Einmal Kitten zum Mitnehmen, bitte! Fragen zum Kauf

  • Themenstarter Niyo
  • Beginndatum
N

Niyo

Benutzer
Mitglied seit
26. November 2012
Beiträge
84
Ort
Wuppertal
Hallo erstmal..

Seitdem ich jetzt seit ein paar Monaten hier stiller Mitleser bin, ist es jetzt bald soweit. Der Wunsch nach einer Katze ist schon lange da und nach 5 Jahren WGs und Studentenwohnheim wird dieser mit meiner neuen Wohnung nächsten Monat in Erfüllung gehen :)
Jetzt habe ich aber doch noch die ein oder andere Frage. Informiert habe ich mich soweit bereits ausreichend aber ich möchte auf jeden Fall dann alles richtig machen.
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt für (natürlich 2) Maine Coon Kitten vom Züchter entschieden. Jetzt finde ich aber das Angebot sehr unübersichtlich. Habe bisher größtenteils bei Ebay geguckt (auf den anderen "Online-Tierhandel-Plattformen" gibt es ja größtenteils die gleichen Angebote).
Wie kann ich jetzt einen guten Züchter finden?
Ist hier vielleicht selbst Jemand oder kennt Jemand einen Züchter in NRW?
Am besten etwas 100km um Wuppertal (aber noch NRW, weiter reicht mein Ticket nicht). Ich bin da auf der Suche nach 2 gleichgeschlechtlichen (lieber Mädchen) Kitten im Alter von 14 Wochen - ~6 Monaten (Mitte Februar - Ende März). Der Preis sollte auch noch "human" sein. 650€ pro Kitten übersteigt mein Budget ein Wenig. Da kann ich auch nichts dran drehen, da ich momentan arbeitsuchend bin.
Worauf muss ich außer Stammbaum, Gesundheitszeugnis, Impfpass noch achten? Kann ich gezielt nach der Vereinsangehörigkeit fragen oder ist das "dreist"?

Außerdem werde ich in eine Dachwohnung ziehen. Wie kann ich Dachfenster am Besten sichern (diese mit den Scharnieren in der Mitte, die sich quasi in beide Richtungen öffnen)?

Muss ich sonst noch etwas beachten oder an irgendetwas denken?

Habe bisher geklärt und gut vorbereitet:
Einrichtung/Spielzeug
Klos
guten Tierarzt gefunden
Finanzpolster für Kastrationen/TA-Kosten in den ersten 2 Monaten
Futter
"Augen auf beim Katzenkauf" gelesen :D

So, ich hoffe dann mal auf Antworten mit Dingen, die ich vielleicht vergessen habe und in erster Linie bei der Hilfe mit der Suche nach einem guten Züchter.
(Bitte nicht auf die gängigen Zuchtverzechnisse verweisen, die habe ich schon durch und 80% davon haben ihre Seiten seit Jahren nicht aktualisiert).

Danke schon mal im Voraus und hoffentlich auf eine gute Zeit :)
 
A

Werbung

Wenn du Katzen aus einer seriösen (!) Zucht möchtest, wirst du nicht drumrum kommen, 600 Euro und mehr dafür auszugeben.

Sind Tierheimkatzen keine Option? Dort gibt es auch Rassemixe.
 
schön, dass du dir vorher gedanken machst :)

wegen der züchter kann ich dir nicht weiterhelfen, ich würde meine miezen immer wieder vom tierschutz holen.

... Finanzpolster für Kastrationen/TA-Kosten in den ersten 2 Monaten ...

du solltest überlegen, evtl. für die beiden eine krankenversicherung abzuschließen. solange sie jung und gesund sind, ist das unproblematisch.
manches finanzielle polster ist schnell aufgebraucht. und wenn mal eine langwierige erkrankung kommt oder eine op. nowendig ist, dann kann das schon mal in die hunderte oder leider manchmal auch in die tausender gehen.
 
Wenn du ohnehin ein so knappes Budget hast. Müssen es unbedingt Kitten von einem Züchter sein?
Wenn du dir junge Kätzchen aus dem Tierschutz holst, dann kostet dich das deutlich weniger, zwei arme Mäuse hätten ein neues Zuhause und das gesparte Geld kannst du sparen für spätere Ausgaben (die so oder so kommen werden).

Es gibt auch vom Tierschutz Maine Coon(-Mixe).
 
Du wirst eine Entscheidung treffen müssen. Ein Kitten von einem seriösen Vereinszüchter hat seinen Preis. Wenn Dir dieser Preis für eine Rassekatzenkitten zu hoch ist, dann kann man da nur insofern daran "drehen", dass man zu einem Vermehrer geht. Der kann dann ein Kitten preiswerter verkaufen, weil er eben auf teuere Vorsorgeuntersuchung, gutes Futter etc. verzichtet und die Kitten noch früher abgibt, damit sie nicht so teuer im Unterhalt sind.

Wenn ein paar Hundert Euro hier ein Problem sind, dann solltest Du auch darüber nachdenken, dass es laufende Kosten gibt. Gutes Futter hat seinen Preis und den Tierarzt kann man öfter sehen als einem lieb ist und da sind ein paar Hundert Euro schnell weg als man es verdienen kann. Bei Kitten vom Vermehrer, der sich Vorsorgeuntersuchungen spart und es mit der Zuchtauswahl nicht so genau nimmt ist das Risiko auf Krankheiten erhöht. Kannst Du hier im Forum des öfteren nachlesen, dass die vermeintliche "Schnäppchenkatze" dann noch sehr teuer wurde.

Hast Du Dir die Entscheidung über Kitten reiflich überlegt? Müssen es Kitten sein oder kämen auch 2 Jungkatzen in Frage? Dann könntest Du auch im TS Rassekatzen finden zu einem "reduzierten" Preis.

Wie hoch ist Dein Budget für die Katzen, die Erstausstattung und laufende monatliche Kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätt ich nicht schon zwei, würd ich sie selber haben wollen:

Spencer und Guns

Das ist aber das perfekte Beispiel, das hier auch Notfellchen sind, die reinrassig sein können. Wobei ich pers. nie auf Rasse gucken würde. Hab meine ja auch aus dem TH, schwarz und nen Nagel im Hinterlauf, keiner wollte sie:rolleyes: und ich liebe sie =)

Also die Frage: müssen es Kitten sein? Du bist arbeitssuchend.. wird das nicht ein bisschen "viel" dann, mit dem grossziehen und gleichzeitig Arbeit suchen/Arbeit bekommen und voll durchstarten ?
 
Werbung:
Für weniger als 600-650€ wirst du kein Kitten bei einem seriösen Züchter bekommen. Außerdem ist eBay auch nicht unbedingt der erste Ort, an dem Katzen aus seriöser Zucht angeboten werden.

Irgendwie kann ich aber auch nicht verstehen warum es in deinem Fall Rassekatzen sein müssen.
Und wieso wartest du mit der Anschaffung nicht bis du einen Job gefunden hast?

Ich habe seit November zwei Kitten aus dem Tierschutz. Die Kosten belaufen sich bis jetzt auf mindestens 2000€ (300€ Schutzgebühr für beide, 1000€ Tierarzt, mehr als 150€ Futter pro Monat, sehr viel Streu wegen Durchfall und natürlich diverses Spielzeug, etc.)
In diesen Kosten sind jetzt auch keine Kastration oder ein guter Kratzbaum eingerechnet.

Mit "seriösen" Rassekatzen hast du vielleicht das Glück keine hohen tierärztlichen Kosten direkt am Anfang stemmen zu müssen. Allerdings kommst du dann auch nicht um einen Anschaffungspreis von mindestens 1200€ herum.

http://www.maine-coon-hilfe.de/index.php/de/
http://www.rassekatzen-in-not.de/
http://www.rassekatzen-im-tierheim.de/

Schau dich doch hier mal um.
Mit einem älteren Pärchen hast du auf jeden Fall niedrigere Futterkosten und weniger "Arbeit" am Anfang.
 
Bitte bedenke auch, dass kleine Kaetzchen (12 - 14 Wochen) vom Zuechter oftmals noch nicht kastriert sind, das wird Dich nochmals 100 - 130 Euro pro Katze kosten.
Wenn es mit dem Geld so eng aussieht, warum nimmst Du nicht eine Katze vom Zuechter und eine aus dem TS? Die sind immer schon geimpft und kastriert und die Schutzgebuehr betraegt nur ein Bruchteil des Kaufpreises einer Rassekatze.
Und das sind oftmals die anhaenglichsten Katzen.
 
Ich wäre schon in der Lage mehr zu zahlen, das geht aber dann leider auf Kosten meines TA-Kontos und meiner Wohnungseinrichtung, aber ich denke für 550 pro Tier sollte man auch beim seriösen Züchter etwas finden. Ansonsten rechne ich damit, dass ich in 2-3 Monaten dann arbeiten gehe, dann ist das sowieso kein Problem mehr, die beiden werden dann auch sofort versichert. :)
Die Zeit der Anschaffung wäre für mich aber jetzt ideal, da ich in der Eingewöhnungsphase halt fast durchgängig zu Hause wäre.
Habe mich um ehrlich zu sein auch genau aus diesem Grund bisher nicht beworben :p

Die Entscheidung zugunsten reinrassiger Coonies wurde getroffen, habe mich einfach in diese Rasse verliebt und möchte auch keine anderen, keine Mixe o.Ä... beim Alter wäre ich noch flexibel, müssen nicht unbedinkt Kitten sein, wäre mir aber eigentlich lieber.
Spencer und Guns habe ich schon gesehen und finde die beiden sooo toll :pink-heart:
Auch wenn ich eigentlich keine roten Katzen mag, die beiden sind echt schön. Leider traue ich mich nicht ans Barfen und Leipzig ist so weit weg (habe kein Auto).

Ich habe mir das Ganze gut überlegt. Füttern werde ich (je nachdem wie es den Damen/Herren dann mundet :D) Lux, Macs, Grau, Animonda, Real Nature und noch ein paar andere, bis ich weiß, was schmeckt.

Mein Budget für die Anschaffung (inkl "Polster" + Kastration liegt bei ~1600€), monatlich dann ~200€ für die ersten 2-3 Monate, danach deutlich mehr, aber durch die Versicherung wäre ich dann sowieso auf der sicheren Seite.


-edit-
Nur um das ganz kurz klar zu stellen. Mir geht es nicht darum jetzt möglichst günstig an Katzen zu kommen. Wenn es dann doch 1200€ sind ist das auch ok. Mir geht es in erster Linie darum, dass die Kleinen aus einer guten Zucht und vor Allem gesund sind.

Für weniger als 600-650€ wirst du kein Kitten bei einem seriösen Züchter bekommen. Außerdem ist eBay auch nicht unbedingt der erste Ort, an dem Katzen aus seriöser Zucht angeboten werden.

Deswegen frage ich hier nach Alternativen :)

Bitte bedenke auch, dass kleine Kaetzchen (12 - 14 Wochen) vom Zuechter oftmals noch nicht kastriert sind, das wird Dich nochmals 100 - 130 Euro pro Katze kosten.
Wenn es mit dem Geld so eng aussieht, warum nimmst Du nicht eine Katze vom Zuechter und eine aus dem TS? Die sind immer schon geimpft und kastriert und die Schutzgebuehr betraegt nur ein Bruchteil des Kaufpreises einer Rassekatze.
Und das sind oftmals die anhaenglichsten Katzen.

Es ist finanziell nicht wirklich eng. Brauche halt noch eine komplette Wohnungseinrichtung und möchte wie bereits gesagt noch ein Wenig beiseite legen für den Fall der Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Ich wäre schon in der Lage mehr zu zahlen, das geht aber dann leider auf Kosten meines TA-Kontos und meiner Wohnungseinrichtung, aber ich denke für 550 pro Tier sollte man auch beim seriösen Züchter etwas finden. Ansonsten rechne ich damit, dass ich in 2-3 Monaten dann arbeiten gehe, dann ist das sowieso kein Problem mehr, die beiden werden dann auch sofort versichert. :)
Die Zeit der Anschaffung wäre für mich aber jetzt ideal, da ich in der Eingewöhnungsphase halt fast durchgängig zu Hause wäre.
Habe mich um ehrlich zu sein auch genau aus diesem Grund bisher nicht beworben :p

Die Entscheidung zugunsten reinrassiger Coonies wurde getroffen, habe mich einfach in diese Rasse verliebt und möchte auch keine anderen, keine Mixe o.Ä... beim Alter wäre ich noch flexibel, müssen nicht unbedinkt Kitten sein, wäre mir aber eigentlich lieber.
Spencer und Guns habe ich schon gesehen und finde die beiden sooo toll :pink-heart:
Auch wenn ich eigentlich keine roten Katzen mag, die beiden sind echt schön. Leider traue ich mich nicht ans Barfen und Leipzig ist so weit weg (habe kein Auto).

Ich habe mir das Ganze gut überlegt. Füttern werde ich (je nachdem wie es den Damen/Herren dann mundet :D) Lux, Macs, Grau, Animonda, Real Nature und noch ein paar andere, bis ich weiß, was schmeckt.

Mein Budget für die Anschaffung (inkl "Polster" + Kastration liegt bei ~1600€), monatlich dann ~200€ für die ersten 2-3 Monate, danach deutlich mehr, aber durch die Versicherung wäre ich dann sowieso auf der sicheren Seite.


-edit-
Nur um das ganz kurz klar zu stellen. Mir geht es nicht darum jetzt möglichst günstig an Katzen zu kommen. Wenn es dann doch 1200€ sind ist das auch ok. Mir geht es in erster Linie darum, dass die Kleinen aus einer guten Zucht und vor Allem gesund sind.


200€ im Monat für Futter und Streu? Oder rechnest du auch den Tierarzt mit ein?
Ich bin sicher, dass Coonie Kitten nochmal deutlich mehr fressen als "gewöhnliche" Katzen. Das solltest du wirklich bedenken.

Ich kenne jetzt aus dem Stehgreif keinen MC Züchter in deiner Gegend, aber davon gibt es inzwischen so viele, dass die Suche sich nicht besonders schwierig gestalten sollte.
Wenn ich das jetzt googeln würde hätte ich sicher direkt 324 Catteries parat.

Für weitere Entfernungen gibt es hier übrigens immer super Fahrketten.
Damit ist auch Leipzig kein Problem.

Edit: Alternativen zu seriösen Züchtern? Wie soll man sich das vorstellen? Entweder du bezahlst eben den Preis, oder du nimmst "Schnäppchen" von eBay. Das sind dann aber keine Rassekatzen weil sie keine Papiere haben. Aber ich hoffe mal, dass solche Vermehrer für dich keine Option sind.
Meiner Meinung nach bleiben nun also nur noch Katzen aus dem Tierschutz. Aber ob du da direkt zwei reinrassige Coonie Kitten findest.

Oder meintest du eBay-Alternativen?
Google einfach nach "Main Coon Cattery"? Ich habe mir interessehalber ein paar Züchterseiten angesehen und die sind eigentlich leicht zu finden. Meistens ist auf der Homepage dann auch noch eine Liste mit Links zu befreundeten Catteries.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
200€ im Monat für Futter und Streu? Oder rechnest du auch den Tierarzt mit ein?
Ich bin sicher, dass Coonie Kitten nochmal deutlich mehr fressen als "gewöhnliche" Katzen. Das solltest du wirklich bedenken.

Ich kenne jetzt aus dem Stehgreif keinen MC Züchter in deiner Gegend, aber davon gibt es inzwischen so viele, dass die Suche sich nicht besonders schwierig gestalten sollte.
Wenn ich das jetzt googeln würde hätte ich sicher direkt 324 Catteries parat.

Für weitere Entfernungen gibt es hier übrigens immer super Fahrketten.
Damit ist auch Leipzig kein Problem.

200€ nur für Futter/Streu. Für den TA habe ich ein eigenes Konto und sie werden nach spätestens 3 Monaten versichert.


Genau das ist eigentlich auch das Problem, es gibt so viele Züchter. Wie jetzt an einen guten kommen? Habe schon stundenlang gegoogelt, aber ich dachte, es hätte vielleicht Jemand hier schon Erfahrungen mit bestimmten Züchtern, damit ich mir sicher sein kann.
 
Werbung:
  • #12
Hallo,

schön dass du zwei Katzen ein zu Hause geben möchtest.
Ich versuche mal auch deine Fragen zu beantworten.

Habe bisher geklärt und gut vorbereitet:
Einrichtung/Spielzeug
Klos
guten Tierarzt gefunden
Finanzpolster für Kastrationen/TA-Kosten in den ersten 2 Monaten
Futter
"Augen auf beim Katzenkauf" gelesen :D

Das klingt soweit alles ganz gut. Da du scheinbar hier viel gelesen hast, gehe ich mal davon aus, dass du dich auch in den Futterthread eingelesen hast. Kein TroFu sondern hochwertiges Futter.
Streu fehlt mir in deiner Auflistung.

Den guten TA kann man glaube ich erst bewerten wenn man mit seine Schatz dort ist. Klar muss die Chemie stimmen, aber der Umgang mit dem Tier muss auch stimmen.

Das Finazpolster für zwei Monate finde ich ein wenig knapp, Kastra von Mädels liegt bei 110-130€ je Mädchen (abhängig vom TA). Wenn du ein Tier vom Züchter kaufst sollte es mit 14 Wochen bereits durchgeimpft sein, im Idealfall hast du im ersten Jahr, bis auf ev. eine Kotprobe auf Würmer keine TA-kosten, und natürlich die Kastra.

Im Schnitt solltest du monatlich 50,00€ für Verbrauchsmaterialien wie Streu und gutes Futter einplanen.

Wenn es unbedingt eine Rassekatze vom Züchter sein muss, so bitte nicht den Geiz siegen lassen. Nicht falsch verstehen, der Züchterpreis ist schon allein durch die Tests der Elterntiere gerechtfertigt, die Papiere (Stammbaum) sind da noch das billigste. Jedoch öffnet man Vermehrer Tür und Tor wenn man an einem Rassekätzchen sparen möchte. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Züchter gibt, die Kätzchen zum Mitnehmen haben, meistens stehen vor dem Auszug des Kleinen viele Besuche und auch darüber hinaus ist ein Kontakt oft noch erwünscht.

Daher auch von mir der Tip, wenn das Geld knapp ist und der Kaufpreis nur schwer aufgebracht werden kann, entweder zu warten bis es finaziell besser wird oder sich im Tierschutz umsehen. Auch diese Tiere sind meist schon durchgeimpft und kastriert.
Fahr doch mal ins nächstgelegene Tierheim, oder schau dich nach Pflegestellen um, oft verliert man bei diesen Schnupperbesuchen sein Herz.

Viel Erfolg
 
  • #13
Genau das ist eigentlich auch das Problem, es gibt so viele Züchter. Wie jetzt an einen guten kommen? Habe schon stundenlang gegoogelt, aber ich dachte, es hätte vielleicht Jemand hier schon Erfahrungen mit bestimmten Züchtern, damit ich mir sicher sein kann.

Es gibt ja einige "Checklisten" zu guten Zuechtern. Da koenntest du potentiell in Frage kommende Zuechter doch mal telefonisch darauf abklopfen ;)

Bedenke aber immer, dass der Zuechter, der vllt. fuer dich perfekt ist, tolle Grundsaetze hat und nah liegt, nicht unbedingt Kitten oder freie Kitten momentan haben muss ;)


Sonst eroeffne doch mal hier im Unterbereich irgendwo http://www.katzen-forum.net/zucht-rassekatzen/ einen Thread mit dem Titel "Serioese Maine-Coon Zuechter im Raum Wuppertal/NRW gesucht" oder so in der Art.
Dann koennen wir dir hier allgemeine Fragen beantworten und dort ist dein Anliegen praeziser. :)


LG
 
  • #14
Hallo,

schön dass du zwei Katzen ein zu Hause geben möchtest.
Ich versuche mal auch deine Fragen zu beantworten.



Das klingt soweit alles ganz gut. Da du scheinbar hier viel gelesen hast, gehe ich mal davon aus, dass du dich auch in den Futterthread eingelesen hast. Kein TroFu sondern hochwertiges Futter.
Streu fehlt mir in deiner Auflistung.

Den guten TA kann man glaube ich erst bewerten wenn man mit seine Schatz dort ist. Klar muss die Chemie stimmen, aber der Umgang mit dem Tier muss auch stimmen.

Das Finazpolster für zwei Monate finde ich ein wenig knapp, Kastra von Mädels liegt bei 110-130€ je Mädchen (abhängig vom TA). Wenn du ein Tier vom Züchter kaufst sollte es mit 14 Wochen bereits durchgeimpft sein, im Idealfall hast du im ersten Jahr, bis auf ev. eine Kotprobe auf Würmer keine TA-kosten, und natürlich die Kastra.

Im Schnitt solltest du monatlich 50,00€ für Verbrauchsmaterialien wie Streu und gutes Futter einplanen.

Wenn es unbedingt eine Rassekatze vom Züchter sein muss, so bitte nicht den Geiz siegen lassen. Nicht falsch verstehen, der Züchterpreis ist schon allein durch die Tests der Elterntiere gerechtfertigt, die Papiere (Stammbaum) sind da noch das billigste. Jedoch öffnet man Vermehrer Tür und Tor wenn man an einem Rassekätzchen sparen möchte. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es Züchter gibt, die Kätzchen zum Mitnehmen haben, meistens stehen vor dem Auszug des Kleinen viele Besuche und auch darüber hinaus ist ein Kontakt oft noch erwünscht.

Daher auch von mir der Tip, wenn das Geld knapp ist und der Kaufpreis nur schwer aufgebracht werden kann, entweder zu warten bis es finaziell besser wird oder sich im Tierschutz umsehen. Auch diese Tiere sind meist schon durchgeimpft und kastriert.
Fahr doch mal ins nächstgelegene Tierheim, oder schau dich nach Pflegestellen um, oft verliert man bei diesen Schnupperbesuchen sein Herz.

Viel Erfolg

Mit 50€ soll man zwei Coonie Kitten satt bekommen und dann auch noch Streu kaufen?!
Wo bekommt man dieses hochwertige Futter, das nur knapp einen Euro pro Kilo (so viel fressen die zu zweit garantiert) kostet?
Ich will das auch!
 
  • #15
200€ nur für Futter/Streu. Für den TA habe ich ein eigenes Konto und sie werden nach spätestens 3 Monaten versichert.


Genau das ist eigentlich auch das Problem, es gibt so viele Züchter. Wie jetzt an einen guten kommen? Habe schon stundenlang gegoogelt, aber ich dachte, es hätte vielleicht Jemand hier schon Erfahrungen mit bestimmten Züchtern, damit ich mir sicher sein kann.

Ruf sie an, Mail sie an! Das ist deine Qual der Wahl, du kannst dir die raussuchen die gerade Kitten haben, oder auch nach geplanten Linien gehen, oder du findest Elterntiere auf den HP interessant und fragst ob es bei den beiden nochmal Nachwuchs geben wird. Nur dann wird es mit Einzug im Februar knapp.
Also schau nach Catterys die jetzt Kitten haben im Alter von 10 Wochen, die sind dann Mitte Februar 14 Wochen alt, vielleicht hast du Glück und die sind noch nicht vermittelt.
 
  • #16
Stimmt, Streu hatte ich vergessen, aber ist schon beschlossen :D Werde mal Cat's Best Öko Plus (oder so^^) versuchen.

Dass ich nicht an der Anschaffung sparen sollte, ist mir klar. Scheinbar klang mein Anfangspost so, als hätte ich größere finanzielle Probleme oder so, was absolut nicht der Fall ist.
Und das mit den Kitten zum Mitnehmen bitte nicht ganz so wörtlich nehmen :p


Habe schon nach Züchtern gesucht in irgendwelchen Listen. Aber irgendwie ind die "nicht mehr so ganz aktuell", d.h. oft letzter Wurf 2009 oder so :rolleyes:
Ja, ich werde dort die Tage - wenn ich mehr Zeit habe - nochmal einen Fred im Züchterbereich eröffnen, vielleicht meldet sich ja Jemand *hoff*

@alex
das ist garnicht so einfach. Erstmal die HPs finden (Google hilft da auch nur bedingt). Es müssen ja nicht mal 12 Wochen alte Kitten sein, aber bisher habe ich nichts passendes gefunden. Wenn ich mal wirklich auf einer Seite lande mit aktuellem Wurf, dann sind die Kleinen entweder schon weg oder es ist noch einer übrig oder Kater und Katze, was ich nicht möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #17
Da kann ich auch nichts dran drehen, da ich momentan arbeitsuchend bin.

Ich wäre schon in der
Lage mehr zu zahlen, das geht aber dann leider auf Kosten meines TA-Kontos und meiner Wohnungseinrichtung, aber ich denke für 550 pro Tier sollte man auch beim seriösen Züchter etwas finden. Ansonsten rechne ich damit, dass ich in 2-3 Monaten dann arbeiten gehe, dann ist das sowieso kein Problem mehr, die beiden werden dann auch sofort versichert. :)
Die Zeit der Anschaffung wäre für mich aber jetzt ideal, da ich in der Eingewöhnungsphase halt fast durchgängig zu Hause wäre.
dennoch würde ich sagen, warte ab, was sich arbeitsmäßig tut.

Du willst 2 Lebewesen zu dir holen, für die nächsten 20 Jahre, zu einem Zeitpunkt, wo sich bei dir offenbar alles verändert - Arbeit, Wohnung.
Fix ist da offenbar noch nichts.

Mach Nägel mit Köpfen, finde Arbeit, richte dich ein, leb dich ein.

Und dann sieh dich nach Kitten um.
In der Zeit kannst du dich informieren, worauf es bei Züchtern ankommt und vor allem Züchter auch mal sichten, besuchen, dein Interesse bekunden, dich anmelden (bei guten Züchtern bekommst du nicht unbedingt sofort Kitten und sicherlich läßt sich etwas machen, damit du im Notfall von einem bestimmten Wurf zurückgereiht wirst).

Um ehrlich zu sein, ich bin sehr dagegen, wenn sich jemand mitten im Umbruch Katzen holen will.

Mir geht es in erster Linie darum, dass die Kleinen aus einer guten Zucht und vor Allem gesund sind.
Das kam bei mir schon an, aber es ist halt wie so oft im Leben. Qualität hat ihren Preis.
 
  • #18
Mit 50€ soll man zwei Coonie Kitten satt bekommen und dann auch noch Streu kaufen?!
Wo bekommt man dieses hochwertige Futter, das nur knapp einen Euro pro Kilo (so viel fressen die zu zweit garantiert) kostet?
Ich will das auch!


Ich hab einen Coonie hier, jetzt ein Jahr alt, aber 1KG am Tag, das doch kein Löwe. Wir füttern Grau, Bozita, Macs und Animonda, im Schnitt kaufe ich für 100 bis 150€ im Monat ein, aber meistens auf Vorrat und da ich oft noch Spende kann ich nicht sagen ob es alles für meine Löwen drauf geht. Nur soviel mehr frisst der Coonie nun auch nicht, obwohl hier mehrmals am Tag der Napf gefüllt wird.
 
  • #19
Der Umzug ist nächste Woche. Bis Mitte Februar ist also noch etwas Zeit, um mich dort einzugewöhnen und soweit alles zu regeln.
Natürlich habe ich auch daran gedacht zuerst das mit der Arbeit zu regeln, aber ich fände es auch gut, wenn ich die ersten 4 oder 6 Wochen noch zu Hause bin.
Ich informiere mich schon seit November (~2 Stunden pro Tag hier im Forum) und theoretisch weiß ich ja auch, worauf ich achten muss.
Ich werde in einem Bereich arbeiten, der in NRW meines Wissens nicht/kaum ausgebildet wird aber es trotzdem viele freie Stellen gibt. Da mache ich mir auch keine Sorgen, dass ich nichts finden könnte.
Fände es halt schön, wenn ich am Anfang viel Zeit für die Kleinen hätte :)
 
  • #20
Hallo,

willkommen im Forum.

Schön dass du dich vorher viel informiert hast. Wenn du Kitten haben willst, bedenke, das die am Anfang bedeuten mehr fressen als eine erwachsene Katze, und dem ensprechend hast du auch bedeutend mehr Streu! Sind halt kleine Fressmaschinen. Sie brauchen da ja auch noch, da sie noch groß und stark werden müssen:D

Sie werden deine neu eingerichtete Wohnung nach ihren Wünschen gestalten, und umgestalten.:D Ja Kitten sind süss! Aber willst du das wirklich? Wenn du nach Hause kommst, kann es sein, das eine Wohnung wie ein "Schlachtfeld" aussieht. Gut - das können Halbstarke und erwachsenen auch.:grr: :rolleyes:

Was hälts du von der Alternative, erst einmal als Pflegestelle zu agieren? Es gibt auch viele reinrassige MC, die ein vorübergehendes Zuhause suche. Vielleicht erobern die ja auch da schon dein Herz?
 

Ähnliche Themen

Ceridwen90
Antworten
16
Aufrufe
3K
ginger040680
ginger040680
E
Antworten
3
Aufrufe
449
Lirumlarum
Lirumlarum
A
Antworten
6
Aufrufe
1K
Waldtrolle
Waldtrolle
O
Antworten
16
Aufrufe
1K
ciari
ciari
K
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben