Z
Zeusin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juli 2025
- Beiträge
- 19
Achtung lang!
Bin seit einigen Wochen stille Mitleserin und brauche Rat bei unserer Zusammenführung. Habe mich auch schon durch einige Beiträge durchgesucht, aber so richtig geholfen hat bisher nicht, vermutlich liegt es an mir, ich weiß aber nicht genau, was ich falsch mache.
Kurz zur Konstellation:
- Arti (w), jetzt 2,5 Jahre, ehemalige Streunerin. Tauchte mit ca 6 Monaten bei uns im Garten auf, vermutlich aus Vermehrungshotspot 2 Straßen weiter. Wir haben sie in Absprache mit dem Tierheim angefüttert und eingefangen. Hat 10 Wochen gedauert, bis ich sie streicheln konnte, war sehr scheu. Mittlerweile bei uns sehr anhänglich (streicheln, hochheben alles kein Problem), bei meht als 4 Personen noch immer scheu, darf auch seit 1,5 Jahren raus. Spielt für ihr Leben gerne, gerne schnell. Sie fühlt sich hier pudelwohl, ich hatte aber immer das Gefühl, dass ihr ein Artgenosse fehlt.
Vor 4,5 Monaten haben wir aus dem Tierheim geholt:
-Lisa (jetzt 1,5 Jahre), ehemalige Streunerin, mit ca. 1 Jahr eingefangen, lt Tierheim sehr sozial und verträglich mit Artgenossen, schaut sich da viel ab, aber extreme Angst vor Menschen. Ich konnte sie mit sehr viel Arbeit und Zeit verbringen nach 13 Wochen berühren. Sie lässt sich von mir streicheln, aber kein hochheben. Sie ist ein Angsthase vor dem Herren, schafft es selbst mit Leckerlies nicht an den Rand der Treppe, daher lebt sie seit 4,5 Monaten nur auf der oberen Etage.
-Zusammenführung:
Die ersten 8 Wochen nur Geruchstausch mit Decken etc. Kein Aichtkontakt. Ich wollte warten, bis Lisa sich etwas eingelebt hat und nicht direkt panisch in ihr Zimmer läuft, nur weil ich mich bewege.
Dann nach 12 Wochen erstmalig Sichtkontakt durch Babygitter. Leckerlies auf beiden Seiten der Tür für 2 Wochen, alles entspannt. Nach 2 Wochen die Tür geöffnet, alles entspannt, aber wenig Interesse seitens Arti an Lisa. Nie alleine gelassen zusammen.
Dann hat Arti entdeckt, dass sie Lisa jagen kann, hat sie 2mal gemacht, habe ich direkt unterbunden, da Lisa sich völlig überfordert in eine Ecke versteckt hat. Danach haben wir eine richtige Gittertür gebaut. Seit 8 Wochen lassen wir immer wieder Begegnungen an der geschlossenen Gittertür zu, Nase beschnuppern, mit geschlossener Tür alles entspannt. Lisa ist auch sehr interessiert an Arti und man sieht, dass sie gerne mehr Kontakt hätte. Sie fährt auch alles auf zur Besänftigung (schnurren, Bauch zeigen, etc) ggü Arti.
Aber sobald ich die Gittertür aufmache, ist Arti wie ausgetauscht. Arti läuft schnellen Schrittes auf Lisa zu, die dann Angst hat und direkt wegläuft/sich versteckt, was Arti dann erst recht anspornt sie zu jagen (nicht agressiv, es gab noch keinen Kampf, da ich nicht wollte, dass sich das jagen einschleift, zumal diese Art "Spiel" nur einseitig ist). Wenn die Gittertür zu ist, geht Arti nur kurz ran, schnuppert und dreht dann ab. Habe angefangen mit beiden auf beiden Seiten zu spielen, damit sie ihre Körpersprache gegenseitig besser kennenlernen, beide schauen auch immer interessiert zu.
Beide bekommen seit 4 Wochen Futter zusammen an der geschlossenen Gittertür und Leckerlies. Mit Lisa clickere und spiele ich auch abends viel in Einzelsessions, um ihr Selbstvertrauen zu stärken. Verbringe die Abende mit ihr obem, damit sie nicht alleine ist. Lisas Spiel ist auch deutlich sanfter, zwar mag sie es auch mal hinter etwas her zu jagen, aber meistens pfotelt sie nur auf dem Rücken liegend.
Ich habe das Gefühl, dass diese "Attacken" Artis Art sind zu spielen (wilderes und etwas robustetes Spiel) und Lisa damit nicht umgehen kann und Angst hat, das spornt Arti dann erst Recht an. Im Nachhinein betrachtet wäre für Arti vlt eine etwas selbstbewussterte Gefährtin besser gewesen, dachte aber seinerzeit dass eine scheue Katze zu Artis scheuer Art vlt besser passt.
Was kann ich tun, damit es mit den beiden klappt? Ich möchte Lisa eigentlich nicht wieder zurück geben, da ich sie schon so in mein Herz geschlossen habe und sie sich endlich mir ggü auch geöffnet hat. Aber irgendwie sehe ich seit Wochen keinen Fortschritt und frage mich, was ich falsch mache oder was ich noch besser machen kann.🙁
Bin seit einigen Wochen stille Mitleserin und brauche Rat bei unserer Zusammenführung. Habe mich auch schon durch einige Beiträge durchgesucht, aber so richtig geholfen hat bisher nicht, vermutlich liegt es an mir, ich weiß aber nicht genau, was ich falsch mache.
Kurz zur Konstellation:
- Arti (w), jetzt 2,5 Jahre, ehemalige Streunerin. Tauchte mit ca 6 Monaten bei uns im Garten auf, vermutlich aus Vermehrungshotspot 2 Straßen weiter. Wir haben sie in Absprache mit dem Tierheim angefüttert und eingefangen. Hat 10 Wochen gedauert, bis ich sie streicheln konnte, war sehr scheu. Mittlerweile bei uns sehr anhänglich (streicheln, hochheben alles kein Problem), bei meht als 4 Personen noch immer scheu, darf auch seit 1,5 Jahren raus. Spielt für ihr Leben gerne, gerne schnell. Sie fühlt sich hier pudelwohl, ich hatte aber immer das Gefühl, dass ihr ein Artgenosse fehlt.
Vor 4,5 Monaten haben wir aus dem Tierheim geholt:
-Lisa (jetzt 1,5 Jahre), ehemalige Streunerin, mit ca. 1 Jahr eingefangen, lt Tierheim sehr sozial und verträglich mit Artgenossen, schaut sich da viel ab, aber extreme Angst vor Menschen. Ich konnte sie mit sehr viel Arbeit und Zeit verbringen nach 13 Wochen berühren. Sie lässt sich von mir streicheln, aber kein hochheben. Sie ist ein Angsthase vor dem Herren, schafft es selbst mit Leckerlies nicht an den Rand der Treppe, daher lebt sie seit 4,5 Monaten nur auf der oberen Etage.
-Zusammenführung:
Die ersten 8 Wochen nur Geruchstausch mit Decken etc. Kein Aichtkontakt. Ich wollte warten, bis Lisa sich etwas eingelebt hat und nicht direkt panisch in ihr Zimmer läuft, nur weil ich mich bewege.
Dann nach 12 Wochen erstmalig Sichtkontakt durch Babygitter. Leckerlies auf beiden Seiten der Tür für 2 Wochen, alles entspannt. Nach 2 Wochen die Tür geöffnet, alles entspannt, aber wenig Interesse seitens Arti an Lisa. Nie alleine gelassen zusammen.
Dann hat Arti entdeckt, dass sie Lisa jagen kann, hat sie 2mal gemacht, habe ich direkt unterbunden, da Lisa sich völlig überfordert in eine Ecke versteckt hat. Danach haben wir eine richtige Gittertür gebaut. Seit 8 Wochen lassen wir immer wieder Begegnungen an der geschlossenen Gittertür zu, Nase beschnuppern, mit geschlossener Tür alles entspannt. Lisa ist auch sehr interessiert an Arti und man sieht, dass sie gerne mehr Kontakt hätte. Sie fährt auch alles auf zur Besänftigung (schnurren, Bauch zeigen, etc) ggü Arti.
Aber sobald ich die Gittertür aufmache, ist Arti wie ausgetauscht. Arti läuft schnellen Schrittes auf Lisa zu, die dann Angst hat und direkt wegläuft/sich versteckt, was Arti dann erst recht anspornt sie zu jagen (nicht agressiv, es gab noch keinen Kampf, da ich nicht wollte, dass sich das jagen einschleift, zumal diese Art "Spiel" nur einseitig ist). Wenn die Gittertür zu ist, geht Arti nur kurz ran, schnuppert und dreht dann ab. Habe angefangen mit beiden auf beiden Seiten zu spielen, damit sie ihre Körpersprache gegenseitig besser kennenlernen, beide schauen auch immer interessiert zu.
Beide bekommen seit 4 Wochen Futter zusammen an der geschlossenen Gittertür und Leckerlies. Mit Lisa clickere und spiele ich auch abends viel in Einzelsessions, um ihr Selbstvertrauen zu stärken. Verbringe die Abende mit ihr obem, damit sie nicht alleine ist. Lisas Spiel ist auch deutlich sanfter, zwar mag sie es auch mal hinter etwas her zu jagen, aber meistens pfotelt sie nur auf dem Rücken liegend.
Ich habe das Gefühl, dass diese "Attacken" Artis Art sind zu spielen (wilderes und etwas robustetes Spiel) und Lisa damit nicht umgehen kann und Angst hat, das spornt Arti dann erst Recht an. Im Nachhinein betrachtet wäre für Arti vlt eine etwas selbstbewussterte Gefährtin besser gewesen, dachte aber seinerzeit dass eine scheue Katze zu Artis scheuer Art vlt besser passt.
Was kann ich tun, damit es mit den beiden klappt? Ich möchte Lisa eigentlich nicht wieder zurück geben, da ich sie schon so in mein Herz geschlossen habe und sie sich endlich mir ggü auch geöffnet hat. Aber irgendwie sehe ich seit Wochen keinen Fortschritt und frage mich, was ich falsch mache oder was ich noch besser machen kann.🙁