Gerade ist mir was Nettes passiert...

  • Themenstarter Feelia
  • Beginndatum
Feelia

Feelia

Forenprofi
Mitglied seit
27. Juli 2008
Beiträge
2.014
Ort
Vorderpfalz
Ich war in einem großen Supermarkt einkaufen....

An der Fleischtheke habe ich ein bisschen gesucht... Mein Sohn wollte Steaks.

Die nette Bedienung fragte mich was ich möchte und ich sagte: "Haben sie ein kleines Stück Kalbfleisch?" Der fragende Blick veranlasste mich zu sagen: "Ich möchte meiner Katze etwas gutes tun".

Sie packte mir ein Kalbsschnitzel ein und wir gingen etwas weiter zu den Steaks.

Sie kam dazu und sagte hinter vorgehaltener Hand: "Ich habe es ihnen als Schweineschnitzel eingetippt". Ich habe ja auch Katzen zu Hause.

Mein Sohn wollte Steaks...aber scharf. Sie hatten aber nur scharfe Spearrips. Sie sagte dann zu meinem Sohn: "Weißt du was, jetzt legen wir dieses Steak einfach in die Soße von den Spearrips. Das kriegen wir schon scharf"... und schwenkte das Steak in der Soße.

Dann bestellt ich noch 1 Lammfilet... Wieder der fragende Blick.. "Das ist wieder für die Katze. Sie ist nämlich schwanger"...

Als sie mir das Fleischpäckchen übergab, habe ich gesehen, dass sie das Lammfilet garnicht eingetippt hat.

Das ist bestimmt die Antwort darauf, dass ich immer so nett zu meinen Kunden bin :aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

Das ist ja nett :)
 
Das find ich ja mal klasse! Toll! :smile:
 
vielleicht hast sie es vergessen einzutippen :yeah:

oder sie ist auch tierfreund und macht es nur bei tierfreunden ;)
 
Manchmal ist es einfach eine nette Geste.

Natürlich ist es nicht rechtens, aber im Verkauf gibt es immer wieder mal Situationen in denen man seinem Kunden einfach was Gutes tun will. Ich gebe auch schon mal ner lieben Kundin eine Pflanze oder Blumen dazu. Meine Chefin sieht es übrigens nicht so eng, da sie sie auch sieht, das eben genau diese Kunden gerne wieder kommen und auch immer mal wieder Jemanden mitbringen;)
 
Werbung:
Wo kein Kläger, da kein Richter!
klimper.gif




Und ja, es ist ne mega nette Geste! :)
 
Ich finde es auch eine supernette Geste - sozusagen von Dosi zu Dosi :)

Und sowas kann man auch unter "Werbemaßnahmen" sehen - der Kunde kommt wieder und empfiehlt den Laden auch weiter ;)
 
Die Wirkung ist ja viel mehr wert als das gesparte Geld :)

Konrad Lorenz, der Verhaltensforscher, war ja der Überzeugung,
dass wir alle nicht an den stationierten Waffen,
noch an der schleichenden Vergiftung eingehen werden,
sondern weil wir aufhören uns menschlich zu verhalten.

Da muss ich immer mal wieder dran denken.
 
  • #10
In einem anderen Supermarkt ist es genau umgekehrt.

Ich wollte Tartar... diesmal nicht für die Katze :aetschbaetsch2: und bekam zur Antwort: "Das haben wir nicht"

Hallo....

ein Stückchen Rind in den Fleischwolf und schon hätten wir es...


Ich habe auch mal nach ein bisschen Katzenfleisch gefragt... was man so nicht verkaufen kann, wegen Sehnen oder Fett. Da bekam ich zur Antwort: "Sowas dürfen wir nicht verkaufen".

Dort kaufe ich nun garkein Fleisch mehr...

Das wäre mir bei diesem Markt nicht passiert.
 
  • #11
feelia@ Ich habe auch mal nach ein bisschen Katzenfleisch gefragt... was man so nicht verkaufen kann, wegen Sehnen oder Fett. Da bekam ich zur Antwort: "Sowas dürfen wir nicht verkaufen".

ich lach mich gleich weg :D

die verkäuferin hatte geglaubt, du willst katzen essen :D:yeah::muhaha:
 
Werbung:
  • #12
Ich hatte auch mal ein nettes Erlebnis...
Ich:"Eine Handvoll Rindergulasch, bitte!" Sie: "Nochwas?" Ich: "Nein, ist für die Katz!" Sie (nach dem wiegen): "Na da mach ich doch noch ne Handvoll rein, ich habe auch Katzen!"
Ich finde solche Gesten auch voll cool!
 
  • #13
feelia@ Ich habe auch mal nach ein bisschen Katzenfleisch gefragt... was man so nicht verkaufen kann, wegen Sehnen oder Fett. Da bekam ich zur Antwort: "Sowas dürfen wir nicht verkaufen".

ich lach mich gleich weg :D

die verkäuferin hatte geglaubt, du willst katzen essen :D:yeah::muhaha:

:D :D :D :D dann hab ich auch mal einen Teil zu den Stilblüten beigetragen
 
  • #14
Ich hatte auch mal ein nettes Erlebnis...
Ich:"Eine Handvoll Rindergulasch, bitte!" Sie: "Nochwas?" Ich: "Nein, ist für die Katz!" Sie (nach dem wiegen): "Na da mach ich doch noch ne Handvoll rein, ich habe auch Katzen!"
Ich finde solche Gesten auch voll cool!

Abends schmeißen sie das ganze Zeug ja dann doch weg. Das tut niemanden weh und macht keinen finanziellen Schaden. Zu diesem Metzger geht man aber gerne wieder.

Gerade in unserer "Stoffel-Gesellschaft" fallen solche kleinen, netten Gesten ganz besonders auf.
 
  • #15
Ich finde das sehr nett! Man staunt immer wieder, wieviele Katzenfreunde es doch gibt! Die fallen halt nur nicht so auf wie die "Katzenhasser"!

@ mio *Kopfschüttel* ... kannst Du Dich gar nicht an sowas erfreuen?
 
  • #16
Ich finde das sehr nett! Man staunt immer wieder, wieviele Katzenfreunde es doch gibt! Die fallen halt nur nicht so auf wie die "Katzenhasser"!

Ich persönlich kenne keine Katzenhasser, nur generelle Haustierablehner

Aber ich denke diese Frau ist einfach von Natur aus nett... Sie hat ja auch meinem Sohn sein Steak "kreiert".
 
Werbung:
  • #17
Ich hab auch letztens ein Stückchen Rindfleisch vom Fleischer geschenkt bekommen, als er mitbekam, dass es für die Katz ist :D. So großzügig waren seine weiblichen Kollegen in all den Jahren nicht ein einziges Mal.
 
  • #18
Ich habe auch mal nach ein bisschen Katzenfleisch gefragt... was man so nicht verkaufen kann, wegen Sehnen oder Fett. Da bekam ich zur Antwort: "Sowas dürfen wir nicht verkaufen".

Dort kaufe ich nun garkein Fleisch mehr...

Das wäre mir bei diesem Markt nicht passiert.

Ca. 1995 habe ich eine neue Kollegin bekommen, die war ganz frisch aus den neuen Bundesländern nach Köln gezogen. Es einige "sprachliche Barrieren" zu überwinden. Teils war es einfach nur lustig, teils so richtig nervig!

Ich werde nie vergessen, dass ich sie an ihrem 1. Arbeitstag gefragt habe, ob ich ihr etwas vom Metzger mitbringen sollte. Die Antwort von ihr war: "Ja, ich hätte gern 2 Scheiben Kinderwurst!" :eek: Das Wort kannte ich nicht! :oops: :D
 
  • #19
Ca. 1995 habe ich eine neue Kollegin bekommen, die war ganz frisch aus den neuen Bundesländern nach Köln gezogen. Es einige "sprachliche Barrieren" zu überwinden. Teils war es einfach nur lustig, teils so richtig nervig!

Ich werde nie vergessen, dass ich sie an ihrem 1. Arbeitstag gefragt habe, ob ich ihr etwas vom Metzger mitbringen sollte. Die Antwort von ihr war: "Ja, ich hätte gern 2 Scheiben Kinderwurst!" :eek: Das Wort kannte ich nicht! :oops: :D

:D:D:D ich glaube, das hat nichts mit den neuen Bundesländern zu tun. Ich habe den Ausdruck "Kinderwurst" das erste Mal gehört, als wir gerade nach Neuss gezogen sind. Mein Sohn war damals 1 Jahr alt und die Metzgereiverkäuferin fragte mich, ob er denn schon eine Scheibe Kinderwurst essen dürfe. Ich habe wohl auch etwas verwundert geguckt, worauf sie mir erklärte, das sei Schinkenwurst, die Kinder so gerne mögen. Aaaahja.!!:D Das ist inzwischen 28 Jahre her.
 
  • #20
:D:D:D ich glaube, das hat nichts mit den neuen Bundesländern zu tun. Ich habe den Ausdruck "Kinderwurst" das erste Mal gehört, als wir gerade nach Neuss gezogen sind. Mein Sohn war damals 1 Jahr alt und die Metzgereiverkäuferin fragte mich, ob er denn schon eine Scheibe Kinderwurst essen dürfe. Ich habe wohl auch etwas verwundert geguckt, worauf sie mir erklärte, das sei Schinkenwurst, die Kinder so gerne mögen. Aaaahja.!!:D Das ist inzwischen 28 Jahre her.


Bei uns gab es jahrelang Kinderwurst. Das war einfach die Lieblingswurst meines Sohnes :verschmitzt:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben