Zusammenführung nochmal Neu?

  • Themenstarter Themenstarter itsjasminscats
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzen alleine in der wohnung katzen jagen sich katzen verstehen sich nicht katzen zusammenführen
I

itsjasminscats

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Juli 2025
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben,

bitte um Hilfe…ich weiß nicht mehr was ich machen soll…bzw. ob ich richtig oder falsch handle 😣

hier erstmal eine Schilderung der Situation (sehr langer Text):

Vor ca. 1 Monat habe ich mir eine Zweitkatze zugelegt (Misu ca. 3/4 Jahr alt, Männchen), daher ich jeden Tag für 8 Stunden arbeiten muss, dachte ich meine Erstkatze (Nala 1 Jahr alt, Weibchen) wäre glücklicher wenn sie einen Gefährten hätte.

Beide fressen normal und benutzen ihr Katzenklo. (sie werden in verschiedenen Räumen gefüttert, es gibt genug Klettermöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten. Wobei der Kratzbaum aktuell nur von Misu zum schlafen benutzt wird und die Kletterwand nicht wirklich beachtet wird. Nala schläft hauptsächlich auf meinem Bett oder am Teppich im Wohnzimmer.
Beide sind kastriert.

Misu kommt von einer Pflegestelle und kam dort immer sehr gut mit den anderen Katzen aus. Bei Nala wusste ich natürlich absolut nicht wie sie auf einen fremden Kater reagieren wird.

Dementsprechend habe ich Misu bei seiner Ankunft mit der geschlossen Box erstmal in meiner Wohnung abgesetzt, um zu schauen wie sie reagiert.
Nala war neugierig aber trotzdem recht unbeeindruckt.
Also habe ich die Box geöffnet und Misu in seinem Tempo erkunden lassen. Der hat sich die ersten 2 Tage erstmal unter der Couch versteckt und nur Nachts sein Versteck verlassen um alles zu erkunden und seinen Bedürfnissen nachzugehen.
Nala hat ihn bei seinen Erkundungen nie aus den Augen gelassen, aber ansonsten hat sie ihn in Ruhe gelassen.

Misu hat sich nun bereits sehr gut eingelebt und ist dementsprechend um einiges aktiver geworden.

Jetzt ist es leider aktuell so, dass Nala extrem ruhig geworden ist und absolut kein Interesse mehr hat zu spielen, wobei sie eigentlich immer extrem wild, aktiv und verspielt war. (also genauso wie Misu aktuell - deswegen dachte ich es ist ein Perfect Match..)
Meistens wenn sie sich sehen jagen sie sich (immerhin auch gegenseitig) und raufen miteinander, wobei Misu schon auch kleine Kratzer im Gesicht davongetragen hat..und es wirkt generell oft so als würden beide (Nala beim raufen, Misu beim jagen) übertreiben.
Es gab aber auch wiederum Momente in denen beide entspannt in einem Raum bzw. sogar direkt nebeneinander schlafen konnten.

Damit beide sich nicht ständig unkontrolliert begegnen und auch mal zur Ruhe kommen können, trenne ich sie seit 2 Tagen während ich arbeiten bin und Nachts mit der Wohnzimmertüre. Nala hat dann das Wohnzimmer und Schlafzimmer für sich, während Misu den Rest der Wohnung hat.

Sobald ich da bin dürfen sich beide begegnen und bekommen bei ruhigem Verhalten nebeneinander Leckerlis. Sobald ich merke das wieder Spannungen entstehen versuche ich dazwischen zu gehen. Feliway Stecker ist auch seit ca. 1 Woche im Einsatz..

Wenn ich in der Arbeit dann die Kamera checke, welche sich im Wohnzimmer befindet, liegt Nala entweder vor der geschlossen Tür oder verkriecht sich wieder ins Schlafzimmer aufs Bett.
Misu höre ich nur wie er versucht durch die geschlossene Türe zu kommen..

Ist das dann ein Zeichen dafür das sie sich vermissen? Ich habe mir bereits auch eine „Gittertüre“ für den Türrahmen bestellt - sollt ich eher dann die benutzen als die geschlossene Türe?

Müssen sich beide erst an die räumliche Trennung gewöhnen?
Soll ich so weiter machen oder ganz anders machen? Soll ich die Zusammenführung nochmal von neu machen, diesmal mit kompletter Trennung von einander? Oder ist das eher dann noch schlimmer, weil sie sich ja jetzt doch schon kennen?

Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen oder sagen was ich tun soll 🙏🏻😓

Liebe Grüße Jasmin
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Eigendlich hättest du am Anfang die Gittertür benutzen sollen, damit sie sich ohne direkte Konfrontation kennen lernen können.

Wenn du jetzt immer wieder trennst, dauert es umso länger, es ist ein hin und her.

Wie verhalten sich die beiden, wenn sie aufeinander treffen, hat einer (oder beide) gesträubtes Fell, zurückgelegte Ohren, fauchen und oder knurren sie?

Wenn nicht, ist das schon mal gut. Du schreibst, sie jagen sich abwechselnd. Das kann durchaus Spiel sein, also einer jagt den anderen durch die Wohnung, dann wird umgedreht und der Jäger ist der gejagte. Das spielen Kätzinen gerne. Kater mögen gerne raufen, so richtig mit draufspringen. Das finden Kätzinen doof und dann wird meißtens gefaucht. Da kann man dann leicht das berühmte Kater-Kätzin-Problem bekommen.

Wenn sie sich beim begegnen aber anknurren, oder sich mit Buckel und gestreubtem Fell gegenüber stehen, dann ist trennen wirklich besser und eine Zusammenkunft nur unter Aufsicht zu machen, denn dann kann es immer noch zum Kampf kommen, was verhindert werden muß.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Vorweg: Ich bin nicht sehr erfahren in Zusafü.
Hier wird immer eine langsame Zusafü empfohlen, die ich bei meinen erwachsenen Katzen auch gemacht habe. Kurz: Räumliche Trennung, neues Tier ankommen lassen, dann kurze Begegnungen am Gitter (Leckerchen ohne Ende!), später längere Begegnungen am Gitter. Wenn das gut verläuft, Kontakt ohne Gitter.
Ich selbst habe die Begegnungen ohne Gitter langsam ausgedehnt. Irgendwann war Trennen dann kontraproduktiv, und die Zusafü lief schneller ohne jede Trennung. Ich kann mir schon vorstellen, dass sie die Trennung doof finden. Schließlich ist ja auch sonst nix los, wenn du arbeitest.
Zu Nalas Verhalten: Ja, die Tiere (können) sich verändern mit einem Artgenossen. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ein Artgenosse ist natürlich auch interessanter als Dosi und ihr Spielzeug.
Gegenseitiges Jagen und Raufen finde ich gut. Die Kratzer würden mir nicht gefallen - mal einer hier, einer da, okay. Hört sich aber nach mehr an. Aber das sehen andere vielleicht entspannter, Stichwort "solange kein Blut fließt".
@Wildflower beschreibt das ja schon genau: Wie ist die Kommunikation zwischen den beiden? Erhobene Pfoten, auch mit Abwehrbewegungen, und Faucher sind okay, Raufen ohne ernsthafte Verletzungen auch (ich habe hier zwei Mädels, die ordentlich Raufen, manchmal wird auch mit Fauchen "stopp" gesagt). Knurren, Singen, angelegte Ohren, gesträubtes Fell sind nicht gut. Da müsstest du nacharbeiten.
Wenn du eine Kamera hast, würde ich nicht trennen, sondern das ganze beobachten. Spaziergang etc., dass du im Notfall schnell da wärst. Ansonsten würde ich den beiden Zeit geben. Sollte gar nichts gehen, müsstest du auf Null zurück: Räumliche Trennung für mehrere Tage, dann eine langsame Zusafü nach allen Regeln der Kunst.
 
