![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
|
![]() Unser Kater Balou hat seit ca. 9 Monaten Probleme mit Verstopfungen. Im letzten Dezember war es so schlimm, dass der TA den verhärteten Kot operativ entfernen musste. Der TA bestand darauf, dass wir Balou von da an täglich parafin oel übers essen geben müssen. Nachdem ich aber gehört habe, wie schädlich, Parafin sein kann suche ich nach anderen Lösungen. Wir geben ihm im Moment fast nur noch Nassfutter von Applaws und ganz wenig RD Trockenfutter vom TA. Ich habe in den Foren von Lactulose Sirup gehört, diesen habe ich dann auch besorgt und gebe ihm nun seit 3 tagen 2ml übers Nassfutter, habe aber nicht das Gefühl, dass es hilft...Der Kot ist extrem kompakt und hart, er kann auch nur etwa alle 2 Tage Kot absetzen, was aber vielleicht auch daran liegt, dass wir die Futtermenge noch reduziert haben. Balou war mal stolze 8 kg nun dürfte er sich so um die 7 Kg bewegen. Hat jemand vieleicht noch einen Tipp wie man die Verdauung ankurbeln kann? Hat jemand Erfahrung mit Lachsöl? Ich verstehe einfach nicht warum der Kot immer noch so hart ist obwohl er fast nur noch Nassfutter bekommt und auch ausreichend trinkt ![]() |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Ort: In Katzenhausen
Alter: 50
Beiträge: 13.106
|
![]()
Hallo erst mal.
Ich denke das die Lactulose von der Menge her zu niedrig dosiert ist. Gebe 2 x 2 ml. Vielleicht kannst du 1 x davon direkt morgens nüchtern ins Mäulchen verabreichen. Ansonstenhilft oft auch Butter oder mal Thunfisch in Öl. Regelmässig Maltpaste hilft auch einigen Katzen gut. Ich persönlich würde erst einmal mit Lactulose weiter machen, nur eben mit mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuling
Registriert seit: 2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
|
![]()
Vielen Dank für deinen Tipp! Ich dachte auch schon wegen der Dosierung ob es ev. zu wenig ist weil er recht schwer ist (aktuell 6.7 kg, habe ihn gerade gewogen)
Balou ist leider was das Essen angeht (vorallem bei Nassfutter) auch noch extrem wählerisch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Pümeranzenhausen :)
Alter: 50
Beiträge: 25.675
|
![]()
versucht, das trofu komplett wegzulassen. der mist entzieht magen und darm noch mehr flüssigkeit.
apropos. kannst du versuchen dem nafu zusätzlich etwas wasser zuzusetzen? langsam und in kleinen schritten. wie agil ist der kater? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuling
Registriert seit: 2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
|
![]()
Das mit dem Wasser beimischen, machen wir bereits. Er leckt auch immer alles schön brav auf und trinkt sonst auch genug ( wenig milch mit viel wasser verdünnt), deswegen wundert es mich ja auch so, dass der Kot trotzdem noch so hart ist.
Trockenfutter geben wir nur noch ca. 20 gramm am Tag plus noch ein paar anti-Hairball Leckerli, da ich mal gehört habe, dass diese abführend wirken sollen. Kann das trotzdem ausschlaggebend sein, dass der Kot so austrocknet? Wegen dem agil, er ist jetzt nicht gerade der aktivste Kater, aber er geht jeden Tag mehrmals raus und spielt auch mit den Nachbarskatzen...Aber ist sonst schon eher von der gemütlicheren Sorte... Geändert von balou10 (20.07.2013 um 10:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Ort: In Katzenhausen
Alter: 50
Beiträge: 13.106
|
![]()
Versuch mal die Lactulose zu steigern, 2 ml für dieses Gewicht erscheint mir schon zu wenig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2012
Ort: S-H
Alter: 30
Beiträge: 396
|
![]()
Wir haben für dieses Problem Flohsamenschalen von unserem TA mitbekommen. Hast du das schon versucht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Alter: 27
Beiträge: 4.303
|
![]()
Wie schon erwähnt wurde, solltest du das Trockenfutter am besten komplett weg lassen. Tierärzte "verordnen" es auch für Katzen die Durchfall haben, daher erscheint es mir bei Verstopfungen echt kontraproduktiv.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2012
Ort: Amsterdam
Beiträge: 9.773
|
![]() Zitat:
Die Tagesration Orijen für einen 4 kg Kater sind 55 Gramm. Da wären 20gr. mehr als 30% der Tagesration ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forenprofi
Registriert seit: 2008
Ort: NRW
Alter: 44
Beiträge: 3.101
|
![]()
2ml ist viel zu wenig!! Mein Kater hat die gleichen Probleme, er bekommt 3 x täglich knapp 2 ml Lactulose und es klappt. Er wiegt nur 4,6 kg. War aber auch nicht ganz leicht die richtige Dosis zu finden...
Wenn du unbedingt Trofu geben möchtest kann ich dir royal Canin Fibre response empfehlen, das ist speziell gegen Verstopfung, ich hab das Gefühl das bringt zusätzlich auch noch was. Wobei er davon auch immer nur mal was zwischendurch bekommt, auf mehr als 20 g pro Tag kommt er auch nicht. Auch noch gut ist Kattovit Diabetes, das ist ein Nassfutter mit extra hohem Rohfaseranteil. Stör dich nicht an Diabetes, das schadet nicht, man muss es ja nicht ausschließlich füttern... Mit den 3 Mittelchen hab ich es hier im Griff. Und wenn gaaaaar nichts hilft - bevor er mit Vollnarkose beim TA entleert werden muss also nur für den Notfall - habe ich Microklist hier, das ist ein Einlauf. Hab ich Gott sei dank schon ewig nicht mehr gebraucht. Ich verabreiche ihm den wenn er mehr als 48 Std keinen Kot abgesetzt hat. Gibt's in der Apotheke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Pümeranzenhausen :)
Alter: 50
Beiträge: 25.675
|
![]() Zitat:
und - hört sich komisch an, aber wenn er sich das gefallen lässt, kämm den armen. jedes haar in der bürste geht nicht mehr beim putzen in den magen / darm. der kater ist also freigänger, dann bewegt er sich ja zumindest ein bisschen. allgemein kann auch ein "kleines fitnessprogramm" positiv wirken |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuling
Registriert seit: 2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Neuling
Registriert seit: 2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
Vielen Dank für den Tipp mit dem Kattovit Diabetes Nassfutter, werde am Montag gleich schauen ob ich es hier irgendwo bekomme und ob wir unseren Feinschmecker irgendwie daran gwöhnen können ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Forenprofi
Registriert seit: 2011
Ort: In Katzenhausen
Alter: 50
Beiträge: 13.106
|
![]()
Das Mikroklist ist ne Akutlösung, da ist es ziemlich toll, aber zur Dauermedikation recht ungeeignet, da sollte dann eher was anderes her.
Wie auch schon gesagt Butter geht auch gut und viele Katzen mögen es. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Forenprofi
Registriert seit: 2010
Ort: Pümeranzenhausen :)
Alter: 50
Beiträge: 25.675
|
![]()
leicht ot.... ich finde das userbild genial. der hat die jacke zu, der kater
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
harter kot, verdauung, verstopfung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Harter Bauch & verstopfung | jimmy2009 | Verdauung | 18 | 28.03.2010 19:11 |
Harter Kot und jetzt Verstopfung | romantikcandy | Innere Krankheiten | 46 | 22.01.2010 08:55 |
Harter Kot | anjaII | Verdauung | 55 | 18.03.2008 23:07 |