Hormonspritze schon während der Schwangerschaft?

  • Themenstarter muellerjm
  • Beginndatum
M

muellerjm

Benutzer
Mitglied seit
11. April 2022
Beiträge
40
Hallo,

bei mir haben sich die beiden Nachbarskatzen nieder gelassen. Warum auch immer. Die Besitzerin ist wohl meist nicht zu Hause. Sie weiß, das beide Katzen trächtig sind, wird aber dem Anschein nach nichts weiter unternehmen. Die Katzen sind nicht bei mir in der Wohnung, sondern in einer Garage. Ich habe wegen der kalten Witterung ein beheiztes Katzenhaus gebaut, was die Damen gerne annehmen. Um mir Zeit zu verschaffen, würde ich die beiden noch während der Schwangerschaft mit einer Hormonspritze behandeln lassen wollen. Sonst sind die kurz nach Ihrer Entbindung wieder trächtig. Das muss ich vermeiden. Wie es dann in 3 Monaten weitergeht, möchte ich nach dem die Kitten vergeben wurden (hoffentlich) entscheiden. Das wird wohl an mir hängen bleiben. Was meint Ihr soll ich tun?

Ach ja... Wohnung ist leider nicht, obwohl sie gerne rein würden. Meine Frau ist von Katzen nicht sonderlich angetan.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

An deinem Bericht verstehe ich überhaupt nichts. Du bietest den Nachbarkatzen ein beheiztes Quartier (weiss denn das die Nachbarin?), deine Frau mag Katzen nicht, die dir sowieso nicht gehören und woran du kein Verfügungsrecht hast, du willst ihnen nach deiner Vorstellung Hormone spritzen lassen, kurz: alle Entscheidung maßt du dir an? Hormone - das hat der Tierarzt empfohlen??

Der kürzeste und gerade Weg wäre, mit der Katzenbesitzerin zu reden - gibt es bei euch eine Kastrationspflicht? Wie kommst du denn überhaupt darauf, dass du hier was zu entscheiden hast und dir die Katzen krallst, was deine Frau sowieso verbietet?
 
Wenn du die Besitzer kennst sollten die sich auch um die Katzen kümmern, mit allem was dazugehört. Und wenn sie die Katzen vernachlässigen kann man höchstens das veterinäramt informieren. Ansonsten sind es halt einfach nicht deine Katzen. Wenn du sie behandeln lässt bekommst du eventuell am Ende noch den Ärger.
Kannst auch mal gucken ob es in deinem Landkreis eine Kastrationspflicht gibt. Dann wird es ordentlich teuer für die Nachbarn wenn sie ihre Katzen unkastriert draußen rumlaufen lassen würden.
 
An deinem Bericht verstehe ich überhaupt nichts. Du bietest den Nachbarkatzen ein beheiztes Quartier (weiss denn das die Nachbarin?), deine Frau mag Katzen nicht, die dir sowieso nicht gehören und woran du kein Verfügungsrecht hast, du willst ihnen nach deiner Vorstellung Hormone spritzen lassen, kurz: alle Entscheidung maßt du dir an? Hormone - das hat der Tierarzt empfohlen??

Der kürzeste und gerade Weg wäre, mit der Katzenbesitzerin zu reden - gibt es bei euch eine Kastrationspflicht? Wie kommst du denn überhaupt darauf, dass du hier was zu entscheiden hast und dir die Katzen krallst, was deine Frau sowieso verbietet?

ich bin da leider überfordert. Ich habe mit der Besitzerin schon gesprochen. Und Ihr auch angeboten das Katzenhaus in den Vorgarten des Mehrfamilienhauses zu stellen, damit, wenn die Tür aufgeht sie gleich rein können. Das Haus war eigentlich für eine Streunerkatze gedacht, die vor 10 Jahren ebenfalls nur einen Nachbarn einfach ausgesetzt wurde. Das haben die beiden Damen geentert. Da kam nur ein "mal sehen". Sie sagt auch nur Sie würde schon was machen.... Da tut sich aber nix. Eine Kastrationspflicht gibt es bei uns nicht. Werde wohl mal mit dem Amt reden.... Und krallen will ich mir schon gleich gar nix.... Nur für alle Fälle gewappnet sein. Oder ist es besser Sie aus dem Garten sanft und dauerhaft zu verjagen - trotz Schwangerschaft? Ist das besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du der Nachbarin schon mal angeboten, die Katzen offiziell zu übernehmen?
Dann könntest du sie im Anschluss an den Tierschutz übergeben, damit sie vernünftig versorgt und vermittelt werden. Eine Garage ist kein geeigneter Ort für die Geburt und Aufzucht von Kitten. Außerdem entstehen für dich auch extreme Kosten wenn du die Katzen inklusive aller Kitten ausreichend medizinisch versorgen lassen willst (Entwurmungen, Impfungen, Kastrationen, Mikrochip…) und da sind all die unerwarteten Kosten, die durch Erkrankungen entstehen können, noch gar nicht eingerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: Celistine, Poldi, Nicht registriert und eine weitere Person
Hormone während einer Trächtigkeit zu spritzen, halte ich für gefährlich. Auch sonst, eigentlich. Eine Hormongabe ist kein "Mal eben" für den Organismus, sondern kann mit richtig fiesen Nebenwirkungen einhergehen, weswegen uns unser Tierarzt damals davon abgeraten hat, die Pille auch nur ein einziges Mal zu verwenden, obwohl wir erreichen wollten, dass unsere Katze mal Zeit hat sich von der ständigen Rolligkeit zu erholen und damit sie während der Kastration nicht rollig ist.

Außerdem sind es nicht deine Katzen, also hast du darüber nicht zu entscheiden, was da in die Katzen reinkommt. Oder sie kastriert werden. Eigentlich nicht einmal, was mit den Kitten passiert. Wenn du sie vermitteln willst, lass dir ein schriftliches Okay von den Besitzern geben oder so...
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und boop.the.snoot
Werbung:
Hormone während einer Trächtigkeit zu spritzen, halte ich für gefährlich. Auch sonst, eigentlich. Eine Hormongabe ist kein "Mal eben" für den Organismus, sondern kann mit richtig fiesen Nebenwirkungen einhergehen, weswegen uns unser Tierarzt damals davon abgeraten hat, die Pille auch nur ein einziges Mal zu verwenden, obwohl wir erreichen wollten, dass unsere Katze mal Zeit hat sich von der ständigen Rolligkeit zu erholen und damit sie während der Kastration nicht rollig ist.

Außerdem sind es nicht deine Katzen, also hast du darüber nicht zu entscheiden, was da in die Katzen reinkommt. Oder sie kastriert werden. Eigentlich nicht einmal, was mit den Kitten passiert. Wenn du sie vermitteln willst, lass dir ein schriftliches Okay von den Besitzern geben oder so...
Ich weiß das ich das nicht entscheiden darf. Aber ja, ich kann durchaus ihnen den Aufenthalt im Garten, Garage etc. massiv erschweren. Dulden werde ich eine anwachsende Katzentruppe aber nicht.
 
Hast du der Nachbarin schon mal angeboten, die Katzen offiziell zu übernehmen?
Dann könntest du sie im Anschluss an den Tierschutz übergeben, damit sie vernünftig versorgt und vermittelt werden. Eine Garage ist kein geeigneter Ort für die Geburt und Aufzucht von Kitten. Außerdem entstehen für dich auch extreme Kosten wenn du die Katzen inklusive aller Kitten ausreichend medizinisch versorgen lassen willst (Entwurmungen, Impfungen, Kastrationen, Mikrochip…) und da sind all die unerwarteten Kosten, die durch Erkrankungen entstehen können, noch gar nicht eingerechnet.
Ja, das ist alles schwierig. Das mit den Übernehmen und dem Tierschutz übergeben wäre eine Option.... Das Dumme ist nur, das sich eine der Damen den Zutritt in die Garage über das Dach verschafft. Die wird wohl da Ihren Nachwuchs bekommen. Da komme ich gar nicht ran....
 
Ja, das ist alles schwierig. Das mit den Übernehmen und dem Tierschutz übergeben wäre eine Option.... Das Dumme ist nur, das sich eine der Damen den Zutritt in die Garage über das Dach verschafft. Die wird wohl da Ihren Nachwuchs bekommen. Da komme ich gar nicht ran....

Dann besorge dir eine Lebendfalle. Sie sollte besser eingefangen werden, bevor es los geht. Wenn die Kitten vom Dach fallen, dann ist ja auch keinem geholfen.
Rede am besten mit dem zuständigen Tierheim/Tierschutzverein.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Poldi und verKATert
  • #10
Ja, das ist alles schwierig. Das mit den Übernehmen und dem Tierschutz übergeben wäre eine Option.... Das Dumme ist nur, das sich eine der Damen den Zutritt in die Garage über das Dach verschafft. Die wird wohl da Ihren Nachwuchs bekommen. Da komme ich gar nicht ran....

Falls du sie überzeugen kannst, dir die Katzen zu überlassen, sollte das auf jeden Fall schriftlich festgehalten werden durch einen Übergabevertrag. Dann kann sie die Katzen im Anschluss nicht zurückfordern. In meinen Augen wäre das die einzig sinnvolle Lösung, wenn sie tatsächlich kein Interesse daran hat die Katzen zu versorgen und sich generell nicht kümmert bzw. nie zuhause ist.

Die Unterbringung im Tierschutz ist dann der leichte Teil. Dabei können wir dir auch gerne behilflich sein. Hier im Forum gibt es viele Mitglieder, die aktiv im Tierschutz tätig oder sogar selbst Pflegestellen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, boop.the.snoot und Nicht registriert
  • #11
Werbung:
  • #12
Na ja, du sprichst darüber aber so, als wäre dir das nicht klar:

Etc., etc..
Ich denke, es bleibt dir halt nichts anderes übrig, als mit der Besitzerin zu sprechen.
ja, ich erwische die kaum. Lasse Ihr jetzt eine freundliche Nachricht zukommen... Ich denke es ist ihr auch nicht bewußt, was jetzt auf Sie zukommt. Das ist, vermute ich, nicht Ohne..... Wenn sie Diese Woche nichts tut, muss ich wohl einen Schritt weiter. ABER - soll ich füttern oder nicht? Ich will ja auch nicht das der Nachwuchs einen Schaden davon trägt
 
  • #13
Dann besorge dir eine Lebendfalle. Sie sollte besser eingefangen werden, bevor es los geht. Wenn die Kitten vom Dach fallen, dann ist ja auch keinem geholfen.
Rede am besten mit dem zuständigen Tierheim/Tierschutzverein.

Ich denke nicht, dass man hier eine Falle braucht. Der TE schreibt ja, dass die Katzen auch gerne in die Wohnung kommen würden.
Das Problem scheint eher zu sein, dass es keinen Zugang zum Dach gibt falls sie dort ihre Kitten bekommt.
 
  • #14
ja, ich erwische die kaum. Lasse Ihr jetzt eine freundliche Nachricht zukommen... Ich denke es ist ihr auch nicht bewußt, was jetzt auf Sie zukommt. Das ist, vermute ich, nicht Ohne..... Wenn sie Diese Woche nichts tut, muss ich wohl einen Schritt weiter. ABER - soll ich füttern oder nicht? Ich will ja auch nicht das der Nachwuchs einen Schaden davon trägt

Ich denke nicht, dass man hier eine Falle braucht. Der TE schreibt ja, dass die Katzen auch gerne in die Wohnung kommen würden.
Das Problem scheint eher zu sein, dass es keinen Zugang zum Dach gibt falls sie dort ihre Kitten bekommt.
ja genau das ist das Problem.... Ich machen noch einen Versuch mit der Nachbarin. Persönlich würde ich mich schon darum kümmern - mit allen Pflichten - Da, gehören aber 2 oder 3 dazu ;-)
 
  • #15
Würde ich trotzdem sicherheitshalber zumindest mal besorgen. Ich hab es selber schon erlebt, dass Katzen zwar rein wollten, sich dann aber nicht so haben anpacken lassen, wie man es gedacht hatte.
 
  • #16
Würde ich trotzdem sicherheitshalber zumindest mal besorgen. Ich hab es selber schon erlebt, dass Katzen zwar rein wollten, sich dann aber nicht so haben anpacken lassen, wie man es gedacht hatte.
Die Dachdame ist nicht ganz so zutraulich - Das wäre eine Möglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf
Werbung:
  • #17
ja, ich erwische die kaum. Lasse Ihr jetzt eine freundliche Nachricht zukommen... Ich denke es ist ihr auch nicht bewußt, was jetzt auf Sie zukommt. Das ist, vermute ich, nicht Ohne..... Wenn sie Diese Woche nichts tut, muss ich wohl einen Schritt weiter. ABER - soll ich füttern oder nicht? Ich will ja auch nicht das der Nachwuchs einen Schaden davon trägt

Füttert die Nachbarin denn grundsätzlich irgendwas oder gibt es dort gar nichts? Wenn das Futter bei dir vielleicht einfach besser schmeckt als zuhause und du die Katzen damit anfütterst, so dass sie keine Lust mehr haben, nach Hause zu gehen, solltest du das natürlich unterlassen. Wenn sie ansonsten absolut gar nichts bekommen, dann fütter bitte erstmal weiter damit sie nicht komplett abwandern, während du versuchst mit der Nachbarin zu klären was mit den Katzen in Zukunft passieren soll.
 
  • #18
Füttert die Nachbarin denn grundsätzlich irgendwas oder gibt es dort gar nichts? Wenn das Futter bei dir vielleicht einfach besser schmeckt als zuhause und du die Katzen damit anfütterst, so dass sie keine Lust mehr haben, nach Hause zu gehen, solltest du das natürlich unterlassen. Wenn sie ansonsten absolut gar nichts bekommen, dann fütter bitte erstmal weiter damit sie nicht komplett abwandern, während du versuchst mit der Nachbarin zu klären was mit den Katzen in Zukunft passieren soll.
Die Nachbarin lebt in einem Mehrfamilienhaus und ist oft und lange nicht zu Hause. Ich habe Ihr gerade eine Nachricht - mit der Bitte um Kontakt - zukommen lassen. So lange werde ich wohl noch füttern. Aber auch nur einfaches Trockenfutter (Glaube nicht, dass das besser schmeckt, oder?). Aber die Lösung ist das wohl auch nicht so richtig.... Wenn man selten zu Hause ist und Katzenaufzucht?....
 
  • #19
Aber auch nur einfaches Trockenfutter (Glaube nicht, dass das besser schmeckt, oder?)

Das kann man so pauschal nicht sagen. Eine unserer Katzen ist z.B. ein absoluter Trockenfutter-Junkie und würde dafür alles andere stehenlassen.

Generell sollte man fremde Katzen auf jeden Fall nicht füttern, sofern das nicht ausdrücklich mit den Besitzern vereinbart ist.

Ich hoffe, du kannst deine Nachbarin erreichen und eine Lösung für die Katzen finden.

In welchem PLZ-Bereich wohnst du?
 
  • #20
Das kann man so pauschal nicht sagen. Eine unserer Katzen ist z.B. ein absoluter Trockenfutter-Junkie und würde dafür alles andere stehenlassen.

Generell sollte man fremde Katzen auf jeden Fall nicht füttern, sofern das nicht ausdrücklich mit den Besitzern vereinbart ist.

Ich hoffe, du kannst deine Nachbarin erreichen und eine Lösung für die Katzen finden.

In welchem PLZ-Bereich wohnst du?
95028
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
30
Aufrufe
2K
Ayleen
Ayleen
B
Antworten
367
Aufrufe
29K
DeborahK
DeborahK
Feuerkopf
Antworten
5
Aufrufe
2K
Feuerkopf
Feuerkopf
Levi
Antworten
5
Aufrufe
890
Samienta
Samienta
Jimmys Mom
Antworten
24
Aufrufe
2K
yeast
yeast

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben