2 Brüder zu uns holen?

  • Themenstarter Cien
  • Beginndatum
  • #61
Naja, Züchter ist glaube ich etwas übertrieben gesagt. Es sind BKH Kitten ohne Stammbaum, aber das war uns nicht so wichtig, da wir nicht zwingend eine bestimmte Rasse wollten.

Echt nicht? Dann hätten es doch auch Kätzchen vom TS sein können. Es gibt sehr viele Organisationen im Internet zu finden.

Wenn Rassekatzen, egal welche, nur vom echten Züchter. Stammbaum hat nix mit Elite zu tun, sondern mit Verantwortung. Auch wenn die Kitten jetzt noch gesund sind, weißt du nicht welche Gen-Träger die Eltern für die rassetypischen Krankheiten sind und sich später entwickeln können.(Herzkrankheiten etc.) Solche Erbkrankheiten kommen bei Rassekatzen und Rassemischlingen häufiger vor. Darum testen Züchter regelmäßig und wählen nur krankheitsfreie Linien aus und notieren es im Stammbaum zur Nachverfolgung. Inzesttiere haben dazu sehr oft ein schwächeres Immunsystem.

Sind die Kleinen denn zumindest FeLV und FIV getestet? Das ist nämlich wirklich wichtig.

Gerade bei gemischtgeschlechtlichen Pärchen ist eine frühe Kastration unabdingbar, um Inzest und fahrlässige Vermehrung zu vermeiden. Alles andere ist gewollt. Da würde kein TA ablehnen, zumindest eines der Tiere rechtzeitig zu kastrieren.

Tiere über Ebay Kleinanzeigen und sonstiges heutzutage zu holen entspricht außerdem nicht mehr den ethischen und vernünftigen Standards, auch wenn es leider noch Leute tun. Sie sind keine Objekte, die man einfach nur will, sondern Lebewesen, mit deren Gesundheit und Arterhaltung verantwortungsvoll umgegangen werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #62
Ich meine auch, wenn du sie partout haben möchtest, dann lass dir alle TA-Rechnungen und aufgeschlüsselte Untersuchungen (Testergebnisse/Werte etc) kopieren und aushändigen, einfach damit ihr sicher wisst, was medizinisch bereits abgeklärt ist und was nicht (ist absolut kein Problem, das beim TA zu bekommen, nur falls sie sich rausreden wollen, das wäre nicht möglich).
Aber die Tests zu bezahlen wäre mit Verlaub, einfach dämlich :oops: Sorry :oops: und ein Geschäft auf Kosten der Katzen.
Da die beiden euch ja ursprünglich nur ein Kitten geben wollten, gehe ich davon aus, dass sie gar keine Ahnung haben, auch nicht, was sie bei Inzuchtkatzen testen sollten. Am Ende müssen es die Tiere ausbaden. Super Geschäft...
Habt ihr einen privaten Tierschutzvertrag? Versucht, einen fairen Preis auszuhandeln. Sie werden sich auf einen fairen Preis nicht einlassen bzw von euch als potentielle Geldgeber Abstand nehmen, wenn ihr die Testergebnisse einfordert, bzw wenn sie sehen, dass ihr seriös unterwegs seid und euch tatsächlich ums Wohl der Tiere Gedanken macht.

Wenn ihr unbedingt Look-alikes haben wollt - hier übers Forum könnt ihr Kontakte knüpfen zu Orgas, die Look-alike-Kitten vermitteln, wenn ihr bisher keine gefunden habt.

Tiedsche hatte den Link bereits gepostet, evtl wurde er übersehen, evtl magst du ihn ja mal lesen - für euch ist es etwas Neues, aber es ist in Wirklichkeit immer die gleiche Masche
http://blog.katzen-fieber.de/2015/03/vermehrer-vs-zuechter/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #63
Glaub mir, die werden die beiden ganz gewiss nicht entsorgen. Sie haben doch schon viel zu viel Geld reingesteckt :stumm:

Man weiß es nicht, weder ob sie entsorgt werden, noch was mit ihnen sonst wie passiert oder in welche Hände sie kommen.

Ich bin völlig bei Euch und auch Eurer Meinung und absolut auf der Seite des Tierschutzes und der Tierschutzkatzen.

Aber die Würmchen sind nun mal da.
Die/der Userin/user hat sich hier angemeldet und möchte Informationen bekommen, damit die kleinen Kater bei ihr/ihm einen guten Start ins Leben bekommen.

Jetzt kann man noch 20 Seiten darauf herumreiten, dass es Inzestkatzen sind und dass sie/er beim Tierschutz durchgecheckte Tiere bekommt.

Die Kater sind erwünscht und man freut sich auf sie. Und wenn diese kleinen Würmchen schon das Pech hatte bei nicht verantwortungsvollen Menschen geboren zu werden, so sollte man ihnen aber jetzt die Chance geben, bei (hoffentlich) verantwortungsvollen Menschen und mit viel Wissen und Feeback eines Katzenforums aufzuwachsen.

Und wenn später Erkrankungen auftauchen, dann muss der Mensch dafür geradestehen....so wie es die meisten in diesem Forum auch tun.
 
  • #64
Sorry aber bitte wo habe ich das runter gespielt? Das Kind ist jetzt nun mal in den Brunnen gefallen.

Besser so, als die armen kleinen einfach irgendwie zu entsorgen!

Ich hab nicht geschrieben das du es runter gepielt hast - aber durch den Kauf der Kitten zeigst du dem Verkäufer/vermehrer das es vollkommen ok ist was da passiert ist.

Nicht kaufen wäre besser gewesen. So leid einem die Kitten auch tun.

Mit dem Kauf hast du ihm gezeigt das es ja gar nicht so schlimm ist. Und das auch noch für einem (finde ich!!) viel zu hohen Preis. DU bezahlst für dessen Dummheit! Und wenn Du pech hast haben die beiden später irgendwelche schlimmen Krankheiten die man jetzt noch nicht mal erahnen kann...
 
  • #65
Vielleicht nochmal ein (fiktiver!) Vergleich, um zu zeigen, dass es hier offensichtlich wirklich ums Geld machen geht:

Ein Tierschutzverein nimmt eine verunfallte Katze auf und lässt diese operieren. Der Katze bleibt deanach ein erhöhtes Risiko auf Arthrose und sie muss eventuell später sogar noch einmal operiert werden. Der Tierschutzverein vermittelt diese Katze für eine Schutzgebühr in doppelter Höhe der sonst üblichen - weil die OP ja so teuer war. Auf den Adoptanten kommen also künftig eventuell noch weitere hohe Kosten zu, er nimmt die "Handicap"-Katze mitsamt des Risikos aber auf - und soll auch noch die OP bezahlen? Kaum vorstellbar, oder? Wird selbstverständlich im Tierschutz auch nicht so praktiziert. Von deinen Verkäufern allerdings schon.

Und der Witz an der Sache: In diesem Fall wäre ja nicht mal der Verein Schuld an dem Unfall und den OP-Kosten. Anders in deinem Fall, denn an deren "Unfall" sind die Verkäufer tatsächlich selbst schuld. Und damit sie keinen "Schaden" haben, darfst du die Kosten tragen. Und je nachdem, welche Tests genau gemacht wurden, nicht nur die Kosten, sondern ein hübsches Extra-Sümmchen für die erfolgreichen Vermehrer.

Guter Deal für die Verkäufer.
 
  • #66
Man weiß es nicht, weder ob sie entsorgt werden, noch was mit ihnen sonst wie passiert oder in welche Hände sie kommen.

Ich bin völlig bei Euch und auch Eurer Meinung und absolut auf der Seite des Tierschutzes und der Tierschutzkatzen.

Aber die Würmchen sind nun mal da.
Die/der Userin/user hat sich hier angemeldet und möchte Informationen bekommen, damit die kleinen Kater bei ihr/ihm einen guten Start ins Leben bekommen.

Jetzt kann man noch 20 Seiten darauf herumreiten, dass es Inzestkatzen sind und dass sie/er beim Tierschutz durchgecheckte Tiere bekommt.

Die Kater sind erwünscht und man freut sich auf sie. Und wenn diese kleinen Würmchen schon das Pech hatte bei nicht verantwortungsvollen Menschen geboren zu werden, so sollte man ihnen aber jetzt die Chance geben, bei (hoffentlich) verantwortungsvollen Menschen und mit viel Wissen und Feeback eines Katzenforums aufzuwachsen.

Und wenn später Erkrankungen auftauchen, dann muss der Mensch dafür geradestehen....so wie es die meisten in diesem Forum auch tun.

Die Frage ist nur ist man sich den möglichen Folgen (Erkrankungen) bewusst und kann solche (fals sie anfallen) enormen kosten auch stemmen?
Und ich bin auch absolut bei dir, dass sie es jetzt gut haben sollen, haben die kleinen auch verdient aber erstens Mal nicht um so einen Preis und zweitens nur mit allen ausgehändigten Untersuchungen.

Weil man weiß ja nie, die haben die kleinen jetzt so toll los bekommen, viel Geld kassiert für vielleicht (sehr)kranke Katzen, was spricht dagegen es nicht wieder so zu machen?
 
Werbung:
  • #67
Und je nachdem, welche Tests genau gemacht wurden, nicht nur die Kosten, sondern ein hübsches Extra-Sümmchen für die erfolgreichen Vermehrer.

Extra-Sümmchen....nun bleibt doch mal realistisch. Wieviel Geld von den 700€ bleibt nach 12 Wochen Fressraupen großziehen denn wirklich übrig? :rolleyes:

Nein...ich finde das Unterstützen der Vermehrer auch nicht ok, aber deshalb sollte man trotzdem bei den Fakten bleiben.


Weil man weiß ja nie, die haben die kleinen jetzt so toll los bekommen, viel Geld kassiert für vielleicht (sehr)kranke Katzen, was spricht dagegen es nicht wieder so zu machen?

Schau Dir die Kleinanzeigen an....dann weisst Du wie gut und hilfreich die mantramäßige Erklärung wirkt, dass man nicht beim Vermehrer kaufen soll.
 
  • #68
Man weiß es nicht, weder ob sie entsorgt werden, noch was mit ihnen sonst wie passiert oder in welche Hände sie kommen.

Ich bin völlig bei Euch und auch Eurer Meinung und absolut auf der Seite des Tierschutzes und der Tierschutzkatzen.

Aber die Würmchen sind nun mal da.
Die/der Userin/user hat sich hier angemeldet und möchte Informationen bekommen, damit die kleinen Kater bei ihr/ihm einen guten Start ins Leben bekommen.

Jetzt kann man noch 20 Seiten darauf herumreiten, dass es Inzestkatzen sind und dass sie/er beim Tierschutz durchgecheckte Tiere bekommt.

Die Kater sind erwünscht und man freut sich auf sie. Und wenn diese kleinen Würmchen schon das Pech hatte bei nicht verantwortungsvollen Menschen geboren zu werden, so sollte man ihnen aber jetzt die Chance geben, bei (hoffentlich) verantwortungsvollen Menschen und mit viel Wissen und Feeback eines Katzenforums aufzuwachsen.

Und wenn später Erkrankungen auftauchen, dann muss der Mensch dafür geradestehen....so wie es die meisten in diesem Forum auch tun.

Absolut! Aber es wäre m.E. durchaus sinnvoll, wenn denn Herrschaften Verkäufern auch mal ins Gewissen geredet würde anstatt, dass sie hier von der Käuferin vehement verteidigt werden und alles schön geredet wird.
Ich kann verstehen, wenn sie sich in die Kleinen verguckt hat und nicht das Gefühl ertragen kann, sie im Stich zu lassen. Das rechtfertigt aber nicht, die Vermehrer zu verteidigen und auf alle, die zu Recht Kritik und Zweifel äußern, lediglich mit Abwehrhaltung und Bockigkeit zu reagieren.
 
  • #69
Extra-Sümmchen....nun bleibt doch mal realistisch. Wieviel Geld von den 700€ bleibt nach 12 Wochen Fressraupen großziehen denn wirklich übrig? :rolleyes:

Nein...ich finde das Unterstützen der Vermehrer auch nicht ok, aber deshalb sollte man trotzdem bei den Fakten bleiben.

Zwei Kitten kosten in drei Monaten, in denen sie eine nicht unerhebliche Zeit gesäugt wurden, 700 €? Okay...
 
  • #70
Extra-Sümmchen....nun bleibt doch mal realistisch. Wieviel Geld von den 700€ bleibt nach 12 Wochen Fressraupen großziehen denn wirklich übrig? :rolleyes:

Nein...ich finde das Unterstützen der Vermehrer auch nicht ok, aber deshalb sollte man trotzdem bei den Fakten bleiben.




Schau Dir die Kleinanzeigen an....dann weisst Du wie gut und hilfreich die mantramäßige Erklärung wirkt, dass man nicht beim Vermehrer kaufen soll.

Ich würde mal sagen es kommt ganz darauf an. Welches Futter wurde verwendet, wurden die Kitten entwurmt, geimpft, durchgecheckt, was haben sie sonst noch alles bekommen.

Meine Großeltern haben ihre Bauernhofkatzen auch mit wenig Geld gut durchgebracht. Also ich bin schon der Ansicht das sich hier schön Geld verdient wird.
 
  • #71
Wo habe ich denn geschrieben dass es ein Vermehrer ist?

Deren Katzenpärchen wurde einfach zu spät Kastriert. Das sind auch geschwister.

Und wie gesagt waren wir in mehreren Tierheimen.

Bei 350 Tacken für Drecksvermehrer.
So lange es Doofe gibt, die Denen die Welpen abnehmen, haben die Sch.... gewonnen.
Wer Geschwister sich verpaaren lässt, hat den Schuss nicht gehört, mieseres Volk gibts fast nicht.
Sinds weiße Katzen ?
 
Werbung:
  • #72
Solis und Lila, Ihr müsst jetzt nicht mit mir diskutieren. :D ;)

Ich sehe es auch völlig anders, aber die Würmchen sind da und werden wohl auch geimpft.

Reichtümer wird sich niemand mit zwei Kitten erarbeiten.

Es gibt tausende Vermehrer und sie werden niemals damit aufhören Katzen zu vermehren. Nein, man soll sie auch nicht unterstützen. Aber dann sagt Ihr die Lösung für die Minis.

Wegwerfen, aussetzen, verschenken.....es gibt viele Möglichkeiten und davon wird auch leider ausreichend Gebrauch gemacht.
 
  • #73
Ja, und stellt euch vor, mit allen Nachweisen vom TA bestätigt!

Sogar alles vom Besitzer testen lassen BEVOR er die Kitten zum Verkauf angeboten hat!

Welche Tests?
Es gibt so gut wie Keine, die an Welpen eine Aussagekraft haben.
 
  • #74
Solis und Lila, Ihr müsst jetzt nicht mit mir diskutieren. :D ;)

Du hast mir widersprochen und ich darauf reagiert, ich denke, das ist legitim. Wenn du nicht diskutieren magst, dann diskutieren wir nicht - beide nicht.

Wegwerfen, aussetzen, verschenken.....es gibt viele Möglichkeiten und davon wird auch leider ausreichend Gebrauch gemacht.

Siehe meine anderer Kommentar, wo ich durchaus Verständnis dafür geäußert habe, wenn man sie in die zwei verguckt hat und sie nicht im Stich lassen will. Das Thema damit aber abzuhaken und somit die Käuferin und die Verkäufer darin zu bestätigen, dass das schon alles prima so ist, finde ich auch falsch. Informieren, diskutieren, ... Nur so kann sich irgendwann mal was ändern.
 
  • #75
Solis und Lila, Ihr müsst jetzt nicht mit mir diskutieren. :D ;)

Ich sehe es auch völlig anders, aber die Würmchen sind da und werden wohl auch geimpft.

Reichtümer wird sich niemand mit zwei Kitten erarbeiten.

Es gibt tausende Vermehrer und sie werden niemals damit aufhören Katzen zu vermehren. Nein, man soll sie auch nicht unterstützen. Aber dann sagt Ihr die Lösung für die Minis.

Wegwerfen, aussetzen, verschenken.....es gibt viele Möglichkeiten und davon wird auch leider ausreichend Gebrauch gemacht.

Ich will auch gar nicht diskutieren, war um ehrlich zu sein nur etwas verwundert. Habe gerade selber 2 Kitten aber ich glaube nicht, dass ich auf 700 euro komme in den nächsten 6 Wochen.
Und wenn ich richtig gelesen habe, wissen wir gar nicht wie viele Kitten es gibt.
Von Reichtümern geht auch niemand aus, aber wenn ich es nur ein schönes Taschengeld ist haben sie schon Gewinn gemacht.

Sie soll sie nehmen, sich jedoch den Konsequenzen und Folgen bewusst sein!
Und bei Gott nicht um so einen stolzen Preis!!!
Ich weiß nicht wie es für andere ist aber für mich sind 700 euro nicht wenig Geld!!! Wenn sie geimpft sind und entwurmt sind soll sie diese Kosten übernehmen und fertig aber doch sicher keine 350 euro pro Mietze.
Im Herbst sind dann die nächsten da und so kann sich dann doch etwas verdienen lassen damit.
 
  • #76
Vermehrer sollten in ihren Katzenwelpen ersticken, bis sie bereit sind zu kastrieren oder einen Tierschutzverein um Hilfe bitten müssen.
Niemand sollte denen auch nur eine Katze abnehmen.
Denn die Abnehmer interessieren sich niemals für die Mutter.
Sie glauben tatsächlich, etwas Gutes getan zu haben, indem sie Welpen nehmen.
Falsch, jeder der einen Welpen nimmt, trägt dazu bei, dass sich das Leben der Mutter nicht ändert / schlimmer wird.
Ja, hart gesagt, aber anders nicht machbar.
 
Werbung:
  • #77
Falsch, jeder der einen Welpen nimmt, trägt dazu bei, dass sich das Leben der Mutter nicht ändert / schlimmer wird.
Ja, hart gesagt, aber anders nicht machbar.

Ja, die Theorie ist gut und stimme dem auch sofort zu.

Nein, es wird niemals keine Vermehrerkitten geben, weil niemals alle Menschen nur beim Züchter oder beim Tierschutz die Katzen holen werden.
Egal wie oft es hier und an anderen Stellen wiederholt wird....es wird nie aufhören. Hart gesagt, aber Tatsache.

Nachtrag:
Und die Tierschutzkatzen kommen ja auch irgendwo her. Sie sind ja nicht plötzlich einfach da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #78
Ja, die Theorie ist gut und stimme dem auch sofort zu.

Nein, es wird niemals keine Vermehrerkitten geben, weil niemals alle Menschen nur beim Züchter oder beim Tierschutz die Katzen holen werden.
Egal wie oft es hier und an anderen Stellen wiederholt wird....es wird nie aufhören. Hart gesagt, aber Tatsache.

Was ist dann dein Vorschlag? Einfach gar nicht mit solchen Leuten diskutieren und bestimmte Tatsachen nicht mehr wiederholen?
 
  • #79
Ja, die Theorie ist gut und stimme dem auch sofort zu.

Nein, es wird niemals keine Vermehrerkitten geben, weil niemals alle Menschen nur beim Züchter oder beim Tierschutz die Katzen holen werden.
Egal wie oft es hier und an anderen Stellen wiederholt wird....es wird nie aufhören. Hart gesagt, aber Tatsache.

Aufhören wird es vielleicht nie, aber man kann das ganze stark verringern.
Erster Schritt...keine KITTEN mehr von den lieben Leuten kaufen.
Verbote solche Kitten zu inserieren. Wird auf Willhaben schon durchgezogen.
 
  • #80
@ Claudia
Ja, aber man kann es immer und immer erzählen. :)
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
16
Aufrufe
869
Nicht registriert
N
Nika_
Antworten
44
Aufrufe
3K
Rennratte
Rennratte
G
Antworten
17
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
J
Antworten
4
Aufrufe
3K
Mogli&Mila
Mogli&Mila
piala
Antworten
2
Aufrufe
2K
vanesa
V

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben