![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2019
Beiträge: 3
|
![]() Meine Situation ist folgende. Ich habe mich vor kurzem von meinem Freund getrennt und bin in eine 60 qm Wohnung gezogen. Wir hatten 2 Katzen die sich recht gut verstanden haben und tagsüber nach draußen durften und auch im Haus sehr viel Platz hatten (wir hatten 120 qm zur Verfügung und die Katzen hatten Zugang zum Erdgeschoss wo seine Großeltern leben). Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich eine Katze behalte und er eine.. Heute ist sie den 2. Tag in der Wohnung. Natürlich ist sie neugierig und hat alles erkundet. Ich hab allerdings das Gefühl als ob sie sich langweilt. Hier in der neuen Wohnung kann ich sie leider nicht raus lassen da direkt vor der Tür eine stark befahrene Straße vorbeiführt. Heute hat sie schon vor der Tür miaut weil sie raus will. Mich plagt ein so derartig schlechtes Gewissen. Sie wäre auch den halben Tag immer alleine da ich berufstätig bin. Mach ich sie damit unglücklich? Oder weiß sie vielleicht gar nicht dass sie jetzt nicht mehr raus kann und es ist alles eine Frage der Gewohnheit? Oder ist es besser sie wieder zu meinem Exfreund zu geben in die gewohnte Umgebung? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ![]() |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 33.049
|
![]()
Ich würde die Katzen zusammen lassen, sie haben sich ja scheinbar gut verstanden. Und dort hat sie auch Freigang.
Für mich wäre die Entscheidung klar.
__________________
Mehr Fotos von uns? Guck' doch mal hier: https://www.katzen-forum.net/galerie...mo-feivel.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 257
|
![]() Zitat:
Dann definitiv ja! Die Katze muss nicht nur auf einmal in einer kleineren Wohnung bleiben, wo sie nicht raus kann, sie ist jetzt sogar auch noch allein. Tu deiner Katze den Gefallen und lass sie wieder mit der anderen Katze zusammen sein, vor allem, wenn sie sich miteinander gut verstanden haben. Sie tagsüber allein in der Wohnung lassen ohne Artgenossen wäre eine Qual. Tut mir Leid. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuling
Registriert seit: 2019
Beiträge: 3
|
![]()
Wenn ich sie hier lassen würde dann würd ich mir natürlich überlegen mir eine zweite Katze anzuschaffen. Das ist dann aber wieder eine Umstellung für sie wenn sie sich mal eingewöhnt hat. Es fällt mir hald schwer da ich sie von klein auf großgezogen habe...wiederrum bring ich es nicht übers Herz sie hier einzusperren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 257
|
![]() Zitat:
Je nach dem, wie gut du dich mit einem Ex-Freund verstehst, könntest du deine Katze vielleicht weiterhin besuchen? Falls die Trennung aber sehr schlimm war, kann ich natürlich auch nachvollziehen, dass du sie lieber behalten möchtest. Ich hatte auch mal mit einem Ex-Freund mehrere Katzen, er hat dann bei der Trennung seine beiden Katzen mitgenommen. Da unsere Trennung alles andere als freundschaftlich verlief, habe ich diese beiden Katzen bis zu ihrem Tod dann nur ein einziges mal nochmal gesehen, da ich mit diesem Mann nichts mehr zu tun haben wollte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuling
Registriert seit: 2019
Beiträge: 3
|
![]()
Wir verstehen uns noch gut ich würde ihn aber nicht besuchen kommen..möchte eben abschließen damit. Das heißt aber auch wenn ich sie wieder zu ihm gebe dass ich sie vielleicht nie wieder sehe. Besser für sie ist es auf jeden Fall :/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forenprofi
Registriert seit: 2014
Ort: Mittelfranken
Alter: 55
Beiträge: 6.723
|
![]()
Freigänger Katzen sind sehr revierbezogen, jetzt ist sie als Wohnungskatze arbeitslos
Lieben bedeutet auch loslassen Auch wenn es einem das Herz bricht...
__________________
Liebe Grüße Ottilie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 249
|
![]()
Wenn du ja schon weißt, dass es besser für sie ist, dann weißt du ja was du zu tun hast
![]() Schwer ist sowas immer, aber das Interesse des Tieres sollte im Vordergrund stehen. Man würde ja auch nie seine Kinder trennen nur damit jeder Ex-Partner eines hat.
__________________
Marek - der Kater mit nur einem Bein - wenn Wille alle Grenzen besiegt *Verm. D-weit https://www.katzen-forum.net/speziel...d-weit-23.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 105
|
![]() Zitat:
![]() Ich würde wenn eine zweite Katze dazu nehmen. Hättest du die Möglichkeit bald in eine Wohnung mit Garten umzuziehen oder ist die neue Wohnung für eine längere Dauer vorgesehen? Freiganger gewöhnen sich oft schwer an Wohnungen, es ist aber nicht unmöglich. Einen langen Atem und Spielpartner muss man dann aber haben... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Beiträge: 833
|
![]()
Ich würde deine Katze zu ihrer Freundin zurück, also zu deinem Ex geben. Das hat auch den Effekt, dass auch die andere Katze dann nicht alleine ist.
Sicherlich leiden beide durch die Trennung... Wenn du aber selbst Katzen haben willst, dann schau dich doch hier um Forum mal nach einem Pärchen um, das für die Wohnungshaltung geeignet ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Beiträge: 8.232
|
![]() Zitat:
Ein gut funktionierendes Team zu trennen, ist wirklich sehr bitter für diejenigen. Und dann noch eine Freigängerin einzusperren, erst recht. Liebe TE, lass die Katze bitte bei ihrer Freundin (und deinem Ex), tu's aus Liebe zu ihr. Es gibt so viele Katzen, die in den Tierheimen und auf Pflegestellen sitzen. Liebenswerte und wundervolle Tiere ... gibt einem Pärchen, das noch keinen Freigang kennengelernt hat, bei dir ein neues Zuhause - ein Glück für euch alle ![]()
__________________
Tina + die 5 tapferen Kämpferlein (und die Sternchen Muffy und Julius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
alleine lassen, freigänger, gewohnheit, wohnung, wohnungskatze |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freigänger zu Wohnungskatze | NikR89 | Wohnungskatzen | 9 | 01.12.2017 08:00 |
Wohnungskatze - Freigänger - Wohnungskatze? | Niya | Wohnungskatzen | 14 | 05.09.2013 15:02 |
Vom Freigänger zur Wohnungskatze? | Talini | Wohnungskatzen | 7 | 03.04.2011 10:54 |
Wohnungskatze = Freigänger? | desseran | Wohnungskatzen | 7 | 23.02.2011 00:49 |
von Wohnungskatze zum Freigänger? | Chrissyka | Freigänger | 2 | 11.04.2010 13:05 |