Flüssigkeit im Brustkorb

  • Themenstarter Kimi2011
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Hallo,

wie geht es Kimi?

LG Manuela
 
A

Werbung

  • #22
Hallo,

ich durfte meine Kimi am Freitag endlich besuchen. Am Freitag haben sie nochmals einen Ultraschall vom Bauch und vom Brustkorb gemacht und nichts feststellen können. Sie hat vorrübergehend eine Blutarmut entwickelt. Die Ärztin und wir sind der Meinung, dass es durch die Medis ist. Am Freitag hat sie gleich noch eine Bruttransfusion bekommen, damit ihre Blutgerinnung sich wieder normalisiert. Ihr Erguss ist weniger geworden, eeeeendlich.

Sie war sehr gut drauf, nur etwas blass. Sie hat sich so doll gefreut, sie hat geschmust, etwas gespielt, ist aufmerksam, frisst auch wieder allein (sie hat sich die Nasensonde einfach gezogen, fand sie doof :yeah:)

Sie ist so eine tapfere kleine Maus. Die Ärztin sagte, wenn man sie so sieht, dann fällt es schwer zu glauben, dass sie so schwer krank ist.

Ich bin davon überzeugt, dass meine kleine Kimi wieder gesund wird. Wir kämpfen.
 
  • #23
Hoffentlich können sie schnellstmöglich eine Diagnose stellen, die dann auch behandelbar ist. Diese Ungewissheit würde mich auch fertig machen.

Aber schön, dass Du sie besucht hast. So wie Du sie beschreibst, macht das auf jeden Fall auch Hoffnung. Ich würde auch weiter kämpfen und sie nicht aufgeben.

Meine Daumen bleiben weiter gedrückt.

LG Manuela
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Ich danke dir.

Die Ärztin meinte, dass solch ein Pleuraerguss auch einfach so auftreten kann. Sie haben bei Kimi alles untersucht: Herz, Lunge, Nieren, Bauspeicheldrüse... einfach meine Kleine von vorn bis hinten durchgecheckt und bisher keinen Auslöser dafür finden können. Das gibt einem echt zu denken. Ich habs noch nicht verstanden, es ist einfach unbegreiflich.
 
  • #25
Ich kenne mich gsd mit so etwas nicht aus. Aber wie Barbarossa schrieb, können wohl schon kleine Dornenspitzen etc. Auslöser für Ergüsse sein.
 
  • #26
Heute hat die Ärztin angerufen und gemeint Kimi hat Fieber und der Erguss wird wieder mehr. Nach der Bluttransfusion ging es ihr besser und nun ist sie wieder etwas abgefallen. Ich habe Angst vor dieser blöden Entscheidung zu stehen und möchte meine Kimi nicht aufgeben. Sie meinte, dass sie den Erguss nochmals an die Uni Gießen geschickt haben und warten jetzt auf die Befunde. Sie haben wohl alles nochmal gecheckt um nichts zu übersehen und haben wieder nichts gefunden... Ich versteh es nicht. Es muss doch einen Grund haben warum meine Kleine so einen beschissenen Erguss hat.

Ich will und kann meine Kimi nicht aufgeben. Es ist einfach nur furchtbar.
 
Werbung:
  • #27
Kennt jemand irgendeinen Spezialisten für Katzen? Einen sehr guten Arzt? Ich möchte gern eine 2. Meinung haben.
 
  • #28
Hallo Kimi2011,

in welcher Gegend wohnst Du denn bzw. in welcher TK wird Kimi behandelt?

Ich hoffe, Dir kann dann ein User hier noch einen guten Arzt/TK benennen.

LG Manuela
 
  • #29
Giessen ist sehr gut. Dass du eine zweite Meinung holen willst, ist auch sehr gut. Schreib mal den PLZ-bereich, oder eröffne einen Extra-Thraed mit der Frage nach einem komptenten TA.

Alles, alles Gute!
 
  • #30
Kimi ist in Leipzig (Sachsen) und ich in Sachsen- Anhalt.
Ich danke dir.
 
  • #31
Ist Kimi an der Leipziger Uniklinik?
 
Werbung:
  • #32
Ich würde die gleiche Frage stellen wie Maiglöckchen.
 
  • #33
Kennt jemand irgendeinen Spezialisten für Katzen? Einen sehr guten Arzt? Ich möchte gern eine 2. Meinung haben.

Die beste Diagnostikerin für Inneres die ich kenne (ich kenne inzwischen sehr viele TÄ), leitet die TK in Frankfurt-Kalbach: Dr. Barbara Hellwig. Diese Frau hört genau zu, merkt sich alles und zieht schnelle, exakte Schlussfolgerungen unter Zuhilfenahme modernster diagnostischer Möglichkeiten. Diese Frau ist keine müde TÄ, sie ist - wie man landläufig sagt: blitzgescheit.

Wenn sie für euch erreichbar wäre, dann würde ich...
 
  • #34
Die beste Diagnostikerin für Inneres die ich kenne (ich kenne inzwischen sehr viele TÄ), leitet die TK in Frankfurt-Kalbach: Dr. Barbara Hellwig. Diese Frau hört genau zu, merkt sich alles und zieht schnelle, exakte Schlussfolgerungen unter Zuhilfenahme modernster diagnostischer Möglichkeiten. Diese Frau ist keine müde TÄ, sie ist - wie man landläufig sagt: blitzgescheit.

Wenn sie für euch erreichbar wäre, dann würde ich...

Leider ist es zu weit weg.

Kimi ist in der Uniklinik Leipzig.

Sie haben in Gießen eine 2. Meinung eingeholt und die haben gemeint, dass der Erguss auf einen Fremdkörper deutet und sie empfehlen eine Thorakotomie... ich könnte heulen, was ich auch schon den ganzen Tag mache :( Es ist ihre letzte Chance.
 
  • #36
Es ist ihre letzte Chance. Das ist mein Problem. Eine andere Option gibt es nicht mehr um ihr irgendwie zu helfen.
 
Werbung:
  • #37
Wann könnte oder wird es gemacht?
 
  • #38
Morgen muss ich mit Kalli (ihrem Bruder) nach Leipzig fahren, weil Kimi noch eine Bluttransfusion bekommen muss und sie im Moment sehr knapp mit den Spenderkatzen sind. Der arme Kerl tut mir jetzt schon leid, denn er fährt überhaupt nicht gern Auto.

Die Ärztin meinte eventuell Mittwoch würde die OP stattfinden. Kimi muss erst stabil sein, dann können sie etwas machen.
 
  • #39
Ich würde ihr diese Chance auch geben. Für morgen wünsche ich euch eine erträgliche Fahrt und dann soll sich die Maus gut stablisieren.
 
  • #40
Ich danke dir. Ich hoffe immer noch, dass alles wieder gut wird. Sowas wünsche ich wirklich niemandem, es ist furchtbar.
 

Ähnliche Themen

Filifjonkan
2
Antworten
33
Aufrufe
152K
Birgitt
Birgitt
C
Antworten
57
Aufrufe
23K
Deaflibelle
Deaflibelle
S
Antworten
13
Aufrufe
32K
MisSkorbut
MisSkorbut
B
Antworten
5
Aufrufe
3K
bkhsilber
B
S
Antworten
21
Aufrufe
8K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben