Don Emilio ist weg - Kassel

  • Themenstarter hellyo
  • Beginndatum
hellyo

hellyo

Forenprofi
Mitglied seit
22. Oktober 2008
Beiträge
10.694
Ort
Nordhessen
Seit Montagfrüh zwischen 6 und 7 Uhr wird Don Emilio vermisst.

Er ist von einem Ausflug in den Garten nicht zurückgekehrt (kannte bisher auch nur den Garten und das Nachbargrundstück)

Don Emilio hört auf seinen Namen und antwortet lautstark, daher ist es so verwunderlich, dass er unauffindbar ist. Es wird daher vermutet, dass er nicht freiwillig entwischt ist.

Zuletzt gesehen wurde er in Kassel-Harleshausen in der Niederfeldstraße. Dort sind auch angrenzende Felder, so dass er nach Vellmar geraten sein könnte, sollte er wirklich entlaufen sein.

Emilio ist kastriert und gechippt, alle umliegenden TÄ und das TH wissen Bescheid, ebenso TASSO, wo er auch registriert ist.

Der Don ist sehr auffällig, da komplett weiß mit schwarzem Schwanz, welcher an der Unterseite geringelt ist und eine weiße Spitze hat.

7764300lhh.jpg


Sollte ihn jemand sehen, bitte hier Bescheid sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ach danke Ariane!!!
Ja, wir sind ganz verzweifelt... Er ist morgens vor dem Füttern nach draußen und nicht wiedergekommen. Ich hab bei den Nachbarn gefragt, ich hab bei allein 43 Tierärzten in Kassel angerufen und gefragt, ich hab im Tierheim gefragt,
ich bin abends durch die Straßen gelaufen und hab ihn gerufen. Den Don Emilio hört man über drei Gärten wenn er ruft und er antwortet auf seinen Namen.
Heute abend, wenn es dunkel ist, werden wir nochmal losziehen und suchen.
Wir werden noch Plakate drucken und aufhängen....
Ich hab die Kinder in der Nachbarschaft rebellisch gemacht, aber keiner hat ihn gesehen..
Was kann ich noch machen?
Ich bin so traurig.... Er hatte sich so gut eingewöhnt und war so glücklich mit seinem Freigang und nun das!! In der Nacht, bevor er verschwunden ist, hat er mir noch die ganze Zeit mein Kopfkissen streitig gemacht und sich angekuschelt.
 
War der Garten denn nicht richtig gesichert? Ich dachte ich hätt das gelesen, das erst jetzt für den Sommer der Garten gesichert wird, und er dann erst "richtigen" Freigang bekommen soll.... :confused:

Wenn Emilo draussen Angst bekommen hat, dann bitte nicht laut rufend durch die Gegend ziehen...

Draussen in den Garten setzen wenn's ruhig und dunkel ist, ab und zu leise rufen und vielleicht 2x mit Futter rappeln...weniger ist oft mehr, Katzen hören gut und merken sofort wenn Panik in der Stimme ist (auch wenn man das selbst nicht will).
 
hatte er denn schon Freigang? Er ist doch erst Ende Juli zu euch gezogen? Das sind noch nicht mal 3 Wochen!!!

Und ja ich meine auch gelesen zu haben, das der Garten für ihn abgesichert werden wollte.

Hier stehts:


Heute Nachmittag wird die neue Dosine Bestechungsleckerchen und Spielzeug besorgen und der neue Dosipapa sichert am WE einen Teil des Gartens mit Netz, damit Don Emilio nach der Indoor-Eingewöhnung den Sommer im Garten genießen kann. Und wenn er sich dann zu 100% eingewöhnt hat, darf er raus in die traumhafte Umgebung mit Gärten zum stöbern und Feldern zum rennen denn bis dorthin ists nur ein halber Katzensprung. Ruhige Gegend, kaum mal ein Auto, einige Freigänger, Nachbarn, die Katzen mögen und selber halten - was will man mehr?!

Naja bleibt nur zu hoffen das dem Kater nichts passiert ist. Aber is ja ne ruhige Gegend. :cool:

Edit: Bei Tasso steht 14.08. als Verlustdatum. Vielleicht solltet ihr bei tasso auch mal zum einen ein besseres Foto und zum anderen besondere Merkmale angeben (wie z.B. der schwarze Schwanz)

Also manchmal habe ich das Gefühl ich habs hier mit absoluten Anfängern zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt den Kater nach 3 Tagen bei Euch in den Freigang gelassen??? :eek: Ich weiß grad nicht, was ich dazu sagen soll.

Ist es weit bis zum alten Zuhause von hellyo?
 
Ihr habt den Kater nach 3 Tagen bei Euch in den Freigang gelassen??? :eek: Ich weiß grad nicht, was ich dazu sagen soll.

Tja was soll man dazu noch sagen. Selbst wenn es 2 Wochen wären ist das noch zu früh.
 
Werbung:
Ariane,

auf einen anderen Fall hin habe ich von einer Userin einen guten Rat bekommen, ich stelle ihn auch hier mal ein, vielleicht hilft es.

"Evtl. ein Tipp, wie wir den Nachbarskater gefunden haben: Mitten in der Nacht ganz leise nur mit einer großen Taschenlampe (Maglite) Büsche und Ecken ausleuchten - die Augen der Katze funkeln dann, weil sie in´s Licht schaut.

Unser Nachbarkater hatte sich einen Tag und eine Nacht nicht unter dem Busch wegbewegt - wir sind häufig daran vorbei gelaufen - erst in der Nacht haben wir ihn so entdeckt. Der Busch war übrigens ganz nah am Haus."

Wir drücken ganz fest Daumen und Pfötchen für einen guten Ausgang!
 
:confused:
hatte er denn schon Freigang? Er ist doch erst Ende Juli zu euch gezogen? Das sind noch nicht mal 3 Wochen!!!

Und ja ich meine auch gelesen zu haben, das der Garten für ihn abgesichert werden wollte.

Hier stehts:




Naja bleibt nur zu hoffen das dem Kater nichts passiert ist. Aber is ja ne ruhige Gegend. :cool:

Edit: Bei Tasso steht 14.08. als Verlustdatum. Vielleicht solltet ihr bei tasso auch mal zum einen ein besseres Foto und zum anderen besondere Merkmale angeben (wie z.B. der schwarze Schwanz)

Also manchmal habe ich das Gefühl ich habs hier mit absoluten Anfängern zu tun.

Der Spruch ist nicht nett, grad bei sowas.........

Ähhhh, der schwarze Schwanz ist angegeben bei Tasso, sogar, dass dieser von unten geringelt ist :confused::confused::confused: wieso steht das da nicht? Die Verlustmeldung mit Ortsangabe und Beschreibung habe ICH heute gemacht, dabei habe ich allerdings ein Detail für mich behalten, woran er aber 100% identifiziert werden kann.

Hab grad geguckt...............da steht überhaupt nix davon, was ich alles unter "besondere Kennzeichen" geschrieben hatte...........komisch!


Übrigens hab ich heute Mittag meine Jungs eingepackt und wir sind zu Don Emilios neuem Zuhause gefahren um ihn zu suchen. Bewaffnet mit Leckerliedose. Wir haben ihn im Umkreis von 250 m gesucht und gerufen, allerdings bei seinem Spitznamen Heuschrecki. Wir haben sich ein seltsames Bild abgegeben.

Meine Jungs sind sogar bis zum weiter entfernten Bahndamm gelaufen (der aber gesichert ist wegen spielender Kinder) und über die Felder, NIX.

Wir haben überall druntergeguckt und sogar Mülltonnen geöffnet, Glasbehälter und eine Altkleidertonne. Wer weiß, es gibt seltsame Menschen die Katzen nicht mögen...............

Nach 1 Stunde haben wir dann aufgegeben zumal es rundrum recht laut war (Rasenmäher, Sägen und so, direkt vorm Haus hat jemand sein Auto ausgeladen) und selbst wenn ich weiß, dass Emilio tierisch laut rufen kann, so hat man das zu der Tageszeit kaum hören können.

Eine nette Dame mit Hund haben wir angesprochen, sie hat selber 2 Katzen und will die Augen offenhalten.

Cassini, Emilios neuen Kumpel, haben wir auch getroffen, er stromerte ganz gemütlich ums Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Ihr habt den Kater nach 3 Tagen bei Euch in den Freigang gelassen??? :eek: Ich weiß grad nicht, was ich dazu sagen soll.

Ist es weit bis zum alten Zuhause von hellyo?

Bis zu mir sind es ca. 17 km einmal quer durch Kassel.
 
  • #11
Und ich war eben nochmal im Dunkeln los und fast bis nach Vellmar und fast zwei Stunden unterwegs.
Ich hab ihn jetzt auch nochmal bei den Kleinanzeigen reingesetzt.
Und nein, er war NICHT nach drei Tagen im Freigang. Er durfte raus, wenn einer von uns dabei war und auch da hatten wir anfangs Netze gespannt. Tagsüber war er drinnen und der andere Kater draußen, oder beide drinnen, damit er nicht alleine ist, auch wenn uns das manchmal so ziemlich die Nerven gekostet hat. morgens durfte er vor dem Futtern kurz in den Garten, dann war er ruhiger.
 
Werbung:
  • #12
Gegenüber ist ein Garten mit Gartenhaus und abgedecktem Pool. Da hatte ich das Gefühl, da miaut etwas, aber aus der Nähe war nix zu sehen. Da vielleicht nochmal gucken? Und in dem Haus mit dem Gerüst hat mein Sohn oben am Fenster n weißes Tier gesehen, wusste aber nicht, ob Hund oder Katze. Haben die da ne weiße Mieze?

http://kleinanzeigen.meinestadt.de/kassel-documenta-stadt/kleinanzeige/42778181

Vermisstenanzeige von der Dosi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Heute Nacht und in den frühen Morgenstunden nochmal suchen.

Sind schon Plakate in der Umgebung aufgehängt?
 
  • #14
wir drücken gaaanz fest die daumen und pfoten !!!!!!!
lg
 
  • #15
Und nein, er war NICHT nach drei Tagen im Freigang. Er durfte raus, wenn einer von uns dabei war und auch da hatten wir anfangs Netze gespannt. Tagsüber war er drinnen und der andere Kater draußen, oder beide drinnen, damit er nicht alleine ist, auch wenn uns das manchmal so ziemlich die Nerven gekostet hat. morgens durfte er vor dem Futtern kurz in den Garten, dann war er ruhiger.

Wann durfte er denn "richtig" raus? Er ist noch nicht mal drei Wochen bei euch!

Am Anfang Netze gespannt. Aha und warum sind die schon ab? verstehe wer will, ich aber nicht.
 
  • #16
Und ich war eben nochmal im Dunkeln los und fast bis nach Vellmar und fast zwei Stunden unterwegs.
Ich hab ihn jetzt auch nochmal bei den Kleinanzeigen reingesetzt.
Und nein, er war NICHT nach drei Tagen im Freigang. Er durfte raus, wenn einer von uns dabei war und auch da hatten wir anfangs Netze gespannt. Tagsüber war er drinnen und der andere Kater draußen, oder beide drinnen, damit er nicht alleine ist, auch wenn uns das manchmal so ziemlich die Nerven gekostet hat. morgens durfte er vor dem Futtern kurz in den Garten, dann war er ruhiger.

Entschuldige bitte, aber der Kater ist erst Ende Juli bei euch eingezogen und nun - nicht mal ganz 3 Wochen später - ist er weg!? :eek:
Was soll denn bitte "anfangs Netze gespannt" bei nicht mal 3 Wochen heißen? Das soll doch wohl bitte ein Witz sein!

Wie kann man denn bitte so unverantwortlich sein und eine junge Katze die gerade erst eingezogen ist,
respektive sich noch in der Eingewöhnungsphase befindet und KEINEN UNGESICHERTEN FREIGANG kennt, schon raus lassen?
Nicht mal meinen erwachsenen Vollblutfreigänger - der mich von klein auf kennt und mir vertraut -
würde ich nach so kurzer Zeit in der neuen Umgebung raus lassen!

Ich hoffe inständig, dass Emilio nichts zugestoßen ist und ihr ihn bald findet.

@Ariane: Wenn ich Du wäre, dann würde ich jetzt nicht vorm PC sitzen, sondern dort hin fahren und weiter nach Emilio suchen!
 
Werbung:
  • #17
Ach Miri ich verstehe es auch nicht.
Da ist Emilio ja vom Regen in die Traufe gekommen. Armer Kater. Hoffentlich gehts ihm gut.
 
  • #18
@Ariane: Wenn ich Du wäre, dann würde ich jetzt nicht vorm PC sitzen, sondern dort hin fahren und weiter nach Emilio suchen!

das hab ich auch grad gedacht. DEINE Stimme kennt Emilio, er wird noch auf DICH geprägt sein und wenn er dort noch irgendwo sitzt, wärst DU seine Rettung. Sollte Dir irgend etwas an Emilio liegen, fahre dort hin, es ist schließlich nicht weit für Dich
 
  • #19
Gegenüber ist ein Gartenmit Gartenhaus und abgedecktem Pool. Da hatte ich das gefühl, da miaut etwas, aber aus der Nähe war nix zu sehen. Da vielleicht nochmal gucken? Und in dem Haus mit dem Gerüst hat mein Sohn oben am Fenster n weißes Tier gesehen, wusste aber nicht, ob Hund oder Katze. Haben die da ne weiße Mieze?

Geh gucken und nimm eine Taschenlampe mit und leuchte alles ab.
 
  • #20
Ich war doch heute schon mal da.....zu ner doofen Zeit, ich weiß.

Ich werde auch nochmal abends hinfahren (mit meinem Großen) bei Dunkelheit, nur heute geht das nicht mehr. Ich bin aber sicher, Leonie sucht nochmal nach ihm.

Emilio kannte hier auch Freigang - ungesichert, denn das hier ist ein Wohnblock, da gibts keinen gesicherten Freigang. Allerdings haben wir hier die Häuser um einen rechteckigen Innenhof angeordnet (überall offen) und am einen Ende einen Kindergarten und am anderen eine Straße und ne Grundschule.

Er ist immer im Innenhof geblieben, ist nur bis zum Kiga gelaufen und das sind vielleicht 75 Meter. Alle Leute kannten ihn hier, da ich ihn bekanntgemacht habe, so dass man ihn im Zweifelsfall schnell zuordnen konnte. Er war nie auf der Straße, kennt keine Autos o. ä.

Hier war er auch bei Dunkelheit draußen aber er hat immer auf Zuruf gehört.

Dass er weg ist, klingt seltsam und ich vermute auch, dass er entweder mitgenommen wurde oder in einem verschlossenen Gartenhäusle auf Befreiung wartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben