![]() ![]() |
![]() |
|
Züchterbereich Hier können sich etablierte und angehende Züchter austauschen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 242
|
![]() ![]() Ich habe mich hier viel durchgelesen und weiß auch das die 500€ berechtigt sind. Luna ist 2 mal geimpft, mehrfach entwurmt, getestet auf vererbare Krankheiten, mit Stammbaum etc. Aber jetzt frage ich mich, wieso sind die Preise der unterschiedlichen Rassen so unterschiedlich? Ich meine, für eine Impfung z.B zahlt man doch für jede Rasse gleich viel, oder? Ich würde mich freuen hier aufgeklärt zu werden ![]() |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 242
|
![]()
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden... Ich habe doch gesagt das ich weiß das der Preis berechtigt ist, ich weiß auch das mit den TA kosten bei tragenden Katzen, auch wieviel Futter diese und dann die Kitten brauchen. Die Kosten für den Verein sind mir auch bekannt. Das war alles gar nicht meine Frage.
Ich will wissen, warum z.B Bengalen 1500€ und Maine Coon 500€ kosten.Nicht mehr und nicht weniger... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Südpfalz
Beiträge: 12.757
|
![]()
ich glaube das hängt davon ab, wie viele züchter der verschiedenen rassen es gibt.
__________________
Viele Grüße Sarah und die Jungs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Beiträge: 20.679
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße von meinen Sternchen Matzi 01.05.98-05.05.14 und Moritz 01.05.98-25.11.16, von Tinka und von mir Im Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes (rumänisches Sprichwort) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: OHV
Beiträge: 7.984
|
![]() Zitat:
Maine Conns gibt es viele, also kann der Züchter auch günstiger Zuchttiere kaufen. Dann zum Zweiten, muss man die verschiedene Rasse auf unterschiedliche Krankheiten testen lassen. Bei Maine Coon z. B. HCM, PKD etc. PKD-Gentest reicht nur einmal aber auf HCM sollte man jährlich testen lassen (und das ist teuer, so ca. 170 €) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 242
|
![]()
Also wirklich ganz nach dem Motto ; Angebot und Nachfrage ?! Blöd, dass das auch bei Lebewesen so ist.
Ich hätte jetzt gedacht dass z.B die Beiträge in den Vereinen je nach Rasse unterschiedlich sind (Also so wie z.B die Hundesteuern) Danke für die Antworten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: BaWü
Alter: 48
Beiträge: 22.815
|
![]()
Und ein paar Jahre nach der Mode kann man dann die abgegebenen Mode-Püppchen im TH zu TS Preisen erstehen...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 35
Beiträge: 1.236
|
![]() Zitat:
Und für Kitten deren Elterntiere Preise gewonnen haben, wird dann auch oft mehr verlangt. Ich finds nur heftig bei 1500€ davon zu reden, dass man die eigenen Kosten decken möchte. ![]()
__________________
Es grüßen Samson, Minauser, Zizou, Phil und Dosine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 35
Beiträge: 1.236
|
![]() Zitat:
![]() Das mit den Transportkosten und den Zuchtpreisen leuchtet mir ein. Aber die Kosten sollte man ja nach ein oder zwei Würfen die man für 1500€ abgibt wieder drin haben. Es gibt aber Züchter die sind schon bei ihrem H-Wurf und geben die Bengalen immernoch für 1500€ ab. Wenn denn der Käufer nicht verhandelt.
__________________
Es grüßen Samson, Minauser, Zizou, Phil und Dosine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Leipzig
Alter: 38
Beiträge: 4.916
|
![]()
alles angebot und nachfrage ... coonies sind moderasse, da gibt es viele "züchter" auch angeblich seriöse züchter die im verein sind aber von nichts ahnung haben ... naja und bei soviel kitten ist irgendwann der markt gesättigt und die züchter müssen sie für weniger geld abgeben um sie loszubekommen da die konkurrenz groß ist. Zudem gibt es genug vermehrer dieser rasse und ebensoviel leute die bei vermehrern kaufen
bengalen sind eher noch eine neue rasse, daher gibt es noch nicht so viele züchter und weniger kitten die so auch teuer verkauft werden können. allerdings sind die bengalenzüchter auch schon mehr geworden, nachdem diese rasse nun zur neuen mode zu werden scheint ich vermute in paar jahren sieht es mit den bengalen nicht besser aus als derzeit mit coonies und bkh, da gibts dann auch viel zu viele züchter, die kitten werden billiger und es gibt dann auch dort viele lustige vermehrer ![]()
__________________
Liebe Grüße Anja und die Fellmonster Kylie, Leyla, Idefix, Bailey, Cosmopolitan, Easy Lover und Lyra-Staksi |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 11.447
|
![]() Zitat:
Bei Bengalen ist es so,daß viele "echte" Züchter ihre Tiere aus dem Ausland (Übersee) holen,um nicht nur im , in Deutschland vorhandenen, Genpool "rumzuproduzieren". Bis eine Zuchtkatze aus den Staaten in D "zuchteinsatzfähig" ist, hat der Züchter schnellmal 5-6000 und mehr Euro( investiert, und lange nicht jedes Importtier ist dann auch wirklich für die Zucht geeignet. Und wenn der Züchter sein Tier selber in den Staaten abholt,kommen die Flug -und Aufenthaltskosten noch dazu. Sicherlich gibt es immer eine Menge "Trittbrettfahrer", die zwar den Preis übernehmen, aber nicht die entsprechende Leistung erbringen, aber da liegt es am Käufer , Fragen zu stellen.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 242
|
![]() Zitat:
Jaa, genau das meine ich nämlich auch.Deswegen hab ich mir die Frage ja gestellt. Die Kosten sind dann ja eig. bei egal welcher Rasse gleich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 36
Beiträge: 6.601
|
![]() Zitat:
Daran kann es schon eher liegen. Und wie teuer die Zuchttiere sind, hängt auch von den Linien ab. Antonios Zuchtwert liegt aufgrund seiner Foundationlinien z.B. deutlich über dem, was für MC "normal" ist.
__________________
Liebe Grüße vom Katzenmiez und den drei Senior-Katztraten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 242
|
![]()
http://www.fijasara-cats.de/index.html Da habe ich meine Luna (Filia) her
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 36
Beiträge: 6.601
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße vom Katzenmiez und den drei Senior-Katztraten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seriöse Russisch Blau Zucht in Bayern gesucht | mihoel | Züchterbereich | 8 | 19.12.2013 19:13 |
Verschiedene Rassen | Eva94 | Katzenrassen | 2 | 13.08.2012 14:44 |
Verschiedene Rassen in den Papieren...was ist sie jetzt? | Katzilein | Katzenrassen | 8 | 29.10.2011 18:07 |
Seriöse BKH-Zucht (blau) gesucht | streunerhof | Züchterbereich | 13 | 11.09.2011 15:32 |
Die seriöse Zucht oder warum sind Rassekatzen so teuer | KoratKätzchen | Züchterbereich | 217 | 02.08.2010 09:36 |