Babykitten miaut wenn sie Stuhlgang hat

  • Themenstarter loonamoonlight
  • Beginndatum
  • Stichworte
    babykitten miauen stuhlprobleme

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
loonamoonlight

loonamoonlight

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Januar 2019
Beiträge
220
Alter
42
Ort
Steiermark
Hallo ihr Lieben.
Wir haben seit Dienstag ein ca 6 Wochen altes Kätzchen.
(Zusätzlich zu meinen andren 3en)
Meine Tochter und ihre Mitschüler haben sie bei 34° C am Sportplatz gefunden.
Waren natürlich beim TA.
Sie hat Milben. Ihre Ohren wurden mit ner Flüssigkeit und Wattestäbchen geputzt.
Auch bekam Lucy (so wurde sie von meiner Tochter und den anderen getauft) ein Wurmmittel.
Sie bekommt Aufzuchtmilch, Trockenfutter für Babykatzen, Nassfutter für Babykitten und Wasser.
Milch und Trockenfutter nimmt sie super an.
Nassfutter so gut wie überhaupt nicht und Wasser nur wenig.
Seit wir sie haben, mauzt Lucy wenn sie aufs Katzenklo geht.
Mir ist aufgefallen, dass sie das meist macht, wenn sie kotet.
Sie gräbt und mauzt, hockt sich hin, mauzt wieder, gräbt und alles wieder von vorne.
Am Donnerstag hatte sie 1x ziemlich flüssigen Kot.
Danach wieder normal.
Mir wurde gesagt, dass das mit dem flüssigen Kot normal ist, da niemand weiß was sie die Tage davor gefressen hat.
Und das Wurmmittel tut auch sein übriges.
Aber ist das dauernde Mauzen normal?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

lg
loonamoonlight
 
A

Werbung

weg mit dem trockenfutter, bitte! ganz schnell. das kleine ist sonst schnell ausgetrocknet und hat probleme mit dem kotabsatz.

trockenfutter ist eh ungesund, aber wie kommt man bei so einem miniteil auf so eine idee? 😨 wäre etwa so, als würde ein baby von der flasche auf pommes und hamburger umgestellt.

aufzuchtmilch hast du welche?

und was für ein nassfutter?
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️
Ich hab das Trockenfutter vom TA. :oops:
Nassfutter hab ich Gold Select. Natürlich für Babykitten.
Aufzuchtsmilch hab ich auch.
Das hab ich ebenfalls vom TA bekommen.
Ihr Gewicht ist übrigens 700g.
 
mag sein, aber trofu ist nix. TA und ihre kenntnisse über ernährung.... nun ja.

lass es trinken, solange es mag und biete nafu an. die sorte ist okay, es darf auch das für erwachsene katzen sein. gibt ja auch keine kittenmäuse.
 
  • Like
Reaktionen: Hagebutti
Also Wasser, Aufzuchtsmilch und Nassfutter?
Und 24 Stunden Aufzuchtsmilch bereitstellen?
 
Also Wasser, Aufzuchtsmilch und Nassfutter?
Und 24 Stunden Aufzuchtsmilch bereitstellen?

Die Aufzuchtmilch brauchst du nicht rund um die Uhr anbieten, Nassfutter und Wasser aber schon.
Welche Aufzuchtmilch fütterst du?

Das Nassfutter muss im Übrigen auch kein Kittenfutter sein. Schließlich würde eine Katzenmutter ihren Nachwuchs auch mit normalen Mäusen und nicht mit „Kittenmäusen“ füttern. Kittenfutter ist in erster Linie eine Marketingstrategie der Futtermittelhersteller, weshalb es vollkommen in Ordnung ist ganz "normales" hochwertiges Nassfutter zu verfüttern. Ich verfüttere zu Beginn immer gerne Mjamjam, weil die Verträglichkeit und Akzeptanz sehr gut sind, und nehme dann nach und nach andere hochwertige Marken wie Granata Pet, TastyCat und Omnomnom dazu.

700g sind übrigens ein ziemlich ordentliches Gewicht für ein 6 Wochen altes Kitten von der Straße. Hast du ein Bild oder Video von dem Zwerg?

Wie oft setzt sie im Moment Kot ab? Wie ist die Konsistenz?
 
  • Like
Reaktionen: minna e
Werbung:
Sie bekommt die Aufzuchtsmilch von Beaphar - Lactol Kitten Milch.
Pro 100 ml 7 Messlöffel.
Sie rührt das Nassfutter gar nicht an.

Hab Lucy gewogen. Ihr Gewicht hat sich nicht verändert. Immer noch 700g.

Ich mach ihr Katzenklo 1x in 24 Stunden.
Sie uriniert mehrmals. Aber setzt nur 1x Kot ab.
 

Anhänge

  • IMG-20210629-WA0002 Kopie.jpg
    IMG-20210629-WA0002 Kopie.jpg
    204,8 KB · Aufrufe: 143
  • Love
Reaktionen: Early_Pamuk❤️ und Minky1977
wie oft bekommt der zwerg jetzt milch?

vielleicht ist er damit schon satt. ich würde mal kleine dosen / tüten nafu besorgen und das vor der auszuchtmilch mal probieren.
 
Das Kitten auf dem Foto wirkt vom Habitus her älter als 7 Wochen.
Leider kann man die Augenfarbe auf dem Bild nicht gut erkennen. Wurde der Zahnstatus überprüft?
Und werden die Augen aktuell behandelt? Das sieht nach einer akuten Bindehautentzündung aus.

Die Milch von Beaphar ist leider nicht besonders hochwertig.
Welches Nassfutter hast du schon ausprobiert? Steht das Trockenfutter immer zur Verfügung?
Wie oft wiegst du sie und wie hat sich das Gewicht seit Dienstag entwickelt?
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann
  • #10
Sie hat immer Milch bei sich 100 ml. Aber sie trinkt nicht alles.
Nassfutter hat sie ebenfalls immer.
Ebenso ist es mit Wasser.
 
  • #11
Sie frisst endlich was vom Nassfutter.

Es ist Royal Pediatric Weaning.
Vorher bekam sie Select Gold.
Das Beaphar haben wir vom TA.
Trockenfutter geb ich nicht mehr, da mir hier gesagt wurde, das sollte ich Lucy nicht geben.

Ich hab sie heute das 1. Mal seit Dienstag gewogen.
Der TA hat sie überall abgecheckt.

Hoffe du kannst auf dem neuen Foto mehr erkennen.
Ist etwas verschwommen, aber Lucy wollt nicht still halten
 

Anhänge

  • 20210704_185844 Kopie.jpg
    20210704_185844 Kopie.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 116
Werbung:
  • #12
Gut, dass sie das Nassfutter frisst. Auch wenn Royal Pediatric Weaning von der Zusammensetzung her leider nicht zu empfehlen ist. Hauptsache sie nimmt erst einmal etwas zu sich.
Langfristig solltest du sie aber bitte auf hochwertiges Nassfutter umstellen.

Verstehe ich das richtig, dass sie seit Dienstag nicht zugenommen hat sondern das Gewicht bei 700g geblieben ist? Das wäre in jedem Fall ein Problem. Kitten in diesem Alter sollten mindestens 10g pro Tag, tendenziell eher mehr, zunehmen.

Ich würde dir dringend empfehlen das Gewicht im Auge zu behalten und sie ab sofort täglich, etwa zur gleichen Uhrzeit zu wiegen. Wenn sie weiterhin nicht zunehmen sollte, muss das auf jeden Fall so rasch wie möglich tierärztlich abgeklärt werden. Dann stimmt gesundheitlich irgendetwas nicht.

Das neue Foto ist auch nicht besonders gut zur Altersbestimmung geeignet aber ich bleibe dabei, dass sie in jedem Fall älter als 7 Wochen wirkt.
 
  • #13
Welches Nassfutter ist denn hochwertiger?
Ich dachte das sei es, denn wie die Milch hab ich das NF vom TA.

Ich hab sie mit der Personenwaage gewogen, daher kann ich nicht auf 10g genau wiegen.
Habs mit der Küchenwaage probiert, indem ich sie in eine höhere Schüssel gesetzt habe.
Leider hat sie einfach nicht still gehalten.

Am Dienstag hab ich mit ihr sowieso einen Kontrolltermin beim TA.

Worauf muss man achten, um das Alter zu bestimmen?

Aber was mit dem mauzen beim Katzenklo gehen ist, weiss ich immer noch nicht ;)
 
  • #14
dass sie kein trofu bekommt, ist auf alle fälle richtig. wird sicher bald auch besser mit dem nassfutter fressen.

stellst du ihr auch die milch immer hin oder wie muss ich das verstehen?
 
  • #15
Hoffe das Foto hilft besser
 

Anhänge

  • 20210704_193544 Kopie.jpg
    20210704_193544 Kopie.jpg
    601,4 KB · Aufrufe: 105
  • #16
Welches Nassfutter ist denn hochwertiger?
Ich dachte das sei es, denn wie die Milch hab ich das NF vom TA.

Ich hab sie mit der Personenwaage gewogen, daher kann ich nicht auf 10g genau wiegen.
Habs mit der Küchenwaage probiert, indem ich sie in eine höhere Schüssel gesetzt habe.
Leider hat sie einfach nicht still gehalten.

Am Dienstag hab ich mit ihr sowieso einen Kontrolltermin beim TA.

Worauf muss man achten, um das Alter zu bestimmen?

Aber was mit dem mauzen beim Katzenklo gehen ist, weiss ich immer noch nicht ;)

Zu empfehlen ist auf jeden Fall Mjamjam, das ist auch sehr verträglich. Das bekommst du auch bei Fressnapf, falls ihr eins in der Nähe habt?
 
Werbung:
  • #17
ja ich stelle ihr immer Milch hin
 
  • #18
Haben wir leider nicht. Muss schauen ob eins von den andren Geschäfte das hat.
Sonst muss mein Mann von der Arbeit aus eins besorgen
 
  • #19
Mjamjam gibt es eigentlich in vielen Tierfachgeschäften. Es muss auch nicht die Kitten-Sorte sein.
Wenns nicht mehr so eilig ist, kannst du es auch online bestellen, dann ist es noch etwas günstiger.
Wobei Amazon es auch oft mit 1-Tages-Lieferung anbietet.
 
  • #20
ja ich stelle ihr immer Milch hin
dann vielleicht mal pausieren, wenn du auch nafu anbietest. Dann kann man vielleicht besser einschätzen, wieviel sie wirklich nimmt.

zum guten nafu: hoher fleischanteil, kein zucker, kein getreide. wenn ihr einen fachmarkt habt, lass dich im zweifel beraten.

gut sind z. B. cats finefood, grau, macs. dummerweise bekommt man einige nicht im handel überall sondern nur online.

aber es gibt auch mittelpreisiges futter bei dm, bei rossmann, im lidl, im aldi oder im netto (um ein paar zu nennen) oft sind auch bei den eigenmarken sehr billige und etwas teurere. die teureren kann man hin und wieder sicher auch mal füttern. genauer lesen, dass du wirklich dort die ohne zucker erwischst
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
19
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben