![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Registriert seit: 2012
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 40
|
![]() Die Frage ist natürlich nicht ernst gemeint. Aber ich bin gerade so am Verzweifeln, es haart und fusselt hier wie verrückt. Ich kämme - die Katzen - und sauge - die Wohnung - und wenn ich damit durch bin, kann ich wieder von vorn anfangen! Ich habe den Eindruck, dass dieses Jahr der Fellwechsel besonders schlimm ist. Könnte es daran liegen, dass ich im November umgezogen bin und die jetzige Wohnung wärmer und sonniger ist als die alte? Und statt Frühling irgendwie gleich schon Sommer ist? Kann ich etwas tun, um meinen haarenden Puschels den Fellwechsel zu erleichtern bzw. ihn zu beschleunigen? Und meine Nerven zu beruhigen? ;-) nächtliche Grüße Petra |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Fronkreisch
Beiträge: 5.778
|
![]()
ich benutze in der Fellwechselzeit mehrmals täglich den Furminator in Kombination mit einer Drahtbürste. Beides wird von den Tieren geliebt.
Dann habe ich einen Staubsauger für Tierhaushalte (Bosch animalpro) und nehme so Flebefusselrollen, von denen ich ganz lange Klebestreifen abziehen kann und damit "epiliere" ich dann das Sofa & Co. (wie mit den Kaltwachsstreifen am Bein ...) Aber es nervt trotzdem sehr. Bei uns war der grosse Wollwechsel und Haarabwerfaward schon vor einem Monat ... und ich hatte sehr gelitten. Ich fühle mit dir |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
Registriert seit: 2012
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 40
|
![]()
Mehrmals täglich nimmst du den Furminator? Ich so alle 2-3 Tage, ich meinte mal gelesen zu haben, dass man das nicht sooft machen soll. Deshalb hab ich's mir nicht getraut. Dann versuch ich es mal öfter, vielleicht bringt das noch was
Bin auch bestens ausgerüstet mit extra Staubsauger für Tierhaushalte, zig Kleberollen und 2 Saugrobotern, aber irgendwie gibt es ja auch noch ein Leben neben der Putzerei. Na ja, ich werde das überstehen. Danke für deinen Zuspruch ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auch mein Mitgefühl. Chico haart so gut wie gar nicht, die anderen beiden Kater derzeit wie Hölle.
Bist ja schon gut ausgerüstet. Als zusätzlichen Tipp hätte ich evtl noch den Hinweis auf die Ernährung, manche Katzen haaren weniger (zumindest macht es mit einen Anteil aus), wenn sie hochwertiger futtern. Den Furmi benutzte ich übrigens auch öfter, gerade wenn viel gehaart wird. Wirklich etwas falsch machen kann man damit eigentlich nicht, meine ich, es wird ja nur das lose Fell ausgekämmt und nichts abgeschnitten. |
![]() |
![]() |
#5 |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Beiträge: 1.544
|
![]()
Ich gehe auch durch die Fellwechsel-Hölle- leider habe ich auch keine Tipps- bei uns verfilzen leider auch beide innerhalb von 2 Tagen, wenn man nicht aufpasst! Was ich schon Dreads aus meinen Katzen geschnitten habe....und leider mögen beide die Fellpflege trotz Leckerli so gar nicht....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Fronkreisch
Beiträge: 5.778
|
![]() Zitat:
Mehrmals täglich benutze ich ihn nur, wenn sie mindestens 1kg Haare pro Sekunde verlieren.... also im akuten Fellwechselfall. Nach einigen Tagen erledigt es sich dann und dann nehme ich den nur noch so alle ein oder zwei Wochen. Die Drahtbürste ist dann das Instrument, das ich öfter benutze. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 1
|
![]()
Hi,
da muss man durch, ich glaube viele kennen das Dilema ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 14
|
![]()
...da hänge ich mich doch mal dran, wenn ich darf. Auch hier kugeln gerade überall die Wollbälle und die Sofakissen haben eine neue Farbe.
![]() Unser alter Staubsauger (no name, 10 Jahre) scheint mit den haarigen Hinterlassenschaften unserer neuen Mitbewohner überfordert. Habt ihr gute Erfahrungen mit dem Bosch animalpro oder anderen speziellen Staubsaugern für Tierhaushalte gemacht? Viele Grüße Corvida |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Fronkreisch
Beiträge: 5.778
|
![]()
Den Bosch Animalpro beutellos habe ich. Ich bin sehr zufrieden.
Einzig mit der Handhabung des Stecksystems habe ich meine Problem - irgendwie geht das gegen meine natürlichen Bewegungsabläufe. Auch finde ich unpraktisch, dass das Kabel erst ganz raus gezogen werden muss, damit es dann von selbst sich aufrollt. Besser wäre eine Kabeltaste gewesen, wie ich sie von anderen Staubsaugern her kenne. Aber sonst - Saugleistung auf Teppich bei Katzen und langhaarigen Menschen super. Auf Glattboden sowieso. Auch auf Polstermöbeln gut. Nur im Bettchen klappt das irgendwie nicht, da muss ich irgendwie doch immer noch die Kleberollen nehmen, da das Bettchen irgendwie nicht zum Staubsauger passt. Ansonsten denke ich, dass alle Tierhaarstaubsauger gut sind. Und ja, es lohnt sich, in einen neuen Staubsauger zu investieren. Das ist wirklich ein wahnsinns Unterschied und plötzlich saugt man gerne..... ![]() P.s. ich habe gerade komplett alles gesaugt inkl. Möbelrücken und liege jetzt ermattet auf der Terrasse und trinke einen kühlen Saft und .... schreibe vom Staubsaugen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Der saugt so stark, bei den ersten Malen dachte ich, mir ist die Handhabung zu kompliziert (die Düse saugt sich richtiggehend am Boden fest ![]() ![]() Geändert von Catma (05.06.2018 um 23:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fellwechsel? | Nougats Cornflake | Die Anfänger | 11 | 17.03.2012 21:58 |
Fellwechsel? | Sissicek | Schönheitssalon | 21 | 01.02.2012 11:55 |
Fellwechsel ! | Aruba | Schönheitssalon | 6 | 11.03.2011 17:51 |
Fellwechsel? | Early Kinski | Schönheitssalon | 2 | 29.12.2010 09:02 |
Fellwechsel | Maiglöckchen | Sonstiges | 6 | 25.10.2006 16:41 |