![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Forenprofi
Registriert seit: 2015
Ort: Wuppertal
Beiträge: 2.169
|
![]() Geändert von Arry (11.01.2017 um 11:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Werbung |
|
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2016
Beiträge: 106
|
![]()
Der Chip kostet doch schon wesentlich mehr als 3€...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forenprofi
Registriert seit: 2015
Ort: Wuppertal
Beiträge: 2.169
|
![]()
Ich habe hier mal die
Gebührenordnung für Tierärzte Ich zitiere: lfd. Nr. Besondere Leistungen Euro V. Sonstige Behandlungen und Verrichtungen 505 Kennzeichnen a) Einziehen von Ohrmarken 1,43 b) Tätowieren 5,72 c) Implantation eines Microchips 5,72 Hier wird die Impantation mit 5,72 Euro als Wert angegeben. (von 2008) Der Chip kam vor 2 Jahren auch von meiner Tierärztin und der war im Preis inbegriffen. ![]() Hier habe ich noch einen Anbieter von Mikrochips im 5er Pack gefunden alles für 17,50! 30 Euro sind also definitiv utopisch und ein Tierarzt, der soviel nur fürs Chippen nimmt, ignoriert ganz klar die Gebührenordnung. Wenn es 30 Euro waren, war da vielleicht noch was anderes bei? Untersuchungen, Beratung oder Ähnliches? Das dürfen sie ja auch mit abrechnen. Ich habe gerade bei der Recherche auch Tierseiten gefunden die von Kosten zwischen 30-50 Euro sprechen. Das ist falsch! Schlicht weg und ergreifend falsch. Recherche ist einfach wichtig ![]() Und hier habe ich noch den Shop des Herstellers ausfindig gemacht: Im duzend billiger Geändert von Arry (11.01.2017 um 13:59 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 31.470
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Beiträge: 31.470
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Forenprofi
Registriert seit: 2015
Ort: Wuppertal
Beiträge: 2.169
|
![]()
Das dachte ich mir auch ganz fasziniert, Doppelpack!
Und klar, deswegen fragte ich ja auch, ob bei den 30 Euro noch was anderes dazu kam. Untersuchungen, beratung o.ä. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Forenprofi
Registriert seit: 2013
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.556
|
![]()
Wir haben vier Wohnungskatzen, die noch einen großen, teilweise unbedachten Balkon nutzen. Hier schwirren überall Vögel rum, auch Tauben. Deren Output landet auch mal auf unserem Dach und auch auf unserem Balkon ( getrocknete Böller kullern runter ) Wenn ich das sehe, entferne ich es schon, bin da aber nicht so penibel.
Unsere Mädels sind alle grundimmunisiert, also Impfung mit 8 + 12 Wochen, sowie nach einem Jahr ( Katzenseuche + Schnupfen ) Weiter impfen werde ich sie nicht, habe ich bei all unseren vorherigen Katzen so gehandhabt, diese wurden fast alle recht alt ( 15-21 Jahre ) Keiner ist an einer fehlenden Impfung gestorben. Unsere Schuhe ziehen wir vor der Wohnung aus, Besucher ziehen sie mal aus, mal nicht, das sehen wir nicht ganz so eng. Haben aber recht wenig Besuch. Hände werden gleich nach dem Heimkommen gewaschen, erst dann die Katz' gestreichelt ![]() Entwurmen würde ich nur wenn ich einen Verdacht hätte und nur nach Kotprobe ( 3 Tage ) Wurmkuren sind nicht so unbedenklich wie von den TA angegeben, es ist Chemie. Bei Luna hatten wir damals eine unschöne Nebenwirkung. Gechipt sind unsere nicht, finde ich aber auch bei Wohnungskatzen sinnvoll. Gerade wenn der Balkon oder die Wohnung "ungünstig" liegt, sprich die Katze flitzen könnte ![]() Das sind UNSERE Entscheidungen, mit denen wir in über 20 Jahren Katzenhaltung gut gefahren sind. Jeder muss das selber einschätzen und für sich entscheiden. Frag 10 Leute und du bekommst 20 verschiedene Antworten ![]()
__________________
Liebe Grüße von Sandy und ihren Plüschbärchen Jessy, Pebbles, Monchichi, Pippilotta, Bienchen und Emely Unvergessen meine Sterne Sunny, Gyzmo, Molly, Mausi und Würmi. Ganz tief im Herzen, mein kleiner Engel Luna. I will love you forever |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forenprofi
Registriert seit: 2015
Ort: Wuppertal
Beiträge: 2.169
|
![]()
Meine sind beide gechippt+ registriert und geimpft und da halte mich da an die Empfehlung meiner TA.
Als Wohnungskatzen sind sie grundimunisiert, Auffrischung alle 2, spätestens alle 3 Jahre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2015
Ort: Essen
Beiträge: 392
|
![]()
Meine beiden sind auch gechipt (wurde bei der Kastra mit gemacht), registriert, grundimmunisiert und durchgeimpft.
__________________
Es grüßen Paula, Penny, Pebbles und Dosine Nicole |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Ort: Nähe Linz OÖ
Beiträge: 14
|
![]()
Bin jetzt sprachlos...
Kann es sein dass in Ö andere Tarife gelten als in D? Habe heute mit einer Tierärztin telefoniert und eine weiter angeschrieben folgendes wurde mir gesagt: 1. TÄ: 47€ Grundimmunisierung inkl. entwurmen sonst 36€ (bei 2 Katzen 94€) Chippen 69€ Impfauffrischung nach 4 Wochen 2. TÄ: Grundimmunisierung 43€ Entwurmen 9€ Chippen 50,50€ !!!!!!!!!!!!!!!!!!??????????????? bin schockiert im Vergleich zu euren Angaben... ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohnungskatzen impfen? | Vanillia | Impfungen | 7 | 07.08.2013 10:33 |
Wohnungskatzen impfen? | Danie | Die Anfänger | 51 | 02.09.2009 14:21 |
Impfen von Wohnungskatzen | Schrotty | Wohnungskatzen | 2 | 17.08.2008 20:23 |
Leukose impfen lassen bei Wohnungskatzen? | SILKCHEN | Infektionskrankheiten | 38 | 21.03.2008 01:08 |