Zusammenführung-alle sagen das geht nicht

  • Themenstarter Themenstarter shasha
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    8 monate kitten
S

shasha

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2011
Beiträge
6
Hallo,
ich bin neu hier und habe auch schon viel mitgelesen, auch zum Thema zusammenführung.
Ich habe einen 8Monate alten kastrierten kater Alvin, der freigänger ist.
Jetzt habe ich die möglichkeit, einen 12wochen alten kater zu bekommen, da der jetztige neue halter eine allergie bekommen hat.
Im Internet steht jedoch überall, dass der kleine viel zu jung ist für unseren Alvin, dass also von einer zusammenführung zwischen einen 8monat alten und einen kitten abstand gehalten werden sollte!Trifft das wirklich so zu, oder kann es doch funktionieren? ich würde dem neuen halter ungern absagen, möchte dem kitten allerdings nicht schaden!
hat jemand schon erfahrung mit einer zusammenführung in diesem speziellen fall gemacht und kann mir mit ratschlägen helfen?
Der alvin ist ein ganz friedfertiger!

Vielen Dank
 
A

Werbung

Das Problem an der Sache ist, dass da ein "Eindringling" ins Revier kommt und der kleine Schnubbel sich vielleicht nicht so gut wehren kann, falls der Große mal loslegt.
Aber es kann ja trotzdem gut funktionieren. Es gibt auch genug Hilfsmittelchen.

Wie ist denn dein Kater vom Charakter her?
 
danke, das geht ja schnell hier 🙂
alvin ist eher ein neugieriger. im hinterhof haben sind drei weitere kater, mit den zweien versteht er sich gut bis ignoranz, der dritte jagt ihn, schlägt und prügelt ihn. alvin macht dann den rückzieher und läuft nach hause, wenn er ärger bekommt. also nicht so der draufgänger!
 
Ich denke, das könnte funktionieren! Manche Kater entdecken da ihre "Vatergefühle" 🙂
 
Ich seh da auch nicht das Problem, würde dir aber raten beide Kater's in den ersten Tagen sehr genau zu beobachten. Wenn du den Eindruck hast das der Kleine vertrimmt wird, das er anfängt zu schreien - dann geh dazwischen und trenne die Beiden. Ansonsten sollten das beide Kater's unter sich ausmachen, zumal Kater's in dem Punkt nicht soooooo kompliziert sind. :verschmitzt:
 
ich seh das nicht als problem an. Die ersten Tage kønnen stressig sein, aber das ist eigentlich bei jeder zusammenführung so.
 
Werbung:
Manche Kater sind sozial. Welpenschutz gibt es bei Katzen nicht *anmerk*

Stimmt, das ist ein Gerücht. Wäre ja auch zu schön, das würde manche Zusammenführung erleichtern 🙂

Ne Freundin von mir hatte echt Glück: sie holte ein Kitten zu ihrem einjährigen Kater und der hat echt den liebevollen Papa gespielt! Hat die Kleine geputzt und überall mit hin genommen. Ein echtes Dream-Team!

Ob es mit der Zusammenführung klappt oder nicht, kann man leider nicht voraussehen, man kann höchstens schauen, dass das mit den Charakteren der Katzen (und auch dem Alter) passt...
 
Ich habe vor 2 Wochen auch ein 13Wochen alter zu meinen beiden 8monaten alten Jungs gesetzte.
Es gab bei uns keine Probleme.
Allerdings muss ich schon sagen, dass die Kräfteverhältnisse sehr unterschiedlich verteilt sind. Ich habe immer ein Auge auf den kleinen, wenn er mit den großen rauft.
Aber ich denke, dass kann man nicht einfach so über einen Kamm scheren. Es kommt auf den Charakter der beiden an und wie sozial dein ansässiger Kater ist.

Ich drücke dir auf jeden Fall viel Glück und vor allem Geduld für die Zusammenfühung :smile:

Liebe Grüße
 
womit ich allerbeste erfahrungen gemacht habe, ist nicht ein Kitten dazu zu nehmen sondern zwei Kitten zu erwachsenen Katzen dazu. Kitten sind einfach wie kleine Kinder. Wahnsinnig verspielt und nur Blødsinn im Kopf. Für solche albereien sind selbst einjährige Katzen meist schon zu erwachsen und haben auf solche Babyspiele keinen Bock.
Mit zwei Kitten umgeht man viel konfliktpotential, da die beiden sich viel miteinander beschäftigen kønnen und miteinander Babyspiele spielen kønnen. So klappt dann der umgang mit den grossen meiner Erfahrung nach auch einfacher, einfach weil man nicht so stark aufeinander focusiert ist.
 
womit ich allerbeste erfahrungen gemacht habe, ist nicht ein Kitten dazu zu nehmen sondern zwei Kitten zu erwachsenen Katzen dazu. Kitten sind einfach wie kleine Kinder. Wahnsinnig verspielt und nur Blødsinn im Kopf. Für solche albereien sind selbst einjährige Katzen meist schon zu erwachsen und haben auf solche Babyspiele keinen Bock.
Mit zwei Kitten umgeht man viel konfliktpotential, da die beiden sich viel miteinander beschäftigen kønnen und miteinander Babyspiele spielen kønnen. So klappt dann der umgang mit den grossen meiner Erfahrung nach auch einfacher, einfach weil man nicht so stark aufeinander focusiert ist.

Da hast du sicher recht und wenn ich mir jetzt den Knöpfchen-Thread anschaue dann sprengt die Kleine dort wieder alle Regeln.

Man weiß es einfach nicht bevor man es nicht probiert. 😉
 
8 Monate ist ja nicht erwachsen - der Kater ist im besten Teenageralter 😉

Meine beiden ersten Katzen waren, als ich sie bekam, etwa 8 Monate ud etwa 16 Wochen alt. Vom Kräfteverhältnis war es gar nicht so unausgeglichen - der ältere Kater war zwar schneller und wendiger, die kleinere Katze hatte dafür die größere Klappe und war rabiater. Es war zwar durchaus stürmisch, die erste Woche besonders - aber die beiden verstehen und lieben sich auch heute noch (sind jetzt 2,5 und 3 Jahre). Es muss halt vom Charakter her passen.

Das Problem sehe ich hier auch eher im Freigang. Da ist der Kleine dann ja vielleicht den ganzen Tag alleine, wenn der Große auf Achse ist. Das fände ich nicht so günstig.
 
Werbung:
Toll, da bin ich beruhigt, dass das anscheinend doch klappen könnte! Danke für die Hinweise.
das mit dem freigang des älteren sehe ich allerdings nicht so als problem, der ist eh meist nur 4-5std draussen. und ein kitten schläft in der regel ja auch um einges mehr! ausserdem ist alvin so neugierig, ich schätze mal, der wird die erste zeit eh nur noch oben bleiben 🙂
 
das mit dem freigang des älteren sehe ich allerdings nicht so als problem, der ist eh meist nur 4-5std draussen. und ein kitten schläft in der regel ja auch um einges mehr! ausserdem ist alvin so neugierig, ich schätze mal, der wird die erste zeit eh nur noch oben bleiben 🙂

Sag mal ist Alvin schon kastriert? Soll das Kitten auch raus?
 
ja, natürlich ist er kastriert und raus soll der kleine dann auch wenn er denn mag!
 

Ähnliche Themen

Skalexinu
Antworten
15
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
Z
Antworten
2
Aufrufe
4K
krissi007
krissi007
E
Antworten
11
Aufrufe
841
Elfe0207
E
H
Antworten
2
Aufrufe
263
Rickie
Rickie
L
Antworten
1
Aufrufe
858
a hui hou
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben