2 Kater-Wurfgeschwister , 3. Kater dazu?

  • Themenstarter Louisa85
  • Beginndatum
Louisa85

Louisa85

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2021
Beiträge
169
Hallöchen,
Ich bräuchte mal Meinungen, Erfahrungen und Rat! Ich habe 2 10monate alte BKH Brüder und hätte nun noch die Möglichkeit einen 3. Kater 7 Monate alt dazu zu holen. Klar sind Zusammenführungen immer ein Risiko. Hatten aber selbst immer nur 2 Kater (plus Hunde) und haben wenn 2 zusammen geführt (nachdem einer tot war).

Meine beiden verstehen sich gut, toben viel miteinander, sind oft gemeinsam am selben Fleck, ab und an wird mal kurz über den anderen drüber geschleckt.kuscheln tun sie aber nicht mehr wirklich. Oder zusammen schlafen (gar nicht mehr)-trotzdem sind sie wohl ein sehr harmonisches Paar. Emil ist sehr aktiv, will immer spielen und fordert mich auf. Natürlich spiele ich auch sehr viel mit ihm! Trotzdem denke ich manchmal, es wäre schön, wenn immer jemand da wäre für ihn, auch wenn ich eben mal keine Zeit habe (ich arbeite schließlich).

Weiterhin habe ich schon immer von einem Trio geträumt, so im Sinne jeder ergänzt sich und wenn mal einer nicht mehr sein sollte, sind es wenigstens noch 2.

Was meint ihr? Natürlich kann ich auch irgendwann ein Kitten dazu holen und eigentlich wollte ich wenn noch ein bisschen warten, aber habe da eben nun diesen Kandidaten entdeckt.

Mein Alptraum : die Beziehung zwischen meinen beiden nachhaltig zu zerstören! Kann so etwas passieren?

Bin für jegliche Aussagen dankbar! 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo ☺️
Das Risiko besteht natürlich immer.
Es kann aber genauso gut gehen. Zb ist die Wahrscheinlichkeit höher, daß immer jemand da ist, mit dem man spielen kann, wenn einer grade keine Lust hat.
Wie ist der mögliche Kandidat denn charakterlich, ähnlich?
Vom Alter würde es ja passen, von kleinen Kitten würde ich absehen.
 
  • Like
Reaktionen: Azar
Also ich habe gute Erfahrungen mit Gruppen und sehe schon Vorteile gegenüber einem Paar, wie schon das genannte Beispiel, dass ein weiterer Spielpartner da ist. Außerdem lohnt es sich dann mehr, wenn man eine größere Menge an Futter usw mit Rabatt kauft :LOL:
Wenn die Quelle des sieben Monate alten Katers seriös ist, spricht da eigentlich nichts dagegen es zu versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Ayleen und Nicht registriert
ich finde die idee gut. mit drei katern / katzen hab ich sehr gute erfahrungen gemacht.
 
10 Monate und 7 Monate passen doch super. Drei Kater, warum nicht?
 
Natürlich kommt der kleine auch aus einer vereinszugehörigen Zucht. Habe aber noch nicht alles in Erfahrung gebracht, was mich tatsächlich auch abhält: ich suche aktuell eine Wohnung (mit Balkon /Terrasse für die Flauschis und mich) und habe angst dass man dann mit 3 Katzen als Singlefrau erst recht keine Chancen mehr hat. Crazy cat lady. Nächste Woche bewerbe ich mich offiziell für eine 88m2 Wohnung mit eigenem Garten. Hoffentlich klappt das!

Dass man eigentlich Kein Kitten dazu nehmen soll, das weiß ich. Deshalb wäre das jezzt halt eigentlich ideal...
 
  • Like
Reaktionen: minna e
Werbung:
Es hat sich noch etwas viel tolleres ergeben, meine Züchterin hat den Bruder meiner beiden noch und würde ihn mir abgeben 😍 die ursprünglichen Käufer waren abgesprungen und sie wollte ihn erst für die Zucht nehmen, hat aber nur eine potentielle Deckkatze. Er ist noch nicht kastriert dementsprechend, das würde sie noch machen. Aber man sollte dann vermutlich etwas warten bis die Hormone runter sind?
 
Es hat sich noch etwas viel tolleres ergeben, meine Züchterin hat den Bruder meiner beiden noch und würde ihn mir abgeben 😍 die ursprünglichen Käufer waren abgesprungen und sie wollte ihn erst für die Zucht nehmen, hat aber nur eine potentielle Deckkatze. Er ist noch nicht kastriert dementsprechend, das würde sie noch machen. Aber man sollte dann vermutlich etwas warten bis die Hormone runter sind?

Ungefähr 6-8 Wochen dauert es, bis die Hormone raus sein müssten bei einer Katerkastra. Der Bruder der beiden wäre wahrscheinlich echt am optimalsten. Bin gespannt wie die Entscheidung ausfällt. ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Ungefähr 6-8 Wochen dauert es, bis die Hormone raus sein müssten bei einer Katerkastra. Der Bruder der beiden wäre wahrscheinlich echt am optimalsten. Bin gespannt wie die Entscheidung ausfällt. ❤️
Meine Züchterin meinte auch vorhin mindestens 4 Wochen warten. Ich habe mich eigentlich schon fast für ihn entschieden 😻
 
  • Like
Reaktionen: minna e, MilesLiam und verKATert
  • #10
Sollte man besser 8 Wochen warten? Um ganz sicher zu sein?
 
  • #11
Sollte man besser 8 Wochen warten? Um ganz sicher zu sein?
Ja wäre besser. Das kann erheblich die Zusammenführung stören. Muss nicht, aber kann. Und da wäre es mir eindeutig lieber, wenn es nicht erstmal scheif läuft und man von neuem anfangen muss. Das glaub ich ist jedem da lieber.
 
Werbung:
  • #12
Ja wäre besser. Das kann erheblich die Zusammenführung stören. Muss nicht, aber kann. Und da wäre es mir eindeutig lieber, wenn es nicht erstmal scheif läuft und man von neuem anfangen muss. Das glaub ich ist jedem da lieber.
Ich stehe vor dem Dilemma, dass 6einhalb Wochen noch passen würden mit dem Einzug, er wird am 22.12. kastriert, also erste Februarwoche. Alles spätere erschwert es erheblich, da ich auf Dienstreisen muss etc. Zusätzlich könnte ich vielleicht zum 1.5. umziehen....
 
  • #13
Ich stehe vor dem Dilemma, dass 6einhalb Wochen noch passen würden mit dem Einzug, er wird am 22.12. kastriert, also erste Februarwoche. Alles spätere erschwert es erheblich, da ich auf Dienstreisen muss etc. Zusätzlich könnte ich vielleicht zum 1.5. umziehen....

Schwierig. Du kannst es natürlich auch einfach dann schon versuchen. 6einhalb Wochen können ja auch reichen. Und wenn es nicht klappt musst du halt besser nochmal von vorne beginnen. Es kann ja auch einfach gut gehen.
 
  • #14
Ich habe glaube ich keine andere Wahl leider. Meine Züchterin meinte ihrer Erfahrung nach reicht das normalerweise. Was heißt von vorne beginnen?
Ich würde prinzipiell sowieso eine langsame zusammenführung anstreben mit eigenem Zimmer etc.
 
  • #15
Ich habe glaube ich keine andere Wahl leider. Meine Züchterin meinte ihrer Erfahrung nach reicht das normalerweise. Was heißt von vorne beginnen?
Ich würde prinzipiell sowieso eine langsame zusammenführung anstreben mit eigenem Zimmer etc.
Naja, wenn es schief geht, dann bleibt nur erstmal nochmal komplett trennen für längere Zeit um dann nochmal von vorne langsam zusammen zu führen.
 
  • #16
Achso! Ja ich hoffe jetzt einfach mal, dass es klappt 😱 zumindest mit den Hormonen habe ich auch von 2 Tierarzten nun die Aussage bekommen, dass 4 bis 6 Wochen ausreichen bis zur zusammenführung. Wir werden ihn dann nach fast 6 Wochen hier begrüßen, da es wie gesagt anders nicht für mich machbar ist. Nun bekomme ich langsam Bammel - ich will ja vor allem Emil was gutes tun, der doch viel mehr Energie hat bzw sich öfters langweilt als Karlsson. Dann liest man sämtliche Horrorgeschichten.... Ich hätte gerne noch einmal ein paar aufbauende Worte, dass es mit 3 Katern toll laufen kann! 🙈😅
 
Werbung:
  • #17
Achso! Ja ich hoffe jetzt einfach mal, dass es klappt 😱 zumindest mit den Hormonen habe ich auch von 2 Tierarzten nun die Aussage bekommen, dass 4 bis 6 Wochen ausreichen bis zur zusammenführung. Wir werden ihn dann nach fast 6 Wochen hier begrüßen, da es wie gesagt anders nicht für mich machbar ist. Nun bekomme ich langsam Bammel - ich will ja vor allem Emil was gutes tun, der doch viel mehr Energie hat bzw sich öfters langweilt als Karlsson. Dann liest man sämtliche Horrorgeschichten.... Ich hätte gerne noch einmal ein paar aufbauende Worte, dass es mit 3 Katern toll laufen kann! 🙈😅

Ich drücke dir so oder so die Daumen und hab da eigentlich ein gutes Gefühl das alles klappt.
 
  • #18
In nichtmal 2 Wochen ist es soweit und Fynn zieht ein 😱 mein Schlafzimmer ist vorbereitet, ein Gitter für die Tür ist bestellt... Jetzt wollte ich einfach mal nach Erfahrungswerten fragen. Wie schnell kann es klappen mit einer Zusammenführung? Gibt es eine Mindestlänge wie lange man die Katzen trennen sollte?
 
  • #19
Oh, das klingt spannend. Ich setze mich mal ganz leise dazu.
 
  • #20

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
3K
Catma
C
M
Antworten
1
Aufrufe
972
KiaraMN
KiaraMN
Lara2005
Antworten
3
Aufrufe
1K
Lara2005
Lara2005
P
Antworten
7
Aufrufe
1K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
M
Antworten
57
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben