Zitat:
Zitat von Moment-a
@saurier
Diese Information wäre im Eröffnungsbeitrag sinnvoll gewesen, denn das hätte so manche Frage erspart und der Diskussion u.U. eine andere Richtung gegeben. Stattdessen war zu lesen "Ich finde..." [...]
|
Sehe ich anders, weil es mir tatsächlich um ein grundsätzliches Um- oder zumindest Überdenken des Ganzen ging. Aber mag sein, dass ich das falsch angegangen habe.
Aber ich stehe dazu, dass ich das "finde".
Zitat:
Zitat von Moment-a
[...] Nächster Punkt...Du appelierst an die Katzenbesitzer, ihre Tiere obduzieren zu lassen und gleichzeitig wird gesagt "Aber ob der Züchter es überhaupt verwenden will, weiß ich nicht..." [...]
|
Naja, ich appelliere tatsächlich an sie, aber es ergibt sich doch aus dem ersten Post schon, dass das vielleicht gar nicht für alle wichtig ist, weil sie eben ... all das, was aufgezählt wurde (was du ja auch zitiert hast). Vielleicht habe ich mich da unklar ausgedrückt, an anderen Stellen wurde das aber recht schnell verstanden.
Zitat:
Zitat von Moment-a
[...] Also einerseits kannst Du es verstehen, aber dann kannst Du es nicht nachvollziehen. [...]
|
Da hätte ich vielleicht einen Absatz dazwischen machen sollen - ich kann es bei den Katzenbesitzern verstehen, wo die Ergebnisse niemandem etwas bringen würden, weil (leider) gar kein Interesse an Informationen besteht oder bestehen kann. Nicht verstehen/nachvollziehen kann ich es bei den anderen, wo es hilfreich wäre. Das schreibt ja so auch der Züchter, vielleicht stand es dort verständlicher (u.a. deshalb habe ich die Texte ja eingestellt, weil ich oft das Gefühl hatte, falsch verstanden zu werden oder/und mich blöd ausgedrückt zu haben).
Zitat:
Zitat von Moment-a
[...] Und wenn man dann Deine weiteren Aussagen berücksichtigt, dass man nicht jede Todesursache finden kann, bei Hauskatzen ohne bekannte Vorfahren gewisse Dinge nicht ergründbar sind und bestimmte Zuchten schon aufgelöst sind, dann wird der Kreis derer, die handeln sollen (Deiner Meinung nach) immer kleiner. [...]
|
Ja, das ist korrekt so, es betrifft vielleicht nur recht wenige Personen, die sich aber darüber vielleicht noch nie darüber Gedanken gemacht haben und vielleicht durch so einen Thread zumindest einmal darüber nachdenken und sich vielleicht einmal mit dem Züchter in Verbindung setzen und nachfragen, ob der überhaupt Interesse hätte, wenn man es denn machen würde (was ich, wenn dem so wäre, eben extrem begrüßen würde).
Zitat:
Zitat von Moment-a
[...] Und dazu weisst Du nicht, ob zwei Forschungsinstitute sich überhaupt austauschen. [...]
|
Dazu ein Text desjenigen, der sich besser auskennt:
Zitat:
Es sind vier Unis mit der Genforschung beschäftigt und der Versuch von xy, sich Amerika anzuschließen, wurde von Amerika geblockt, deshalb macht xy jetzt sein eigenes Ding. England und Italien sind die beiden anderen Länder, wo es Studien zum Thema [...] gibt, aber es findet kein Austausch statt.
Wo aber ein Austausch stattfindet, ist zwischen dem (hauptsächlich human tätigen) Proteinbestimmungsforscher aus Bayern, der Human-Uni xy, der Pathologie und der Genetikabteilung. [...]
|
Parallel dazu wird gerade versucht, auch andere Unis mit ins Boot zu holen,
Zitat:
[...] damit die vielleicht ein Forschungsprojekt ins Leben rufen, um eine Methode zur diagnostischen (Früh-)Erkennung der Erkrankung zu entwickeln, vergleichbar in etwa mit den HCM-Schall-Vorsorgen, falls das mit dem Gentest nichts wird oder vielleicht - ähnlich wie bei HCM- nur einen Teilbereich abdecken kann. [...]
|
Das Problem ist, dass halt vor Beginn eines solchen Programms erst einmal die Chance auf ein paar mehr als zwei oder drei Proben da sein muss, damit eine Uni oder ein Labor überhaupt tätig wird, so zumindest mein Kenntnisstand. Zudem gehen viele damit nicht hausieren (daher auch meine erste und weiterhin bestehende Zurückhaltung, das hier durfte ich jetzt aber so deutlich schreiben), bevor nicht irgendwelche Ergebnisse da sind, denn es geht an den Forschungseinrichtungen auch um Gelder, die fließen können oder eben auch nicht. Wenn andere Labore schneller sind, ist die gesamt Arbeit (leider) oftmals futsch.
Zitat:
Zitat von Moment-a
[...] Etwas viel hätte, könnte, sollte, würde.....und ich habe mich nur an Fakten gehalten. 
|
Aber ist das nicht bei allem so, dass es viele "wenns und abers" gibt... Man kommt doch nur voran, wenn man etwas investiert, von alleine passiert nun mal nichts und wenn man mit einem (in meinen Augen) einfachen (vielleicht geht es ja noch mehr Menschen so) Schritt etwas tun kann, ist das doch ein Schritt in die richtige Richtung.
Und ja, das Ganze soll ein Aufruf/ein Appell sein, aber zwingen kann man doch eh niemanden (es sei denn, das wird demnächst in Verträgen festgelegt und selbst dann weiß ich nicht, ob das rechtens wäre). Es steht doch schon im ersten Post, dass man einmal darüber
nachdenken möge, denn vielleicht haben weit weniger Menschen ein Problem damit, als man ggf. annimmt.
Und es ist doch wie mit allem anderen auch: Ob jemand sein Tier kastrieren lässt oder nicht beim Vermehrer kauft, kann man ihm doch auch nur nahelegen und an sein Gewissen appellieren, wie er es im Endeffekt macht, kann niemand bestimmen. Aber wie oft hat es schon geholfen

.
Zitat:
Zitat von Mäuseplatz
Zwar OT, aber ich bewundere euch für eure Mühe, die Arroganz von Saurier (nicht nur hier) nicht einfach unkommentiert stehen zu lassen. Diese Geduld hätte ich nicht.
|
Ich weiß, dass ich nicht alle erreichen kann, aber wenn es nur ein paar sind, die umdenken, ist viel gewonnen.
Denn - noch mal: An wen richtet sich der Aufruf? Vielleicht nur an eine handvoll Leute, aber wenn man ein paar bewegen kann, sich das Ganze durch den Kopf gehen zu lassen, die wiederum sprechen mit anderen usw., dann hilft das vielleicht schon enorm weiter, für unsere Katzen etwas Gutes getan zu haben.
Noch ein letztes Zitat des Züchters:
Zitat:
[...] im Grunde richtet sich der Aufruf ja gezielt an Leute mit Rassekatzen, die im worst case ihren Züchter kontaktieren sollen, um herauszufinden, ob eine Obduktion im jeweiligen Fall gewünscht ist, da der Züchter (hoffentlich) pro und contra entsprechend abwägen und ja oder nein sagen wird. Aber genau das funktioniert nur, wenn man sich im Vorfeld mit dem Thema auseinander gesetzt hat als Liebhaber und nicht erst eine Woche nach der Kremierung bescheid sagt, dass die Katze verstorben ist [...]. Aber das klappt meist eben nur, wenn sich die Leute VORHER Gedanken gemacht
[...] haben
|
Ich hoffe, das Ganze ist jetzt (noch) klarer geworden.
Und ganz zum Schluss noch eine kleine Bitte (ich weiß, ich bin da pingelig, aber so bin ich nun mal

): Ich heiße saurier (zur Sig schielt), Danke

.