Katze geht unnatürlich oft aufs Klo und pupst andauernd. Mache mir Sorgen.

  • Themenstarter Sternenmädchen
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sternenmädchen

Sternenmädchen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Oktober 2009
Beiträge
8
Hallo ihr Lieben,
ich lese schon eine Weile hier im Forum mit, habe selbst 3 Katzen und dachte, ich melde mich nun endlich mal an.
Leider muss ich gleich ein eher trauriges Thema posten, ich mache mir nämlich ein wenig Sorgen um meine Tinka. Sie ist 6 Monate alt und ich habe sie erst vor 4 Tagen von der Katzennothilfe geholt. Eingelebt hat sie sich hier wunderbar, sie ist auch topfit, allerdings habe ich schon seit ein paar Tagen bemerkt, dass sie ganz ganz oft das Katzenklo aufsucht und auch jedes Mal ein Häufchen macht - mindestens 6-7 Häufchen am Tag und das kommt mir schon recht viel vor :oha:
Meine anderen beiden Katzen gehen wenns hochkommt 2x pro Tag ein Häufchen machen.
Außerdem pupst sie sehr sehr oft, ich rieche das meist wenn sie bei mir auf dem Schoß sitzt.. Das geht aber auch permanent so, etwa alle paar Minuten. Und es stinkt sehr!
Anfangs dachte ich, das kommt vielleicht vom Stress, dem Umzug etc, aber auch nachdem sie sich eingelebt hat, ist es nicht besser geworden.
Durchfall hat sie keinen, sie macht auch sonst nicht den Eindruck als gehe es ihr schlecht, sie spielt sehr viel, frisst auch (allerdings nur Trockenfutter), trinkt.. alles ganz normal.
Aber langsam mache ich mir doch Sorgen. Kann mir denn eventuell jemand weiterhelfen oder mal vermuten, was es sein könnte?
Ansonsten gehe ich gegen Ende der Woche zum TA.

Liebe Grüße, Sternenmädchen.
 
A

Werbung

Hallo und herzlich willkommen:)
Gibts du anderes Trockenfutter?Was hat sie vor dem Einzug bei dir zu Futtern bekommen?
 
In dem Alter gehen Katzen schon regelmäßiger aufs Klo als ältere Katzen.
Das es stinkt ist auch normal.
Wie alt sind deine anderen Katzen? Verträgt sie sich mit ihnen?
Kann auch am Futter liegen das die Katze anders darauf reagiert als deine anderen Cats
 
Hallo Anja, Hallo Erdbeerwurst

vielen Dank für eure Antworten, das geht ja flott hier :)
Also vor meinem Einzug bei mir hat sie auch Trockenfutter bekommen, welches genau hat man mir leider nicht gesagt..
@Erdbeerwurst: Ich meinte nicht den Kot, dass der stinkt ist mir klar, das kenne ich ja auch von meinen anderen zwei Rackern. Der "duftet" auch immer sehr *lach*
Ich meinte das Pupsen.. dass eine Katze SO oft pupst, das kenne ich so nicht.

Wie ist das denn, falls es an der Futterumstellung liegen sollte.. Bessert sich das dann mit der Zeit automatisch oder was kann ich da tun?
Ich achte extra darauf, dass sie sehr hochwertiges Trockenfutter bekommt, da sie ja sonst nichts frisst..
 
Darf ich fragen,welches Trofu du gibst?
Vielleicht kannst du die Süße langsam aber sicher an gutes Nassfutter gewöhnen.
Mal ne Schüssel hinstellen und das geliebte Trofu über das NaFu streuen/bröseln.
Mit der Zeit immer mehr NaFu und immer weniger TroFu;)
 
Hi Anja,

ich gebe momentan Select Gold Trockenfutter und Science Plan .
Das Untermischen habe ich auch schon versucht, auch schon zig verschiedene Nassfutter (von Whiskas bis Animonda), davon mochte sie gar nichts.. Aber ich probiers mal weiter, vielleicht wirds ja irgendwann noch :p
Das Wichtigste wäre mir erstmal, dass es ihrer Verdauung bald besser geht.
 
Werbung:
Irgendetwas bläht die Katze auf.
Ist bei dem Humanen Verdauungssystem ja auch nicht anders.
Aber so genau kann ich dir das auch nicht sagen. Anscheinend liegt es wirklich am Futter.
 
Da hast du wohl Recht,aber wenn genau das Futter mit dieser regen Verdauung und Pupserei zusammen hängt.....:confused:

Mag das Katzerle denn so gar nix anderes?Thunfisch vielleicht?Den könnte man auch ins normale Nafu untermischen.
Hmmmmm *grübel*,nicht einfach.
 
@Erdbeerwurst:
Hm, okay, danke.
Aber was mache ich da? Anderes Futter geben? Aber ich wüsste jetzt so spontan auch nicht, was ich anderes füttern sollte.. Mir fällt sonst kein besseres Trofu ein und ich denke mal, dass sie bei der Katzennothilfe eher weniger hochwertiges Futter bekommen hat. Jetzt wieder auf das "Schlechtere" umzusteigen wäre ja irgendwie auch unlogisch :confused:
Dann eher abwarten?

@Anja:
Tunfisch habe ich gestern auch mal probiert, da hat sie gaaaanz wenig von gefressen, aber immerhin ein bisschen. Ich probier mal, das irgendwie unterzumischen.
Ist denn Nassfutter generell besser für den Magen?
 
  • #10
Hm, okay, danke.
Aber was mache ich da? Anderes Futter geben? Aber ich wüsste jetzt so spontan auch nicht, was ich anderes füttern sollte.. Mir fällt sonst kein besseres Trofu ein und ich denke mal, dass sie bei der Katzennothilfe eher weniger hochwertiges Futter bekommen hat. Jetzt wieder auf das "Schlechtere" umzusteigen wäre ja irgendwie auch unlogisch :confused:
Dann eher abwarten?

Weiß jetzt nichts von den Inhaltsstoffen dieses Trofu,was du grad fütterst.
Evtl.zuviel Getreide oder sonstiges,was zu Blähungen führt?

Orijen wäre noch ne Maßnahme:confused:

Kannst du in Erfahrung bringen,was die Kleine vorher bekommen hat?
 
  • #11
@Anja:
Tunfisch habe ich gestern auch mal probiert, da hat sie gaaaanz wenig von gefressen, aber immerhin ein bisschen. Ich probier mal, das irgendwie unterzumischen.
Ist denn Nassfutter generell besser für den Magen?

Nassfutter ist generell für alles besser:)
Es gibt da viele Sachen,die zu bedenken sind:
Katze ist ein reiner Fleischfresser.Das heißt,daß der gesamte Organismus und besonders die Verdauung auf Fleisch ausgelegt ist.
Die meisten Trockenfutter haben zu wenig Fleisch und viel zu viel anderes Gedöns,was der Körper der Katze nicht braucht/will.
Das wiederum führt zu Problemen im Magen-/Verdauungstrakt.
Dann ist noch das Problem der Wasserzufuhr.Eine Katze,die ständig mit Trockenfutter gefüttert wird,braucht viel viel Wasser,was sie aber meist nicht aufnimmt.
Also können Probleme mit der Blase,Nieren usw.auftauchen.

Hier gibt es sehr viele Threads über Ernährung,es ist wirklich eine sehr schwierige Sache.
:)
 
Werbung:
  • #12
Hallo :) !

Wir Barfen normalerweise - aber da ich nun gerade auf eine neue Fleischlieferung warte füttern wir Macs (ungefähr auf einer Ebene mit Grau - wohl beides recht hochwertige Marken). Was ich beobachtet habe:

Gestern hatte ich Grau (dumemrweise das Grau mit Getreide) gefüttert und Ohje - der Kleine hat gepupst und war auch 6 mal auf dem Katzen-Wc. Heute gab es dann Macs getreidefrei - nun ist es schon besser. Weniger Kotabsatz und weniger Gepupse. Allerdings warte ich schon ungeduldig auf unser BARF Fleisch, denn während des BARFens macht er ca. einmal am Tag ein Häufchen (unsere 5 Monate alte Katze sogar nur alle 1-2 Tage - das ist aber bei Rohfleisch noch völlig im Rahmen) und vor allem pupst er dabei überhaupt nicht.

Also mein Vorschlag: Versuch es mit etwas Rohfleisch. Zum Testen einfach mal aus dem Supermarkt Hühnerherzen oder Hühnerbrust, Putenbrust, oder Hühnerhälse etc. (kein Schweinefleisch) kaufen und der Kleinen servieren.

Nicht direkt mit Trofu daneben stehen - gib ihr etwas Zeit und lass sie evtl. etwas "schmoren". Wenn du immer sofort das Trofu gibst, wenn sie das andere Futter für 1-2 Mahlzeiten verschmäht (ich geh hierbei von 4-5 Mahlzeiten pro Tag aus), dann gewöhnt sie sich vermutlich an den Gedanken: Wenn ich das Futter verweigere, bekomme ich mein Trofu.

Ich kann mir vorstellen, dass Getreide Blähungen verursacht - evtl. hat sie auch eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Inhaltsstoffe/Getreidesorten.

Auch empfehlenswert: Bei Jüngeren idealerweise die Mahlzeiten auf mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt geben. Ich habs auf die harte Tour gelernt ;) --> wir geben eh schon 4-5 Mal am Tag aber ich hab dem Buben dann bei einer Mahlzeit mal soviel futtern lassen wie er wollte (von dem Grau mit Reis), Ergebnis: Gigantisch dicker Bauch, Blähungen, weicher Stuhl (und davon viel).

Nochmal zum Barf (Rohfütterung): Hierbei gibt es einiges zu beachten. Aber: Es gibt bspw. auf dubarfst Einsteigerrezepte (und entsprechend einlesen sollte man sich natürlich auch). Für den Anfang kann man dann auch auf Supplementen-Mischungen wie Felini Complete zurückgreifen. Und: Bis zu 20% des Bedarfs kannst du roh füttern, ohne dass du Supplemente zugeben musst - liegst du darüber ist die Zugabe von Supplementen notwendig, damit die Katze ausreichend mit Vitaminen, Calcium, Phosophor etc. versorgt ist.

Viele Grüße,
Milenn
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

I
Antworten
20
Aufrufe
7K
*Iris*
I
visa
Antworten
10
Aufrufe
5K
visa
visa
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
Sofie91
S
A
Antworten
23
Aufrufe
4K
amordiemrox
A
F
Antworten
42
Aufrufe
6K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben