Beide Katzen zu dick - und nun?

  • Themenstarter Aguila
  • Beginndatum
  • #21
...bevor da überhaupt dran gedacht wird am Futter bzw. der Futtermenge was zu schrauben, einfach die kalorischen Leckerlis weg lassen..

Knabberstangen und Trofu durch kalorieärme Leckerlis ersetzten wie getrocknete Hühnerbrustwürfel. Oder Leckerlis an Welchen sie lang kauen und hinsäbeln müssen und dadurch autmatisch weniger davon aufnehmen z.B getrocknete Hühnermägen, Trockenfleischstreifen (z.B aus der Hundeabteilung von Dokas, Wildes Land etc. )..die Malzpaste weg lassen oder zumindest deutlich reduzieren.
Immer wieder für Bewegung sorgen ..muss nicht immer die große Spielrunde sein, sondern eben so Sachen wie Leckerli auf der obersten Ebene das Kartzbaumes anbieten. Futter mal auf lauter kleine Schälchen verteilen und auf verschiedenen Fensterbrettern, Regalen oder Schränken anbieten..so dass sie sich ihr Futter etwas zusammensuchen müssen und dafür aktiv werden müssen. Futter mal aus Lickymats anbieten oder Antischlingnäpfen. Leckerli mal werfen..gemeinsam einfach öfter mal durch die Wohnung spazieren.. also immer mal wieder so 2-3 Minuten am Tag zu etwas Bewegung animieren..ähnlich wie bei uns Menschen mal die Treppe anstelle des Liftes, mal zu Fuß zum Bäcker, statt mit dem Auto...im Büro öfter mal zum Drucker gehen.. das schafft zwar keine großen Pfunde, regt aber insgesamt den Stoffwechsel an...

Auch sind die Katzen vom Alter her wahrscheinlich noch nicht ganz fertig mit dem Körperbau..die engültige Größe dürften sie erreicht haben, aber bis so zum Alter von 2-2,5 Jahren verändert sich häufig noch der Körperbau, sie werden fester, wachsen etwas mehr in die Breite, bauen Musklen auf...in dieser Phase wäre ich sehr, sehr vorsichtig mit so Sachen wie Futterreduzierung oder Diäten...
 
  • Like
Reaktionen: cakehole, zizi, Aguila und 2 weitere
A

Werbung

  • #22
katze.png


Wenn ich mir das so anschaue dann hat Katze 1 eher Übergewicht und Katze 2 eher Idealgewicht, insbesondere von oben betrachtet.
Ich bleib allerdings dabei, dass ich das Nassfutter nicht rationieren würde.

Ich würde mich an der Fütterungsempfehlung auf der Dose orientieren. Angenommen, die Katze würde proppere 6 Kilo auf die Waage bringen und die Fütterungsempfehlung auf der Dose lautet 400g pro Tag für eine 6-Kilo-Katze. Dann ist das die Menge, mit der die Katze ihr Übergewicht voraussichtlich hält. Zum Abnehmen gibst Du dann nicht 400g/ Tag, sondern vieleicht 5% weniger, also 380g/ Tag. Hat die Katze dann soweit abgenommen, dass 380g/ Tag der Futtermenge entspricht, bei der sie ihr (Über)Gewicht hält, erfolgt der nächste Reduktionsschritt.

Ähm Ja. Also hier im Forum kommen immer mal wieder neue Mitglieder rein, deren Tiere vor lauter Hunger die komplette Bude zerlegen. Das sind dann diejenigen, die laut Empfehlung auf der Dose das Fressen kriegen. Noch weniger als die Angabe auf der Dose?
Bitte nicht! Diese Empfehlungen sind meist viel zu niedrig angesetzt. Kommt natürlich ein wenig auf die Marke an, aber der Bedarf einer Katze lässt sich nicht pauschal berechnen.

Wenn du wirklich glaubst, dass die Katzen zu viel auf die Waage bringen (und ja ich würde da auch erst mal schauen wie sich das so im Frühling / Sommer verhält) - dann streich ihnen die ganzen unnötigen Leckerlies und spiel mehr mit ihnen.
Das wäre das Maximum das ich hier unternehmen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch, Aguila, Paddelinchen und 2 weitere
  • #23
Ich glaube man muss ein wenig vorsichtig sein mit dem Begriff "rationieren". Wenn man darunter versteht, dass man nicht nach dem - normalen - Bedarf der Katze füttert mit dem man bisher gut gefahren ist, sehe ich es auch kritisch.

Wenn man aber darunter versteht, dass man nicht unendlich mehr gibt nur weil die Katze gerade unendlich mehr frisst (fressen würde, wenn sie könnte) als üblich, dann finde ich da nix dabei.

Madamchen war im Sommer trotz ständiger Futterverfügbarkeit schlank bis fast schon zu schlank. Zum Herbst hin fing sie an zu futtern wie eine Weltmeisterin und gerade ist sie wohl eher im Übergewicht, deshalb bekommt sie jetzt auch nicht mehr direkt Nachschlag, wenn sie vor dem Napf steht sondern ich gebe ihr nur noch das, was sie auch im Sommer bekommen hat bzw. ein klein wenig mehr. Am Anfang des Winters fand sie das blöd, hat es aber mittlerweile akzeptiert. Und das was sie gerade zuviel drauf hat wird im Frühling hoffentlich von selbst wieder runter gehen. Falls nicht muss ich neu denken...

Ich denke die Wahrheit liegt immer ein Stück weit in der Mitte und man sollte sich in keine Richtung soweit versteifen, dass man nicht mehr in der Lage ist sich an veränderte Situationen anpassen zu können so nötig.
 
  • #24
Ich hab gerade mal nachgeschaut.

Macs empfiehlt meinen Katzen, die aktuell pro Nase ca. 300-400 g am Tag fressen (Freigänger, sei dazu gesagt) - ca. 170 g Nassfutter am Tag.

Catz Finefood empfiehlt 3-5 % des Körpergewichts. Da lägen wir bei maximal 225 g. Das kommt zu anderen Jahreszeiten in etwa hin.
Im Moment wäre es ihnen allerdings deutlich zu wenig.

Bozita, das alte Schrottfutter mit Sauce, empfiehlt 300 g am Tag auf 4 kg. Der tatsächliche Bedarf bei diesem doch sehr inhaltslosem Futter liegt bei ca. 600 g.

Nee Kinners, ich bleib dabei. Die Angaben sind schwer für die Tonne und berücksichtigen keinerlei weitere Faktoren.
 
  • Like
Reaktionen: Onni, teufeline, Verosch und 5 weitere
  • #25
8 Leute (mit mir 9) sagen, sie sehen nicht zu dick aus. Eine Person sagt, sie sehen zu dick aus. Aus der Gleichung geht hervor, sie sind zu dick, @Aguila ?🤔 Das verstehe ich gerade nicht ganz.
Ich mein, du kannst das vermutlich am Besten einschätzen, weil du sie ja auch fühlst. Aber allein vom Optischen sind sie meiner Meinung nach auf keinen Fall zu dick. Sie sehen eher aus, als hätten sie ein super Gewicht für ihre Statur und Größe.

Es ist nicht so, dass ich @Leuchtendes_Grün mehr Glauben schenke als den anderen Usern. Trotzdem hat es mich interessiert wie er/sie es handhaben würde, wenn es seine/ihre Katzen wären. Ich denke auch, dass Übergewicht oftmals subjektiv empfunden wird und auch Jahreszeiten-bedingt ist. Ich selbst finde sie trotzdem schon etwas moppelig, wenn auch noch nicht unbedingt deutlich zu dick. Habe einfach Angst, dass sie immer weiter zunehmen und es dann noch schwerer wird, dagegen zu steuern. Auch ist mir etwas mulmig wenn ich an den nächsten TA-Besuch denke... Trotzdem habe ich natürlich auch die anderen Posts gelesen und werd mir sie zu Herzen nehmen: nicht verrückt machen lassen, vllt gesündere Leckerlis anbieten, mehr Bewegung zusätzlich zum Spielen, usw. Vielen Dank nochmal an alle an dieser Stelle. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #26
Ich selbst finde sie trotzdem schon etwas moppelig, wenn auch noch nicht unbedingt deutlich zu dick. Habe einfach Angst, dass sie immer weiter zunehmen und es
Das kann ich gut nachvollziehen!
Meine sind jetzt 3 Jahre, und bei mir waren die Bedenken letzten Winter ähnlich:
Meine den ganzen Sommer über gertenschlanken Katzen wurden auf einmal deutlich pummeliger und auch schwerer. Obwohl ich selbst „matsche“ , also selbst Barf zusammenstelle und keiner von Beiden auf Leckerli steht.
Ich war auch besorgt.
Im Sommer war dann aber alles wieder gut und jetzt gehts wieder „aufwärts“, fast 1kg mehr auf den Rippen😳
Stichwort Rippen: wenn Du durch das Fell die Rippen noch gut tasten kannst, ist alles ok👍😀.
 
  • Like
Reaktionen: Aguila
Werbung:
  • #27

Ich würde zu bedenken geben, dass man dieses Schema nicht einfach 1:1 von kurzhaarige auf langhaarige Katzen übertragen kann. Freya (Katze 1) sieht durch ihr längeres Fell automatisch fülliger aus und auch bei kurzhaarigen Katzen kann das Fell den Eindruck stark verfälschen.

Ich habe schon mehrfach Streuner gefangen/in Pflege gehabt, die äußerlich betrachtet vollkommen normal aussehen (vor allem mit Winterfell), aber unter dem Pelz komplett abgemagert waren.

Als Beispiel mal ein Foto von einer Kastra-Aktionen letzten Winter bei der selbst ich auf den Plüsch reingefallen bin. Als ich die Maus dann aus der Falle geholt habe, war aber sofort klar, dass sie nur aus Haut und Knochen besteht und mit ca. 4 Monaten gerade mal 845g wog (also so viel wie ein ca. 2 Monate altes Kitten).

Aus diesem Grund würde ich immer zur Vorsicht raten, wenn man versucht das Gewicht von Katzen anhand von Fotos und Schemata zu beurteilen. Und das bezieht sich jetzt natürlich nicht auf deinen Beitrag sondern ist nur meine ganz allgemeine Meinung dazu :)
 

Anhänge

  • bbdecc88-749f-478f-a93a-a426f4a85fde.JPG
    bbdecc88-749f-478f-a93a-a426f4a85fde.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 78
  • Like
Reaktionen: cakehole, Vitellia, Quilla und 4 weitere
  • #28
Ich schließe mich an: Ich finde sie auch wohlgenährt. Moppelig trifft es ganz gut. Ich kann nur leider wenig Empfehlungen geben, was du tun könntest, damit sie eine etwas sportlichere Figur kriegen. Eigentlich denke ich, dass mehr Bewegung der bessere Ansatzpunkt wäre, aber ich weiß auch, dass das bei Wohnungskatzen nicht ganz so einfach ist.

Auch sehe ich nicht, warum du nicht ausprobieren solltest, von AYCE auf feste Fütterungszeiten umzustellen und zuschauen, ob das hilft. Ich habe bei meinen Katzen beobachtet, dass es auch ein bisschen Gewohnheit ist, wie viel Futter verfügbar ist. Ich habe den Verdacht, dass sich der Magen/Stoffwechsel darauf einstellt. Meine 4 kriegen derzeit 800-900 Gramm am Tag, die Buben etwas mehr als die Mädels und sind keineswegs dünn. Das wäre, bei ähnlichen Marken, doch erheblich weniger, als du fütterst.

Wäre ev. Barfen eine Option? Ich teilbarfe derzeit konsequent und habe den Eindruck, dass das etwas besser sättigt als die gekochten Sachen.

Agila
 
  • #29
IMG_20211217_175445.jpgIMG_20211217_175430.jpg

@Wildflower So hab noch nach Fotos gesucht, auf denen man die Pfoten gut sieht. So bärentatzig finde ich sie jetzt nicht, aber wie gesagt fehlt mir der Vergleich. 🤔

Die Rippen sind bei beiden noch spürbar, aber ein wenig drücken muss ich schon, wenn auch nicht allzu dolle.

@Agila Barfen ist für mich als Vegetarier leider keime Option, dazu kann ich mich nicht überwinden. Wir haben quasi schon feste Futterungszeiten, nur hat es da halt immer noch Reste dran. Würdest du so futtern dass keine Reste ubrig bleiben?
 
  • #30
Zierlich finde ich die Pfoten nicht, sie passen aber zur Statur der Katzen. Darum finde ich da Gewicht auch noch völlig in Ordnung.

Ich habe in meinen Bildern auch mal versucht vergleichbares zu finden, habe aber nix gefunden, bzw, die Fotos sind zu unscharf.:(
 
  • #31
Barfen ist für mich als Vegetarier leider keime Option, dazu kann ich mich nicht überwinden. Wir haben quasi schon feste Futterungszeiten, nur hat es da halt immer noch Reste dran. Würdest du so futtern dass keine Reste ubrig bleiben?
Du hast geschrieben 600- 800 Gramm am Tag, das finde ich schon viel, wobei ich natürlich nicht weiß, wie viel sie übrig lassen. 800 Gramm sind fast das Doppelte, das meine Katzen fressen. Wobei die Mädels allerdings sehr klein sind. Aber wie gesagt, meine Katzen sind auch nicht mager.

Agila
 
Werbung:
  • #33
Ich mach's kurz, weil ich nach dem Durchlesen mancher Beiträge dieses Fadens gerade ..... :stumm:

Beide Katzen haben eine normale, durchschnittliche, gesunde Figur.
Langhaar muss berücksichtigt werden bei Fotos.
Jahreszeit muss berücksichtigt werden.
Die Bilder auf dem Schemata von Nimsa zeigen für mich ganz deutlich, dass sie auf keinen Fall "eindeutig zu dick sind" .... nicht mal "moppelig".

Ich würde eher deiner Tierärztin sagen, dass du künftig dazu keine "Beratung" mehr brauchst.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch, basco09, Aguila und 6 weitere
  • #34
Ich sehe weder moppelige, geschweige denn dicke Katzen!
Das sind ganz normale Katzen, die eine auch noch langhaarig, was optisch verfälscht, zudem ist es auch noch Winter, da bringen gesunde Katzen noch ein paar Gramm mehr auf die Waage und fressen vor allem auch mehr. Und die Katzen sind mit 18 Monaten noch nicht mal ausgewachsen.

Ich würde hier gar nichts ändern, sondern genau so wie bisher weitermachen. Hier ist in meinen Augen 0,00 Bedarf, auch nur irgendwas zu ändern - die Katzen sind vollkommen ok so! :)
 
  • Like
Reaktionen: Aguila, sleepy, Brummi_ und 3 weitere
  • #35
Ich finde die beiden auch nicht zu dick, zumal sie jetzt zum Winter hin zulegen, das muss so.

Zu @Wildflower ’s Pfotentheorie: Annie ist eine dünne, eher kleine Katze mit kleinen Pfoten. Happy ist eine normalproportionierte sehr kleine Katze mit etwas größeren Pfoten. Funnys Pfoten sind deutlich größer als die von den zwei anderen. Sie ist etwa so groß wie Annie, aber nicht so dürr.
 
  • Like
Reaktionen: sleepy
  • #36
Sunny bringt 5 Kilo auf die Waage, sieht je nach Blickwinkel auch fast immer pummelig aus und hat richtig große Trampelpfoten.. besteht aber nur aus Plüsch, da ist kein Grämmchen zu viel dran. Sie könnte eher noch so ein halbes Kilo mehr vertragen.

Lucy war mit ihren 3,5 Kilo klapperdürr, nur noch Haut und Knochen, aber durch ihr langes Fell hat man das nicht so gesehen. Das kann schon sehr täuschen.

Boomer hatte zu gesunden Zeiten um die 6,5 - 7 Kilo. Er war schwer, aber nicht dick. Im Winter mit kleiner Isolationsschicht, aber die ging von allein wieder weg. Eine deutliche Taille hatte er immer. Bei ihm hat der Doktor auch Mal vorsichtig angemerkt, dass ihm etwas weniger nicht schaden könnte, da war ich allerdings anderer Meinung.

Und der Tiger .. ist ein großpfotiger Klops.:rolleyes: jahreszeitenunabhängig..

Zu dick ist bei dir keiner. Außerdem schadet ein kleines Polster weder Mensch noch Tier, vor allem wenn es mal gesundheitlich nicht so läuft. Da sind dann auch die Reserve-Pölsterchen schneller weg als einem lieb ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ellisgang und Gigaset85
Werbung:
  • #37
Die Fütterungsempfehlung auf der Dose ist in der Regel total falsch, wenn ich damals nach der Empfehlung meinen Hund gefüttert hätte wäre der locker doppelt so schwer geworden. Die Hersteller wollen große Mengen verkaufen und das möglichst viel
Genau, meine beiden wären da vermutlich schon geplatzt. :giggle:
 
  • Like
Reaktionen: Gigaset85
  • #38
Genau, meine beiden wären da vermutlich schon geplatzt. :giggle:

Ihr zwei scheint hier von Hundefutter zu sprechen. Bei Katzenfutter hab ich doch eher gegenteiliges festgestellt. Da wird erfahrungsgemäß niedrig angesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: MitMaske&Sombrero, Quilla und Nicht registriert
  • #39
Ihr zwei scheint hier von Hundefutter zu sprechen. Bei Katzenfutter hab ich doch eher gegenteiliges festgestellt. Da wird erfahrungsgemäß niedrig angesetzt.
Ja, meine sollen laut Dose 500-600g essen, essen aber 800g in 24 Stunden. Beide recht dünn und klein, vielleicht sollte ich ihnen mal die Dose zeigen, dass ich Geld sparen kann 😂
 
  • #40
Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber ich sehe da keine dicken Katzen sondern wohlgeformte Stubentiger.

Unser großer hatte im Sommer so ca 4-5 Kilo ( je nach Mäusen draußen ) jetzt hat er fast 7-8 Kilo ( hier fressen die vier zusammen so ca 1 Kilo Futter am Tag ) und der TA sagt nee ist nicht zu dick es ist Winter das verschwindet im Sommer wieder.

Also mach Dich nicht verrückt.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam und Aguila

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
422
Katinka2023
K
Aguila
Antworten
18
Aufrufe
1K
ElfiMomo
ElfiMomo
E
Antworten
14
Aufrufe
799
Usambara
Usambara
Puschlmieze
2
Antworten
38
Aufrufe
4K
Puschlmieze
Puschlmieze
FrauK
Antworten
69
Aufrufe
42K
MäuschenK.
MäuschenK.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben