![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 2
|
![]() ich brauche eure Hilfe ... Wir haben zwei Katzen ( Mia 1 Jahr und Teddy 7 Monate alt ) Mia hat jetzt seit 5 Wochen Durchfall und Teddy seit 3 Wochen. Stuhlprobe bei beiden unauffällig. Antibiotika und sonstige Medikamente haben nicht geholfen. Nahrungsergänzung mittel auch nicht. Essen Umstellung auch nicht. Schonkost auch nicht. Sind beide Topfit.Spielen und essen normal. Wir haben keine Pflanzen oder sonstiges was sie anfressen könnten. Sie gehen 1-2 Mal am Tag auf Toilette und jedes Mal ist es Flüssig bis breiig. ![]() Wir waren selbst beim zweiten TA aber der hat auch nichts gebracht. |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Hameln
Beiträge: 235
|
![]()
Hey,
habt ihr ein großes oder ein kleines Kotprofil machen lassen? Welches Futter hat ihr vorher und auf was habt ihr dann umgestellt? Die beiden haben schon eine ganze Weile Durchfall. Ich würde den TA wechseln und wenn noch nicht gemacht ein großes Kotprofil machen lassen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 2
|
![]()
Hey .
Erst Mal danke ![]() Wir haben ein großes Kotprofil machen um direkt alles auszuschließen. Vorher haben die nass und trocken gegessen. Dann haben wir Mal nur nass ausprobiert dann nur trocken. Dann haben wir komplett neues Futter ausprobiert. Auch nass und trocken. Dann noch gekochtes hünchen reis usw.( Schonkost ) Jetzt probieren wir extra Verdauungsfutter aus. Achja entwurmt wurden beide auch nochmal. Und einen neuen TA haben wir auch schon ausprobiert. Alles ohne Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Hameln
Beiträge: 235
|
![]()
Was für Futter habt ihr schon ausprobiert?
Unser Kater hat auf einiges mit Durchfall reagiert und wie haben durch Ausschlussverfahren herausgefunden was es war: Reis, Kartoffeln oder wenn generell Getreide drauf stand ging es überhaupt nicht. Plus das Futter von Carny und Leonardo generell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Bonn
Beiträge: 32
|
![]()
Genau das Problem habe ich auch mit meinem Kater. Großes Kotprofil ohne Befund. Die Tierärztin hat eine Ausschlussdiät empfohlen. Es kann sein, dass die Katze auf ein bestimmtes Protein einer oder mehrerer Fleischsorten/Tiere oder auch Getreide mit Unverträglichkeit sprich Durchfall reagiert. Oft ist es Huhn oder Rind, was man eben in den meisten Futtersorten findet. Was auch erklärt, warum die Schonkost nicht richtig anschlägt.
Bei einer Ausschlussdiät füttert man eine Fleischsorte, die die Katze noch nie gefressen hat, also z.B. Pferd oder Känguruh, auf jeden Fall aber Monoprotein und Getreidefrei. Die Katze darf nichts anderes bekommen als z.B. Pferd, also auch keine Leckerlis, Milch oder so. Wenn sie das 8 Wochen lang gut verträgt, kann man die nächste Fleischsorte probieren. Ausführliche Anleitungen findest Du im Internet unter dem Stichwort Ausschlussdiät. Viel Erfolg! (ich habe gerade eine angefangen, nach 4 Tagen ist es noch zu früh, etwas darüber zu sagen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2012
Beiträge: 414
|
![]() Zitat:
Muss man immer die gleiche Marke füttern oder kann man auch den Hersteller wechseln, wenn es denn dann bei Pferd bleibt? Eine Bekannte von mir hat dasselbe Problem mit ihrem Kater, aber inzwischen ist heraus gekommen, dass ihm ein Enzym fehlt und er immer breiigen Kot haben wird, egal was man füttert. @Tabsy: Kennt ihr Zoolac? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Bonn
Beiträge: 32
|
![]()
ellop:
Zitat:
Eine Mitarbeiterin vom Fressnapf, selber betroffene Katzenbesitzerin, hat mir versichert, es geht. Also riskiere ich es mal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenprofi
Registriert seit: 2018
Beiträge: 1.360
|
![]()
Hallo,
mir wurde von der TÄ erklärt, man kann nicht zwischen verschiedenen Herstellern wechseln. Denn es muss ja nicht unbedingt am Fleisch liegen, sondern es können auch z. B. Zusatzstoffe nicht vertragen werden, oder es kann am Herstellungsverfahren liegen etc. etc. Wenn man zwischen verschiedenen Marken herumwechselt kann man das nicht ausschließen. Also für eine Ausschlussdiät ein Monoproteinfutter nehmen und das über etliche Wochen konsequent füttern - ohne Wechsel, ohne Leckerli oder sonst irgendwas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Bonn
Beiträge: 32
|
![]()
Oh je. Das gibt aber einen Kampf mit dem Mäkelkater.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forenprofi
Registriert seit: 2018
Beiträge: 1.360
|
![]()
Ja, ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen. Allerdings, was bringt der ganze Aufwand, wenn man einmal inkonsequent wird und erst wieder nicht weiß, woran es jetzt liegt. Dann kann man wieder von vorne anfangen....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Durchfall .. | Lisali95 | Verdauung | 2 | 27.04.2016 20:50 |
Durchfall, Durchfall und nochmal Durchfall | Inka_MP | Verdauung | 11 | 04.05.2011 14:18 |
After the Durchfall has gone ... | Nonsequitur | Verdauung | 2 | 02.02.2010 10:35 |
durchfall durchfall und nochmals durchfall | Henry | Verdauung | 12 | 10.12.2008 11:58 |