![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
Vorbereitungen Was muss ich beachten bevor eine Katze einzieht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Oberhausen, NRW
Alter: 51
Beiträge: 61
|
![]() Erst einmal Glueckwunsch zu dem Zuwachs, der naechste Woche einziehen wird. Zitat:
Gut das die Geschwister ja erst 1 Jahr alt sind. Umso juenger, umso einfacher! "Kitten" sind in der Regel erst einmal allen unvoreingenommen aufgeschlossen. Neugier und Spiel entschaerft... Ok, mit 1 Jahr wuerde ich die Beiden nicht mehr ganz zu den Kitten zaehlen. Katzen sind strukturiert und haben/lieben Rituale. Um unnoetige Spannungen zu vermeiden, wuerde ICH mit dem Pflegehund so verfahren, wie es immer ablaeuft und weiter ablaufen wird. Da der Hund ja anscheinend Angst vor Katzen hat, wird er sich eh ein wenig fern halten. Da alles fuer die beiden Neulinge neu sein wird, ist ein zeitnahes Kennenlernen vermutlich foerderlich. Vielleicht sogar den Hund mal 1 Tag vor Einzug sogar mal in die Wohnung holen, so das sein Geruch aktuell ist. Wie ist der Ablauf mit dem Pflegehund? Ist er stundenweise da oder bleibt er ueber Nacht? Sind die 2 Tage an einem Stueck oder ueber die Woche verteilt? Olaf |
|
![]() |
![]() |
Werbung |
|
![]() |
#32 | |
Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Oberhausen, NRW
Alter: 51
Beiträge: 61
|
![]()
Guten Morgen!
Zitat:
Olaf
__________________
Die Geschichte vom Einzug von Chelsea & Paul (mit Video) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 42
|
![]() Zitat:
Ansonsten wird zwar die ganze Wohnung in Beschlag genommen, meine gesamte Erstausstattung jedoch ignoriert. Sie essen auch sehr wenig. Leider knabbern sie auch immer wieder Orchideen (bisher jedoch ohne auch tatsächlich was ab zubeißen), Kabel, Antennen und so weiter an. Die Nerven liegen etwas blank. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Forenprofi
Registriert seit: 2016
Beiträge: 1.650
|
![]()
Orichdeen stehen auf der Liste der für Katzen giftigen Pflanzen, da kann auch schon das knabbern dran ausreichen.
Ich würde mich davon trennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 42
|
![]() Zitat:
Ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit Pflanzen und in meiner Orchideen-Gemeinschaft haben viele Menschen Katzen. Es sind keinerlei Zwischenfälle bekannt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Oberhausen, NRW
Alter: 51
Beiträge: 61
|
![]()
Guten Morgen!
Zitat:
Wir hatten das auch damals als "klein Mia" bei uns einzog und sie 2-3 Abende/Naechte herzzerweichend rief... wie ist das Treffen denn abgelaufen? Tja, das ist der "Fluch" wenn man "Kleinkinder" hat :-) Kinder und Jugendliche haben Spass an allem, muessen alles ausprobieren - wo wir als Erwachsene nicht immer Verstaendnis fuer haben. Als wir damals Mia zu uns holten, fragte ich meine Frau ob ich lieber die teure Gardine im Wohnzimmer gegen die preiswerten Scheibengardinen austauschen sollte. Sie verneinte, um dann 2 Tage spaeter ihre Meinung zu aendern... "klein Mia" stellte naemlich fest, das man an der Gardiene traumfaft schoen Fliegen jagen kann und es auch so Spass macht darin zu klettern und zu schaukeln.... und, gibt es bei dir schon Fotos von den Beiden? Olaf
__________________
Die Geschichte vom Einzug von Chelsea & Paul (mit Video) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Beiträge: 11.657
|
![]()
Zumindest Phalaenopsis sind nicht giftig und die anderen hier aufgeführten Orchideenarten auch nicht: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....m?inhalt_c.htm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
Registriert seit: 2018
Beiträge: 42
|
![]()
Treffen mit Hund war kein großes Problem: Sie hielten sich auch nahezu problemlos im selben Raum auf. Donnerstag kommt dann noch ein anderer Hund.
Orchideen sind auch kein Problem, beispielsweise sind laut Datenbank auch eine Cattleya- und eine Oncidium-Art ungiftig. Nun bin ich zwar nur Hobby-Botaniker, aber ich wäre schon sehr verwundert, wenn verschiedene Arten der gleichen Gattung eine unterschiedliche, toxische Wirkung hätten. Zumal sich das mit dem Knabbern ohnehin legen wird, wenn sie älter sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal 2 dumme Fragen... | MollyGrue | Verhalten und Erziehung | 9 | 09.03.2017 15:38 |
Fragen zu Main Coon | Get_Right | Züchterbereich | 10 | 27.03.2014 17:19 |
Dumme Fragen.... | Finda | Katzen Sonstiges | 11 | 16.07.2011 00:27 |
Der Dumme-Fragen Thread ;o) | Fruchtzwerg87 | Die Anfänger | 10 | 26.01.2010 15:38 |
Ein Liebesbrief von Main Coon Katze an Main Coon oder Norweger Kater aus Köln | Elferion | Züchterbereich | 21 | 01.02.2009 22:17 |