![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 3
|
![]() bei unserem Sternchen wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Sie bekommt seit 3 Wochen jetzte eine Tablette ThiamaTab 2,5 mg morgens und abends. Seit dem ist es mit dem fressen sehr schwierig geworden, gerade letzte Woche hat sie kaum Nassfutter angerüht. allerdings ist sie bei TroFu immer sofort da. Jetzt überlegen wir ihr nur noch TroFu zu geben. Wir haben es vom MAC etc. also gute Sorten - die sie nicht anrührt. Royal Canin Fit 32 liebt sie und auch ein Hill Schonfutter, sie und ihre Schwester haben öfter mal Magenprobleme. Was meint Ihr dazu ? Wieviel sollte man geben . Sie wiegt so 3.5 kg. Danke Stephan |
![]() |
![]() |
Werbung |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Willkommen, SteveHH,
Zitat:
![]() Trofu ist kein Futter für Katzen. Es eignet sich höchtens als Leckerli. Wenn man es regelmäßig füttert, entzieht es dem Körper zu viel Wasser, schädigt im Laufe der Jahre die Organe und die Katzen werden krank. seit sie auf Trofu umgestiegen ist oder hat sie es vorher schon verschmäht? Wenn sie es vorher gefuttert hat, dann wird sie es auch wieder futtern, wenn Du das Trofu vom Speiseplan streichst ![]() Wart ihr damit mal beim TA? Was wurde als Ursache festgestelt? Gerade Katzen mit empfindlichem Magen/Verdauung sollten kein Trofu bekommen, Trofu wird anders verdaut als Nafu und belastet die Verdauung unnötig zusätzlich. Je nach Ursache (Futterunverträglichkeit oder etwas organisches) gibt es einige gute Nassfuttermarken die schonend sind. Geändert von Catma (02.04.2018 um 18:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: NRW
Beiträge: 53.925
|
![]() Zitat:
@SteveHH: Dass es mit dem Fressen so schwierig geworden ist, kann auch an dem Schilddrüsenmedi liegen. Manchen Katzen schlägt das auf den Magen und dann gehen oft nur noch Junkfood oder Leckerchen. Je nachdem, wie fit Dein Tierarzt da ist, könntest Du ihn drauf ansprechen, auf ein anderes Medikament zu wechseln. Es gibt auch Alternativen, die nicht so auf den Magen schlagen. Nur noch Trofu zu füttern, ist auf Dauer sicherlich nicht der richtige Weg, da man gerade bei einer SDÜ auch sehr auf die Nieren aufpassen muss. Mac's und Co sind allerdings in meinen Augen gerade bei Schilddrüsenkatzen kein ideales Futter, weil sie zu viel Jod enthalten. @Noch etwas: Ich würde so schnell wie möglich Sternchens Schilddrüsenwerte erneut kontrollieren lassen. Auch wenn Katze in die Unterfunktion rutscht, kann sich das derart auf das Fressverhalten auswirken.
__________________
Lieben Gruß von Hexe, Merlin und Haushälterin Silvia und Sternchen Mephisto für immer im Herzen. Geändert von Maiglöckchen (03.04.2018 um 11:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 6
|
![]() Zitat:
Die SDÜ-Behandlung kann die Nierendurchblutung vermindern, was für viele Katzen kein Problem ist, für manche aber eben doch. http://www.med.vetmed.uni-muenchen.d...erthyreose.pdf Von Hills gibt es ein jodreduziertes Trockenfutter (y/d), vielleicht mag Deine Katze das. Einer meiner Kater frisst nur TroFu und verweigert konsequent das NaFu. Er trinkt ausreichend (und liebt seinen Trinkbrunnen) und ist gesund und fit. Er ist ein großer Kater und frisst so um die 80g pro Tag (manchmal auch etwas mehr...) und hat konstant 8 - 8,5 Kilo. Alles Gute und LG, Kassandra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: NRW
Beiträge: 53.925
|
![]() Zitat:
Und das Hills y/d ersetzt normalerweise die Hormonblocker und sollte keineswegs verfüttert werden, wenn gleichzeitig 5mg Thiamazol am Tag gegeben werden, sonst grüßt die Unterfunktion und damit die Minderdurchblutung der Nieren. Mal ganz abgesehen davon, dass auch jodreduziertes Trofu für die Nieren nicht ideal ist. Und da die Katze des TE ja eigentlich Nassfutter frisst, aber jetzt verweigert, sollte man doch lieber die Ursache dieser Verweigerung herausfinden.
__________________
Lieben Gruß von Hexe, Merlin und Haushälterin Silvia und Sternchen Mephisto für immer im Herzen. Geändert von Maiglöckchen (03.04.2018 um 14:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
Danke Stephan Geändert von SteveHH (03.04.2018 um 20:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: NRW
Beiträge: 53.925
|
![]()
Das Mittel aus der Humanmedizin heißt Carbimazol. Mein Kater hat anfangs Felimazole bekommen, das ist das Gleiche wie Thiamatab und es überhaupt nicht vertragen. Dann sind wir zwei Jahre lang gut mit dem humanen Carbimazol gefahren, bis er das dann auch nicht mehr vertragen hat. Mittlerweile spritze ich ihm das Thiamazol, damit kommt er gut klar. Mit dünnen Insulinnadeln ist das überhaupt kein Problem. Leider kennt kaum ein Tierarzt diese Therapiemöglichkeit. Bei Bedarf kann ich Dir gerne dazu was verlinken, was Du dem TA ausdrucken könntest.
Was Du beschreibst, kommt leider recht häufig vor. Appetitmangel, Lethargie, nicht alle Katzen vertragen diese Tabletten. Lass Dir vom Tierarzt bitte nicht einreden, dass das normal wäre, weil sich der Stoffwechsel "beruhigt". Nein, so ein Verhalten und dieser Appetitmangel, das ist alles andere als normal. 15mg Vidalta ist eine irre hohe Einstiegsdosis und da es die auch in 10mg gibt, bzw. man die 15mg-Tabletten auch nur alle zwei Tage geben kann, war das vom Tierarzt schon ziemlich leichtfertig, so hoch einzusteigen. Da ihr jetzt schon zwei Medis durch habt, würde ich auf eine verträglichere Alternative drängen. Und wenn der Tierarzt sich sperrt und behauptet, er dürfte das nicht, dann würde ich darüber nachdenken, mir einen Tierarzt zu suchen, dem "Umwidmung wegen Therapienotstands" ein Begriff ist.
__________________
Lieben Gruß von Hexe, Merlin und Haushälterin Silvia und Sternchen Mephisto für immer im Herzen. Geändert von Maiglöckchen (03.04.2018 um 23:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuling
Registriert seit: 2018
Beiträge: 3
|
![]()
Scheiss Nachrichten von Sternchen: Also SDÜ ist so runter das es fast Unterfunktion ist. Aber der Schatten auf der Leber ist größer geworden. Es wird jetzt ein Biopsie gemacht um zu schauen was es ist. Wenn es entzündliches Gewebe ist, dann kann man helfen. Wenn es Krebs ist müssen wir schauen. Scheiss Nachrichten also.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forenprofi
Registriert seit: 2006
Ort: NRW
Beiträge: 53.925
|
![]()
Das tut mir sehr leid, solche Nachrichten braucht kein Mensch. Ich hoffe für Euch, dass es etwas Entzündliches ist.
Habt Ihr denn für so etwas eine gute Tierklinik in der Nähe? SD-Wert so weit runter, dass es fast eine Unterfunktion ist, bedeutet oft, dass Katze schon in der Unterfunktion sitzt, da die Untergrenze des Referenzbereichs nicht so zuverlässig ist. Reduziert Ihr denn jetzt die Medikamenten-Dosis?
__________________
Lieben Gruß von Hexe, Merlin und Haushälterin Silvia und Sternchen Mephisto für immer im Herzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 2017
Ort: Tirol / Österreich
Beiträge: 215
|
![]()
Hallo,das sind keine schönen Nachrichten. Ich wünsch euch das Beste und gute Nerven! Wie alt ist Sternchen eigentlich? Oder hab ich was überlesen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mäklige Katze frisst nur TroFu - wie Nassfutter gewöhnen? | Netti85 | Nassfutter | 8 | 26.06.2017 21:13 |
Katze frisst nur Trofu | Asiane | Ernährung Sonstiges | 2 | 31.05.2016 07:06 |
sie frisst weder nafu noch trofu... | Miss-Kitty | Nassfutter | 35 | 16.09.2010 16:09 |
Kater frisst nur noch TroFu | Coonie | Nassfutter | 2 | 01.12.2009 12:48 |
Hilfe,Katze frisst nur Trofu! | bolady2 | Ernährung Sonstiges | 10 | 19.11.2009 00:19 |