Achtung für empfindliche Menschen vlt ein ekliges Foto. Was könnte das sein?

  • Themenstarter Efem11
  • Beginndatum
  • Stichworte
    was könnte das sein?

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
E

Efem11

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Oktober 2021
Beiträge
14
Hey Leute, https://abload.de/image.php?img=2a7093ab-2c71-4da0-8wfk9f.jpeg ein Foto hinzugefügt. Das ist nachts passiert und ich habe auch keine Laute gehört. Ich kann leider nicht erkennen, ob das erbrochenes oder sein Stuhlgang ist. Was könnte das sein? Ihm gehts auch super wie immer.

vielen Dank für die Antworten
 
A

Werbung

Sieht aus wie erbrochenes Trockenfutter.
 
  • Like
Reaktionen: Efem11
Das sieht aus wie erbrochenes Trockenfutter. Fütterst du deinem Kater Trockenfutter?
 
  • Like
Reaktionen: Efem11
Ja, wir geben ihm meistens trockenfutter weil er das mehr mag. Ab und zu aber auch nassfutter.
Dann werde ich ihm in Zukunft öfter nassfutter geben
 
Am Besten ein hochwertiges Naßfutter mit mindestens 60% Fleisch un ohne Getreide und Zucker.

Trockenfutter würde ich nur als Leckerli, im Fummelbrett, oder bei Wurf- und Versteckspielen geben
 
  • Like
Reaktionen: Efem11
Danke für die Tipps!
 
Werbung:
Am Besten ein hochwertiges Naßfutter mit mindestens 60% Fleisch un ohne Getreide und Zucker.

Trockenfutter würde ich nur als Leckerli, im Fummelbrett, oder bei Wurf- und Versteckspielen geben
Welches Futter würdest du mir empfehlen?
 
Wie alt ist der Kater denn? Gibt es noch andere Katzen im Haushalt?

Trockenfutter, egal wie vermeintlich „hochwertig“, ist immer ungesund für Katzen, da es viel zu wenig Flüssigkeit enthält und dadurch die Entstehung von Harnweg- und Nierenerkrankungen begünstigt, für die Katzen sowieso sehr anfällig sind.
Da Katzen ursprünglich Wüstenbewohner waren nehmen sie den Großteil ihrer Flüssigkeit über die Nahrung auf und trinken in der Regel sehr wenig zusätzliches Wasser. Aus diesem Grund muss man versuchen den Flüssigkeitsbedarf so gut wie möglich über die Fütterung zu decken. Außerdem enthält Trockenfutter oftmals viele pflanzliche Inhaltsstoffe. Katzen fehlen jedoch in Magen und Bauchspeicheldrüse die notwendigen Enzyme für die Verdauung der pflanzlicher Bestandteile und auch der Darm ist ausschließlich auf die Verarbeitung fleischlicher Nahrung ausgerichtet. Ein weiteres Problem ist, dass Trockenfutter erst nach einer Weile im Magen der Katze aufquillt und somit erst verspätet ein Sättigungsgefühl eintritt. Das führt dazu, dass Katzen sich oftmals überfressen ehe sie merken, dass sie eigentlich satt sind.
Aus diesem Grund kann Trockenfutter bei Katzen zu Übergewicht und auch Folgeerkrankungen wie Diabetes führen.

Gefüttert werden sollte daher ausschließlich Nassfutter (oder Barf) und zwar so viel wie die Katzen fressen möchten. Gesunde Katzen haben ein sehr gutes Sättigungsgefühl und wissen genau wie viel Nahrung sie benötigen. Katzen sind von Natur aus Häppchenfresser, weshalb ihr Verdauungssystem darauf ausgelegt ist, viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Am artgerechtesten ist es daher, rund um die Uhr Nassfutter zur Verfügung zu stellen, so dass die Katzen sich die Abstände und Größe ihrer Mahlzeiten selbstständig einteilen können.

Langfristig ist es auf jeden Fall sinnvoll mindestens 3-4 verschiedene Marken (und auch verschiedene Sorten) Nassfutter zu füttern, um eine möglichst ausgewogene Nährstoffversorgung zu ermöglichen und zu verhindern, dass die Katzen sich auf ein bestimmtes Futter fixieren. Das führt bei Katzen nämlich rasch zu „Mäkelei“ wenn dann ihr Futter vom Markt genommen wird oder sich die Rezeptur ändert.

Bezüglich des Futter kann man sich generell folgenden Punkten orientieren:

  • möglichst hoher und genau deklarierter Fleischanteil
  • negatives Beispiel: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Geflügel 4%)"
  • positives Beispiel: "98% Rind (davon 30% Rindfleisch, 30% Rinderherzen, 20% Rinderleber, 20% Rinderlunge)"
  • keine pflanzlichen Öle, keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse oder Eiweißextrakte
  • kein oder wenn dann nur ein geringer und genau deklarierter Pflanzenanteil (nicht schlicht "Getreide", sondern z.B. "5% Quinoa")
  • kein Zucker (kann auch als Karamell, Inulin, Rübenschnitzel, etc. deklariert sein)
  • keine EG-Zusatzstoffe
  • Ergänzungsfuttermittel sind nicht als Hauptfuttermittel geeignet
Einige gute Beispiele wären zum Beispiel Mjammjam, Tasty Cat, Omnomnom, Pfotenliebe, Catz Finefood oder Granata Pet.
Eine große Auswahl an mittel-bis hochwertiger Marken gibt es bei Sandras Tieroase aber auch Fressnapf, Zooplus und Co. haben inzwischen rechte viele empfehlenswerte Futtermarken im Sortiment.
 
  • Like
Reaktionen: Hagebutti und Efem11
Hallo und Willkommen hier im Forum!

Ich würde auch sagen, dass es sich bei dem Erbrochenem auf dem Bild um Trockenfutter handelt.

Welches Futter würdest du mir empfehlen?

Du kannst AYCE (All You Can Eat) ausprobieren:
Du stellst den Katzen möglichst hochwertiges Nassfutter hin.

Tabelle mit Beispielen zur Futterqualität:
Futterampel
Was füttern Leute hier im Forum:
https://www.katzen-forum.net/threads/ich-fuettere-xxx-thread.99398/page-39
https://www.katzen-forum.net/threads/was-essen-eure-katzen-heute.60619/page-339
Futterangebote:
https://www.katzen-forum.net/threads/futter-im-angebot-thread.75430/page-513

Da dürfen sie immer dran, auch nachts, und wenn sie es leergefuttert haben, dann gibt es Nachschlag.
Je nach Aktivitätslevel, Alter, ..., abhängig davon, ob sie noch im Wachstum sind, ob das Futter mundet, ... futtern sie mehr oder weniger.
Was auf Futterpackungen steht oder was Tierärzte sagen, was eine passende Futtermenge sei, muss nicht auf Deine Tiere zutreffen.
 
  • Like
Reaktionen: Efem11
  • #10
Mein Kater ist 1 Jahr alt. Vielen vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Ich werde in Zukunft besser drauf achten.
 

Ähnliche Themen

Zartfuehlend
Antworten
4
Aufrufe
923
Lilykin
Lilykin
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
ferufe
F
Zartfuehlend
Antworten
9
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
C
Antworten
7
Aufrufe
1K
Croak!ichi
C
Relaxo
Antworten
559
Aufrufe
35K
Gentle-Creek
Gentle-Creek

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben