![]() ![]() |
![]() |
|
Verhalten und Erziehung Alles über die Eigenarten unserer Samtpfoten |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 425
|
![]() meine beiden Kätzchen (9 Wochen) haben eine (mich) leicht irritierende Angewohnheit: sie fangen beim streicheln gerne mal an, mir an den Fingern zu knabbern. Nun bin ich unsicher, wie ich das zu deuten habe - ist das der pure Spieltrieb? In dem Fall würde ich verscuhen wollen, es ihnen abzugewöhnen. Im Moment ist es ja noch süß und witzig, aber wenn die Zähne dann mal ausgewachsen sind... Aua! Oder, zweite Möglichkeit, ist das so etwas wie das lecken/saugen beim streicheln? Da ich letzteres nur selten beobachtet habe bei den beiden, tippe ich eher auf die Saug-Theorie und möchte es ihnen deshalb auch nicht verbieten, schließlich sollen sie sich ja ohne Hemmungen weiter von mir streicheln lassen und ich habe die Hoffnung, dass sich das noch auswächst. Hat einer von euch vielleicht Erfahrungen mit "knabbernden" Katzen? Mir ist das bisher noch nicht untergekommen... |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Maggie`s Mama
Registriert seit: 2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 22.276
|
![]()
Sie machen das, weil sie eigentlich noch bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben sollten und es somit bei dir damit äußern.
__________________
LG Gabi Meine Sternenkatzen: Tom +1993, Gina +2005, Maggie +2011 (Ich liebe euch) "Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen." (Verfasser unbekannt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 425
|
![]()
Hm, irgendwie hätte ich mir denken können, dass auf die Frage als allererstes ein Vorwurf kommt (oder jedenfalls etwas, was man so lesen kann).
Wie ich bereits in anderen Threads geschrieben habe: Ja, ich weiß, dass die beiden zu jung von ihrer Mutter weg sind. Ja, ich habe alles versucht, damit sie länger hätten dableiben können. Nein, ich habe es nicht geschafft. Ja, mir ist klar, dass ich keine Katzenmutter ersetzen kann. Aber ich kann mein Bestes tun, oder? Deswegen versuche ich ja, mich zu informieren... Wie ich geschrieben habe, geht meine Vermutung ja bereits in die Richtung. Mir ging es eher darum, dass ich das bisher (bei anderen Katzen) nur als Saugen, nicht als Knabbern gesehen habe - und darum vorsichtshalber nachfragen wollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Maggie`s Mama
Registriert seit: 2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 22.276
|
![]()
Nein nein, dass war kein Vorwurf - sondern eine Tatsache.
![]() ![]() Du hast eine Frage gestellt und ich habe ehrlich darauf geantwortet ![]()
__________________
LG Gabi Meine Sternenkatzen: Tom +1993, Gina +2005, Maggie +2011 (Ich liebe euch) "Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen." (Verfasser unbekannt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forenprofi
Registriert seit: 2009
Ort: Berlin
Alter: 30
Beiträge: 1.497
|
![]()
Kinder, egal ob Mensch oder Tier knabbern gerne an Dingen und nehmen sie in den Mund.
![]()
__________________
Liebe Grüße von Sarah mit den Samtpfötchen Pira & Nala ♥
http://250kb.de/u/110609/j/054hReTx6EPb.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 425
|
![]() Zitat:
Ich reagiere wahrscheinlich etwas empfindlich, weil ich mir selber so viele Gedanken darüber mache, dass es ja nun zu früh war und hier in anderen Threads immer wieder Tonnen von Vorwürfen an zu-früh-Holer von Kätzchen lese... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Maggie`s Mama
Registriert seit: 2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 22.276
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Maggie und Gina haben das mit unseren Füßen morgens im Bett gemacht. Sie haben praktisch mit den Zehen gespielt, was auch nicht gerade angenehm war ![]() ![]() Hast du ihnen mal ein größeres Plüschtierchen gegeben? Vielleicht knabbern sie ja dann daran (spielerisch) und lassen deine Finger in Ruhe? Gehen sie schnurstracks darauf zu oder hälst du ihnen die Hände hin?
__________________
LG Gabi Meine Sternenkatzen: Tom +1993, Gina +2005, Maggie +2011 (Ich liebe euch) "Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen." (Verfasser unbekannt) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 425
|
![]()
Wenn ich sie streichele, drehen sie sich früher oder später nach hinten und fangen an, an meinen Fingern zu knabbern. Wenn ich grade eine richtige Schmusesession mache, halte ich dann oft eine Hand zum Knabbern hin und streichele mit der anderen. Meist ist das aber gar nicht so leicht, schließlich sind es zwei Katzen, die beide auch sehr vehement zeigen, dass sie gestreichelt werden wollen - ich brauche also eine Hand pro Katze... Und oft sitze ich hier beim lesen/arbeiten und brauche eine Hand zum Umblättern und Notizen machen, da habe ich dann auch nur noch eine Hand frei.
Wenn sie mal direkt auf die Hände gehen, ist es meist eh eine Situation, wo sie sich nicht recht zwischen kuscheln und spielen entscheiden können. Aber teilweise geht es auch ineinander über. Das mit dem Stofftier habe ich noch nicht versucht, aber es ist eine Idee. Auf meine Füße gehen sie übrigens auch, aber das ist dann deutlich spielen und toben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Maggie`s Mama
Registriert seit: 2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 22.276
|
![]() Zitat:
![]() Und so, wie sie das mit den Füßen , bzw. Zehen gemacht haben, haben sie das auch mit den Fingern gemacht. Am besten noch mit beiden Vorderpfoten festhalten und schön die kleinen scharfen Krallen einhaken ![]() ![]() Meine Hände sahen oft aus, als hätte ich nen tierischen Kampf gehabt ![]()
__________________
LG Gabi Meine Sternenkatzen: Tom +1993, Gina +2005, Maggie +2011 (Ich liebe euch) "Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl beizubringen." (Verfasser unbekannt) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
Registriert seit: 2010
Ort: Koblenz
Beiträge: 84
|
![]()
mein kleiner kater ist jetzt fast 17 wochen alt un macht das bei mir auch
er knabbert und hält meinen arm mit seinen pfoten fest und tritt mit en hinterpfoten dagegen aber er weiss schon wann spielt ist und wann es zu fest wird ![]() lG nad |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Ort: Enschede
Alter: 30
Beiträge: 441
|
![]()
Ich habe meine mit 12 Wochen bekommen, jetzt sind sie 15 Wochen alt und machen das auch.
durch Tipps hier aus dem Forum lernen sie langsam, dass sie ihre Krallen nicht an mir ausprobieren sollen, aber ich kann ihnen ja nicht verbieten an meinen Fingern zu knabbern. Das schien mir irgendwie ein normales Verhalten zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2010
Beiträge: 425
|
![]()
Nein, verbieten will ich es ihnen auch nicht, vor allem weil ich nun völlig überzeugt bin, dass das eher ein Nuckelverhalten ist als ein jagen. Ich hab nur das Problem der zu wenigen Hände bzw zu vielen Katzen pro Hand
![]() Ich habe heute ein Kuscheltier besorgt - es wurde schon stolz "erlegt", ob es als Knabberkuschelpartner angenommen wird, konnte ich noch nicht testen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katze leckt und knabbert an den Fingern | Litsch | Verhalten und Erziehung | 5 | 04.08.2013 11:00 |
Kater knabbert minutenlang an Fingern | donroland90 | Verhalten und Erziehung | 6 | 26.02.2012 11:19 |
An den Fingern knabbern - was bedeutet das? | Pegasine | Verhalten und Erziehung | 2 | 22.06.2011 07:13 |
An den Fingern nuckeln?? | yessy | Verhalten und Erziehung | 8 | 23.12.2007 21:55 |
An den Fingern nuckeln?? | yessy | Verhalten und Erziehung | 0 | 20.12.2007 10:10 |