Kater wird übel attackiert

  • Themenstarter Keyhlia
  • Beginndatum
K

Keyhlia

Benutzer
Mitglied seit
26. August 2013
Beiträge
53
Ort
Hagen
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich habe aktuell ein Problem zuhause, welches mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet.
Kleines Vorwort:
Wir haben insgesamt 4 Katzen zuhause. Unsere Katze Zuki und der Kater Luzifer sind seit über zwei Jahren bei uns und wirklich ein Herz und eine Seele und absolut untrennbar. Die anderen zwei sind eher Nebenakteure. Bei seiner Kastration war er insgesamt 3 Tage von denen getrennt und es gab keinerlei Probleme. Er ist einfach so ein lieber Kater und so oder so das letzte Glied in der Rangordnung ;) Ist Luzifer aber auch egal.

Jetzt zum Problem…
Luzifer leidet leider an Harnkristallen (Struvitsteinen) wogegen er natürlich behandelt wird. Am 13.03.2016 mussten wir mit ihm zum Nodienst, weil er kein Wasser lassen konnte, dadurch gab es einen Rückstau und akutes Nierenversagen. Nach 2 Std. beim Tierarzt (Blasenspülung) konnte ich ihn mit nach Hause nehmen. Er hatte noch einen Katheter bekommen, darum musste er wohl oder übel ins Badezimmer ziehen. Am folgenden Mo / Di habe ich ihn zu meiner Tierärztin zwecks Infusion gebracht. Er durfte aber abends immer mit nach Hause! Am Mittwoch wurde ihm nur der Katheter entfernt. Die Blutwerte waren wieder top und die Niere wieder in Ordnung.
Also haben wir ihn voller Freude wieder zu den anderen gelassen. Ging auch alles gut und die Nacht war ruhig. Am nächsten Tag, nach der Arbeit fing es an… Zuki attackiert ihn aufs übelste. Bis ins OG ins Bad hat sie ihn gejagt. Dort konnte er sich auf den hohen Schrank retten. Auf dem Weg dahin hat er sich vor Angst total eingenässt  Ich habe ihn erstmal geduscht, damit er nicht mehr so nach Pipi riecht und ihn mit Fell von den anderen abgerieben. Trotzdem… Zuki attackiert ihn weiter. Nachdem er eine Kralle im Kopf stecken hatte habe ich ihr erstmal alle kurz geschnitten. Wir waren dann nochmal zur Kontrolle beim Tierarzt und haben Zuki mitgenommen (wegen dem Geruch) und Bachblüten besorgt. Das Spiel wiederholt sich trotzdem ständig. Sie lauert ihm richtig auf. Wenn er in einer Höhle sitzt geht sie ruhig vorbei, guckt und setzt sich dann 1 Meter davon entfernt hin und wartet darauf, dass er raus kommt. Es handelt sich leider nicht nur um ein Fauchen, wenn sie sich einfach mal begegnen. Es ist ein richtiges Stalken. Lag er irgendwo und geht weg kommt sie erstmal sofort an. Dann gibt es einen dicken Schwanz und ab geht die Jagd. Sie jagt ihn auch nicht nur kurz sondern bis ins unendliche. Wir MÜSSEN dazwischen gehen. Luzifer ist mittlerweile fertig mit den Nerven. Er ist unsauber, möchte nur aus dem Haus flüchten und bekommt wieder Blut im Urin. Er traut sich nicht mehr im Haus zu laufen. Er schleicht nur ab und zu herum (von der Höhle zum Futter und zurück) und guckt immer panisch hin und her. Auf die Couch zum kuscheln kommt er nicht mehr.
So habe ich unsere Zuki noch nie erlebt. Selbst bei der Integration der anderen 2 (eine war bereits 2 Jahre alt) gab es nicht ansatzweise solche Probleme.

Habt ihr noch einen Rat? Ich kann es Luzifer nicht über Monate zumuten so zu leben. Außerdem bekommt man wirklich Angst, wenn man die so sieht -.-
 
A

Werbung

Such ihm bitte einen passenden Platz .
 
Such ihm bitte einen passenden Platz .

Diesen Post hätte man sich denke ich sparen können :)

Die Dame würde gerne wissen wie man ihr hilft und nicht was sie hier falsch macht oder?


Ich erzähle mal aus meiner Erfahrung und auch mit meinen Vermutungen, was da läuft.
Katzen können richtige A-Löcher sein, wenn es darum geht Dominanz zu zeigen. Gibt es einen Kater, der krank ist kann er von der Gruppe regelrecht ausgestoßen werden.

Kannst du die beiden auf kurz und lang erst mal trennen?

Es kann nämlich sein, dass der Kauz schmerzen hat, das merkt natürlich die andere Katz und es kann gut sein, dass er deshalb ausgestoßen wird.
Er braucht Ruhe um sich wieder zu erholen. Die würde ich ihm erst mal geben.
Vielleicht kannst du ihn ja ins Schlafzimmer oder so sperren mit Futter, trinken, homöopathischen Mitteln für ihn zur Beruhigung und für die andere Katz auch?

Was machen die anderen aus der Gruppe? Führen die sich genauso auf? :(

Wie reagierst du wenn es eskaliert?
Ich hab zb. bei mir das Problem, dass ich drei Kater habe und dabei gibts einen Dominanzkawenzmann der unbedingt immer das Oberhaupt sein soll auch wenns nix schlimmes gibt.
Wenn er es richtig übertreibt und das nur im äußersten Notfall, drücke ich ihn zu Boden, bis er verstanden hat, dass ich der chef bin.
Hast du so etwas bei der anderen Katz auch schon mal gemacht?
Du musst bedenken, dass DU der Chef bist und DU möchtest nicht, dass die eine Katz die andere Katz in einer solchen Situation attackiert, demnach bist DU der Halt und DU kannst die Ordnung wiederherstellen.

Ich hoffe das hat bissl geholfen. ich verfolge hier noch ein bisschen den Thread und schaue, ob wir gemeinsam was lösen können :)

Viel Glück und Erfolg!
 
Ich würde die beiden auch erst einmal räumlich trennen, damit Luzifer wieder zur Ruhe kommen kann. Und ggf. bei ihm auch Feliway Stecker oder "entspannende" Mittel wie Zylkene oder Telizen einsetzen.

Wie sieht die Struvit-Behandlung bei Luzifer denn aus? Sollte es sich dabei um Diättrockenfutter handeln, dann kann ich nur dazu raten, Dich hier im Forum über Alternativen zur Struvit-Behandlung schlau zu machen.
 
Wenn er es richtig übertreibt und das nur im äußersten Notfall, drücke ich ihn zu Boden, bis er verstanden hat, dass ich der chef bin.
Hast du so etwas bei der anderen Katz auch schon mal gemacht?
Du musst bedenken, dass DU der Chef bist und DU möchtest nicht, dass die eine Katz die andere Katz in einer solchen Situation attackiert, demnach bist DU der Halt und DU kannst die Ordnung wiederherstellen.
Sorry, aber so einen Blödsinn.
Du drückst das Tier zu Boden?! Und davon weiß es dann, dass es sich falsch verhalten hat, was es genau falsch gemacht hat? Zu Boden drücken macht die Situation wenn man Pech hat nur schlimmer, oder bringt eine änstliche Katze hervor.

Ich würde die Katzen auch erst einmal eine Zeitlang trennen, damit Luzifer zur Ruhe kommt. Evtl. wäre danach eine langsame, neue Zusammenführung mit Gittertür ratsam?
 
Werbung:
Ich würde die Katzen auch erst einmal eine Zeitlang trennen, damit Luzifer zur Ruhe kommt. Evtl. wäre danach eine langsame, neue Zusammenführung mit Gittertür ratsam?

Das wäre sicher sinnvoll, so verstört, wie das Katerchen offenbar ist.
 
Sorry, aber so einen Blödsinn.
Du drückst das Tier zu Boden?! Und davon weiß es dann, dass es sich falsch verhalten hat, was es genau falsch gemacht hat? Zu Boden drücken macht die Situation wenn man Pech hat nur schlimmer, oder bringt eine änstliche Katze hervor.

Ich würde die Katzen auch erst einmal eine Zeitlang trennen, damit Luzifer zur Ruhe kommt. Evtl. wäre danach eine langsame, neue Zusammenführung mit Gittertür ratsam?

Was würdest du dann tun, wenn es eskaliert?
 
Was würdest du dann tun, wenn es eskaliert?

Die Katzen zunächst trennen, und dann (wenn der Kater gesundheitlich wieder auf der Höhe ist) eine langsame Zusammenführung samt Gittertür machen. Dabei die Katzen genau beobachten, für viele gemeinsame (!) positive Erlebnisse und eine gute Grundstimmung sorgen.

Mal ganz davon dab, das ich -bei Katz und Hund- diese "drück sie auf den Boden" Sache überhaupt nicht mag...was hat deine Chefposition (auch nicht so meins, aber gut) für einen Einfluss auf das Verhalten vom Kater gegenüber der anderen Katzen, wenn du nicht daheim bist?
Ich meine, damit macht man selten eine Gruppe harmonischer. :(
 
  • #10
[...]
Wenn er es richtig übertreibt und das nur im äußersten Notfall, drücke ich ihn zu Boden, bis er verstanden hat, dass ich der chef bin.
Hast du so etwas bei der anderen Katz auch schon mal gemacht?
Du musst bedenken, dass DU der Chef bist und DU möchtest nicht, dass die eine Katz die andere Katz in einer solchen Situation attackiert, demnach bist DU der Halt und DU kannst die Ordnung wiederherstellen.
[...]

Ich glaube, da verwechselst du Hunde mit Katzen?! Für Katzen gibt es keinen "Chef" (Rudelführer). Ein Rudelführer ist auch für die Ordnung innerhalb eines Rudels zuständig... Was es aber wie gesagt bei Katzen so nicht gibt.

Ich würde auch zu einer räumlichen Trennung tendieren, daneben das gesundheitliche abklären (was wurde genau diagnostiziert? wie sieht die Behandlung aus? usw.) und nach Genesung ggf. langsame Zusammenführung mit Gittertür, sofern nötig.

Wie sieht das Verhältnis zwischen den anderen Katzen untereinander aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Hallöchen.
Mir ist etwas bei deinem Text aufgefallen. Du hast geschrieben, dass ihr Bachblüten geholt habt. Habt ihr die auf "gut Glück" gekauft oder von einer/-m Spezialisten zusammenstellen lassen?
 
Werbung:
  • #12
Danke für eure raschen antworten.

Zunächst zu Margitsina:
Die Aussage, den Kater einfach mal eben so weg zu geben finde ich absolut unnötig. Tiere schiebt man nicht einfach mal eben so hin und her. Und wenn es nicht anders geht, warum sollte Luzifer gehen? Er tut nichts, sondern die Katze.

Hallo TatziKatzi =)
Dein Post ist schon hilfreicher. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas falsch mache. Bevor ich aber einen absoluten Schlussstrich ziehe möchte ich mich austauschen und schauen, was man ggf. noch tun könnte.
Ich denke nicht, dass Luzifer Schmerzen hat. Wo er welche hatte sah man es ihm deutlich an. Jetzt wirkt er so normal auch beim Pinkeln und abtasten gibt es keinerlei Verspannungen.
Wir haben sie über mehrere Tage zeitlich getrennt (immer wenn wir nicht da waren) und haben sie nur unter Aufsicht zusammen gelassen. Dafür haben wir aber nicht Luzifer einzeln gesetzt, sondern das Mädel. Einfach, weil die anderen 2 Katzen neutral sind. Die gehen hin, schnüffeln und ende. Klar, da kommt mal ein antatschen, dann meckert er und fertig. Kein Jagen und kein kloppen. Außerdem soll im Hauptrevier sein Geruch intensiver vorhanden sein als von Zuki, daher kam sie separat. Zusätzlich bekommen sie ja die Bachblüten Rescure tropfen (nach Anweisung der Ärztin)… Kratzbaum / Liegeflächen haben ich intensiv gereinigt und mit Geruchentferner behandelt.

Deinen Trick mit dem am Boden drücken habe ich bereits versucht. In einer Situation kam sie an mir vorbei gesprungen und wollte grad auf ihn los, da hab ich sie im perfekten Moment erwischt. Sie war zwar beeindruckt davon, aber nach 2 Std oder so ging es wieder los. Nach solch einer Attacke sperre ich sie erstmal weg, damit die anderen zur Ruhe kommen. Egal wie aggressiv sie war, mir gegenüber hat sie dennoch nie die Pfote erhoben. Denke sie weiß, dass ich der Chef bin ;)

Zu der Behandlung der Steine:
Er bekommt Hauptsächlich ein Ökomittel um den Urin anzusäuern. Klar hat sie uns auch Futter empfohlen (als mein Kerl alleine bei ihr war hat er natürlich einen Sack gekauft -.- ) das bekommt er aber nur als Leckerlie. Ich habe die Inhaltsstoffe mit der Ärztin durchgesprochen und unser Futter ist da nicht schlechter! Zusätzlich bekommt er noch einen Zusatz ins Futter, welches einfach die Blase stärkt.
 
  • #13
Zu der Behandlung der Steine:
Er bekommt Hauptsächlich ein Ökomittel um den Urin anzusäuern. Klar hat sie uns auch Futter empfohlen (als mein Kerl alleine bei ihr war hat er natürlich einen Sack gekauft -.- ) das bekommt er aber nur als Leckerlie. Ich habe die Inhaltsstoffe mit der Ärztin durchgesprochen und unser Futter ist da nicht schlechter! Zusätzlich bekommt er noch einen Zusatz ins Futter, welches einfach die Blase stärkt.

Misst Du denn den PH-Wert des Urins regelmäßig?

Was füttert Ihr? Klingt nach Trockenfutter, wenn Dein Kerl einen Sack davon gekauft hat. Das würde ich bei einem Struvit-Kater als erstes ändern.
 
  • #14
Mit Struvit habe ich (zum Glück) keinerlei Erfahrung, würde die aber empfehlen mal hier einen Extra-Thread zu erstellen, vielleicht kann man etwas an seiner Behandlung optimieren (auch in Hinsicht auf Futterempfehlungen).

Ist auszuschließen, dass die Katzen Schmerzen hat?

Wie bereits geschrieben wurde: Katzen mobben gerne mal kranke Katzen in der Gruppe, was natürlich nicht toleriert werden sollte.
Gibt es vll. bestimmte Situationen (Auslöser), in denen die Katze Luzifer angreift?
 
  • #15
Ich habe mir in der Apotheke so Teststreifen gekauft um den Ph wert zu prüfen.

Futter haben wir purizon (trocken) und hauptsächlich nassfutter (Aldi ohne Getreide/Zucker) und ab und zu Huhn. Für Luzifer habe ich noch extra nassfutter wegen der Steine.

Also weder ich noch die Tierärztin haben das Gefühl, dass er schmerzen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Was würdest du dann tun, wenn es eskaliert?
Habe ich doch bereits geschrieben? Ich würde trennen und dann mit Gittertür langsam zusammen führen.
Wenn sich ein Tier einnässt, dann hat es wirklich panische Angst. Ich würde diesem Tier auf alle Fälle ein wenig Ruhe gönnen.

Eine Katze oder auch ein anderes Tier auf den Boden drücken finde ich hingegen absolut daneben (um es noch dezent zu formulieren). Aus meiner Sicht lernt das Tier daraus nichts, es ist unnötige und unnütze Gewalt.

Wenn es in meiner Gruppe mal Spannungen zwischen zwei Tieren gibt, dann gehe ich z. B. einfach zwischendurch (tue so, als wäre das gerade eher Zufall und als hätte der Weg nichts mit den Katzen zu tun). Im Normalfall ist die Situation dann unterbrochen und eh schon entspannt und jeder geht wieder seiner Wege. Aber ich habe hier auch nie irgendwelche extremen Attacken oder Streitereien.
Ich denke nicht, dass Luzifer Schmerzen hat. Wo er welche hatte sah man es ihm deutlich an. Jetzt wirkt er so normal auch beim Pinkeln und abtasten gibt es keinerlei Verspannungen.
Ich möchte an der Stelle anmerken, dass Katzen Schmerzen sehr gut verbergen können. Also nur, weil man den Eindruck hat, dass sie keine haben, bedeutet das nicht, dass dem auch so ist :oops:.
Es könnte aber natürlich auch sein, dass die mobbende Miez ebenso Probleme hat, z. B. Zahnschmerzen und deshalb aggressiv reagiert (wobei natürlich komisch ist, dass sie die Aggression nur gegen eine bestimmte Katze und nicht die ganze Gruppe richtet). Ich würde sie also deshalb auch einmal von oben bis unten vom Tierarzt durchchecken lassen.
Wie alt sind die Katzen denn (sorry, wenn ich das überlesen habe)?
 
Werbung:
  • #17
Das Katzen ihre Schmerzen sehr gut verbergen können ist mir bewusst. Eine Garantie gibt es nicht. Deswegen schreibe ich ja auch, dass wir nicht den Eindruck haben. Garantieren können wir es nicht.

Zuki könnte man nochmal zum Check zum Arzt bringen. Zuletzt war sie im Februar dort und wurde zwecks Impfung gecheckt. Meine Ärztin guckt dann nicht nur drauf, sondern guckt wirklich alles nach. Das fände ich aber arg merkwürdig, weil es sich ja nur gebgen ihn richtet und erst anfing, als er zurück kam.

Vorhin war ja noch die Frage, in welchen Situationen sich die Attacken häufen. Am häufigsten war es am Anfang, wenn er zum Klo ging. Jetzt wirkt es eher willkürlich.

Fressen geht relativ gut. Er bekommt seins auf der Arbeitsplatte und der Rast auf dem Boden (dabei fühlt er sich sicherer) Sie kam sogar hoch zu ihm ohne zu meckern. Aber später kam halt wieder eine Attacke.

Das ganze macht es ja so schwer einzuschätzen. Jetzt am langen Wochenende war es zum Teil Stunden lang ruhig und dann bekommt sie wieder ihren geistigen Aussetzer.

Wir konnten ihm wenisgtens soweit helfen, dass wir noch zich Klos aufgestellt haben und noch mehr möglichkeiten wo nur er hin kommt bzw noch mehr Höhlen.

Luzifer ist jetzt im März 3 Jahre Jung geworden, Zuki ist 2,5 Jahre alt.

Mich erschreckt am meisten wie schlimm sie einfach sein kann. Ich kenne sie so nicht. Selbst als die 2 Jährige andere Dame kam war sie nicht so. Und er war ihr ein und alles. Er wehrt sich bei ihr auch nicht, weil die so dicke waren.
 
  • #18
Achso...so sachen wie spielen, mehr ablenken, Leckerli etc. gehören für mich zum Standard Programm :D


Es heisst ja immer, solange kein Blut fließt ist es nicht so schlimm...diesen Satz kann ich mal überhaupt nicht bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Hast du den Link gelesen?
Es geht hier nicht um zeitweises Trennen.
Die 2 müssen komplett über einige Tage getrennt werden.
Erst danach könnt ihr mit Hilfe einer Gittertür von vorn anfangen.

Katzen, die unter sich machen, leiden wirklich unter größter Angst.
Der Kleene braucht dringend Hilfe.
 
  • #20
Na ja, das mit "solange kein Blut fliesst..." ist nur eine grobe Richtlinie... Wenn eine Katze vor Angst unter sich macht, stundenlang gejagt wird u. ä. muss man natürlich auch aktiv werden.

Wie schon geschrieben, mit Struvit kenne ich mich nicht aus, deshalb lieber einen neuen Thread im entsprechenden Unterforum posten.
Nur soviel: TroFu würde ich komplett streichen. Es ist nicht gesund, wenn überhaupt nur als Leckerchen zu gebrauchen... Wobei ich es bei Blasen- und/oder Nierenkrankheiten wohl gänzlich weglassen würde.

Den gesundheitlichen Zustand von Zuki würde ich auf jeden Fall abklären lassen, nicht, dass Schmerzen ihre Agressionen hervorrufen. Wenn möglich würde ich Zuki mit einer Katze trennen, die andere Katze zu Luzifer (damit beide nicht alleine sind und sofern sich alle beteiligten so verstehen).
Dann (gleichzeitig) den Kater gesund bekommen. Danach langsame Zusammenführung, siehe hier *klick*
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
446
Kira167
K
N
Antworten
20
Aufrufe
2K
keeza
keeza
S
Antworten
21
Aufrufe
3K
Mikesch1
Mikesch1
M
Antworten
15
Aufrufe
1K
***Scarlett***
***Scarlett***
P
Antworten
20
Aufrufe
2K
ClaudiaP
ClaudiaP

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben