![]() ![]() |
![]() |
|
Züchterbereich Hier können sich etablierte und angehende Züchter austauschen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Beiträge: 12
|
![]() |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#17 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 11.450
|
![]()
dreifarbige Kater haben ENTWEDER einen Gen Defekt, oder sie sind Chimären ( also zweieiige Zwilligen, dei wären der Zellteilung miteinander verschmolzen sind
__________________
Grüße vom FAS & Gang Ich habe keinerlei Einfluss auf die Gestaltung oder die Inhalte der gelinkten Seiten.Es wird keine Haftung übernommen,dies gilt insbesondere für Aktualität und Richtigkeit der Angaben. …/\_¸_/\ ..(=•_•=) …ღ♥*♥ღ.•* (¯`•\|/•´¯)♥ ♥☆ |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Beiträge: 842
|
![]() Zitat:
Also beides gleichzeitig, entweder rot ODER creme? Aber dazu können User, die sich mit dieser Genetik auskennen, sicher mehr sagen. Hast du denn mal ein Foto? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
ruritanische Hofberichterstattung
Registriert seit: 2013
Ort: Klein-Sibirien
Beiträge: 11.723
|
![]()
Soweit mir bekannt ist, kann ein Katz nur Verdünnung zeigen oder Vollfarbe. Beides gleichzeitig ist ausgeschlossen.
Vielleicht ist die Wortwahl von Premiere bei der Beschreibung insofern ungenau, als sie die helleren Färbungen vom Rotanteil meint, die gerade bei Tabbys (oder sonst auch bei der Geisterzeichnung der solid reds) sichtbar sind. Mein Törtchen Mercy (Mädel ^^) hat beispielsweise auch Farbanteile, die richtig rot aussehen (sie ist lilac tortie, also Verdünnung von chocolate, und ihr "Rot" ist entsprechend die Verdünnung, creme), und solche, die so hell sind, dass sie "cremefarben" im eigentlichen Sinne des Wortes sind, also gewissermaßen "Vanilleeisfarbe". Trotzdem ist mit der Katzen-Farbbezeichnung "creme" das helle Rot gemeint, das Mercy eher am Rücken zeigt, und nicht die "Vanilleeisfarbe", die sie am Bauch hat. ![]() Auf Bilder von dem Katerchen wäre ich auch gespannt! ![]()
__________________
LG tini & das Ori-Konzert Handicats: sie sind nicht perfekt, aber glücklich! (c) handicapkatzen.info |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Ort: München-Waldtrudering
Beiträge: 6.056
|
![]()
Also rot und creme zusammen gibt es nicht
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Mignon mit Amélie, Samantha, Fabio, Fresa, Grizabella, Serenissima & Topolino |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Wien
Beiträge: 1.051
|
![]()
gibt's schon, bezw. blau und schwarz, ist aber auch wiederum ein Genfehler, Chimäre oder sonst was "schief gegangen"
![]() In einer französischen Cattery gibt es einen hinreissenden BKH namens Narnia mit einer Gesichtshälfte blau, eine schwarz, mit blauen Augen, kleiner weißer Fleck am Kinn und hals ![]() https://chatterie-de-la-grace.weebly.com/ mehr Fotos von Narnia de la Grace https://www.google.de/search?q=Narni...w=1179&bih=613 Neben Chimäre ist auch noch eine variante denkbar wo creme und rot nebeneinander stehen können, das ist "Merle", kommt nicht so sonderlich häufig vor, gibt's aber. Geändert von christinem (28.11.2018 um 15:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Forenprofi
Registriert seit: 2013
Ort: Jena
Alter: 34
Beiträge: 9.627
|
![]()
Das ist ja interessant
![]()
__________________
Mehr Bilder: http://www.katzen-forum.net/galerie/...und-franz.html und jetzt noch: http://www.katzen-forum.net/eine-kat...llen-pepi.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Wien
Beiträge: 1.051
|
![]()
naja, weiß ich nicht so recht.. ist nicht mit dem Merle-Gen bei Hunden vergleichbar. Hier ein link mit Erklärungsversuchen:
http://messybeast.com/merle.htm?fbcl...CqhhRrdjdAut0U |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Forenprofi
Registriert seit: 2013
Ort: Jena
Alter: 34
Beiträge: 9.627
|
![]()
Danke Dir, das muss ich mir in Ruhe mal durchlesen. Messybeast hat auch schöne ausführliche Texte zum Tabby, aber ich hasse Englisch
![]() Die Katzen sehen mir auf den ersten Blick alle nach Red Silver aus und da hab ich es schon oft gesehen, dass Katzen da mehr oder weniger ausgeprägte helle und dunkle Bereiche haben (hat Sissi auch). Hab das immer darauf zurück geführt, dass die Stellen, die eigentlich das rote Muster haben immer dunkler bleiben als die Stellen, die nicht bemustert sind. Sowas hab ich sogar 2016 mal auf einer Ausstellung fotografiert, aber nicht geguckt, ob das jetzt ein Coonie oder ein Norweger war ![]() ![]()
__________________
Mehr Bilder: http://www.katzen-forum.net/galerie/...und-franz.html und jetzt noch: http://www.katzen-forum.net/eine-kat...llen-pepi.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suerte (m, *2011) der Glückskater mit dem Punkt ! | Drachenbande | Glückspilze | 27 | 16.11.2012 20:40 |
suche glücksKATER | Mietzekatze | Eine Katze zieht ein | 33 | 22.04.2009 15:07 |