Zweitkatze und Umzug - vorher oder erst in der neuen Wohnung holen?

  • Themenstarter Themenstarter muggl*
  • Beginndatum Beginndatum
muggl*

muggl*

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Juni 2013
Beiträge
8
Meine gerade 2 Jahre alt gewordenen Hauskatze Muggl soll unbedingt eine Gefährtin bekommen. Leider ist sie bis dato allein, waum und wie es dazu kam habe ich gerade im Vorstell-Thread erläutert, das möchte ich hier nicht weiter ausführen.
Jedenfalls werden wir im Herbst umziehen und vergrößern uns von 65 qm auf fast das doppelte. Nun bin ich mir gerade unsicher, wann denn am Besten eine Zweitkatze einziehen sollte.
Jetzt noch in der alten Wohnung, da sie sich sonst schon bald wieder auf eine neue Wohnung einstellen muss und für Muggl dann neue Wohnung und neue Katze vielleicht noch mehr Umstellung bedeutet

oder

Erst in der neuen Wohnung, da mehr Platz, evtl weniger Zickereien und Muggl ist dort auch neu und ich setze ihr damit nicht eine neue Mittbewohnerin in ihre Wohnung, dessen Platz sie bis jetzt für sich allein beanspruchen konnte.

Ich bin gerade etwas ratlos.
Ausserdem wurde mir geraten, dass die Zweitkatze gleichalt oder jünger sein soll, auch wesentlich jünger sein kann. Sie ist sehr verspielt, aktiv und neugierig, trotz allem wäre eine zu kleine Katze wohl nicht das Beste, wie ich hier immer wieder lese?

Über ein paar Meinungen dazu würde ich mich sehr freuen! ;-)
 
A

Werbung

hallo 🙂

eine ähnlich alte katze ist sinnvoll, gut sozialisiert

und - ich würde das nach dem umzug in angriff nehmen
 
Danke für deine Antwort!

Eigentlich hatte ich auch dazu tendiert, das ganze mit dem Umzug zu verbinden, im Moment bin ich mir aber nicht so ganz sicher. An anderer Stelle sind die Meinungen, je eher sie eine Gefährtin bekommt, um so besser.
Bin echt grad ein wenig ratlos...
 
Bis zum Herbst ist ja noch einige Zeit hin... Demnach würde ich jetzt schon eine Kumpeline holen. Dann haben Beide nach dem Umzug ein neues Revier und Keine ist alteingesessen. Außerdem haben sie sich dann und gewöhnen sich schneller ein. Bei uns war es jedenfalls so. Habe Enny seit September 2012 und wir sind Ende April 2013 umgezogen. Ich war froh, dass Kimbi nicht allein 10 Stunden im neuen Bad verharren musste, sondern Enny bei ihr war.
Denn: Gemeinsames bzw. geteiltes Leid ist halbes Leid. 😀

Achja, charakterlich und altersmäßig sollte die Zweitkatze in etwa gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo muggl,

herzlich willkommen im Forum 🙂

Die Vor- und Nachteile für die beiden Entscheidungen (jetzt oder später) halten sich m.E. die Waage.

Beides hat Vorteile, so wie es beides Nachteile hat.


Das Wichtigste ist, daß Ihr das passende Gegenstück für Eure Katze findet.
Ich würde eine gleichaltrige Katze suchen, die charakterlich gut zu Eurer Katze passt.


Die langsame Zusammenführung mit Gittertür würde ich empfehlen, weil Muggl nun schon einige Zeit ohne Gefährten ist.


Bis Oktober sind es noch über 4 Monate. Wenn Ihr das passende Gegenstück gefunden habt, kann die Zusammenführung schon erledigt sein und die beiden Katzendamen ziehen dann gemeinsam in die tolle große Wohnung um 🙂
 
Danke noch mal für eure Antworten.
Jetzt sofort kann ich leider eh keine Kumpeline holen, ich wäre schon gerne ein paar Tage dabei, um zu sehen was passiert. Das geht erst wieder ab der letzten Juliwoche, da ich auf die Ferien angewiesen bin. Zwar hab ich Nachmittags oft mal frei aber das ist mir zu unsicher, wenn die beiden dann gleich alleine sind, trotz langsamer Zusammenführung muss ich sie ja irgend wann mal zusammen lassen. Ich nehme mir dann eine Woche Urlaub, dann bin ich da und kann sehen, was passiert wenn ich eine zweite hole. Aber es ist dann immer noch der ganze August und wahrscheinlich auch der ganze Oktober in der alten Wohnung, ich hoffe dass ich ein passendes Gegenstück finde, dann werd ich das vor dem Umzug noch versuchen! 😉
 
Werbung:
Mach es doch nicht so kompliziert. 🙂
Für eine Vergesellschaftung benötigt man keinen Urlaub und jeder Tag ohne Kumpel
ist für Deine Katze wirklich Mist!!!
 
Schade, daß du erst im Juli eine Mietz möchtest - die Charakterbeschreibung von deiner Süßen hört sich nämlich passend zu meiner Melina (s. Link unten) an... 😉😀

Im übrigen funktionieren die meisten Zusammenführungen am besten, wenn Mensch gar nicht da ist, da sich die eigene Unsicherheit und Nervosität auf die Katzen überträgt. Von daher rate ich immer zu einem Einzug an einem Freitag oder Samstag, so daß man das WE über schauen kann, obs gut läuft und sollte es gut laufen danach dann ruhig stundenweise alleine lassen - sprich: arbeiten gehen und die Mäuse das unter sich klären lassen... 😉
 
Oh, Melina ist ja schon ne Hübsche aber ja auch erst 6 Monate alt. Ausserdem ist Berlin am anderen Ende Deutschlands, schade. Aber ea gibt auch bei uns viele Kätzchen, ich denke, da wird sich was passendes finden! ;-)
 
Ich vermittle D-weit - Entfernung wär also kein Problem 😉
Aber ich kann auch jeden verstehen, der lieber was aus seiner Nähe haben möchte - ich drück dir die Daumen, daß du was passendes findest 🙂
 
Danke fürs Daumendrücken! ;-)
Es gibt natürlich auch bei uns hier immer sehr viele Kätzchen. Meistens sind es eben die ganz Kleinen, aber auch für uns wird sich was passendes älteres finden. Ich habe mich jetzt entschieden, so bald wie möglich einer Zweitkatze ein Zuhause zu geben, vor dem Umzug. Muss nur was passendes finden, aber Katzenhilfe und Tierheime in der Umgebung können sicher helfen. Ich hätte ja im Prinzip schon was aber die ist wohl fast wieder noch zu jung für meine. Mal schaun, was sich sonst noch ergibt.

Hoffe jedenfalls für Melina, dass sich auch bald ein schönes Zuhause findet! 🙂
 
Werbung:
Wenn deine Süße noch so verspielt ist, dann schadet etwas Jünger nicht - kein kleines Kitten mehr, aber ab Jungspund aufwärts wäre ok. Der Vorteil bei den Jüngeren ist, daß sie sich noch leichter unterordnen und somit die Zusammenführung einfacher wird.

Das entscheidende ist halt, daß Charakter und Spielverhalten übereinstimmen, damit es hinterher passt
 
Zuletzt bearbeitet:
genau. oder eben eine katze, die sehr gefestigt und kompatibel ist.

wenn es noch solange dauert mit dem umzug, relativiere ich im übrigen meine aussage.

dann kannst du es jetzt bald machen mit dem zuwachs 😉
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
20
Aufrufe
971
Yunara
Y
K
Antworten
6
Aufrufe
721
Bonnie92
B
Jourli
Antworten
7
Aufrufe
1K
basco09
basco09
C
Antworten
9
Aufrufe
985
Corina.x3
C
S
Antworten
42
Aufrufe
3K
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben