Ich denke mal, das Kitten soll jaaaa schön auf die TE geprägt sein, damit man auch schööön was zum beschmusen und betüddeln hat. Hat man doch früher auch so gemacht. Ich hab meinen Welli als Kind auch in Einzelhaltung gehabt weil ich es nicht anders kannte. Vor drei Jahren dann hab ich mir doch tatsächlich zweie angeschafft, da ich mich informiert hab und feststellte, dass es Schwarmtiere sind. Ich hab als Kind meinem Hasen damals auch kein Wasser gegeben weil man sagte, sie würden die Flüssigkeit aus dem Gemüse aufnehmen. Vor zwei Jahren hab ich meinem Hasen tatsächlich Wasser gegeben, da ich es besser wußte. Als Kind hatten wir eine Katze in Einzelhaltung, weil es normal war und man sagte, die wären Einzelgänger und deswegen ja sooo pflegeleicht. Jetzt wo ich mir Katzen anschaffen will und mich vorher informiert habe weiß ich, dass es definitiv zwei sein müssen da alles andere - gerade im Kittenalter - eine Qual wäre.
Man kann nicht seine Erfahrungen (wenn man das so nennen möchte) von damals 1 zu 1 auf heute übertragen. OK, vieleicht soll es auch nur eins werden, weil 2 zu teuer in der Anschaffung wären. BKH kosten ja gut und gerne 400 Euro.
An die TE: Tipps für die ersten Tage: In Ruhe lassen und beobachten. Und nebenbei Ausschau nach nem passenden Katzenkumpel halten.
Und jetzt setz ich mich auf die Finger.