Jeckyll und Rashid

  • Themenstarter r.u.sirius
  • Beginndatum
R

r.u.sirius

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2009
Beiträge
4
Hi.
Ich bin der Sirius und Katzenfan.

Zu Hause habe ich eine jetzt 11jährige Katzendame namens "Rashid". Sie ist Freigängerin aber inzwischen sehr behäbig. Da wir zusammen schon mehrmals umgezogen sind, ist ihr Revier sehr klein und sie jagt auch nicht mehr ausgiebig. Während sie früher zwei drei Tage auf Wanderung ging, geht sie nunmehr nur noch 2-3 Stunden und meistens bloß zu den Nachbarn, um dort verwöhnt zu werden. Ich arbeite täglich bis drei Uhr und bin dann für sie da.

Meine Freundin, die jetzt bei mir wohnt liebt die kleine Katze fast so sehr wie mich und Alles ist sehr harmonisch.

Jetzt haben wir, (meine Freundin und Ich) uns entschieden, ein neues Kätzchen aufzunehmen. Ein süßes kleines Kitten namens "Dr. Jeckyll" wird schon nächstes Wochenende bei uns einziehen.

Die alte Katze Rashid ist sehr anhänglich. Sie ist eine Mischung aus BKH und Norweger, mit einem sehr dichten und kuscheligen schwarz weißen Fell. Rashid ist freundlich, kratzt nie und liebt Schmusen und Kuscheln über Alles. Sie ist kastriert und hat nie Nachwuchs bekommen. Allerdings spielt sie nicht mehr viel. Ihre Spielzeugsammlung (Kissen, Mäuschen, Katzenangel) dient ihr mehr zum Kuscheln. Sie schleppt das ganze Zeug meist auf das Sofa auf dem sie schläft und beleckt oder kuschelt es.

Die neue Katze "Dr. Jeckyll" ist 10 Wochen alt. Sie ist eine Mischung aus BKH und Scottish Fold. Ebenfalls mit dichtem und flauschigem Fell. Sie ist auch sehr auf Menschen fixiert, kuschelig und freundlich gesonnen.

Nun wollen wir beide Katzen aneinander gewöhnen.

Hier der Plan.

Unsere Wohnung (maisonette Wohnung) hat zwei Etagen. In die obere, die durch eine Tür abschließbar ist, soll die kleine (Dr. Jeckyll) einziehen. Sie bekommt dort eine eigene Futterstelle und ein eigenes Katzenklo, einen Kratzbaum und einen Schuhkarton mit Kissen. Desweiteren gibt es zwei Sofas und zwei Sessel, die ihr als weitere Schlafplätze dienen können.

Rashid wohnt weiterhin unten in der Küche. Sie hat dort einen Höhle, ein Sofa, ihre Schmusekissen und ihren geliebten Fußabtreter. Von dort aus kann sie weiterhin die Nachbarn besuchen, im Garten spazieren oder auf der Terasse herumspielen, dösen oder Vögel beobachten.

Nach oben zu Dr. Jeckyll soll Rashid nur, wenn ich oder meine Freundin dabei sind. Wir wollen dann "Rashid" zum Kuscheln auf das Sofa locken. Sie bekommt Leckerlies und Streicheleinheiten. Vielleicht lässt dann diese alte Katzendame zu, dass "Dr. Jeckyll" zu uns dreien stößt.

Eine andere Idee ist es. Spielzeuge von Dr. Jeckyll mit auf das Sofa zu nehmen, so dass beide sich spielerisch anfreunden können.

So, vielen Dank für Eure Geduld beim Lesen erstmal.
Nun zu meinen Fragen:

1. Wer hat Erfahrung mit der Gewöhnung einer alten Katze an ein Kitten?

2. Habt ihr Tipps für uns, wie wir die Beiden aneinander gewöhnen können?

3. Gibt es Dinge, die ich nicht beachtet habe, bei meinem Plan?

4. Welche Bedenken würdet ihr an meiner Stelle haben?

Ich freue mich auf Antworten

Euer Sirius
 
A

Werbung

Die Kleine ist mit 10 Wochen eigentlich noch etwas jung um von Mutter und Geschwistern getrennt zu werden :stumm:

Könntet ihr nicht noch 2 oder besser 3 Wochen warten?

Soll die Kleine später auch Freigang bekommen?

Bestünde nicht die Möglichkeit noch ein 2. Kitten aufzunehmen? Ich persönlich finde es leider nicht sehr gut, wenn eine "alte" Katze mit einem Kitten zusammenlebt.
Ihr sagt ja selbst, dass eure Rashid nicht mehr sehr viel spielt etc.
Das sehe ich etwas problematisch...

Grüße
 
stell dir folgendes vor...

eine alte Dame, so um die 80... sie hat ihr Leben gelebt und sucht nun Ruhe.. und dann wird ihr ein Baby hingelegt und gesagt.. hey Oma...das wird schon gehen.. die alte Dame wäre binnen kurzer Zeit maßlos überfordert...

so süß Kitten auch sind, ihr tut eurer Katze damit keinen Gefallen.
 
Hi Maggie+Bart

Ja, sie soll auch Freigängerin werden.

Sirius
 
Hi caillan

Hast Du selbst Erfahrung damit?
Kennst du vlt. jmd der Erfahrung hat?

mfG
Sirius
 
Ich bin da der selben Meinung,sie ist schon viel zu alt für son kleines Kitten und die kleine will dann vielleicht spielen,ist ja verständlich und hat dann gar keinen Kumpel zum spielen weil die Rashid gar nicht mehr so spielen möchte:( wenn dann würd ich 2 Kitten nehmen,die sich dann auch miteinander beschäftigen können,so das Rashid ihre Ruhe hat.Wir haben das hier auch so gemacht als unser Opi gestorben ist,da blieb noch Ivi 6 Jahre und Tobi 1 Jahr und für Tobi haben wir dann Sunni geholt.;)
 
Werbung:
hi bienchen

Also Rashid ist immer noch sehr aktiv. Sie ist nicht unfit. Sie springt und spielt aber nicht in dem Maße wie früher, so viel ist klar.

Sirius
 
hi bienchen

Also Rashid ist immer noch sehr aktiv. Sie ist nicht unfit. Sie springt und spielt aber nicht in dem Maße wie früher, so viel ist klar.

Sirius



Kleine Kitten spielen doch ganz anders als ältere;)die brauchen noch was zum raufen und toben;)
 
Ich denke auch, dass zwei Kitten oder eine ältere Katze im Alter von Rashid besser wäre.

Sollte irgendwann eine meiner KAtzen sterben (hoffentlich erst in vielen vielen Jahren) würde ich auch nur zwei Kitten aufnehmen oder eine etwa gleichaltrige...
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
17
Aufrufe
1K
MrSekkySir
M
E
Antworten
4
Aufrufe
724
EmilieLee
E
N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Paty
Paty
carey
Antworten
2
Aufrufe
2K
Paty
Paty
J
Antworten
1
Aufrufe
862
Meiki
Meiki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben