Ich glaube meine Katze stirbt

  • Themenstarter SadlyFey
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Hm, ich würde sagen Spondiolose, Alterstaubheit, Altersblindheit und Demenz.

Genau so war es bei meinem Opi Tiger auch. Gegen die Schmerzen helfen Schmerzmittel, alles andere ist nicht so schlimm.

Opi Tiger hat an den Schritten gemerkt, wenn ich kam. Ich habe immer erst, bevor ich ihn anfasste, auf die Polster oder den Boden geklopft, damit er wußte, wo ich bin und woher ich komme.

Die Demenz hört sich schlimm an. Die Katzen schreien ohne ersichtlichen Grund, weil sie Verlassensängste haben. Durch die Taubheit schreien sie auch richtig laut.

Ich würde sagen, Schmerzmittel bei Bedarf und ansonsten die Katze einfach Katze sein lassen.
Opi Tiger lebte trotz dieser Beschwerden noch 4 glückliche Jahre.

Achja, das Nichtfressen kommt von der Demenz. Immer wieder Futter anbieten. Übrigens lässt auch der Geruchs- und Geschmackssinn bei solchen Katzen rapide nach.
 
A

Werbung

  • #42
Ein erblindetes Tier benötigt einige Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Dann jedoch findet es sich in der gewohnten Umgebung meist problemlos zurecht.

Sollte es so weit kommen, daß sie erlöst werden MUSS (nach Durchlesen aller Postings sehe ich das momentan noch nicht!), dann BITTE BITTE packe sie nicht ein und fahre sie zum Doc. Sondern lasse den Arzt zu Dir nach Hause kommen. Bitte erspare ihr den weiteren Streß, das Trauma und die Angst, nochmal irgendwohin gefahren zu werden oder in der TA-Praxis sterben zu müssen.
Wenn es so weit ist, dann laß sie daheim in Frieden und Ruhe einschlafen und gehen!!

..................den Worten schließe ich mich an, da sie mir aus dem Herzen sprechen........................wenn wirklich nichts mehr geht, alle Lebensqualität verloren geht......................lasst sie zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung gehen! Ich würde jederzeit wieder so entscheiden!
Ich drücke trotzdem die Daumen, dass ihr noch eine gemeinsame, liebevolle Zeit verbringen könnt!
 
  • #43
Die Demenz hört sich schlimm an. Die Katzen schreien ohne ersichtlichen Grund, weil sie Verlassensängste haben. Durch die Taubheit schreien sie auch richtig laut.

aber Demenz passiert doch nicht über Nacht, oder?
 
  • #44
Schade, dass die TE sich nun nicht mehr beteiligt...:confused:
 
  • #45
Dachte mir schon, dass ich dafür hier zerrissen werde. Glaubt mir, ich zerreiße mich selber dafür. Vllt hätte ich das gestern anders entscheiden sollen, denn heute war sie schon etwas fitter. Aber ich stehe halt ganz allein hier, niemand außer mir sieht sich die Katze mal an. Zumindest niemand außer der Tierärztin in den Minuten in der Praxis. Ich kann nur schildern und so wie sie Sonntag und gestern war, hat ihr Leben keinen Sinn mehr.

Seit gestern Abend geht sie selbstständig zum Wasser und auch teils zum Futter. Aber ich weiß einfach nicht weiter. Ich hab jetzt noch 10 Tage bis das Kortison nichtmehr wirkt.

Entweder sie bekommt dann neues, wenn sie bis dahin wieder fit ist. Oder das wars halt. Ich kanns nicht ändern.
Ich werde meine Katze nicht durch einen Marathon schleppen der mit CT, MRT usw zu tun hat. Mit dem Blutbild war dämlich das sehe ich auch so, aber ich war total überfordert, alleine mit der Katze, die sich so gar nicht mehr regte und keinerlei Reaktionen zeigt.

Sorry, aber ich kann mir diese Vorwürfe hier echt nicht reinziehen.
 
  • #46
aber Demenz passiert doch nicht über Nacht, oder?

Wahrscheinlich nicht, aber man nimmt, wenn man noch nie damit zu tun hatte, die Vorzeichen wohl nicht so richtig wahr. Es werden auch nicht alle älteren Katzen dement. Bei mir war es in fast 5 Jahrzehnten die erste. Und die anderen wurden auch alle um die 18 Jahre alt.

Das Schreien kam aber wirklich sehr plötzlich.
 
Werbung:
  • #47
Seh es nicht als Vorwurf,sondern als Hilfe,Anregung was man noch tun kann.
Hast du noch einen anderen TA oder noch besser eine Tierklinik?
Gib dein Katzerle nicht auf,kämpfe für sie.
Es ist bis jetzt -für mich- noch keine gescheite Diagnose gestellt worden.Ein BB wäre das Mindeste.
Mr.T. ist nun 19 Jahre alt.Hätte ich nicht um ihn gekämpft,wäre er nicht mehr hier.
Epilepsie,Herzkrank,ZFE......sein Immunsystem war dermaßen im Keller,daß er dem Tode näher war als dem Leben.Aber wir haben es geschafft !!!!!
Hab Mut !
 
  • #48
Hallo,

schön, dass Du Dich wieder meldest. Also ich glaube, die meisten wollen Dich nicht zerreissen, sondern sind nur etwas irritiert. Ich zum Beispiel habe auch nicht genau verstanden, warum der TA eigentlich nicht systematisch die Ursachen aufklärt. Für mich hörte sich das einfach sehr diffus an.

Ich kann Deine Angst und Unsicherheit gut verstehen, glaub mir. So eine Entscheidung ist einfach furchtbar schwierig!

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn?
 
  • #49
Dachte mir schon, dass ich dafür hier zerrissen werde. Glaubt mir, ich zerreiße mich selber dafür. Vllt hätte ich das gestern anders entscheiden sollen, denn heute war sie schon etwas fitter. Aber ich stehe halt ganz allein hier, niemand außer mir sieht sich die Katze mal an. Zumindest niemand außer der Tierärztin in den Minuten in der Praxis. Ich kann nur schildern und so wie sie Sonntag und gestern war, hat ihr Leben keinen Sinn mehr.

Seit gestern Abend geht sie selbstständig zum Wasser und auch teils zum Futter. Aber ich weiß einfach nicht weiter. Ich hab jetzt noch 10 Tage bis das Kortison nichtmehr wirkt.

Entweder sie bekommt dann neues, wenn sie bis dahin wieder fit ist. Oder das wars halt. Ich kanns nicht ändern.
Ich werde meine Katze nicht durch einen Marathon schleppen der mit CT, MRT usw zu tun hat. Mit dem Blutbild war dämlich das sehe ich auch so, aber ich war total überfordert, alleine mit der Katze, die sich so gar nicht mehr regte und keinerlei Reaktionen zeigt.

Sorry, aber ich kann mir diese Vorwürfe hier echt nicht reinziehen.



Ich denke nur du selbst kannst sehen wie es deiner Katze geht.

Und nur du selbst kannst auch sehen ob deine Katze noch lebensqualität hat.

Du wirst für deine Katze und auch für dich die richtige Entscheidung treffen.

Egal wie deine Entscheidung auch aussieht.
 
  • #50
Bitte gib doch deine Süße noch nicht so schnell auf :(!
Das Wichtigste scheint mir im Moment zu sein, erstmal die Ursache des Erblindens herauszufinden. Und wenn nicht gerade ein bösartiger Tumor dafür verantwortlich ist, hat sie vielleicht noch alle Chancen, sich ganz langsam mit dem Blindsein zu arrangieren.
Natürlich ist es für uns schlimm, unsere Lieblinge so zu sehen, aber mit ganz viel Geduld könnt ihr es vielleicht schaffen. Ich wünsch euch alles Gute!

Tumor: Ich habe weder Geld noch Lust, sie in ein MRT zu schicken und nur so kann mans ausschließen.

Was wurde gemacht wurde hier gefragt:

Röntgen (von beiden Ärzten angeschaut), Kortison 1 Wochen Depot, Buscopan, Baytril, Baytril, noch ein Schmerzmittel. Damit gins ihr 3 Tage gut.
Dann wieder Kortison nachdem die Anfälle bei Abbau des 1ten Kortisons sehr häufig und sehr schlimm wurden.

Wenn es Altersdemenz ist, warum hilft das Kortison?

Der Chef meiner Mutter hat das jetzt mitbekommen, seine Katze hatte sowas auch, bei ihr lags am Herz, weil sie zu fett war.
Nala hat in meinem Urlaub 1 Kilo zugenommen (in 3 Wochen).
Ich versuche jetzt zusätzlich sie abspecken zu lassen und werde vermutlich noch eine zweite Meinung einholen. Morgen versuche ich nochmal meine TÄin dazu zu bekommen das Blutbild zu machen, aber sie soll zu mir kommen.
Egal wieviel das dann kostet.

Dann war noch irgendwo die Sache mit dem schreien.
Problem ist: Sie schreit nicht nur, sie bekommt auch keine Luft.
Sie Hyperventiliert, schreit, sabbert, ist abwesend wie eine 2 Tage alte Katze die nicht sieht und ihren Körper nicht kontrollieren kann.
Nach den letzten Anfällen hatte sie ein sogenanntes Galoppierendes Herz, weswegen die Blutuntersuchung gemacht werden sollte, das hat sich aber zwischenzeitlich soweit gebessert, dass die TÄin der Meinung ist man müsse das nichtmehr machen.
Daher wurde diese Untersuchung abgeblasen, was ich wie schon gesagt bereue.

Ich war nicht hier, weil ich eigentlich studieren muss und keine Zeit habe michneben Katze Haushalt und Pferd noch ums Internet zu kümmern und weil ich jedes Mal heule wenn mir andere aufzeigen, dass ich mich nicht gut genug um meine Katze gekümmert habe.

Ich hätte gerne einen Tierarzt in 51427 der zu mir nach Hause kommt (wie diese Tierambulanz in Berlin) und sie hier ganz in Ruhe beobachtet, untersucht, sich alles aufschreibt was ich zu erzählen habe und dann stück für stück die Vorgehensweise mit mir bespricht.

Hat da wer jemanden im Angebot? Ich muss morgen die Blutprobe abschicken sonst ist es zu spät.
 
  • #51
Das ist die Problematik eines Forums.

Unterschiedliche Menschen gehen Probleme unterschiedlich an. Viele hier setzen Himmel und Hölle in Bewegung und stemmen auch finanzielle Unsummen für ihre Katzen, von daher fällt es schwer, zu akzeptieren, wenn jemand aufgibt oder aufgeben muß, während man selbst den Eindruck hat, hier wurde viel zu wenig Diagnose betrieben.

Andererseits sieht aber auch keiner von uns das Tier vor sich und kennt seinen Zustand, sein Leben .. das kannst nur du beurteilen.

Aus deinen Schilderungen entstand für mich das Bild einer sehr kranken, erschöpften Katze, die nicht mehr will.
Und wieder andererseits, eine Katze, die sich noch für ihr Futter interessiert, hat in meinen Augen noch nicht ganz aufgegeben. Zumindest hat sie noch gute Phasen.

Ja, das fehlende Blutbild war eine Fehlentscheidung (allerdings auch vom TA), aber es ist verständlich, daß man in solchen Situationen völlig neben der Spur ist.
Das heißt ja nun nicht, daß nie wieder ein BB gemacht werden darf - geht es der Katze wirklich ein bißchen besser, könnte man das nachholen. Das Forum kann dich mit Zuspruch und Information versorgen, damit du besser gerüstet bist.

Sollte das Kortison helfen und der Katze eine akzeptable Lebensqualität geben, kann man damit ja weitermachen. Besser Kortison als Einschläfern.

Das Wichtigste ist aber nach wie vor eine gründliche Untersuchung und Diagnose. Du hast leider einen komplizierteren Fall, den man nicht mit Abhören und Blutnehmen lösen kann.

Was der Katze nun wirklich fehlt, wie die Prognose dann aussieht, welche Lebensqualität sie ev. haben könnte, kann man im Augenblick nur raten ..

Mir persönlich wäre das zu wenig, aber es ist deine Entscheidung und du gehst sicher nicht leichtfertig damit um.

Wenn du der Überzeugung bist, daß sie nicht mehr will, daß sie kein gutes Leben mehr hat, das es nicht möglich oder zumutbar ist, zu Ärzten und Kliniken zu gehen (leider sind gute Tierkliniken auch nicht überall verfügbar), dann mach ihr noch ein paar schöne Tage und erlöse sie.
Wenn du aber doch noch Zweifel hast, wenn sie Lebenswillen zeigt, dann bitte tu alles was möglich ist und beschränke dich nicht auf die Meinung von "0815" Tierärzten vor Ort (ich will damit nicht deren Kompetenz schmälern, aber kein Mensch würde sich nur auf den Rat seines Hausarztes verlassen, wenn er ein gravierendes medizinisches Problem wie z.B. Krebs oder Epilepsie hat - da geht man zum Facharzt).

Wie auch immer, die Entscheidung liegt bei dir. Vielleicht können dir die unterschiedlichen Ansichten (auch wenn sie in kritische Worte gepackt sind) Mut machen und Anregung bieten, ansonsten nimm sie einfach als Wunsch zu helfen, auch wenn man eigentlich nicht kann.
 
Werbung:
  • #52
Ich werde meine Katze nicht durch einen Marathon schleppen der mit CT, MRT usw zu tun hat.

Ich verstehe sehr gut, dass du deine Katze nicht durch einen Untersuchungsmarathon zerren willst, das ist auch etwas, was nur du allein entscheiden kannst. Anderseits gibt es eben auch Untersuchungen, die nicht sehr schmerzhaft sind und relativ einfach was aussagen könnten. Dazu gehören eben die Blutuntersuchungen, v.a. die Nierenwerte und eine Blutdruckmessung!


Röntgen (von beiden Ärzten angeschaut), Kortison 1 Wochen Depot, Buscopan, Baytril, Baytril, noch ein Schmerzmittel. Damit gins ihr 3 Tage gut.
Dann wieder Kortison nachdem die Anfälle bei Abbau des 1ten Kortisons sehr häufig und sehr schlimm wurden.

Was ich verstanden habe, hat der TA keine Idee, was das sein kann, oder hat er eine Verdachtsdiagnose gestellt? Ich meine: Schmerzmittel, Antibiotika und Cortison - wogegen? Warum?

Dann war noch irgendwo die Sache mit dem schreien.
Problem ist: Sie schreit nicht nur, sie bekommt auch keine Luft.
Sie Hyperventiliert, schreit, sabbert, ist abwesend wie eine 2 Tage alte Katze die nicht sieht und ihren Körper nicht kontrollieren kann.

Hast du meinen Link zum Bluthochdruck gelesen?
 
  • #53
Sorry, den link konnte ich noch nicht lesen, ich muss gleich los zur Uni und eigentlich müsste ich tausend Übungen noch vorbereiten usw.

Ich wusste gar nicht, dass man Blutdruck messen kann bei einer Katze. Vllt war die TÄin doch zu ungründlich.

Antibiotika: Also Arzt eins sagte ja "Asthma" und "Harter bauch kommt davon". Am zweiten Tag hatte sie aber immernoch nen harten Bauch mit Abwehrspannung, daher hat er gesagt das Kortison habe eine Infektion ausgelöst bzw halt durch die Immundepression kam das angeblich raus. Daher das antibiotika.
Die Schmerzmittel hatte die TÄin gegeben, weil sie meinte das sie vllt einfach Knochenschmerz hat und deswegen so anspannt (an dem Abend mit Schmerzmittel gings ihr ja auch recht gut), wenn auch immernoch viel schlafend.

Ich glaube, das mit dem Blind sein würden wir wirklich hinbekommen (wie gesagt manchmal hab ich das Gefühl sie sei doch nicht blind sondern würde sich nur aussuchen worauf sie reagiert).

Aber ich ertrage diese Anfälle nicht und ich habe das Gefühl, dass diese Anfälle irgendwas schädigen (Gehirn oder so).

Die TÄin will ihr wie gesagt kein weiteres Kortison geben, da das nicht gut sei und das jetzt schon hoch dosiert sei.

Ich mein, schlafen tut sie immernoch den ganzen Tag. Aber sie bewegt sich wenigstens wenn sie Hunger hat oder so.

I just don't know what to do now....

Ich könnte höchstens mit ihr noch zu dem Nottierarzt gehen der sie als erstes behandelt hat, der ist noch in der Nähe, für ein Blutbild.
Weil morgen ist es ja zu spät wegen dem Labor, dass dann nichtmehr auswertet. Schrecklich. Ich kann nichtmehr

Link gelesen:
Heute sind ihre Pupillen aber wieder normal angepasst an die Lichtverhältnisse.
Und: Die TÄin hat ja eben weil das Herz jetzt besser war und nicht mehr galoppierte gesagt das es dann wohl keine Anzeichen für Schilddrüse seien.
Sie hat ja oft auch zwischendurch einfach dieses hektische Atmen. Ich bin dann schon imemr panisch, dass der nächste Anfall kommt. Kann natürlich auch an Herz liegen (was aber laut Röntgen absolut vorbildlich ist, kein bisschen vergrößert usw, ich weiß nicht obs da noch anderes gibt, was man nicht so sehen kann).

Warum gibts kein Dr. House für Katzen mit Hausbesuch?

Grml. So ich muss jetzt los zur Uni und irgendwie da was mitschneiden, damit ich nicht auch noch meinen Studienplatz verliere.
Wenn es Nala morgen auch noch gut geht oder gar besser, lasse ich das Blut dann eben doch noch untersuchen, zur Not fahr ich auch in die Praxis nochmal rein, dann sollen die das noch machen und wenn sie sowas dahaben Blutdruck messen.
Ich hab zwar groß posaunt das wäre Nalas letzter Tierarztbesuch, aber ich weiß einfach nicht ob das richtig ist. Also gut, bis später oder evtl morgen, da mein tag heute vollgepackt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #54
Du bist fertig, das ist ja nachvollziehbar. Aber du kannst das! Deine Katze hat dich 15 Jahre begleitet, das ist einfach schrecklich, nichts tun zu können, wenn es ihr offensichtlich schlecht geht.
Lass die Blutuntersuchungen machen, aber bitte nicht nur ein Blutbild, sondern alle wichtigen Parameter (Niere! T4) und der TA soll auch das Herz nochmals abhören - das tut Nala nicht sehr weh, kann aber wirklich helfen. Eine Blutdruckmessung ist bei Katzen natürlich möglich, sieht nicht viel anders aus als bei uns - also auch nichts Schlimmes!
 
  • #55
Wenn es Nala morgen auch noch gut geht oder gar besser, lasse ich das Blut dann eben doch noch untersuchen, zur Not fahr ich auch in die Praxis nochmal rein, dann sollen die das noch machen und wenn sie sowas dahaben Blutdruck messen.

Das ist eine gute Entscheidung ;), du musst nichts überstürzen. Ich hoffe, das Blutbild wird euch schon einen Schritt weiterbringen.
Das Blutdruckmessen ist übrigens keine große Sache, so ein Teil hat jeder TA, die Untersuchung tut nicht weh und du kannst deine Süße ganz gut dabei festhalten und beruhigen. Man braucht dabei nur etwas Ruhe und Geduld :).
 
  • #56
Telefonat mit der TÄin war irgendwie komisch.

Sie meinte es könne ja auch sein, da Kortison irgendwie Hyperglykämisch ist oder sowas (gott bestimmt falscher ausdruck), dass sie Überzuckert war und deswegen so abwesend. Das kenne sie aus Familienkreisen von Diabetikern.

Und ich soll bis morgen mal abwarten und dann könnten wir das Blutbild morgen noch machen, aaber sie jetzt wider einzupacken wäre zu viel stress.

Nach wie vor ist es so (bin grad aus der Uni gekommen), dass sie jetzt wieder schnurrt wenn ich sie streichle und ab und an aufsteht und zum Essen geht (was ich ihr aber auch sehr nah hingestellt habe).
Und sie putzt sich endlich wieder (seit freitag das erste Mal richtig).

Was kann das bloß sein. . .
Das sie sich vorallem auch vollpinkelt und sich nicht sauber macht.

I jst don't know

Was kann man denn übers Blut alles testen?
Damit ich wenn ich hinfahre morgen ihr direkt sage "das soll alles getestet werden".
Vllt überrede ich sie doch noch dazu zu mir zu kommen.
Andererseits ist dann halt ein Eindringling in der Wohnung der auchnoch doofe Sachen macht, da sind die 2 MInuten auto wahrscheinlich besser.

Zusätzlich versuche ich jetzt sie etwas auf Diät zu halten, falls es doch mit dem Gewicht zu tun hat (auch wenn das Herz mehrfach abgehört wurde, ich ihr heute gesagt habe "vielleicht ja doch das Herz" und sie meinte "ne das hab ich ja abgehört, dass war ja wieder okay").

Aber man merkt halt das ihr jede Bewegung direkt eine unglaubliche Anstrengung abverlangt. Muskulatur hat sie ja eh keine mehr.
Aber jetzt leckt sie sich und atmet dabei schon auch wieder recht doll.
Wirkt echt angestrengt, macht auch häufige Pausen.

Okay, also jetzt erstmal den Tag heute abwarten und Tag für Tag gucken.
Falls es passieren sollte bin ich mir jetzt recht sicher, was ich mit ihr machen will (also nach dem Tod, Einzeleinäscherung wies aussieht) und jetzt muss ich Tag für Tag gucken obs ihr noch angemessen gut geht und ob man noch was tun kann.

Also Blutbild mit?
Niere, T4, Entzündungsparameter, und sonst noch?
 
Werbung:
  • #57
Großes Blutbild mit geriatrischem Profil:

T4 Wert

Niere (Harnstoff,Kreatinin,Gesamteiweiß,Natrium,anorg. Phosphor, Kalium)

Leber (Bilirubin,ALT,Alk.Phosphate,y-GT,Ast,GLDH, Albumin, Globulin und der Quotient der Beiden)

Pankreas(Glucose,a-Amylase,Lipase.Cholesterin,Fruktosamin)

Muskel (CK,LDH;Calcium,Magnesium,Triglyceride geamt)

Blutbild (Leukozyten,Erythocyten,Hämaglobin.Hämatokrit,MCV, HbE,MCHC,Thrombocyten)

Das sollte es schon sein.

Und frage Deine TÄ mit welchem Labor sie arbeitet, die Preise sind unglaublich unterschiedlich....
Synlab und Laboklin sind eher günstig
Vet-med-Labor ist eine Apotheke....


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #58
Großes Blutbild mit geriatrischem Profil:

T4 Wert

Niere (Harnstoff,Kreatinin,Gesamteiweiß,Natrium,anorg. Phosphor, Kalium)

Leber (Bilirubin,ALT,Alk.Phosphate,y-GT,Ast,GLDH, Albumin, Globulin und der Quotient der Beiden)

Pankreas(Glucose,a-Amylase,Lipase.Cholesterin,Fruktosamin)

Muskel (CK,LDH;Calcium,Magnesium,Triglyceride geamt)

Blutbild (Leukozyten,Erythocyten,Hämaglobin.Hämatokrit,MCV, HbE,MCHC,Thrombocyten)

Das sollte es schon sein.

Und frage Deine TÄ mit welchem Labor sie arbeitet, die Preise sind unglaublich unterschiedlich....
Synlab und Laboklin sind eher günstig
Vet-med-Labor ist eine Apotheke....


LG

Evtl.noch Bauchspeicheldrüse?
 
  • #59
Mein erster Gedanke war "Herz", mein zweiter "Epilepsie"...

Deshalb meine Frage (ich habe nicht alles lesen können):
Wurde bei deiner Katze schon einmal ein Herzultraschall gemacht, seitdem sie diese Probleme hat?
 
  • #60
Sie meinte es könne ja auch sein, da Kortison irgendwie Hyperglykämisch ist oder sowas (gott bestimmt falscher ausdruck), dass sie Überzuckert war und deswegen so abwesend. Das kenne sie aus Familienkreisen von Diabetikern.
Ja, Kortison kann sich auf den Blutzucker auswirken, was z.B. bei Diabetikern ein Problem ist.
Dann muß man ev. regulierend eingreifen.
Bei einm so schwer angeschlagenen Tier scheint mir das im Augenblick aber die geringere Sorge.

Hast du keine gute Tierklinik in deiner Gegend? Die Tierärzte bisher scheinen ja eher rumzuraten als zu untersuchen ..

Was kann man denn übers Blut alles testen?
Im großen BB ist üblicherweise das Wichtigste drin, extra machen (und sagen) mußt du meist T4 (Schilddrüse) und Fructosamin (Blutzucker/Diabetes).

Laß Blutdruckmessen ..
Bei der Katze fehlen die grundlegendsten Untersuchungen.

Vllt überrede ich sie doch noch dazu zu mir zu kommen.
Halte ich für gut, es reduziert den Streß (bitte gut vorbereiten, damit die Katze nicht beim Auftauchen des TA plötzlich flüchtet und mühsam irgendwo runter/rausgekletzelt werden muß.

Zusätzlich versuche ich jetzt sie etwas auf Diät zu halten, falls es doch mit dem Gewicht zu tun hat
Was für eine Diät?
Vergiß die Diät, du kannst froh sein, wenn sie frißt. Ob und welche Diät kannst du überlegen, wenn eine Diagnose vorliegt.
 

Ähnliche Themen

R
2
Antworten
26
Aufrufe
8K
La Alma
L
Inai
Antworten
9
Aufrufe
5K
neko
neko
L
Antworten
2
Aufrufe
355
La Dani
L
A
2
Antworten
38
Aufrufe
1K
CatOnMars
C
Tinky16
Antworten
19
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben