Absoluter Barfneuling bei Katzen!

  • Themenstarter Lycia
  • Beginndatum
L

Lycia

Benutzer
Mitglied seit
20. März 2010
Beiträge
92
Ort
Göttingen
Hallo zusamm!

Ich habe schon etwas durchgestöbert im Forum, bin aber noch nicht wirklich schlauer... ich bin was Katzen angeht kompletter Neuling beim Barfen... meinen vor 2 Jahren verstorbenen Hund habe ich gebarft... der größte Unterschied wenn ich das richtig verstanden habe, ist das bei Katzen noch Taurin zugesetzt werden muss...

Wie schaut das mit Ölen, Gemüse etc. aus? Was muss bei Katzen dazu, was nicht? Und welches Fleisch sollte man vorzugsweise füttern wenn man komplett auf Barf umsteigen will (also das keine Art von Schwein zu füttern ist, ist klar ;))?

Habt ihr evtl. gute Adressen wo man Fleisch beziehen kann, welches auch nicht so überteuert ist? :D... ich habe durch meinen Hund hier zwar noch Kontakt zu einer Dame, wo ich immer das Fleisch für ihn herbekommen habe, aber vllt. gibt es ja andere gute Shops...

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen =)...

LG Lycia

Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen
 
A

Werbung

Zuletzt bearbeitet:
Ich zitier gerad mal einen beitrag von mir aus einem anderen Thema :oops:

Katzen brauchen Gemüse eigentlich nur als Ballaststoff, damit es mit der Verdauung klappt.
Die gesamte Vitaminversorgung geht über das Fleisch und die Supplemente.

Das ist einer der Gründe, wieso man bei Katzenbarf etwas mehr dazu geben muss.

Hunden gibt man ja auch viel Gemüse, Milchprodukte und sowas um alle Vitamine abzudecken.
Bei Katzen probiert man dagegen die Bestandteile einer Maus "nachzubauen".

Die Hauptnahrung einer Katze ist die Maus und die probiert man nachzubauen.

In erster Linie gibts also mal Muskelfleisch (darunter fallen auch Herz und Magen).

Dann kommen die Knochen.
Dazu kann man eben Knochen füttern. (1/3 fleischige Knochen (z.B. Hühnerflügel und -hälse sind super für Katzen) und 2/3 pures Fleisch)
Wenn man keine Knochen verfüttert, kann man alterntiv Knochenmehl und andere Calcium-Supplemente geben (hier muss man dann auf das Ca/P-Verhältnis achten).

Da die Maus in der Regel eine kleine Menge an Nahrung im Magen hat, gibts 5% Gemüse. Getreide ist für Katzen nicht so besonders gesund deshalb nimmt man eben Gemüse. Fein geraspelte Möhren oder gestampfte gekochte Kartoffeln werden meistens ganz gut angenommen.

Da wir die ganzen Innerein der Maus, die die Vitamine enthalten, nicht füttern können, müssen wir nun einige Vitamine ins Futter bekommen.

Vitamin A bekommen wir durch Leber (ca. 3% vom Fleisch) rein.

Vitamin D bekommen wir durch Lachs oder anderen Vit-D haltigen Fisch ins Futter (bei Lachs 1-2% vom Fleisch)

Vitmain E ist in Weizenkeimöl viel enthalten, da pflanzliche Öle nicht so super für Katzen sind, nehmen heir viele die Vitamin E Tropfen von Allcura.

B-Vitamine bekommen wir durch Bierhefeflocken oder -tabs.

Da das Fleisch was wir so füttern in der Regel ausgeblutete ist fehlt Eisen.
Das können wir entweder durch Rinderblut ergänzen oder durch Fortain (getrocknetes Blutpulver).

Salz müssen wir ergänzen wenn wir ohne Knochen und ohne Blut arbeiten.

Und nun fehlt noch etwas Jod (glaub das ist in der Schilddrüse der Maus), das kann man durch Seealgenmehl ergänzen.

Zum Schluß fehlt noch das Taurin. Da gibts leider keine natürliche Möglichkeit, denn Mäuse sind eins der taurinreichsten Tiere.
Also müssen wir etwas künstliches Taurin ins Futter geben.


Beim Katzenbarfen gibt es sehr viele, die sehr genau rechnen und aufs mg genau nachwiegen. Meiner Meinung nach ist das nicht nötig.
Man sollte aber schon eine gewisse Vorstellung entwickeln wieviel Taurin, wieviel Vit E, usw. Katz für eine ausgewogene Ernährung braucht.
Wie man das letzendlich dann ausführt, muss jeder für sich rausfinden ;)


Fleischquellen, findest du in der oben verlinkten Liste.


Weitere Infos zum Barfen von Katzen findest du z.B. hier:
http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html
 

Ähnliche Themen

Piratenkaterchen
  • Piratenkaterchen
  • Barfen
Antworten
2
Aufrufe
2K
Nonsequitur
Nonsequitur
aimeeundjake
  • aimeeundjake
  • Barfen
Antworten
10
Aufrufe
2K
Katzen Kratzen
Katzen Kratzen
S
  • Saphira2007
  • Barfen
2
Antworten
27
Aufrufe
5K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
I
Antworten
3
Aufrufe
1K
celestino13
C
W
  • wassili
  • Barfen
2
Antworten
37
Aufrufe
20K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben