Durchfall geht einfach nicht weg, was hilft wirklich?

  • Themenstarter Monomaniaks
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Wie wurde das ermittelt?


Zugvogel
 
A

Werbung

  • #22
Was wurde wie ermittelt? Die Corona´s?
Ich habe einen positiven Antikörpertiter im Blut nachgewiesen bekommen.
 
  • #23
Ich denke, ich weiß, worauf Zugvogel hinaus will.

Ein positiver Antikörper-Titer sagt ja im Grunde genommen nur aus, dass die Katze mal Kontakt mit Corona hatte und nicht, dass sie jetzt noch zwingend da sein müssen. Das hieße, man kann den Durchfall dann nicht unbedingt auf die Viren zurückführen.

Anders ist es bei uns: Die Corona-Viren wurden mittels eines PCR-Tests im Kot nachgewiesen, d. h. bei uns ist sicher, dass sie noch da sind.

Du hattest doch auch Kotprofile machen lassen, wurde da auch auf Corona getestet?
 
  • #24
So wurde der Corona bei uns auch nachgewiesen und damit war für die TA das Thema Durchfall erledigt!

Aber nicht für uns!
 
  • #25
Mensch Grimm, das ist ja ein Bericht!
Meine Proben sind heute im Labor angekommen, warte natürlich die Ergebnisse ab.
Hast du alle deine Katzen einzeln testen lassen oder Sammelkot und alle behandelt, weil sie eh DF hatten?

In meinem Kotprofil steht nichts von Corona, nur beim Blut.

Irgendwie ärgere ich mich ein bischen. Da läßt man für immerhin um die 63Euro ein großes DF-Profil machen und was kommt dabei rum? Nix! Die Sachen die wirklich interessant sind wie T. foetus oder Corona´s sind da nicht drin. Die seperate Kotuntersuchung jetzt auf T. foetus kostet auch 53Euro. Und nu nochmal ne Probe sammeln auf Corona´s?

Ich füttere mom übrigens überwiegend NaFu und nur ein wenig TroFu. Die Frequenz des DF hat sich bei meiner Kleinen (vielleicht dadurch?) gebessert. Nur noch ca 4x/d DF und die Konsistenz ist auch etwas besser. Heute hat sie allerding einmal nur hellen Schleim mit kleinen Blutfäden auf dem Kellerboden hinterlassen.
 
  • #26
Was ist nur dran, daß plötzlich alle auf Corona testen wollen? :confused:

Ist nicht ein Großteil aller Katzen damit infiziert, ohne daß es jemals zu Krankheitszeichen kommt? Corona ist 'friedlich', solange die Katzen ein gutes Abwehrsystem haben und lt. meiner Tierärztin ist die Wahrscheinlichkeit der Mutation zu FIP 'die Bankrotterklärung des Abwehrsystems'. Doch wer läßt seine Katze so runterkommen? :(


Zugvogel
 
Werbung:
  • #27
Was ist nur dran, daß plötzlich alle auf Corona testen wollen? :confused:

Ist nicht ein Großteil aller Katzen damit infiziert, ohne daß es jemals zu Krankheitszeichen kommt? Corona ist 'friedlich', solange die Katzen ein gutes Abwehrsystem haben und lt. meiner Tierärztin ist die Wahrscheinlichkeit der Mutation zu FIP 'die Bankrotterklärung des Abwehrsystems'. Doch wer läßt seine Katze so runterkommen? :(


Zugvogel

die lehnt sich aber mächtig aus dem fenster. es ist bis heute nicht hundert pro geklärt, was der auslöser für eine mutation ist.

eine katze muss nicht "runtergekommen" sein, um an fip zu erkranken. es hört sich hier ein wenig nach verloddern lassen an. und damit wird man den katzenbesitzern sicher nicht gerecht, die sowas erleben und erleiden müssen.
 
  • #28
Nun, ich habe z. B. auch nicht extra auf Corona testen, sondern ein großes Kotprofil mit allem drum und dran machen lassen (das mich übrigens sage und schreibe 140 EUR gekostet hat), da kam dann der Befund Corona positiv heraus. Das zweite Kotprofil war dann etwas abgespeckt, alle Werte waren soweit okay, nur der Corona ist immer noch da (das hat mich dann auch noch mal 53 EUR gekostet).

Das große Kotprofil habe ich machen lassen, um dem Dauerdurchfall auf die Spur zu kommen, nicht um explizit auf Corona testen zu lassen. Ich denke, das ist ja auch hier der Fall. TE versucht ja auch, dem DF auf den Grund zu gehen.

Unser Darmaufbau macht übrigens Fortschritte - ich konnte heute das erste Mal seit langer Zeit keinen Kleks, sondern etwas annähernd Geformtes aus dem Toi holen. Ein Anfang ist gemacht, jetzt heißt es nur noch, sich die nächsten 5 - 7 Wochen in Geduld zu üben.
 
  • #29
die lehnt sich aber mächtig aus dem fenster. es ist bis heute nicht hundert pro geklärt, was der auslöser für eine mutation ist.

eine katze muss nicht "runtergekommen" sein, um an fip zu erkranken. es hört sich hier ein wenig nach verloddern lassen an. und damit wird man den katzenbesitzern sicher nicht gerecht, die sowas erleben und erleiden müssen.

Das möchte ich mal so unterschreiben. Wenn man sich hier die Fip-Fäden durchliest, da ist doch wirklich keine einzige Dosine dabei, die ihre Katze verloddern lässt! Ganz im Gegenteil!
 
  • #30
Damit ist weder verlottern lassen noch verkommen, sondern das Immun- und Abwehrsystem durch Streß aller Art so zu belasten, daß Corona im Darm mutieren kann.

Alles was unter 'Streß' zu verstehen ist, könnte ganze Bücher füllen. Ein ganz großer Faktor ist unzureichendes Futter, dann kommen alle Wohngifte dazu, zu viele Medikamente (kommt immer wieder vor), Lärm, Hektik, auch die Belastung durch eigene Sorgen oder Krankheit.


Verfolgt man aufmerksam einige Berichte zu FIP hier und in anderen Foren, wird einem allmählich klar, daß diese These ganz gewiß nicht von der Hand zu weisen ist.


Zugvogel
 
  • #31
Was ist nur dran, daß plötzlich alle auf Corona testen wollen? :confused:

Ist nicht ein Großteil aller Katzen damit infiziert, ohne daß es jemals zu Krankheitszeichen kommt? Corona ist 'friedlich', solange die Katzen ein gutes Abwehrsystem haben und lt. meiner Tierärztin ist die Wahrscheinlichkeit der Mutation zu FIP 'die Bankrotterklärung des Abwehrsystems'. Doch wer läßt seine Katze so runterkommen? :(


Zugvogel

Dass quasi alles Stressige dazu beitragen kann, dass der Virus mutiert, ist klar. Dazu muss man seine Katze aber nicht "so runterkommen" lassen, wie Du es schreibst.
 
Werbung:
  • #32
.... ich verstehe wie Zugvogel das meint und gebe ihr Recht, denn gerade Corona-Positive Katzen reagieren oft übersensibel auf jegliche Art von psychischen und physischen Stress.

Allerdings hat das sicher nichts mit "verloddern" zu tuen und so hat Zugvogel das bestimmt auch nicht gemeint :cool:

Manchmal reicht schon ein harmloser Schnupfen, oder ne Kastration um am Ende den Mega-Gau zu erleben. :(

Sowas lässt sich seit Jahren in Foren mitverfolgen .................:cool:

ALLERDINGS verstehe ICH den Zusammenhang zwischen dem Corona-Titer und den Durchfall nun nicht :confused:

Lese diesen Thread nämlich interessiert mit, da ich hier auch ne Katze habe wo der DF nicht wirklich schwindet und schon viel untersucht und versucht wurde.

Erziele aber mit kolodialen Silber nun Erfolge. :cool:
 
  • #33
.... ich verstehe wie Zugvogel das meint und gebe ihr Recht, denn gerade Corona-Positive Katzen reagieren oft übersensibel auf jegliche Art von psychischen und physischen Stress.

Allerdings hat das sicher nichts mit "verloddern" zu tuen und so hat Zugvogel das bestimmt auch nicht gemeint :cool:

Manchmal reicht schon ein harmloser Schnupfen, oder ne Kastration um am Ende den Mega-Gau zu erleben. :(

Sowas lässt sich seit Jahren in Foren mitverfolgen .................:cool:

ALLERDINGS verstehe ICH den Zusammenhang zwischen dem Corona-Titer und den Durchfall nun nicht :confused:

Lese diesen Thread nämlich interessiert mit, da ich hier auch ne Katze habe wo der DF nicht wirklich schwindet und schon viel untersucht und versucht wurde.

Erziele aber mit kolodialen Silber nun Erfolge. :cool:

Erzähle mir bitte nicht sowas, die Kastra steht bei uns auch vor der Tür :(.

Es geht einfach darum, dass Corona-Viren auch Durchfall-Verursacher sind. ALLERDINGS weiß ich wiederum nicht, ob man vom Titer auf Durchfall schließen kann. Ich denke eher nicht (eben weil das ja nur ein Indikator dafür ist, dass die Katze mal mit dem Virus in Kontakt gekommen ist, was aber nicht heißen muss, dass er noch da ist), wobei momochico ja wohl andere Erfahrungen gemacht hat :confused:.

Bei kolloidalem Silber bin ich inzwischen auch gelandet und hoffe, dass es jetzt besser wird. Einen klitzekleinen ersten Erfolg durfte ich ja heute Morgen aus dem Toi fischen :oops:
 
  • #34
Jeder Erreger ist 'vergleichsweise' harmlos, solange die Darmbesiedlung intakt ist. Bei krankem Darm kann aber sogar die gesunde Flora ausufern, daß die äußerst wichtigen E-Coli plötzlich krankmachend sind, weil sie überborden.

Nach neuesten Forschungen befinden sich im Darm etwa 1000 Bakterienstämme mit etlichen Unterarten, an Stückzahl mehr als es sonstige Zellen im gesamten Organismus gibt. Von diesen 100 Stämmen sind bisher etwa 200 erforscht und haben eine Bezeichnung.

Bis das alles bis ins Detail entschlüsselt ist, wird noch viel Zeit vergehen und bis dahin wird man gut daran tun, den Darm (und damit den gesamten Organismus) so gut zu erhalten, ihn hegen und pflegen, wie es nur möglich ist.


Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
Corona selbst ist auch harmlos und die meisten Katzen werden auch allein mit ihm fertig, wenn sie denn ein gutes Immunsystem haben. Was immer noch nicht heißen muss, dass er dann mutiert.

Es geht in diesem Thread ja auch einfach nicht allein um Corona, sondern um Trichtidingsbums (tut mir echt leid, mir fällt der Name gerade partout nicht ein) und auch andere DF-Auslöser. Corona ist nur eine Idee unter vielen ...

Ich glaube, Monomaniaks ist nach wie vor mit einem ordentlichen Darmaufbau gut beraten, wie er ja auf den ersten Seiten schon mehrfach angesprochen wurde.
 
  • #36
ich schmeiß mich mal oT mit rein

wie wird das kolloidale Silber angewendet? (ich kenne das bisher nur zur Raumreinigung)
 
Werbung:
  • #37
  • #38
Titrichomonas foetus ist bestätigt!

So, jetzt steht es also fest. In einer Sammelprobe der beiden DF-Katzen wurde positiv auf T. foetus getestet.
Der TA will mit Ronidazol 14 Tage therapieren.

Ich bin so hin und her gerissen. 14 Tage jeden Tag eine Kapsel in die Katze bringen ist mit Sicherheit für alle beteiliogten kein Spaß. Andererseits ist alles andere fehl geschlagen bisher....

.... und gestern der absolute Tiefpunkt. Der ganze Keller war voll gesch...., die Wände, Treppe, Boden einfach alles. Ich hätte die Kleine "gekonnt"! Für ne Minute denkt man tatsächlich an Aufgabe, dann guckt sie wieder soooo süüüß....

Meint ihr ich soll die Therapie machen?
Alle drei Katzen behandeln, obwohl der Kater symptomfrei, aber vielleicht Ausscheider ist?

Hat jemand Tipps zur Gabe der Kapseln?

Danke, danke, danke!

Muß mich morgen früh beim TA entscheiden, also bitte schnelle Hilfe wenns geht. Danke
 
  • #39
Wollte Grimm noch fragen, ob du Kapseln bekommen hattest und die dann geöffnet übers Futter gestreut hast?
Hast du selbst abgewogen, oder deshalb die Kapseln?
 
  • #40
So, jetzt steht es also fest. In einer Sammelprobe der beiden DF-Katzen wurde positiv auf T. foetus getestet.
Der TA will mit Ronidazol 14 Tage therapieren.

Ich bin so hin und her gerissen. 14 Tage jeden Tag eine Kapsel in die Katze bringen ist mit Sicherheit für alle beteiliogten kein Spaß. Andererseits ist alles andere fehl geschlagen bisher....

.... und gestern der absolute Tiefpunkt. Der ganze Keller war voll gesch...., die Wände, Treppe, Boden einfach alles. Ich hätte die Kleine "gekonnt"! Für ne Minute denkt man tatsächlich an Aufgabe, dann guckt sie wieder soooo süüüß....

Meint ihr ich soll die Therapie machen?
Alle drei Katzen behandeln, obwohl der Kater symptomfrei, aber vielleicht Ausscheider ist?

Hat jemand Tipps zur Gabe der Kapseln?

Danke, danke, danke!

Muß mich morgen früh beim TA entscheiden, also bitte schnelle Hilfe wenns geht. Danke

was kostet denn ein kottest? wenn das tragbar ist, vielleicht kann man die behandlung aller katzen vermeiden? kosten / nutzen abwägen.

ich würde behandeln. ihr habt jetzt ein ergebnis, somit einen feind ausmachen können, den ihr jetzt geziehlt bekämpfen könnt.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
120
Aufrufe
4K
Hyrd
H
Cani
Antworten
4
Aufrufe
761
Cani
Cani

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben