Babykatze zieht ein

  • Themenstarter BigPapaPap
  • Beginndatum
B

BigPapaPap

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juni 2013
Beiträge
24
Hallo zusammen

Ich bin neu hier. Ich habe schon erfahrung mit Katzen aber nicht mit so jungen Katzen. Wir habe auch schon alles da was Katzen brauchen.

Katzenbett
Katzenklo
Katzenkratzbaum
Futter/Wassernapf
Katzenspielzeug
Bürste usw

Aber wie schon gesagt ist sie sehr Jung. Wie ich heute von Opa unseren Tochter (den wir die Katze zuverdanken haben) erfahren habe ist sie gerade mal 8 Wochen alt.
Ich weiß aus meiner Jugend von unseren Katzen das wir sie immer erst mit 12 Wochen abgegeben haben. Oder noch besser erst mit 16 Wochen damit sie auch alles Lehren konnten von der Mama.

Aber jetzt zu meiner Frage.
Ist das alter ok?
Was müssen wir beachten bein einzug der kleinen.

Wenn ihr jetzt schreiben wollt last sie noch für 4 wochen da. Das geht nicht da sie auf der Baustellen Opa die auf einen Bauernhof ist leben und der sie alle am Sanstag abgibt. Unser Tochter 5j freut sich schon sehr.

Ich wäre über hilfreiche Tipps dankbar.

Mfg. BPP
 
A

Werbung

Wie passt das ...

Ist das alter ok?

....

Wenn ihr jetzt schreiben wollt last sie noch für 4 wochen da. Das geht nicht da sie auf der Baustellen Opa die auf einen Bauernhof ist leben und der sie alle am Sanstag abgibt.

... zusammen? Wir sollen dir auf eine Frage antworten, deren Antwort du nicht hören willst? Warum fragst du dann? Zumal du doch die Antwort bereits kennst?

Sorry, eine andere Antwort als "nein das ist nicht okay und das Kitten bitte bis zur 12ten Woche bei der Mama lassen" gibt es nicht.

Nur weil das deiner Meinung nach partout nicht geht und du daher, egal was wir sagen, eh das Kitten zu früh holen wirst, wird die Antwort auf deine gestellte Frage leider nicht anders.



Wie Anja bereits festgestellt hat fehlt bei eurer "bereits vorhanden"-Liste das wichtigste: ein Katzengefährte.
Dieser sollte mind. 12 Wochen alt sein und gut sozialisiert, gleiches Geschlecht.
 
Zwei Katzen/Kitten und nicht vor der 12ten Woche..Ausreden gibts nicht...
 
Du willst einen rat?
Nimm zwei aus dem tierschutz und lass die zu kleine da wo sie ist
 
Habe ich mir schon gedacht. Aber wie gesagt es liegt nicht in meine Hand der Opa wir sie am Sanntag mitbringen und ich kann nur versuchen alles richtig zumachen wenn die kleine da ist.

Die frage mit ist das alter ok war etwas unglücklich ausgedrückt. Wie ich schon gesagt habe haben meine Elter damals sie immer erst ab 12wochen abgegeben.

Und ich will nur dafür sorgen wenn sie schon so früh von der mama weg müssen, ihr es so angenehm zumachen wie möglich.

Also bitte helft mir dabei
 
Werbung:
Was sucht denn da der Opa dauernd in deinen Sätzen? :confused:
 
Ferien ? :confused:
 
  • #10
Und zwei Kitten...
 
  • #11
Dann soll der Opa wenigstens 2 Kitten mitbringen.
 
Werbung:
  • #12
Habe ich mir schon gedacht. Aber wie gesagt es liegt nicht in meine Hand der Opa wir sie am Sanntag mitbringen und ich kann nur versuchen alles richtig zumachen wenn die kleine da ist.

Die frage mit ist das alter ok war etwas unglücklich ausgedrückt. Wie ich schon gesagt habe haben meine Elter damals sie immer erst ab 12wochen abgegeben.

Und ich will nur dafür sorgen wenn sie schon so früh von der mama weg müssen, ihr es so angenehm zumachen wie möglich.

Also bitte helft mir dabei

Geht leider nicht, da du sie offensichtlich nicht an nimmst.
Lass die katze dort und äusser dich mal über die zahl 2 bitte
 
  • #13
Das geht nicht da sie auf der Baustellen Opa die auf einen Bauernhof ist leben und der sie alle am Sanstag abgibt.

Sorry, ich verstehe Deinen Satz nicht?

Baustelle, Bauernhof, Opa?

Unser Tochter 5j freut sich schon sehr.

Na, herzlichen Glückwunsch, dann darf sie sich sogar auf 2 Kätzchen freuen.


Ich wäre über hilfreiche Tipps dankbar.

Lies Dich hier mal Querbeet in die Themen (Katzen-, Kittenhaltung, Futter, Sicherheit) ein.

Zur Sicherheit:

- erstmal husch zum TA, checken lassen, evt. entwurmen, Test auf FIV und FeLV.

- wenn alles gut ist, bals impfen lassen

- anschließend frühzeitig kastrieren

jetzt gleich:

- Fenster-, Kippfenstersicherungen
- Balkon sichern
- Pflanzen checken, viele sind giftig
- Zerbrechliches wegräumen
- Kabel sichern
- Waschmaschine und Schleuder nur anstellen, wenn gesichert ist, wo sie Katzen sind

usw. Lies Dich ein.


Sollen die Katzen Freigänger werden, Gegend abchecken und frühestens mit ca. 1 Jahr rauslassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Wenn ich den Eingangspost der TE richtig interpretiere, wird der Großvater der Enkeltochter ein 8 wöchiges Kitten schenken, weil er im Moment auf einer Baustelle bei/auf einem Bauerhof arbeitet, wo es im Moment Kitten gibt. Die Mutter, TE, hat augenscheinlich da wenig Einfluss darauf.
 
  • #15
Und ich will nur dafür sorgen wenn sie schon so früh von der mama weg müssen, ihr es so angenehm zumachen wie möglich.

Also bitte helft mir dabei

Das Wichtigste für ihr Wohlbefinden ist ein zweites Kitten.

Ich sehe schon, du wirst dich nicht davon abbringen lassen, dass Kitten zu früh anzunehmen. Dem Kitten fehlen dann 4 Wochen, um Sozialverhalten zu lernen, z.B. wie man rauft und wann man damit aufhört, genauso wie die Sauberkeitserziehung nicht abgeschlossen ist.

Falls du auch noch darauf bestehen solltest, nur ein Kitten zu halten, dann mach dich darauf gefasst, dass es euch, auch deine Tochter, mit spätestens 6 Monaten blutig kratzen und beißen wird. Viel Spaß dann in der Notaufnahme; nein, ich übertreibe nicht.
Abgesehen davon ist die Haltung eines Einzelkittens Tierquälerei. Da kannst du soviel Spielzeug, Betten etc. kaufen wie du willst, damit hilfst du dem Kitten nicht.

Wenn du darauf beharrst, machst du alles falsch, was man falsch machen kann.
 
  • #16
Und was ist mit der Mutterkatze?

Spendiert ihr bitte eine Kastra und dem Papa auch!
 
Werbung:
  • #17
Kiu, ich glaube die TE kann da nichts dafür.

Ich zitiere mich mal selbst:
Wenn ich den Eingangspost der TE richtig interpretiere, wird der Großvater der Enkeltochter ein 8 wöchiges Kitten schenken, weil er im Moment auf einer Baustelle bei/auf einem Bauerhof arbeitet, wo es im Moment Kitten gibt. Die Mutter, TE, hat augenscheinlich da wenig Einfluss darauf.


Dann soll der Opa wenigstens 2 Kitten mitbringen.
 
  • #18
Ok zwei das ist denkbar für uns. Nur Leider sind aus den selben Wurf keine mehr frei. Da muss ich erst mal schaun ob da nicht doch einer seine wieder frei gibt. danke erst mal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Es muss gar nicht der selbe Wurf sein.
Ein Kätzchen im Alter von 12-14 Wochen wäre sogar besser.
Findet ihr im Tierheim, in Pflegestellen oder auch hier im Forum. ;)
 
  • #20
BigPapaPap, besser wäre es, wenn ihr aus dem Tierschutz noch ein mindestens 12 Wochen altes Kitten dazu nehmen könnt.

Lass nicht zu, dass das Kitten leidet. Sorge für ein passendes 2. Kitten.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
15
Aufrufe
2K
Das Manu
Das Manu
Rottabby
Antworten
1
Aufrufe
745
Maggie
Maggie
J
Antworten
41
Aufrufe
11K
Sunflower82
Sunflower82
T
Antworten
30
Aufrufe
3K
tigerlili
tigerlili
H
Antworten
9
Aufrufe
2K
Torey
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben