkt die Mietz liegt den ganzen Tag im Nachbarsgarten im Gebüsch oder so. Dann hat er Möglichkeiten etwas zu tun (z.B. gesicherter Freigang oder ähnliches). Meldet sich niemand, dann Mietz einpacken und als Fundkatze zum TH bringen.
Alternativ/zusätzlich zum Halsband kann man noch Zettel in der Umgebung anbringen, aber das ist sehr viel langwieriger und nicht so Erfolgversprechend.
Alles andere ist buntes rumgerate und nur Zeitverschwendung (meine Meinung). Steht fest, dass die Mietz kein Zu Hause hat, bin ich gern behilflich die Mietz nach Zossen zu bringen bzw. mich darum zu kümmern, dass Zossen sie auch wirklich aufnimmt. Aber auch ich bin erst bereit zu handeln, wenn klar ist, dass sie kein Zuhause hat.
 
Werbung:
  • #47
Ich habe im Moment Urlaub und werde heute abend mal aufs Gelände gehen, schauen, ob ich die Miez finde, und ein Papierhalsband anlegen. Ich schaue, dass ich mehrere Sollbruchstellen einbaue, damit wirklich keine Gefahr davon ausgeht.

Hausmeister: ich denke, dass die die Anweisung haben, die Katze wegzujagen (finde ich auch sinnvoll. Hab schon überlegt, ob man nicht auch Zettel aufhängt mit der Bitte, die Katze nicht mehr zu streicheln und zu füttern, damit das Gelände für sie unattraktiv wird). Anfangs war sie auch tagsüber da, inzwischen nur noch bei Dunkelheit. Wenn sie jemand mit Besen, Müllaufnehmer usw. sieht, haut sie ab.

Katzenfernhaltespray funktioniert nicht wirklich...(ich spreche aus Erfahrung).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #48
Ich dachte du willst der Katze helfen????????????

Und dann findest du es gut das sie verjagt wird?
Tolle Hilfe sowas.

Wie sehr muß ein Tier eigentlich Leiden bis es hilefe bekommt?
Wie lange soll die Katze dort den noch um hilfe betteln?

Einpacken und als Fundtier ins Tierheim bringen.
 
  • #49
Hast du den ganzen Thread gelesen? Ich bin die einzige Person, die überhaupt echtes Interesse an der Katze (die sehr gepflegt, zutraulich, gut genährt und rund ist) hat - die Katze mit belegten Brötchen vollzustofen, werte ich nicht als echtes Interesse. Zum Mitschreiben: alle, die ich bisher kontaktiert habe, gehen davon aus, dass sie NICHT herrenlos ist, áuch diverse Tierschutzvereine wurden kontaktiert und alle sagten mir, dass sie sie nicht aufnehmen können, weil es eben so aussieht, als hätte sie einen Besitzer.

Und ja, da dieses Krankenhaus von stark befahrenen Straßen umgeben ist, da Taxis und auch RTWs fahren, die im Notfall sicher nicht für eine Katze rechtzeitig bremsen können, es für Katzen durchaus riskante Automatiktüren gibt und ein Krankenhaus aus verschiedenen Gründen kein guter Ort für die Katze ist, wäre ich tatsächlich froh, wenn das Tier - sobald wir die Besitzerfrage geklärt haben und sie einen Besitzer hat - sein Revier woanders sucht.

Nochmal: wenn sie tatsächlich herrenlos sein sollte, wird sich eine Möglichkeit finden, sie ins Tierheim zu bringen. Ist sie das nicht (und das habe ich ausführlich von allen offiziellen Stellen erklärt bekommen) gibt es KEINE Handhabe, sie ins TH zu bringen, und weder Tierschutz noch VetAmt noch Ordnungsamt sind dann zuständig.

Und: würde das mit einer deiner Katzen passieren (im Freigang angefüttert und dann ins - 50 km entfernte - TH gebracht zu werden) würdest du dich wahrscheinlich auch nicht gerade freuen.

Aber erst mal pöbeln und motzen, nicht wahr? Äußerst hilfreich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #50
Ich gebe zu, habe nicht den ganzen Thread gelesen, nur hin und wieder....

Und ja, da dieses Krankenhaus von stark befahrenen Straßen umgeben ist, es für Katzen durchaus riskante Automatiktüren gibt und ein Krankenhaus aus verschiedenen Gründen kein guter Ort für die Katze ist,

Ich an deiner Stelle würde die Katze einfach eintüten, es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange die Katze da überlebt, leider :(

Und dann würde ich Aushänge machen, mich weiter erkundigen etc. ........wichtig ist erstmal, dass die Katze sichergestellt ist und versorgt wird. Eine entlaufene, verlorene Katze kann durchaus wohlgenährt und gepflegt aussehen....also erstmal.

Und ja, wäre sie meine entlaufene Katze, so wär ich froh, wenn ich wüsste, dass sich vllt. doch jemand findet, der sich um sie kümmert.
 
  • #51
Für mich hat hier ganz klar die Suche nach einem möglichen Besitzer Vorrang. Wenn alle Anzeichen darauf hindeuten, dass die Katze einen Besitzer hat, dann kann man sie nicht einfach wegnehmen und ins TH bringen - da bin ich ganz bei den zuständigen Stellen. .

Und das passiert jetzt auch.
 
Werbung:
  • #52
Halsband (mit 2 Sollbruchstellen, Telefonnummer, der Bitte um Rückruf und der Nachricht, dass sich die Katze am Krankenhaus aufhält) ist fertig, Thunfisch eingepackt. Ich geh mal schauen, ob ich sie finde. Wenn nicht, versuche ich es heute Abend erneut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #53
Du hast meine Hochachtung, dass Du Dich so kümmerst...ganz, ganz toll!

Viel Glück, dass Du sie erwischst.
 
  • #54
Super *Daumen hoch
 
  • #55
Ich hoffe nur, dass das Halsband von wohlmeinenden Passanten nicht sofort wieder abgenommen wird...
 
  • #56
Werbung:
  • #57
Um ehrlich zu sein, wenn der Versuch nichts bringt, dann würde ich sie trotzdem einpacken und ins TH bringen, was für Fundtiere zuständig ist. Vorher noch auf Tasso und anderen Suchportalen eine Fundmeldung machen.
Es kann wirklich sein, dass die Katze gerade ein zu Hause hat und sich nur tagsüber langweilt und da sie angefüttert wird ist klar, wenn sie immer wieder kommt (kann nicht von der Klinikleitung da ein Schreiben unterschrieben werden, dass die Patienten ermahnt, das fremde Tier weder anzufassen noch zu füttern, weil Hygiene und Co?).

Es kann aber auch sein, dass sie sich verlaufen hat, bzw. per Auto oder Lkw getrampt ist und jetzt keine Ahnung hat, wo sie ist und sich deswegen dort aufhält.

Ich würde als Freigängerbesitzer nicht böse sein, wenn meine Katze sich irgendwo dermassen durchfrisst (bzw. angefüttert wird mit absolut ungeeignetem Futter und ständig von kranken Menschen betatscht wird) und ich mich vermutlich wundere, warum sie zu Hause kaum frisst (oder im schlimmsten Fall sogar von der Fremdfütterei ständig krank ist).
Dann lieber mal die Katze als Fundtier im TH abholen und Bescheid wissen, damit man entsprechende Massnahmen ergreifen kann (wie zb von der Klinik verlange, dass sie sich drum kümmern, dass das Tier nicht mehr angefüttert wird etc.).
 
  • #58
Hast du den ganzen Thread gelesen? Ich bin die einzige Person, die überhaupt echtes Interesse an der Katze (die sehr gepflegt, zutraulich, gut genährt und rund ist) hat - die Katze mit belegten Brötchen vollzustofen, werte ich nicht als echtes Interesse. Zum Mitschreiben: alle, die ich bisher kontaktiert habe, gehen davon aus, dass sie NICHT herrenlos ist, áuch diverse Tierschutzvereine wurden kontaktiert und alle sagten mir, dass sie sie nicht aufnehmen können, weil es eben so aussieht, als hätte sie einen Besitzer.

Und ja, da dieses Krankenhaus von stark befahrenen Straßen umgeben ist, da Taxis und auch RTWs fahren, die im Notfall sicher nicht für eine Katze rechtzeitig bremsen können, es für Katzen durchaus riskante Automatiktüren gibt und ein Krankenhaus aus verschiedenen Gründen kein guter Ort für die Katze ist, wäre ich tatsächlich froh, wenn das Tier - sobald wir die Besitzerfrage geklärt haben und sie einen Besitzer hat - sein Revier woanders sucht.

Nochmal: wenn sie tatsächlich herrenlos sein sollte, wird sich eine Möglichkeit finden, sie ins Tierheim zu bringen. Ist sie das nicht (und das habe ich ausführlich von allen offiziellen Stellen erklärt bekommen) gibt es KEINE Handhabe, sie ins TH zu bringen, und weder Tierschutz noch VetAmt noch Ordnungsamt sind dann zuständig.

Und: würde das mit einer deiner Katzen passieren (im Freigang angefüttert und dann ins - 50 km entfernte - TH gebracht zu werden) würdest du dich wahrscheinlich auch nicht gerade freuen.

Aber erst mal pöbeln und motzen, nicht wahr? Äußerst hilfreich...


Wo bitte habe ich gepöbelt???????

Ja ich habe den ganzen Thread gelesen.

Das die Katze ein gepflegtes Fell hat und gut genährt ist,bedeutet noch lange nicht das sie auch ein Zuhause hat.

Auch gepflegte gutgenährte Katzen können weglaufen bzw. ausgesetzt werden.

Und das Tierheim und das Vet.Amt so agumentieren ist bekannt.

Aber Tierheime sind verpflichtet Fundkatzen aus ihren Einzugsbereich aufzunehmen.
Laß dich da nicht abwimmeln.

Grade wegen der befahrenen Straßen sollte das Tier ins Tierheim gebrachte werden.

Lieber einmal zuviel handeln,als einmal zuwenig.
 
  • #59
Da muss ich Birgitt aus Erfahrung recht geben. Woher wissen Tierheime und das Vet.-Amt eigentlich so sicher dass diese Katze einen Besitzer hat? Das ist immer deren Argumentation, wegscheuchen, dann wird sie schon nach Hause laufen.

Auch entlaufene oder ausgesetzte Katzen können gepflegt sein wenn sie nicht krank sind. Ich habe unter den ganzen eingefangenen Katzen bisher nur zwei gehabt, die mal einen Besitzer hatten und die wollten sie nicht mehr, bzw. konnten sie nicht mehr halten. Der Verein hat ähnliche Erfahrungen gemacht, ob die Katze zahm ist oder nicht, spielt dabei keine große Rolle.

Da war zuletzt der Amor, er lief mitten in der Innenstadt an einem Kreisverkehr herum und durchsuchte die Mülltonnen der Mietshäuser. Ein Kater im besten Alter und sah auch gepflegt aus, trotzdem hat sich niemand für ihn gemeldet.

Das mit dem Halsband ist ein Versuch, wenn sich da niemand meldet würde ich die Katze einfangen und zum TA bringen oder in ein Tierheim. Du weisst ja gar nicht ob sie überhaupt kastriert ist. Ist doch klasse, dass Taskali helfen will.
 
  • #60
Aber Tierheime sind verpflichtet Fundkatzen aus ihren Einzugsbereich aufzunehmen.
Laß dich da nicht abwimmeln.

Grade wegen der befahrenen Straßen sollte das Tier ins Tierheim gebrachte werden.

Lieber einmal zuviel handeln,als einmal zuwenig.

Also jetzt wird ja erst mal versucht ein Halter zu ermitteln. Außerdem ist die Sache mit dem fehlenden TH in Potsdam echt nicht lustig. Zossen ist schließlich ne Stunde mit dem Auto entfernt von den Öffis nicht zu reden.
Aber sie kümmert sich und bleibt am Ball.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben