Bin richtig verzweifelt - Katze hat Durchfallm und verweigert Medis

  • Themenstarter xXEisixX
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
TA ist auch ne Möglichkeit....

Wenn der Kater so massive Nebenwirkungen hat, ist das natürlich sehr schlimm...

Es gibt aber auch noch was anderes...Metacam oder so

Hast du mal hier reingeschaut?
 
A

Werbung

  • #42
  • #43
  • #44
Ohne Kotproben würde ich auch weiterhin nichts verabreichen. Es gibt noch weitaus mehr, was Durchfall und Erbrechen verursacht.
Von daher würde ich erst mal sammeln und schauen, was überhaupt ursächlich ist.
Leonard hatte nach den Giardienbehandlungen und Darmsanierung normalen Kot und plötzlich wieder Durchfall. Hätten von Geruch und Farbe des Kots her Giardien sein können. Waren es aber nicht!
Die TÄ vermutete auch wieder Giardien, aber sie schickte die Kotproben ins Labor, die ich abgegeben hatte. Giardientest war da negativ. Mach das bitte unbedingt.

Hast du nun Kot gesammelt, wie vorgeschlagen? Das wären dann morgen drei Tage und äußerst sinnvoll, diese sofort mitzunehmen. So teuer ist ein Kotprofil nicht.
 
  • #45
@engelsstaub

das ist mir völlig klar. wie schon erwähnt, habe ich mich mittlerweile ein wenig in das ganze eingelesen und bin jetzt diesbezüglich ein bisserl schlauer als noch vor einigen tagen.

meine frage war, welche möglichkeiten sich im eventualfall anbieten bzw. welche therapie ich sofort ablehnen soll.
 
  • #46
Guten Morgen!

Also aus meiner Erfahrung heraus... Meine drei hatten die vergangenen Monate auch Durchfall - erster Tip vom TA: Futtermittelunverträglichkeit... Bei drei Katzen sehr unwahrscheinlich aber gut, ich habe es mit Ausschlußdiäten probiert. Das ging über fast drei Monate ohne merklichen Erfolg.

Dann habe ich einen Gardientest machen lassen - negativ. Es folgte ein weiterer Test auf sonstige Parasiten. Weiterhin negativ. Das große Kotprofil haben wir dann aufgrund der Dauer des Zustands weg gelassen - der TA meinte, was auch immer da an Diagnose heraus käme - wenn überhaupt - müsste man auch therapieren.

Wir haben dann über 8 Tage Metronidazol gegeben. Es war ein Krampf und meine drei Lieblinge mochten mich wirklich teilweise gar nicht mehr leiden aber siehe da, so langsam ist eine Besserung erkennbar. Meine Nala hatte direkt wieder schönen, dunklen und fest Kot. Bei Charlie dauert es bis heute, er hat noch dolle Blähungen und immer mal wieder Durchfall - ich hoffe das liegt einfach daran, dass die Darmflora immernoch sehr gereizt ist und das bald abklingt.

Zu den Giardientests - mir wurde gesagt, dass die auch ganz schnell falsch negativ sein können - zumindest die Schnelltests. Da würde ich nicht allzuviel drauf bauen.

Würde sich bei mir nicht bald eine Besserung bei allen einstellen, würde allerdings auch ich nochmal ein großes Kotprofil machen lassen. Die sind teuer (weiß ich, denn meine zwei großen haben bereits eines bekommen) aber am ende vielleicht doch aufschlußreicher als das auf Verdacht-Rumdoktorn.

By the way - beim Darmaufbau habe ich gute Erfahrungen mit Perenterol Junior gemacht.
 
Werbung:
  • #47
danke:zufrieden:

mir gehts jetzt in 1. linie darum, dass ich nach dem ergebnis nicht mehr jede therapie abnicke, die der TA vorschlägt.

ich habe auf irgendeiner seite (???) etwas von homöopathischer giardien behandlung gelesen.

hat da zufällig jemand ahnung, wie erfolgreich das ist?
 
  • #48
danke:zufrieden:

mir gehts jetzt in 1. linie darum, dass ich nach dem ergebnis nicht mehr jede therapie abnicke, die der TA vorschlägt.

ich habe auf irgendeiner seite (???) etwas von homöopathischer giardien behandlung gelesen.

hat da zufällig jemand ahnung, wie erfolgreich das ist?

Ich verstehe nicht warum du dich hier nach Behandlungen erkundigst, wenn du noch nichtmal eine Diganose hast?? Sei mir nicht böse - aber wie schwer ist das eigentlich Kotproben einzuschicken und sich Gewissheit zu verschaffen??
Ich glaube nicht, dass dein Kater Giardien hat - weil der Appetit dann eher zu als abnimmt. Rätselraten bringt nichts - lass ihn endlich untersuchen!
Meine Katze hat urplötzlich Durchfall bekommen - Diagnose: zu viele E.coli Bakterien im Darm. Also bitte - tu endlich was!
 
  • #49
Hallo,

alle Medis, die es gegen Giardien gibt sind richtig heftig. Und auch homöopathisch würde ich nicht ins Blaue hinein behandeln.

Kotprofil machen lassen oder, wenn es die nur um Gias geht, nur auf Gias testen lassen (kostet bei Laboklin ca 20 Euro). DF ist richtig belastend für eine Katze, also bitte testen lassen.
 
  • #50
Die Kotproben habe ich gestern beim TA abgegeben und kann frühestens Freitag mit einem Ergebnis rechnen.

Bis dahin gibts absolut keine Medis und sie werden nach wie vor mit Royal Canin ernährt. Sie nehmen es mittlerweile etwas besser an und fressen pro Tag und Nase ca. 150 g, aufgeteilt auf 3 x täglich.
Dazu mische ich pro Mahlzeit ca. 2-3 EL Wasser und 1/2 KL Enteroferment.

Seit gestern sind ihre Ausscheidungen von flüssig auf breiig gewechselt, was ja schon mal gut aussieht .....und auch nur noch 2 x täglich.
 
  • #51
Die Kotproben habe ich gestern beim TA abgegeben und kann frühestens Freitag mit einem Ergebnis rechnen.

Bis dahin gibts absolut keine Medis und sie werden nach wie vor mit Royal Canin ernährt. Sie nehmen es mittlerweile etwas besser an und fressen pro Tag und Nase ca. 150 g, aufgeteilt auf 3 x täglich.
Dazu mische ich pro Mahlzeit ca. 2-3 EL Wasser und 1/2 KL Enteroferment.

Seit gestern sind ihre Ausscheidungen von flüssig auf breiig gewechselt, was ja schon mal gut aussieht .....und auch nur noch 2 x täglich.

Wenn du Glück hast war es nur eine Darmverstimmung.
Giardien kann man glaub ich ausschließen, weil sie davon mehr fressen und nicht weniger. Ich drück dir dieDaumen, dass nix Schlimmes ist.
 
Werbung:
  • #52
Wenn du Glück hast war es nur eine Darmverstimmung.
Giardien kann man glaub ich ausschließen, weil sie davon mehr fressen und nicht weniger. Ich drück dir dieDaumen, dass nix Schlimmes ist.

naja.....Royal Canin trifft nicht ihren Geschmack und wird nur aufgenommen, um den Hunger zu stillen.
Ich weiß nicht, welche Menge sie fressen würden, wenn es die normale und übliche Nahrung wäre.

Der Kater ist ohnehin ein Vielfraß, den ich öfters bremsen muss.
 
  • #53
Ich hab das gerade mitgemacht. Vom Enteroferment hat meine noch schlimmeren Durchfall gekriegt - kaum abgesetzt war es wieder gut.
Aber meine Puppe tanzt was sowas angeht, gern aus der Reihe :D
 
  • #54
Im Moment kann ich außer Abwarten nichts machen. Ich bin nur froh, dass sich der Durchfall vorerst gebessert hat.....Katerchen sah schon fast aus wie ein Pavian und er hat mir echt leid getan.
Ich hab versucht, ihn mit Kamillen/Kasepappeltee abzutupfen, aber das hat ihm nicht wirklich gefallen....also konnte ich gar nix tun.
 
  • #55
Im Moment kann ich außer Abwarten nichts machen. Ich bin nur froh, dass sich der Durchfall vorerst gebessert hat.....Katerchen sah schon fast aus wie ein Pavian und er hat mir echt leid getan.
Ich hab versucht, ihn mit Kamillen/Kasepappeltee abzutupfen, aber das hat ihm nicht wirklich gefallen....also konnte ich gar nix tun.

Käspappeltee ist besser - Kamille trocknet leider noch mehr aus.
Oft hat eine kleine Ursache eine große Wirkung. Wird schon nicht so wild sein ;)
 
  • #56
Käspappeltee ist besser - Kamille trocknet leider noch mehr aus.
Oft hat eine kleine Ursache eine große Wirkung. Wird schon nicht so wild sein ;)

ich hoffe es.
obwohl er mir noch immer nicht gefällt.....irgendwas passt nicht.

Er würgt noch immer ohne das etwas raufkommt und seit dem Tag, an dem es ihm so schlecht ging, sehen seine Augen anders aus. Die Haut schiebt sich zwischendurch immer wieder vor. Ich hab das gestern der TA gesagt und sie meinte, er muss nach dem Ergebnis ohnehin noch einmal genau untersucht werden und wir sollten bis dahin abwarten.
 
Werbung:
  • #57
Ich drück dir und dem kleinen Scheisser die Daumen.
Das Enteroferment wird eigentlich zum Darmaufbau nach der Behandlung eingesetzt - schaden wirds aber nicht. War bei meiner Kleinen aber auch so - Kotzen auf leeren Magen, Futterverweigerung.. Sie hat CNI und MUSS fressen. Ich dachte echt, das war es jetzt - die Miss ist immerhin schon 13. Aber jetzt sieht sie wieder top aus und frisst besser als je zuvor.
Die sind zäher als man glaubt - ich drück euch alle Pfoten und Daumen.
Erzähl bitte wie es weitergeht!
 
  • #58
mach ich .

und jetzt bin ich wieder weg
 
  • #59
So.....endlich weiß ich mehr.

Die TA hat mich vorhin angerufen. Laborbefund ist heute eingetroffen und hat weder Giardien noch andere Auffälligkeiten angezeigt, lediglich der Wert von E-Coli ist leicht erhöht.

Sie möchte mit Antibiotika behandeln.

Da mein Großer ein bisserl empfindlich auf Medis reagiert, möchte ich mich einlesen, bevor ich ihm irgendwelche Tabletten bzw. AB gebe.

Royal Canin wurde mittlerweile völlig abgelehnt, deswegen versuchen wird grad das Gastro Futter von Fressnapf. Sie fressen im Moment nicht wirklich viel, das macht mir ein bisserl Sorgen, vor allem weil die kleine Maus noch nicht viel zum zehren auf den Rippen hat und ein Leichtgewicht ist.
Sie hatten zwischendurch schon schön geformten Stuhl und ich war wohl ein bisschen voreilig....habe sie mit normalem Futter gefüttert und sie haben gefressen wie die Scheunendrescher. 2 Tage später kam die Ernüchterung....deswegen wieder Gastrofutter.
 
  • #60
Na, dass ist doch schonmal ein Anhaltspunkt ....alles gute weiterhin für die Miez :)
 

Ähnliche Themen

xdSandra
2 3 4
Antworten
75
Aufrufe
9K
CatLover00
CatLover00
W
Antworten
9
Aufrufe
764
Wilmabausa
W
R
Antworten
10
Aufrufe
7K
Zugvogel
Z
D
Antworten
21
Aufrufe
3K
ichbindas
ichbindas
A
Antworten
50
Aufrufe
2K
Sunny029
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben