![]() ![]() |
![]() |
|
Verhalten und Erziehung Alles über die Eigenarten unserer Samtpfoten |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Neuling
Registriert seit: 2016
Beiträge: 1
|
![]() Ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe von euch. Wir haben einen 7 Jahre alten Kater, Lui Als wir Ihn bekommen haben war er 6 Wochen alt, was wir nicht wussten und es hieß, nimm einen oder die werden entsorgt Er war immer sehr lieb und wir hatten keinerlei Probleme Dann zog eine kleine Katze namens Lilli dazu Am Anfang war alles in Ordnung doch irgendwann gab es vom Kater nur noch gefauche und geknurre... Er greift sie an aber verletzt sie nicht und will sie einfach nur von sich fern halten Sie möchte aber Kontakt und geht immer auf ihn zu Teilweise fauchte er auch uns an Irgendwann Anfang 2016 ist Lilli dann verschwunden... Der Kater war auf einmal der liebste auf der Welt, kein gefauche nix.... Im Juni haben wir uns dann lucky (eine katze)dazu geholt, weil wir 2 Katzen für besser hielten... Am Anfang waren beide neugierig, sie unterwarf sich, doch mittlerweile nach einem halben Jahr ist es wieder genauso wie bei der ersten Konstellation Sie geht auf ihn zu und will spielen, er faucht und knurrt und er jagt sie, er geht weg und sie hinterher Wir wollen beide nicht abgeben Was können wir tun?!?! |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#32 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Kassel
Alter: 57
Beiträge: 16.380
|
![]()
Hallo,
machst du bitte einen eigenen Thread unter "Eine Katze zieht ein" auf. Hier paßt dein Problem nicht rein. Aber ganz kurz: Dein Kater war 7 Jahre allein bei euch und Freigänger? Eure Zweitkatze war ein weibl. Kitten und wie lang bei euch? War sie wenigstens kastriert bevor sie verschwunden ist? Ist dein Kater kastriert? Vorneweg die Standardantwort: Du hast ja praktisch den Fehler passgenau wiederholt. Schon beim ersten Mal hat ein weibl. Kitten nicht zu deinem Kater gepaßt und umgekehrt. Ein Kitten möchte und muß spielen und kuscheln, um gesund aufzuwachsen. Dein Kater ist so alt, dass er seine Ruhe will, wenn er rein kommt. Die Kleine freute/freut sich dass endlich ein Kumpel da ist. Die Kleine vereinsamt, dein Kater ist genervt und überfordert. Lösung wäre jetzt ein zweites weibl.! Kitten. Dann beschäftigen die Zwerge sich miteinander und dein Kater könnte Luft holen. Eine dritte Katze wird dir jetzt sicher nicht gefallen, aber anders wirst du den Tieren nicht gerecht und ihr werdet keinen Frieden bekommen. Zu einer erwachsenen Katze paßt eine erwachsene Katze, denn die haben eher die selben Bedürfnisse. Ich verbringe meine Freizeit auch nicht auf dem Kinderspielplatz ![]()
__________________
LG Moni & das Weibertrio Naris(7), Trielo(11)Kabisa(14) Unser 3-Mädels-Patchwork Spanische Katzen suchen ein Zuhause http://www.katzenhilfe-samtpfoetchen.de/ Geändert von tiedsche (10.11.2016 um 13:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2014
Ort: Osnabrück
Alter: 38
Beiträge: 612
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Neuling
Registriert seit: 2017
Ort: Dortmund
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo! Ich werde gleich erst einmal die Fragen beantworten, jedoch ist mein Problem noch nicht gelöst und ich hatte gehofft eine/r von euch kann mir eventuell weiterhelfen
![]() Wie groß ist/war die Katzengruppe? Wie viele Männchen und wie viele Weibchen leben/lebten zusammen? Wie alt sind/waren die Katzen? 2 Katzen leben bei mir in der Wohnung, beide etwa 3 Jahre alt, im Rest des Hauses lebt die Katze meines Vaters, schon ca 15 Jahre alt Wer streitet/stritt sich mit wem? (Geschlecht, Alter,...) ich habe mehrmals versucht die 3 Katzen zusammen zu führen, jedoch schenken sie sich absolut keine beachtung, außer die ältere kommt einer der jüngeren zu nahe, dann wird sie angefaucht. Sind alle im Haushalt lebenden Katzen kastriert? ja Sind es reine Wohnungskatzen oder haben sie Freigang? die ältere Katze hat Freigang, die jüngeren sind reine Wohnungskatzen Wie verlaufen/verliefen die Streitigkeiten? (knurren, kratzen, beißen, stinken, pinkeln,...) grundsätzlich kein Interesse aneinander, besonders die ältere Katze beachtet die anderen beiden gar nicht. Eine der jüngeren Katzen faucht die ältere an wenn sie ihr zu nahe kommt Was wurde bisher versucht um die Streitereien zu beenden? zusammenführen in beiden Wohnungen/im Flur, gemeinsames Füttern/schmusen/spielen Wie haben die Katzen auf die Lösungsversuche reagiert? immer gleich, ohne beachtung und das fauchen Fazit/meine Frage an euch habt ihr Ideen wie ich es schaffen kann dass sich alle Katzen untereinander verstehen? Und wie kommt es, das ansonsten gar kein Interesse aneinander besteht? Lg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Forenprofi
Registriert seit: 2015
Beiträge: 2.862
|
![]()
Julesaxx, du hast hier in einem Beitrag geschrieben, der irgendwie nur zu statistischen Zwecken besteht, glaube ich.
![]() Wenn du mehr Antworten haben möchtest, solltest du unbedingt ein eigenes Thema eröffnen. Meine Meinung zu deiner Frage: Eine 15 jährige Katze ist eine alte Dame. Die dreijährigen dagegen sind ja noch junge Hüpfer. Ich kann -als alte Frau ![]() Was genau also möchtest du erreichen mit den Katzen? Sie prügeln sich nicht (fauchen ist lediglich eine "komm nicht näher" Warnung...die darf doch sein? ), sie streiten sich nicht, keiner wird gemobbt. Das wäre ein Problem. Sich gegenseitig ignorieren ist manchmal eben das beste, was man erreichen kann, wenn man so verschiedene Tiere vergesellschaftet. Und ich vermute, die Tiere selbst sind damit absolut zufrieden, und könnten dein problem damit nicht so wirklich nachvollziehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusammenführung von 2 Katzengruppen | Starfairy | Eine Katze zieht ein | 0 | 13.10.2013 20:56 |
2 Katzengruppen aneinander gewöhnen | Doodele | Eine Katze zieht ein | 10 | 11.08.2011 14:54 |