Auch während einer langsamen Zusammenführung kannst du hier übrigens bei jedem Schritt Feedback und Tipps bekommen. 😺
 
  • Like
Reaktionen: itsjasminscats
Wenn du jetzt immer wieder trennst, dauert es umso länger, es ist ein hin und her.

Wie verhalten sich die beiden, wenn sie aufeinander treffen, hat einer (oder beide) gesträubtes Fell, zurückgelegte Ohren, fauchen und oder knurren sie?

Wenn nicht, ist das schon mal gut. Du schreibst, sie jagen sich abwechselnd. Das kann durchaus Spiel sein, also einer jagt den anderen durch die Wohnung, dann wird umgedreht und der Jäger ist der gejagte. Das spielen Kätzinen gerne. Kater mögen gerne raufen, so richtig mit draufspringen. Das finden Kätzinen doof und dann wird meißtens gefaucht. Da kann man dann leicht das berühmte Kater-Kätzin-Problem bekommen.

Wenn sie sich beim begegnen aber anknurren, oder sich mit Buckel und gestreubtem Fell gegenüber stehen, dann ist trennen wirklich besser und eine Zusammenkunft nur unter Aufsicht zu machen, denn dann kann es immer noch zum Kampf kommen, was verhindert werden muß.
Das die Gittertür von Anfang an besser gewesen wäre, denk ich mir mittlerweile auch..aber wie gesagt, hat es für mich zuerst nicht so gewirkt als hätten die beiden ein Problem miteinander.

Mit der Trennung dachte ich mir, dass vorallem Nala dann Zeit hat sich zu entspannen, mittlerweile putzt Nala sich auch nach jeder „Interaktion“ mit ihm intensiv..Ich würde auch sagen das Nala der Haupt-Aggressor ist, weil sie ihn meistens haut wenn er ihr zu nahe kommt, aber er das als Aufforderung zum raufen sieht?

Manchmal liegt Nala aber am Rücken, sieht ihn von unten an und tippt ihn mit der Pfote an wenn er grad vorbei geht und er geht natürlich darauf ein und rauft mit ihr, dann schlägt die Situation gefühlt um, Nala stellt sich hin legt die Ohren zurück, macht einen Buckel und starrt ihn an, Misu geht dann entweder darauf ein oder rennt weg, wobei Nala ihm dann nachrennt und ihn zwickt, daraufhin jagt er dann sie und Nala versteckt sich dann hinter dem Standspiegel in Schlafzimmer bis er wieder weggeht und Misu miaut laut (aus Stress?) Es ist bei den Raufereien aber auch nie „laut“ außer dem Gepolter..

Interpretier ich da zu viel rein und es ist wirklich nur spielerisch? Wobei dabei beide gestresst auf mich wirken..

Wenn es das Kater-Kätzin Problem ist, gibt es dafür dann eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie du es beschreibst, klingt das nach Spiel, kannst du mal ein Video davon machen und hier einstellen (z.B. als „nicht gelistet“ auf Youtube hochladen und dann den Link hier posten).

Hmm Kater Katze Problem kann man z.B. durch ein drittes Tier welches gerne Rauft lösen. Hast du denn den Eindruck Nala ist sehr genervt von ihm oder ängstlich? Wie ist es wenn die beiden Raufen? Auch da gerne eine Video.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:
Kratzer find ich nicht sooo fein, aber ansonsten hört sich für mich alles normal an. Unsere Burschen raufen manchmal ziemlich rabiat und auch unsere Josy nennen wir liebevoll Dampfwalze.
Funf Minuten später liegen alle jungen Katzen kuschelnd auf der Couch.
Du sagst, deine liegen auch nebeneinander. Das ist eigentlich ein sehr gutes Zeichen.

Deine sind jung, vielleicht auch nicht unbedingt "sozial erzogen". Wissen nicht genau, wo die Grenze überschritten ist, dass es womöglich ein wenig ZU viel ist.

Sind es nur kleine Kratzer? Kann das eventuell auch an zu scharfen Krallen liegen? Weil dann könntest du die mal kürzen.

Wenn du sie jetzt immer wieder trennst, verstehen sie womöglich die Welt nicht mehr. 🤔
 
Kratzer find ich nicht sooo fein, aber ansonsten hört sich für mich alles normal an. Unsere Burschen raufen manchmal ziemlich rabiat und auch unsere Josy nennen wir liebevoll Dampfwalze.
Funf Minuten später liegen alle jungen Katzen kuschelnd auf der Couch.
Du sagst, deine liegen auch nebeneinander. Das ist eigentlich ein sehr gutes Zeichen.

Deine sind jung, vielleicht auch nicht unbedingt "sozial erzogen". Wissen nicht genau, wo die Grenze überschritten ist, dass es womöglich ein wenig ZU viel ist.

Sind es nur kleine Kratzer? Kann das eventuell auch an zu scharfen Krallen liegen? Weil dann könntest du die mal kürzen.

Wenn du sie jetzt immer wieder trennst, verstehen sie womöglich die Welt nicht mehr. 🤔
Es sind wirklich nur kleine Kratzer, meistens auf der Nase oder unterm Ohr. 🙈
Krallen scheiden wäre wahrscheinlich keine schlechte Idee, ich werd’s versuchen wenn sie mich lässt 😅

Ich werde die beiden diese Nacht mal nicht trennen, hoffentlich lassen sie sich in Ruhe..
 
Dauert es vielleicht einfach noch länger bis sich beide an den anderen gewöhnt haben? Bzw. beide erst lernen müssen wo bei dem anderen die Grenzen sind?

Misu wird im September auch schon 1 Jahr alt, da heißt es ja das sie generell ruhiger werden und Nala wäre von ihm dann vielleicht nicht mehr so gestresst?
 
Misu wird im September auch schon 1 Jahr alt, da heißt es ja das sie generell ruhiger werden und Nala wäre von ihm dann vielleicht nicht mehr so gestresst?

Darauf würde ich nicht setzen… 😉

Versuch dich ins Thema einzulesen und rauszufinden, ob sie spielen oder ob das ernst ist. Denn dein weiteres Vorgehen hängt von genau dieser Bewertung ab. Viel Glück!
 
Misu wird im September auch schon 1 Jahr alt, da heißt es ja das sie generell ruhiger werden
Mit 1 Jahr ruhiger? Da ging hier erst recht die Post ab🙏🙈. Ruhiger wurde hier einer mit 10 und der andere mit 14 dürfte von mir aus sehr gerne mal ruhiger werden. Der ist länger wach und aktiv als meine 3 jährigen😁
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Mina*, basco09 und Snowy01
Werbung:
Du mußt bedenken, du hast jemnd fremden in ihr Revier gesetzt, das wird sie erst mal verteidigen.

Das auf den Rücken legen und nach den anderen antippen ist eigendlich so eine Art vorfühlen, ob der gefährlich ist, also Kontaktaufnahem.
Leider mißinterptretiert der Kater das, in Katermanier, als Aufforderung zum raufen, was Kätzinen im seltesten Fall mögen.

Ja, Zusammenführung kann mehrere Wochen bis Monate dauern, das hängt immer davon ab, wie gut die Charaktere miteinader harmonieren.

Aber grundsätzlich klingt es für mich nicht besorgniserregend, aber wir sind ja auch nciht dabei.
Vielleicht kannst du so eine Jagd und /oder Balgerei mal filmen, bei Youtube hochladen und den Link hier einstellen, dann können wir das besser beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Ich werde nach der Arbeit mal versuchen das jagen und die Klopperei zu filmen.

Eine andere Frage hätte ich da noch, wo ich nicht weiß ob ich mich da überhaupt einmischen sollte:

Nala‘s Rückzugsort ist mein Bett, wo sie natürlich dann vorallem Nachts mit mir gemeinsam schläft. Bis jetzt hat Misu die Nächte am Kratzbaum verbracht, also alles kein Problem.
Nur seit kurzem versucht er auch bei mir im Bett zu schlafen, was Nala natürlich gar nicht passt und es wieder zu Rangeleien kommt. Nala verkrümelt sich dann immer, irgendwann verlässt Misu dann auch wieder das Bett und Nala kommt zurück, aber sobald Misu auch wieder ins Bett will geht’s wieder von vorne los..

Sollte ich Misu da erstmal noch verscheuchen, weil es ja Nala‘s Rückzugsort ist? Oder soll ich die beiden einfach machen lassen? Was könnt ihr mir da raten?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Da beide zusammen in der Wohnung (Revier) leben sollen, würde ich mich nicht einmischen.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*, itsjasminscats und basco09
Ich komme mal dazu.
 
  • Like
Reaktionen: itsjasminscats
Ich finde dass ein oder mehrere Videos echt hilfreich wären.
An sich bin ich ziemlich kompromisslos und der Meinung, die Bestandskatze muss jederzeit wissen, dass sie weiterhin alle Rechte hat - also würde ich eventuell den Kater noch nicht ins Bett lassen, wenn sie sich dann darum streiten und deine Katze am Ende aufgibt.
Aber wenn sie bei allen anderen Interaktionen eigentlich spielen, geht sie eventuell freiwillig, weil es ihr dann einfach zu viel ist, dann kann man ihr auch nicht helfen 😅
Die Videos kannst du hier nicht direkt hochladen. Über YouTube und dann einbinden funktioniert aber.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:
Noch kurz ne Frage: Kastriert sind sie beide?
 
1 Monat ist aus meiner Sicht noch nicht lang. Eine Zusammenführung bzw. die Beziehung entwickelt sich noch über Monate gar Jahre. Ich finde, es klingt gar nicht so schlecht, obwohl keine langsame ZusaFü gemacht wurde. Videos wäre zur Beurteilung gut. Wichtig ist auch, dass beide mal der Jagende bzw. der Gejagte sind, dass das nicht einseitig ist.
 
  • Like
Reaktionen: itsjasminscats, Mina* und Metallerina
Ich werde nach der Arbeit mal versuchen das jagen und die Klopperei zu filmen.

Eine andere Frage hätte ich da noch, wo ich nicht weiß ob ich mich da überhaupt einmischen sollte:

Nala‘s Rückzugsort ist mein Bett, wo sie natürlich dann vorallem Nachts mit mir gemeinsam schläft. Bis jetzt hat Misu die Nächte am Kratzbaum verbracht, also alles kein Problem.
Nur seit kurzem versucht er auch bei mir im Bett zu schlafen, was Nala natürlich gar nicht passt und es wieder zu Rangeleien kommt. Nala verkrümelt sich dann immer, irgendwann verlässt Misu dann auch wieder das Bett und Nala kommt zurück, aber sobald Misu auch wieder ins Bett will geht’s wieder von vorne los..

Sollte ich Misu da erstmal noch verscheuchen, weil es ja Nala‘s Rückzugsort ist? Oder soll ich die beiden einfach machen lassen? Was könnt ihr mir da raten?
Das sehe ich zb wieder anders als Wildflower.
Da würde ich tatsächlich in den Fall Nala's Recht bestärken, wenn es Nala's Rückzugsort und auch ihr Platz seit jeher war.

Ich seh das jetzt zb bei unserer älteren Katze, bei der es auch extrem wichtig war, sie darin zu bestärken, dass sie ihren Platz bei uns nicht abgeben musste, nur weil jüngere da sind.

Da geht es für mich auch desweiteren um Aufmerksamkeit von unserer Seite aus.
Es liest sich, als wäre es ihm eigentlich egal, ob er bei dir liegen darf (weil er eh wieder geht). Kaum liegt sie bei dir, geht es von vorne los.
Vielleicht ist das ein Spielchen für ihn.
Sagst du "Aus" oder so etwas?

Nur als Beispiel:
Unsere alte Peanut darf eigentlich meistens noch länger raus, weil auf sie ist IMMER Verlass, dass sie nicht weit weg geht und auch abends zügig wieder rein kommt (sie hat auch einen Tracker wie alle unsere Katzen, also wir würden auch wissen, wo sie steckt).
Unser Samu darf ab einer gewissen Uhrzeit nicht mehr raus, weil er einfach zu weit weg geht und wir keine Lust haben, ihn recht kurz vor dem zu Bett gehen noch heim zu holen.
Nur ist es zb 23 Uhr und alle sind zu Hause. Das ist wirklich sehr spät und da darf keiner mehr raus. Samu würde super gerne raus und ist unruhig. Peanut möchte auch noch raus und zeigt dies an, indem sie vor der Terrassentür sitzt.
Normalerweise lässt Samu unsere Peanut größtenteils komplett in Ruhe. Nur in Situationen, wo er unsere Aufmerksamkeit haben will, ärgert er sie. Und beim "nach draußen wollen" macht er das, indem er PERMANENT um sie herum hüpft. Er greift sie nicht an, er jagt sie nicht. Er schlendert nur immerzu um sie herum. Peanut faucht dann und knurrt. Und das bewirkt dann, dass er unsere Aufmerksamkeit bekommt, weil mein Mann dann: "Samu! Hör auf." Es ist negative Aufmerksamkeit, aber das weiß Samu ja nicht 🤣 Für ihn ist es Aufmerksamkeit.

Ich hhab dann zu meinem Mann gesagt, er soll nicht Samu "belohnen". Er muss Peanut aus dem Spiel nehmen ohne Samu zu beachten.
Weil sonst schlägt das irgendwann in eine falsche Richtung um.

Meiner Meinung nach bist du in dem von dir geschilderten Fall das Spielzeug. 🤔
Zumindest nach dem, was ich da lese.

Wenn es MEINE Katzen wären (persönliche Einschätzung) würde ich wahrscheinlich (situationsbedingt) wortlos ein kleines Kopfkissen versuchen, zwischen die Miezen zu schieben, bevor Misu im Bett einen auf "Angriff" macht. Oder die Bettdecke wie einen kleinen Schutzwall hochziehen. Irgendwas, was aussieht, als hättest gar nicht du deine Hand im Spiel gehabt, um sie "böswillig" zu trennen.
Es ist sicher nicht leicht. Es ist dunkel und schwer einzuschätzen.
Weil Misu soll ja auch nicht das Gefühl bekommen, im Bett komplett nicht erwünscht zu sein.
Oder du legst Misu auf die andere Seite von dir.
Verscheuchen wäre mir zu drastisch.
Misu soll nur sehen, er nimmt zum einen nicht damit durch, dass er Nala versucht zu ärgern und zum anderen: das Bett kann bei Bedarf geteilt werden. 😅

Weißt du, was ich meine? 🫣

Und wegen der Krallen: versuche definitiv, die Krallen regelmäßig anzuschauen. Krallen können nämlich auch einwachsen und das kann sehr schmerzhaft sein.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
800
Bonnie92
B
JennJenn92
Antworten
2
Aufrufe
473
Momo8701
Momo8701
R
Antworten
3
Aufrufe
759
Rosi.ST
R
H
Antworten
16
Aufrufe
719
Harle
H
C
Antworten
1
Aufrufe
432
Verosch
Verosch

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben