Darf ich euch um eure meinung bitten?

  • Themenstarter l.lenchen
  • Beginndatum
L

l.lenchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. September 2009
Beiträge
178
Alter
37
Ort
wetzlar
A

Werbung

Genau den gleichen habe ich mir auch vor Monaten bei ebay ersteigert. :)
Preislich in Ordnung, qualitativ gibt es sicher bessere. Von meinen beiden nutzt die Kleine den nur, wenn sie da aus vollem Lauf drauf hüppt wackelt es ganz leicht. Aber sonst bin ich mit dem Teil zufrieden, nur die Liegeflächen finde ich für eine ausgewachsene Katze zu klein.
Es gibt mit sicherheit qualitativ bessere, aber die kosten auch mehr und ich hatte halt keine 200 Taler oder mehr für eien Baum übrig.
Meine Kleine spielt gern auf ihm, meist mit mir. Von daher finde ich ihn für den Preis in Ordnung.
 
Finde der sieht gut aus
Hatte mir den auch schonmal angeschaut aber passt in der Wohnung nich mehr rein.
 
Steht (noch) hier und wird immer weniger genutzt - die Liegeflächen sind einfach zu klein.
Gekratzt wurde an ihm ohnehin nie, weil die Stangen viel zu kurz sind.

Hab ihn mal als Schnäppchen ersteigert und den Kauf trotzdem bereut.
 
mh, das ist gut zu wissen. bringt ja nix wenn die flächen so klein sind und er im endeffekt nicht genutzt wird. schade.
suche eben einen der viele flächen, höhlen etc. hat und wenn es geht die oberen flächen wie gesagt eine erhöhung am rand haben. habt ihr da einen vorschlag der preislich auch okay ist?? ich sage mal so ca max. 130€
und soooo riesig sollte er jetzt auch nicht sein. die größ wie der wäre schön
 
Warum sollen es viele Flächen und Höhlen sein?
Meist tut es auch ein schlichtes aber hochwertiges Modell.
Wie wärs mit Cindyvon Petfun?
Oder dem Wandbaum?
 
Werbung:
mh, dachte die beiden hätten dann vielleicht mehr spaß daran weil sie immer hin und her hüpfen und so.
aber den ersten find ih ziemlich interessant....

danke euch lieben schon mal für die antworten :)
 
Also ich hab einen ähnlichen gekauft und alle drei lieben ihn:

http://www.cosy-cat.de/arcadia.html

Gibt ihn auch in verschiedenen shops zu unterschiedlichen Preisen! ;)
Wenn Du nen Link willst, meld Dich!
 
Wenn du dich bei den hochwertigeren Herstellern umsiehst - Petfun, Catwalk, Kirstins, Katzenglück, Profeline - wirst du schnell sehen, dass bei allen weniger mehr ist.
Am bezahlbarsten sind noch die Petfuns, sieh dich dort in Ruhe um. :)
 
  • #10
@benny, vielen dank schon mal auch an dich. wie zufrieden bist du mit der größe der liegeplätze?

@kaly, danke für den Tip :) werd ich gleich mal bzw. morgen machen. aber wie seht ihr das denn?? der baum soll ja nicht nur zum kratzen, sondern auch zumm spielen sein. empfehlt ihr also eher einen recht einfachen zu nehmen oder wie sieht das mit den aufwendigen aus?
 
  • #11
Ehrlich gesagt: für den Preis habe ich noch nie einen vernünftigen Kratzbaum gesehen. :(:oops:
Die sind mir alle zu wackelig und die Säulen zu dünn.

Betsellen ohne vorher anzuschauen - würd ich nicht.
Schau doch mal im Fressnapf vorbei, im Katalog habe ich gerade einen "Korbkratzbaum Deluxe" für 119,- gefunden, vielleicht ist der was?
Oder du gibst doch etwas mehr aus, z.Bspl "Villafranca" für 199,90, der hat tolle lange Säulen und sieht recht stabil aus.
 
Werbung:
  • #12
bei fn guck ich ab und an immer mal rin. war bisher nix dabei was mih umgehauen hat. aber du hast schon recht. hab mir auch gedanken gemacht ob das bei dem preis was sein kann.. aber hätte ja sein können das es trotz des preises nur gutes zu sagen gibt :)#
werde bei fn die woche aber nochmal gucken
 
  • #13
"Aufwändiger" ist an sich besser zum spielen, allerdings nur wenn die Ebenen groß genug sind und es genug Platz zwischen den Flächen gibt. Meine lieben ihren T1 von Kirstens.
Bei billigen Bäumen, sind die Ebenen immer zu klein und zu dicht aufeinander, so dass er sich wenig zum spielen eignet, weil einfach nicht genug Platz ist. Da ist ein vernünftiger, schlichter Baum empfehlenswerter.
Man kann auch selber Catwalks basteln, die sind an sich ideal zum spielen.
 
  • #14
629 euro für den kratzbaum??? mpf, also das wäre mir dann doch zu teuer...:oops:
aber ich denke ich werd mich jett wohl auch an etwas schlichteres halten...
 
  • #15
Naja, ob es Sinn macht, einen Kratzbaum für 630€ zu empfehlen, wenn das Limit bei 130 liegt?! :rolleyes:

Edit: Zu langsam...
 
  • #16
"Aufwändiger" ist an sich besser zum spielen, allerdings nur wenn die Ebenen groß genug sind und es genug Platz zwischen den Flächen gibt. Meine lieben ihren T1 von Kirstens.
Bei billigen Bäumen, sind die Ebenen immer zu klein und zu dicht aufeinander, so dass er sich wenig zum spielen eignet, weil einfach nicht genug Platz ist. Da ist ein vernünftiger, schlichter Baum empfehlenswerter.
Man kann auch selber Catwalks basteln, die sind an sich ideal zum spielen.

Oh ja, der sieht Klassse aus!
Wir sind ja Robusta Fans - aber die sind halt super teuer. Und wenn es hauptsächlich um weitere Liegeflächen geht, tut es ja vielleicht auch ein preiswerter - aber bei diesen Ebay Bäumen habe ich schon aufgrund der Fotos ein gaaanz schlechtes Gefühl.
 
Werbung:
  • #17
uiiiiiiiiiiiii,


vergesst alles was ich eben gesagt habe...
die kratzwand find ich sooo den hammer
http://shop.fressnapf.de/shop/m4-kratzwand

ich weiss, niht zum spielen, teurer als 130 euro und auch nicht wirklih mit erhöhtem rand.. aber hammer oder findet ihr nicht auch<??
 
  • #18
HmHm, da überlege ich auch schon eine ganze Weile, ob ich nicht irgentwo eine Wand freiräumen kann:rolleyes:

Die More4Cats- Sachen sind eigentlich alle ziemlich schick .
 
  • #19
die hat es mir jetzt so was von angetan. aber 300 euro sind ne menge holz.... hat die jemand und kann zum qualitativen was sagen?
 
  • #20
oder hat jemand noch en schönen link wo es schöne kratzWÄNDE gibt???

ach, un ich kann es nicht oft genug sagen, viiiiieln dank fürs nette antworten :)
 

Ähnliche Themen

tomatriga
Antworten
17
Aufrufe
5K
Jo_Frly!
Jo_Frly!
P
  • Gesperrt
3 4 5
Antworten
97
Aufrufe
10K
Administrator
A
A
Antworten
14
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy
*Anne*
Antworten
27
Aufrufe
3K
*Anne*
*Anne*
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
MiTaPA
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben