Jagen / kratzen unter der Bettdecke abgewöhnen?

  • Themenstarter racoon20
  • Beginndatum
racoon20

racoon20

Forenprofi
Mitglied seit
23. Juli 2020
Beiträge
3.062
Ort
Österreich
Hilfe! Habt ihr einen Tipp für mich?

Caspar (28 Wochen) kann unsere Füße einfach nicht in Ruhe lassen und schön langsam ist`s gar nicht mehr lustig. War es eigentlich nie.
Aus! Nein! Pffffft?! ... Lässt ihn völlig kalt.

Wir schlafen mittlerweile schon mit Socken und eingesackten Füßen krumm und schief in unserem Bett. Selbst das sieht er als Herausforderung zum Jagen.
Und immer, wenn wir Caspar auf Kopfhöhe sehen, strecken wir uns entspannt einmal schnell durch.

Caspar hat sowieso Hummeln im Popo und sein Interesse springt eigentlich auf alles an. Aber auf unsere Füße im Liegen scheint er extrem fixiert zu sein.

Dass mein Mann das Restless Legs Syndrom hat und ich schmerzbedingt meine Position immer wieder einmal ändern muss, macht die Sache auch nicht einfacher.

Er ist einfach ein kleiner Wilder, der es nicht böse meint, aber seine spitzen Krallen und seine ungestüme Kraft überhaupt nicht einschätzen kann. Er nähert sich mir zB auch nicht langsam, sondern springt mir unverhofft auf die Brust / mitten vor das Gesicht und macht gerade einmal 1 cm vor meiner Nase halt und schaut mich mit zuckersüßen Augen an, bevor er mir "zärtlich" in die Nase beißt, schnurrt und sich zufrieden auf meiner Schulter einrollt. Aber da vertraue ich ihm 100%, denn er hat mich noch nie verletzt und stoppt wenigstens rechtzeitig ab.

Irgendwer einen Rat (Füße) für mich?
:rolleyes:
 
A

Werbung

Entschuldige bitte dass ich lachen muß.
Meiner hüpft mir auf den Bauch und tretelt mit ausgefahrenen Krallen darauf herum,
oder reißt mich an den Haaren.
Und das auch wenn ich schlafe.
Das tut manchmal richtig weh.
Je mehr ich ihn zurechtweise desto mehr fällt er in Ekstase. Seufz :hmm:
Ich tauge sowieso nicht zur Katzenerziehung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: racoon20
racoon, dem wird langweilig sein und falls du ihn ohne Kumpel hältst bitte schleunigst für Katergesellschaft sorgen,das "Problem" wird nämlich mit zunehmendem Alter NICHT kleiner.....wir haben übrigens ein Katerzimmer für unsere 3 was ich bei manchem Umstand im Leben inzwischen schätzen gelernt hab. Früher durften meine Mietzen mit ins Schlafzimmer,da gabs aber nie Probleme
 
  • Like
Reaktionen: Nebula
Meine beiden machen das auch gern, schön mit ausgefahrenen Krallen auf die Füße springen und dann an der Decke reißen. Ich hab nun über meiner Stepdecke schon noch eine Wohnzimmerdecke liegen, aber ab und an geht halt doch ne Kralle durch, und das tut dann u.U. schon mal richtig weh. Das bekomme ich auch nicht abgewöhnt.
 
  • Wow
Reaktionen: racoon20
Huhu,
Bei mir gibt's ne Warnung. Wird nicht aufgehört dann schieb ich sie aus dem Zimmer und schließ die Tür. Das musste ich ein paar mal machen und dann haben sie es gelernt. Mittlerweile wird spätestens auf die Warnung reagiert.
Lg
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und Nebula
guter Tipp, bringt bei mir ohne Tür aber leider nichts... 😂
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Nebula
Ist er alleine?
 
Racoon hat 2 Zwerge...
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
  • #10
Über Nacht ein Fummelbrett füllen und so ablenken? Oder abends "kaputtspielen" und dann ein "zu-Bett-geh-Ritual" einführen?
Mein Kater hat das als Kitten auch gern gemacht, aber irgendwann hat er kapiert, was läuft. Er döst meistens schon auf dem Sofa, wenn ich ins Bett will, geh ich Zähne putzen, im Schlafzimmer Kissen aufschütteln, Lavendelöl drauf, Nachttischlampe an, alle anderen Lampen aus, Kater vom Sofa pflücken und ins Bett setzen, reinlegen und dann pennt das Viecherl meist schon bevor ich mich zugedeckt hab :D
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: racoon20, Daannem und biveli john
  • #11
Na, ihr macht mir aber Hoffnung :eek:
Nomen est omen ...

An Langeweile liegt es vermutlich nicht. Denke ich :unsure: Wir (3) sind Corana-/krankheitsbedingt ja ohnehin fast immer zu Hause und sorgen auch beim menschlichen Spiel für viel Abwechslung. Außerdem schlafen die Buben in der Regel nachts ja auch wirklich sehr brav und fast auch nahezu durch. Aber wehe man bewegt im Bett die Füße, dann kommt Caspar auch aus der letzten Ecke schon wie ein Pfitschipfeil angeschossen, und zwar ohne Rücksicht auf Verluste.

Milo lässt sich dabei zwar auch ab un an einmal mitreißen, aber der zieht wenigstens seine Krallen ein und kitzelt einem höchstens.

Können Katzen eigentlich auch ADHS haben :rolleyes:
Er ist wie der Zappel-Phillip aus dem Struwwelpeter. Und ich finde, das Freche ist ihm auch irgendwie ins Gesicht geschrieben.

Ich bin nur froh, dass der ruhige Milo der Dominante ist und selbst er Caspar ab und an einmal zurechtweist. Umgekehrt wäre es wohl längst schon eskaliert.
 

Anhänge

  • Caspar_Milo.PNG
    Caspar_Milo.PNG
    623,3 KB · Aufrufe: 50
Werbung:
  • #12
Na, ihr macht mir aber Hoffnung :eek:
Nomen est omen ...

An Langeweile liegt es vermutlich nicht. Denke ich :unsure: Wir (3) sind Corana-/krankheitsbedingt ja ohnehin fast immer zu Hause und sorgen auch beim menschlichen Spiel für viel Abwechslung. Außerdem schlafen die Buben in der Regel nachts ja auch wirklich sehr brav und fast auch nahezu durch. Aber wehe man bewegt im Bett die Füße, dann kommt Caspar auch aus der letzten Ecke schon wie ein Pfitschipfeil angeschossen, und zwar ohne Rücksicht auf Verluste.

Milo lässt sich dabei zwar auch ab un an einmal mitreißen, aber der zieht wenigstens seine Krallen ein und kitzelt einem höchstens.

Können Katzen eigentlich auch ADHS haben :rolleyes:
Er ist wie der Zappel-Phillip aus dem Struwwelpeter. Und ich finde, das Freche ist ihm auch irgendwie ins Gesicht geschrieben.

Ich bin nur froh, dass der ruhige Milo der Dominante ist und selbst er Caspar ab und an einmal zurechtweist. Umgekehrt wäre es wohl längst schon eskaliert.
Schmeiß ihn raus, wenn er rumrüpelt! Irgendwann lernt er´s...
 
  • #13
Nein rausschmeißen geht nicht, dazu ist das Herz zu weich :love:
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: tigerlili, Nicht registriert, racoon20 und 2 weitere
  • #14
Die Mädels haben hier beide ein Raufspielzeug und wenn sie auf dumme Gedanken kommen, drücke ich es ihnen in die Pfoten und sie toben sich daran aus.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
  • #15
Ich stelle mir das attackieren der Füße ziemlich schmerzhaft vor.
Ich habe auch einen Kater, der "nein", "hey" oder die 3 Punkte-Regel so gar nicht versteht oder nicht verstehen möchte. Wenn ich versuche, etwas bestimmter zu werden, kullert er auf dem Rücken rum und gibt wohlige Laute von sich. Findet er lustig.
Kürzlich habe ich aber herausgefunden, dass "GschGsch" ganz gut klappt. Ich komme mir zwar bescheuert vor, aber wenns hilft.

Ansonsten, wenn nichts hilft, bleibt vlt. nur noch der Schlafsack im Winter.

EDIT: Schieben geht auch nicht, da fängt er auch das Kullern an.
 
  • Wow
Reaktionen: racoon20
  • #16
Wir wissen zwar nicht, wie das zustande gekommen ist und ob die Mamakatze oder die Katzenmama dafür verantwortlich ist/sind, aber wenn man sowas liest, sind wir nur dankbar für das kleine Wunder bei unsern Damla & Duman:
– Vor Füßen in Socken haben die beiden – besonders Damla – keinen Respekt. das sind aus Katzensicht Stoffbeutel mit was lustigem drin.
– Nackte Füße werden schon fast zärtlich respektiert, d.h. höchstens mal mit der Pfote (Krallen eingefahren) angestubst und ansonsten in Ruhe gelassen.
Das war wirklich von Anfang an so, als sie zu uns kamnen.
Und inzwischen haben sie auch kapiert, daß Füße unter der Bettdecke zur gleichen Kategorie gehören wie nackte Füße, also sozusagen:

Füße – Socken = nackte Füße
Füße + Bettdecke = nackte Füße
Füße + Socken ⋀ Bettdecke = nackte Füße

Füße + Socken ¬ Bettdecke = Spielzeug

Dabei gilt:
Nackte Füße sind TABU

… ich habe keine Ahnung, woher die das haben, aber bisher funktioniert es. Vielleicht war ihre bernsteinäugige Katzenmama doch irgendwie eine geradezu begnadete Katzenmutter …
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: racoon20 und biveli john
Werbung:
  • #17
Ich stelle mir das attackieren der Füße ziemlich schmerzhaft vor.
Ich habe auch einen Kater, der "nein", "hey" oder die 3 Punkte-Regel so gar nicht versteht oder nicht verstehen möchte. Wenn ich versuche, etwas bestimmter zu werden, kullert er auf dem Rücken rum und gibt wohlige Laute von sich. Findet er lustig.
Kürzlich habe ich aber herausgefunden, dass "GschGsch" ganz gut klappt. Ich komme mir zwar bescheuert vor, aber wenns hilft.

Ansonsten, wenn nichts hilft, bleibt vlt. nur noch der Schlafsack im Winter.

EDIT: Schieben geht auch nicht, da fängt er auch das Kullern an.
Ah! Dazu fällt mir noch was ein! Anfauchen oder leicht anpusten!
 
  • Like
Reaktionen: Nebula
  • #18
Ich kann mich noch an die Zeit erinnern als ich im Bett liegend immer gedacht habe, bloß nicht die Füße bewegen. Eigentlich konnte ich mir kaum noch vorstellen, jemals wieder mit nackten Füßen oder Beinen rumzulaufen, denn die kleine Katze ist auch liebend gerne an den Beinen hochgeklettert. Ich bin aber davon überzeugt, dadurch dass die so jung war, hatte sie eben vieles noch nicht gelernt.

So oft wie in den ersten Wochen mit dieser Winzlingskatze habe ich niemals vorher und auch hinter nie wie "Aua" gerufen. Darauf hat sie zum Glück relativ schnell reagiert. Noch dazu hatte es den Vorteil, ich musste nicht erst überlegen, wie ich mich verhalten sollte. Es war immer eine spontane Reaktion.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
  • #19
Ja, aber mein Kater ist schon 13+o_O
 
  • #20
Ah! Dazu fällt mir noch was ein! Anfauchen oder leicht anpusten!

Das hab ich bei Gizmo auch versucht, lässt ihn aber komplett kalt. Der ist bald 1 1/2 Jahre alt und hat seit dem Sommer so Anwandlungen bekommen, mir in meine Füße zu beißen oder sie anzulecken. Wenn er das macht, will er unbedingt gestreichelt werden. Das kann auch mal mitten in der Nacht sein. Tagsüber streicheln? Nö, bloß nicht. Coole unabhängige Kater wollen nicht gestreichelt werden.
Aber Nachts mutiert er dann zum Kitten. Springt schon schnurrend aufs Bett, köpfelt, beißt in Füße, jagt die Füße (er weiß halt, dass wir davon wach werden) und hört nur auf, wenn man ihn aus dem Zimmer befördert.

Eine Lösung hab ich leider auch nicht, aber ich versteh gut, wie nervig das sein kann. 😅
 

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
26
Aufrufe
3K
Agila
Agila

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben