![]() ![]() |
![]() |
|
Vorbereitungen Was muss ich beachten bevor eine Katze einzieht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 2008
Ort: Dresden
Beiträge: 28
|
![]() wir wollen 2 Kitten in unsere Familie aufnehmen. Entweder 2 Coonies oder 2 Norw. Waldkatzen oder ein gemischtes Doppel. Ich habe gelesen, dass Norwis gerne hohe Kratzbäume haben-je höher desto besser. Gilt das für Coonies auch? Kann jemand Kratzbäume empfehlen, die für so große Katzen geeignet sind, aaaaber nicht gleich 300 bis 500 Euro kosten ![]() Isi PS: Sorry, hab grad gesehn, dass der Threat eigentlich zum Forum Kratzbäume gehören sollte ![]() Geändert von isilistening78 (15.08.2009 um 12:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 661
|
![]()
Huhu,
ja, meine Coon-Mixe lieben es sich am Kratzbaum richtig durchzustrecken. Ich hab meine Deckenhohen Kratzbäume bei 3..2..1.. meins gekauft, und dann einfach zwischendurch die Platten weggelassen, dass die einen guten meter zum durchstrecken vom Fussboden aus haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2009
Ort: Nordhorn
Alter: 44
Beiträge: 754
|
![]() ![]() Bei Maine Coon's kann ich auch die tollen großen Kratztonnen empfehlen, die sind auch toll und werden gern von den Coonis genommen. Hat der Ebay Verkäufer misterk1203, die sind echt toll und sind auch nicht so teuer wie die im Handel von Trixi! Gruß Mopsi
__________________
"Unter allen Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses ist die Katze!" Mark Twain" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: Hildesheim
Alter: 69
Beiträge: 2.320
|
![]()
.
......wenn ein CooniBärchen in Betracht kommt, kann ich nur soetwas empfehlen:..... ![]() siehe hier: ![]() ....und dort unter : der Baum !!! Viel Arbeit, aber der hält ein Lebenlang..... ![]()
__________________
DC und die "ViererBande".... My Page.....http://sixtenpaws.repage1.de/ ...ja, ich weiss, müsste mal überarbeitet werden .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tüddelmuddi
Registriert seit: 2008
Ort: nordfriesische Nordseeküste...
Beiträge: 11.259
|
![]()
Mein Rat: gib lieber etwas mehr Geld aus, als wenn du dir in 2 Jahren nen neuen Baum kaufen musst....
Ich persönlich hatte immer "Trixie"-Bäume, weil es für meine Hauskatzen gelangt hat...dachte ich...nach 2 Jahren sahen die immer so verrantzt aus, der blöde Plüsch ging ab und die Haare wuselten nur so..... und jetzt ist Schluss damit. Ich stell jetzt komplett auf Pet Fun *klick* um. Zwei Bäume hab ich schon von Pet Fun, nen kleinen und "Monika" der Rest folgt demnächst. Pet-Fun-Bäume sind auch für grosse Katzen geeignet.... Ansonsten kann ich dir diese Seite empfehlen....da sind fast alle guten KB-Hersteller druf...
__________________
Tüss, Tina und die Fellnasen: Die Sternchen immer im Herzen Klick mich: Katerduo sucht ein Zuhause |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Beiträge: 8.787
|
![]()
für große Katzen kann ich eigentlich nur die KB's von Kirstin empfehlen, habe selber 5 Kratzbäume und eine große Sisaltonne von ihr: www.kratzbaeume.de
__________________
Zombies eat brains - you're safe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Findnix
Registriert seit: 2008
Ort: Österreich
Beiträge: 35.233
|
![]()
Das könnte Dir weiterhelfen:
Basiswissen Kratzbaum (vor allem die wieterführenden Links). Ob Du für 2 große Katzen einen guten Baum unter 500 Euro bekommst, ist IMO aber fraglich. Die Investition in einen qualitativ guten Kratzaum, den Du viele Jahre hast, lohnt sich aber. Geändert von Gwion (15.08.2009 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Neumünster
Beiträge: 1.542
|
![]()
Hallo also ich habe meinen Katzbaum ausm Futterhaus gekauft der war in der Werbung. Wurde von 114 Euro auf 56 Euro heruntergesetzt und er geht bis unter die Decke. Meine beiden lieben ihn
__________________
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Beiträge: 2.772
|
![]()
also ich kann mich Tina/Fellnasen anschliessen ... ich habe auch mit den Billigplüschheimern angefangen und mich jedes Mal geärgert, wenn ich jährlich rd. 150 DM/100 EU in den Sand gesetzt habe, weil das Plüsch völlig zerrupft war, das Sisal von den Stämmen hing...
Vor 2 1/2 Jahren habe ich dann angefangen auf PetFun umzustellen und habe mittlerweile 3 KraBäu - 2 Deckenspanner und einen Halbhohen. Abgesehen davon, dass sich der Teppich wesentlich besser reinigen lässt als das Plüschzeuchs, selbst nach 2 Jahren sieht der Halbhohe (der Älteste) aus wie neu! Kein Sisal, dass in Fetzen runterhängt, kein Bezug, der sich auflöst und meine Drei lieben ihre PetFuns ... die BKH-Jungs vorallem die Hängematten. Und gerade die Jungs erstürmen die Bäume mit Gemaunze und Gekeife, aber die Bäume stehen bombenfest, selbst der Halbhohe ohne Wand/Deckenbefestigung! Für mich steht fest - mir kommt kein Billigplüschheimer mehr ins Haus.
__________________
liebe Grüsse Selena
Eine Schlammschlacht mit nem Schwein ist sinnlos - du wirst dreckig und das Schwein geniesst es. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2008
Beiträge: 156
|
![]()
Ich habe 2 Coonies und kann dir daher nur raten:
kauft euch auf jedenfall, wenn ihr wirklich coonies oder auch norweger haben wollten, gleich einen anständigen Kratzbaum... Diese 0815 Dinger kannste vergessen.... die halten die Löwen einfach nicht aus. Wir haben unseren von http://www.katzenglueck.de/ gekauft! kann ich nur empfehlen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 2009
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo,
meine Freundin und ich wollen uns 2 Katzen anschaffen und wir haben nur einen kleinen Kratzbaum(haben wir geschenkt bekommen). Jetzt wurde uns hier aus dem Forum zu einem großen Kratzbaum geraten, was ich mittlerweile auch nachvollziehen kann. Also habe ich ein bißchen im Internet recherchiert und saß mit offenem Mund vor dem PC. Die Preise sind ja echt kein Pappenstiel und gehen ab 300 Euro los, ist das normal? Das ist doch nur ein Kratzbaum. ![]() ![]() EDIT: Habe gerade ein Thema bei Anfänger gefunden, wo alles über Kratzbäume drinn steht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]()
__________________
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen." - Marie Curie - Geändert von Xenjin (18.08.2009 um 17:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2009
Ort: Annaberg-Buchholz
Alter: 31
Beiträge: 394
|
![]()
Ich bin gerade drauf und dran noch einen etwas größeren Kratzbaum zu besorgen. Mich interessieren die Denkenspanner frage mich jedoch, wie die genau fest gemacht werden und ob sowas auch stabil ist?
__________________
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Findnix
Registriert seit: 2008
Ort: Österreich
Beiträge: 35.233
|
![]() Zitat:
So etwas ist in der Regel sehr stabil. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Kratzbaum für sehr große Katzen? | Hegauer Katzenfreund | Kratzmöbel und Co. | 4 | 14.11.2011 14:32 |
welcher Kratzbaum für große Rassen??? | Taywana | Die Anfänger | 11 | 20.07.2010 13:42 |