Hat Luzy irgendwo Schmerzen?

  • Themenstarter *kräh*
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #61
ok...dann länger Traumeel....alles klar.

Die THP hab ich im neuen Örtlichen entdeckt.

Wie erkennt man denn einen seriösen HP, bzw THP :confused:
Hinter dem Namen steht...VDT :confused:

angeboten werden:

Akkupunktur
Homöpathie
Pflanzenheilkunde
Bachblütentherapie
Ernährungsberatung
mobile Haustierbetreuung

Was denkt Ihr? Taucht dat wat? ;-))
Wobei so ein Hausbesuch für meine ängstliche Luzy schon sehr verlockend wäre.....oder würdet Ihr eher in die Praxis gehen?

Danke nochmal für Eure Hilfe

LG
Sigi
 
A

Werbung

  • #62
Wie heißt die THP, in welchem Ort hat sie ihre Beratungsstelle?

Ich guck immer gern auf eine Homepage, sofern eine da ist; anhand der Aufstellung dort kann man sich schon ein erstes Bild machen ;)



Zugvogel
 
  • #63
Es ist in der Tat nicht einfach zwischen seriös und unseriös zu unterscheiden.

Gibt es eine Homepage; dann könntest du mal einen Link dazu einstellen.;)

Als ich nach einer seriösen THP für Oskar suchte, suchte ich nach jemandem mit dem Schwerpunkt klassische Homöopathie ohne viel "drumherum".
Ausserdem keine Fernbehandlung; bei einem Angebot von Fernbehandlungen bin ich sehr skeptisch.

Grundsätzlich finde ich es gut, gerade bei einer klassisch homöopathischen Behandlung, wenn die THP für eine Erstanamnese ins Haus kommt.
Hier kann sie das Tier und dessen Verhalten in der eigenen Umgebung beobachten.
 
  • #64
Hi ,
hab grad ewig gegoogelt und keine HP gefunden.
Nur einen Eintrag in einem Gemeindeblatt der Stadt.
Habs mal rauskopiert:

Bei Kummer auf 4 Pfoten

Naturheilkunde kann, wie
bei Menschen, auch bei
Tieren Erstaunliches bewirken.
Fachfrau auf diesem
Gebiet ist Nadja xxxx, ausgebildet vom Verband
deutscher Tierheilpraktiker
stolze Praxisinhaberin in xxxx
Bereits bei der Ernährung sieht sie viele Ursachen
für spätere Krankheiten und so liegt ihr dieses
Thema besonders am Herzen.
Nadja Merkt behandelt ihre Patienten erfolgreich mit
der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), dazu
gehören Heilpflanzen und Akupunktur. Auch Homöopathie
und Bach-Blütentherapie können vielmals
ergänzend zur Behandlung eingesetzt werden.
Ein toller Service ist die mobile Haustierbetreuung.
Können sich die Besitzer wegen Urlaub oder Krankheit
nicht um ihre Lieblinge kümmern, betreut
Nadja Merkt sie in ihrer gewohnten Umgebung –
egal ob Vogel, Nagetier oder Vierbeiner.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Nadja
Merkt, sie besucht Sie auf Wunsch auch gerne zuhause.


Ich habe bei googel noch 2 weiter Adressen von THP gefunden :wow: die stehen aber nicht im Telefonbuch :confused:. Und auch sonst habe ich nix über die gefunden :grummel:
Die 2 lass ich gleich mal links liegen. Vielleicht existieren die ja auch gar nimmer :confused:
 
  • #65
Ich würde mich auf Nadja Merkt 'einlassen' ;)


Zugvogel
 
  • #66
Aber trotzdem habe ich meine Bedenken.

Wenn ich zu einem HP gehe sage ich was ich habe...wo es zwickt....was der Arzt evtl für Diagnosen gestellt hat...usw.

Aber was soll ich denn der THP sagen? Ich kann ja ansich nix vorweisen, also so in der Art wie etwa Verstauchung...Durchfall....Schmerzen an????
Nix Genaues weiß man nicht :confused:
Kann ja nicht einfach sagen Luzy ist so komisch, sie benimmt sich anders........

Ich denke auch ein HP braucht ne Diagnose um eine Behandlung zu beginnen und die kann ich ja leider nicht liefern :oops:
 
Werbung:
  • #67
  • #68
Ich denke auch ein HP braucht ne Diagnose um eine Behandlung zu beginnen und die kann ich ja leider nicht liefern :oops:

Ja und nein.

Also ich kann nur von der klassischen Homöopathie ausgehen.

Es ist doch nicht so, dass du garnichts vorzuweisen hast. Es wurden Untersuchungen gemacht die alle negativ verliefen - aber auch das sind schon Aussagen.
Eine Erstanamnese kann schonmal mindestens 60 Minuten dauern. Es geht nicht nur um reine Befunde. Hier geht es um Verhalten, Beobachtungen. Gerade in dem Bereich ist ein Besitzer sehr stark gefordert.
 
  • #69
Die Blutwerte hatte ich ja schon im Ernährung Sonstiges-Thread gespostet.

War ja saublöd dass der TA nur das kleine BB gemacht hat :grummel:

Da Luzy immer noch so komisch drauf ist hab ich also heute mit o.g. THP gesprochen. Die hätte natürlich auch lieber ein ausführliches BB insbesondere den Schilddrüsenwert.
Würde also bedeuten dass ich Luzy den ganzen TA-Stress nochmal antun müsste.
Habe heute beide TÄ im Ort angerufen. Zuhause bei mir macht die Blutabnahme keiner. Und ob es in der Praxis OHNE sedieren geht konnten sie mir beide nicht versprechen :reallysad:

Da die Süße im Moment sowiso zusätzlich zu den körperlichen Symptomen völlig nervös und gestresst ist bin ich jetzt vollkommen unsicher.
Ich glaube nochmal so ne Stresssituation packt sie nicht und ne 2te Narkose innerhalb 4 Wochen??? :wow:

Also hab ich mich durchgerungen alternativ die Frau Roth anzurufen. hab ich gestern mal den ganzen Thread bei Homöopathie durchgelesen mit ner gewissen Skepsis :verstummt: Tief in meinem Innern schreit was: Du spinnst....ein Büschel Haare kann doch keine Heilung erbringen?........
Die andere Seite sagt dann:
Warum denn nicht? Andere Leute glauben nicht an Globuli obwohl die helfen......

Aber naja, einen Versuch ists hoffentlich wert.

Der einzige Stress heute war Luzy ein Haarbüschel auszurupfen, aber was sit das im Vergleich zur anderen Alternative. :oha:

Bin gespannt wie ein Flitzebogen was da bei rum kommt.
 
  • #70
hab heute nochmal unseren TA angerufen und gefragt was man denn noch machen könnte mit Luzy.
Dachte da kämen Vorschläge zu irgendwelchen anderen Untersuchungen.
Das Einzige war ich solle Tabletten holen:

Prätnisdon??? oder so ähnlich. Schmerzmittel........aber wenn doch nix zu sehen war aufm Röntgenbild?
Mittlerweile glaube ich bald dass besagte Frau Roth (TÄ/THP, s. Homöopathieforum) Recht hat.
Sie vermutet entweder eine tumoröse Veränderung an Enddarm, Harnröhre oder Gebärmutter, oder zumindest ein Vorstadium davon) :sad:

Hab die TA Helferin gefragt, die meinte wenn was am Darm wäre hätte man das aufm Rö. sehen müssen.

Ultraschall wäre ja auch mal schön, aber ich denke da muss man auch sedieren oder? Geht ja nicht wenn Patient zappelt....
ausserdem hab ich mich mal bei anderen TÄ in der näherern Umgebung umgesehen, es gibt Keinen der Ultraschall macht, alle immer nur Rö. :grummel:

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

Die THP vor Ort möchte mehr Blutwerte als ich ihr bieten kann. Das müsste bedeuten wieder sedieren......daheim macht das hier keiner der TÄ :reallysad:

*verzweifel*

ach ja:
Hab sie jetzt an 3 Abenden entweder mal niesen oder husten gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #71
Schwierig.:(

Ich denke du meinst Prednisolon? Das wäre ein Cortisonpräparat, kein Schmerzmittel. Allerdings entzündungshemmend und dadurch natürlich, wenn es sich um eine Entzündung handelt, auch schmerzlindernd.

Bei kooperativen Katzen ginge eine Ultraschalluntersuchung auch ohne Narkose; ist aber hier wohl eher nicht der Fall.

Wurde der Darm den mit Kontrastmittel geröngt?

Also ich fände ein ausführliches Blutprofil schon wichtig. Klar ist das doof wegen der Narkose; allerdings bräuchte es dafür dann nur eine leichte Sedierung.

So langsam blicke ich auch nicht mehr komplett durch.:oops:

Liste doch mal nochmal die Beschwerden stichwortartig auf.
 
Werbung:
  • #72
Hi Bea,
was ist denn eine leichte Sedierung?
Früher als ich noch naiv war ;) dachte ich auch da würde es was geben das Mieze nur etwas wegdöst und nach 1 Stunde wieder fitt ist.
Aber ich vermute das gibt es nicht ODER?? *hoff*

Bisher zumindest kamen Luzy und ich nicht in den "Genuss".

ok...also Liste (wobei das schwer ist, denn viele Dinge sind auch einfach ein Empfinden von uns die wir Luzy nunmal kennen)


--Schläft und liegt fast nur noch Tag und Nacht
--Lustlos, lässt sich kaum noch zum Spiel animieren
--Vorsichtiges Aufstehen und Hinlegen
--Mühsames Treppensteigen (abwärts gehts besser)
--irgendwie noch ängstlicher und gestresster als vorher (falls d. noch möglich ist)
--muss sie öfters suchen im Haus, verseckt sich manchmal
--faucht seit 3 tagen ab und zu scheinbar grundlos
--niest seit 3 Tagen (bekomm ich hauptsächl abends mit) allerdings nur 1-2mal
--gestern gehustet
--Verdauung weiß ich leider nicht, allerdings hatte sie vor ein paar Tagen schmierigen Kot an Halsund unterm Kinn. Keine Ahnung ob sie Durchfall hatte und sich beim dran schnüffeln i.wie verklekkert hat?

--Fressen ist wieder normal, aber vor dem TA besuch Mitte Sept. war tagelang nix mit fressen.

Irgendwie hört sich die Liste nun nicht sooo schlimm an für Aussenstehende. Aber wenn man seine Katze kennt merkt man halt dass sie sich einfach verändert hat.

Und:
Die Probleme fingen im Sommer an, einige Tage nach ner heftigen Schlägerei...mit wem auch immer.

Aber:
Letzten Oktober war ich auch beim TA wegen ähnlicher Symptome, nur waren die dort nicht so ausgeprägt und es ging nicht so lange.

Winter Herbst-Depressionen evtl???:wow:

WAS genau kann man denn im Blutprofil besser erkennen als im normalen BB?

Und weshalb hat der TA das heute am Tel. nicht vorgeschlagen?

Hab eigentlich eh kein Vertrauen zu unseren beiden TÄ hier :sad:

GLG
Sigi
 
  • #73
ahso,
habe die Rö.Bilder hier. Das sind ganz normale Bilder mit Skelett ...nix Kontrastmittel.

Und ich hab mir Prätnisdon aufgeschrieben, habs aber evtl falsch verstanden am Tel.

Die Helferin sagte es wäre ein Schmerzmittel.
Konnte es aber bei googel auch nicht finden, da erschien dann immer Prednisolon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #74
Hi Bea,
was ist denn eine leichte Sedierung?
Früher als ich noch naiv war ;) dachte ich auch da würde es was geben das Mieze nur etwas wegdöst und nach 1 Stunde wieder fitt ist.
Aber ich vermute das gibt es nicht ODER?? *hoff*

Bisher zumindest kamen Luzy und ich nicht in den "Genuss".

ok...also Liste (wobei das schwer ist, denn viele Dinge sind auch einfach ein Empfinden von uns die wir Luzy nunmal kennen)


--Schläft und liegt fast nur noch Tag und Nacht
--Lustlos, lässt sich kaum noch zum Spiel animieren
--Vorsichtiges Aufstehen und Hinlegen
--Mühsames Treppensteigen (abwärts gehts besser)
--irgendwie noch ängstlicher und gestresster als vorher (falls d. noch möglich ist)
--muss sie öfters suchen im Haus, verseckt sich manchmal
--faucht seit 3 tagen ab und zu scheinbar grundlos
--niest seit 3 Tagen (bekomm ich hauptsächl abends mit) allerdings nur 1-2mal
--gestern gehustet
--Verdauung weiß ich leider nicht, allerdings hatte sie vor ein paar Tagen schmierigen Kot an Halsund unterm Kinn. Keine Ahnung ob sie Durchfall hatte und sich beim dran schnüffeln i.wie verklekkert hat?

--Fressen ist wieder normal, aber vor dem TA besuch Mitte Sept. war tagelang nix mit fressen.

Irgendwie hört sich die Liste nun nicht sooo schlimm an für Aussenstehende. Aber wenn man seine Katze kennt merkt man halt dass sie sich einfach verändert hat.

Und:
Die Probleme fingen im Sommer an, einige Tage nach ner heftigen Schlägerei...mit wem auch immer.

Aber:
Letzten Oktober war ich auch beim TA wegen ähnlicher Symptome, nur waren die dort nicht so ausgeprägt und es ging nicht so lange.

Winter Herbst-Depressionen evtl???:wow:

WAS genau kann man denn im Blutprofil besser erkennen als im normalen BB?

Und weshalb hat der TA das heute am Tel. nicht vorgeschlagen?

Hab eigentlich eh kein Vertrauen zu unseren beiden TÄ hier :sad:

GLG
Sigi

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Narkosemittel. Im Prinzip müsstest du das mal vorab mit einem guten TA durchsprechen: Narkose möglichst leicht, kurz anhaltend.
Dann gibt es noch die Möglichkeit bei bestimmten Narkosemitteln mit einer "Aufwachspritze" zu arbeiten.
Manche halten das nicht für so optimal, andere wiederum schwören darauf.
Ich finde das hängt von der Situation ab.

Unsere TÄin hat mir mal erklärt das z.B. die schädliche Nebenwirkung bezüglich der Nieren nicht durch das Narkosemittel an sich stattfindet, sondern dadurch das diese Narkosemittel den Blutdruck runterfahren und damit die Niere schlechter durchblutet wird.
Je kürzer diese Minderdurchblutung der Niere um so besser. Klingt logisch.

Andererseits gibt es die Meinung, dass diese Aufwachspritzen stärker auf den Kreislauf gehen.

Oskar hatte bei den letzten Narkosen immer nur leicht dosiert bekommen, mit Aufwachspritze und das war bei ihm die absolut richtige Entscheidung.
Bei Zivas Kastra dagegen gab es keine Aufwachspritze.

Ich hab jetzt nochmal den Thread durchgeschaut und konnte nicht finden welche Blutwerte du überhaupt vorliegen hast?
Hast du dir die Untersuchungsergebnisse mal in Kopie geben lassen?

Z.B. zu einem geriatrischen Profil gehören Leber- und Nierenwerte und ein grossen Blutbild.

Bei einem Blutbild geht es eigentlich nur um die Blutbestandteile wie rote und weiße Blutkörperchen etc.. an sich.
Bei einem grossen Blutbild sind z.B. die verschiedenen weißen Blutkörperchen noch einzeln aufgedröselt.

Wenn du kein Vertrauen hast, zumindest mal in einem gewissen Maße, ist das natürlich nicht so toll.

Gibt es denn keine weitere Praxis bei euch? Manchmal muß man leider auch einen etwas weiteren Weg in Kauf nehmen.
Bei unseren TÄe hier in der nahen Umgebung bin ich auch nicht fündig geworden.
 
  • #75
Guten Morgen,
@Bea:
Ich hatte die Blutwerte neulich im Ernährungsthread gepostet, hier also nochmal:


Hatte die Blutwerte samt Rö.bilder beim TA geholt.

OK, mit den Bildern kann ich nat. nicht viel anfangen. Da aber danach gefragt wurde was alles geröngt wurde:

Es ist 1 Foto seitlich von der Wirbelsäule, Bauchraum und Hinterbein.
Das 2te Foto ist von oben Wirbelsäule, Rippen und Bauchraum und Hinterbeine bis zum Gelenk.

Blut habe ich folgende Ergebnisse:

ALKP = 52 U/L Referenzberich 14 - 111 genau in der Mitte von normal

ALT = 55 U/L " 12 - 130 "

BUN = 18 mg/dl " 16 - 36 NOCH normal an der Grenze nur niedrig

CREA = 1.4 mg/dl " 0,8 - 2.4 Mitte von normal

GLU = 162 mg/dl " 74 - 159 knapp erhöht

TR (TP?)= 8.2 g/dl " 5.7 - 8.9 noch normal an der Grenze zu hoch

HCT = 28.8 % " 24.0 - 45.0 normal

HGB = 9.7 g/dl " 8.0 - 15.0 normal

MCHC = 33.7 g/dl " 30.0 - 36.9 Mitte von normal

WBC = 12.8 x109 /L " 5.0 - 18.9 ""

GRANS = 8.8 x109 /L " 2,5 - 12.5 ""
%GRANS = 69%

L/M = 4.0 x109/L " 1.5 - 7.8 normal
%L/M = 31%

PLT = 238 x109/L " 175 - 500 normal


Klar TÄ gibts mehrere, aber für Luzy sind ja schon 3 Min. Autofahrt der pure Stress, da helfen auch keine Globuli.
Obwohl ich neulich mal mit einer Tierärztin tel. habe in d. Hoffnung dass die Ultraschall macht....und in der Hoffnung dass Luzy evtl bei einer Frau weniger ängstlich ist.
Das war nur mal so ein Gedanke von mir :zufrieden:

(Die TÄ war übrigens sehr nett und hat sich am Tel. Zeit genommen für mich obwohl wir uns gar nicht kennen) Sie meinte dass Katzen oft so verändert reagieren wenn sie mal ordentlich was auf die Mütze bekommen haben von ner anderen Katze :wow:....was ja auch der Fall war.

Schönen Tag Euch
LG
Sigi
 
  • #76
was ich in der Beschwerdeliste oben vergessen hatte:

Das seltsame Muskelzucken hauptsächlich von Kopf übern Rücken das zumindest dann auftritt wenn wir am Schmusen sind. Da geht dann ein richtiger Ruck durch ihren Körper....ganz kurz......einige Min. später dann wieder.....

Und Kopfschütteln ist mir auch immer wieder aufgefallen.
 
Werbung:
  • #77
--------------------------------------------------------------------------------

also meiner Luzy gehts grad wieder echt Scheiße

Nachdem ich ihr gestern die neuen Globuli gegeben hatte war sie ja kurzfristig wie dedopt, rannte wie aufgekratzt im Garten hin und her und war dann gleich mal über 2 Stunden nicht mehr zu sehen. Hatte mich so gefreut dass sie mal wieder auf Achse ist.........

Dann kam sie heim und Schluß mit lustig. Unser abendliche Snckwerf Zeremonie konnten wir vergessen, sie kam kaum die Treppe hoch und saß nur da um dem Leckerli sehnsüchtig hinterher zu gucken

Und heute?
Sie liegt...und liegt....seit heute morgen war sie insgesamt nicht mal 1 Stunde auf den Beinchen.
Vorhin wollte sie spielen, nach 1 Minute auf dem Boden Gerangel mit dem Ball hörte sie schlagartig auf, saß nur da...um sich wieder hinzulegen.
Ich bin solangsam echt fertig.

Aber He, was gibt es denn für schulmedizinische Alternatven gegen Schmerzen?

es wird einem ja Angst und Bange was man da im Netz so über Nebenwirkungen von Metacam un Co liest.
Ganz abgesehn davon dass ich das ohne Zwang und Quälerei nicht in sie reinbekomme

Ich glaube nicht dass ich das so noch 3 Wochen aushalten kann bis zur Kontrolle bei Frau Roth.
Irgendwas muss passieren *heul*
 
  • #78
Hab jetzt nicht jedes Posting mitgelesen - verzeih mir...

Aber willst du nicht vielleicht doch mal in der TK in der Obermeier ne neue Meinung einholen?

Ansonsten kann ich leider nix produktiveres dazu beitragen

-Auser Daumen zu drücken!
 
  • #79
Vielleicht kannst du Frau Roth auch heute abend noch erreichen, versuchen würde ich es! Ist ja alles Mist, tut mir leid:(:(:(:( es ist ja schon alles abgecheckt (außer Ultraschall?) Blutbild ect. wurde ja erstellt. Wie gesagt, versuch Frau Roth anzurufen, auf ihrer HP steht ja dass man sie bei Notfällen anrufen kann und deine Katze ist ja ein Notfall! Alles Gute und Daumendrück!!!
 
  • #80
@Piepmatz: :confused: Obermeier??? Kapier ich grad nicht :confused:

Aber die nächste TK ist 1,5 Stunden entfernt. das würde Luzy denke ich nicht packen bei ihrem dünnen Nervenkostüm.

@RedZora: Hatte ja gestern mit ihr telefoniert, daraufhin hat sie mir das Mittel Bryonica dringend angeraten, zusätzlich zu den anderen. Ich kann mir nicht vorstellen dass sie mir heute etwas anderes raten könnte. Was auch?

Ich habe jetzt ne TÄ gefunden die auch Hausbesuche macht. Ich hoffe dass Luy daheim und bei einer Frau evtl besser zu händeln ist, also ohne gleich ne Sedierung *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
27
Aufrufe
3K
*kräh*
K
K
Antworten
45
Aufrufe
24K
*kräh*
K
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
*kräh*
K
C
Antworten
5
Aufrufe
10K
Conny1978
C
K
Antworten
23
Aufrufe
7K
*kräh*
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben