Zoff bei Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter misterfinny
  • Beginndatum Beginndatum
misterfinny

misterfinny

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2012
Beiträge
33
Ort
Hamburg
Wir sind seit 8 Wochen dabei, eine Zusammenführung durchzuführen. Nun habe ich immer wieder gelesen, dass man die Katzen das mit der Rangordnung unter sich ausmachen lassen sollte und erst bei Verletzungen oder aggressivem Verhalten trennen sollte.

Nun haben wir die Situation, dass Finny Rüpel hinterher läuft, wenn Rüpel sich zum Schlafen nach oben zurückzieht. Gestern Abend war ich kurz (wirklich nur 5 Minuten) draußen und als ich wieder rein kam, sah Finny so aus:

61139-misterfinny-bilder-erste-bilder-bild28116t-foto0044-1.jpg


Ich schätze, dass er Rüpel wieder hinterher gelaufen ist und diese Mal anstatt wegzulaufen hat Rüpel ihm einen übergebraten. Meine Tochter kam aus ihrem Zimmer raus, um nachzusehen was los war und hatte nur mitbekommen, wie Finny wieder die Treppe nach unten ins Wohnzimmer zurückgelaufen ist und Rüpel nach oben ins Schlafzimmer ging.

Spielen ist das sicherlich nicht aber fällt es noch in dem "normalen Bereich" des Zusammenraufens oder nicht?

Ich bin fast (allerdings nicht 100%ig) davon überzeugt, dass Finny sich nur dazu legen möchte. Rüpel will aber anscheinend doch alleine sein.

Wenn Rüpel bereits schläft und wir ins Bett gehen, legt Finny sich dazu und beide schlafen ca. 1 Meter auseinander links und rechts neben meiner Tennistasche im Schlafzimmer. Auch gestern ohne Probleme.

Bin total verzweifelt im Moment und für jeden Rat dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

9. Woche - Auch kleine Fortschritte sind ein Quell der Freude

Naja - nachdem über 100 Leute reingeschaut haben und keine geantwortet hat, gehe ich davon aus, dass die Verletzung nicht so schlimm war.

1 Woche später sind auch kleine Fortschritte zu sehen. 🙂

Finny fängt langsam an, die Sprache von Rüpel zu lernen - ist auch nicht schwer, da diese zurzeit ziemlich eintönig und nicht schwer zu deuten ist. Erste Lektion: Knurren bedeutet Abstand halten. Fauchen ebenso. Egal, ob alleine hervorgebracht oder abwechselnd durcheinander gemischt!!

Rüpel tut sich da schwerer, auf die Sprache von Finny einzugehen. Er lässt sich im Haus zwar die Treppe nicht mehr hoch und runter jagen, sondern platziert sich geschickt in der Dachluke und versperrt Finny damit einfach den Weg ins Schlafzimmer. Die kläglichen Bitten von Finny von der unstersten Stufe aus, doch mit rein zu dürfen, werden geschickt von Rüpel ignoriert. Finny darf erst mit, wenn wir auch ins Bett gehen. BASTA!

Ansonsten beschnuppern sie sich ab und zu auch im Haus gegenseitig an den Nasen und auch am anderen Ende. Manchmal ohne Geknurre, manchmal mit - drei Mal darf man raten, von wem ausgehend!!

Abends halten sie sich auch nun doch zusammen im Wohnzimmer auf - mindestens 10 Minuten lang :oha:. Finny liegt dabei in seiner Kiste oder spielt mit einem Spielzeug unter der Sitzbank und Rüpel sitzt direkt vor dem Fernseher und tut so, als ob er Finny nicht dabei zusehen würde :hmm:

Die Mahlzeiten haben auch eine neue Wende genommen. Anstatt zusammen zu fressen wie bisher, scheinen nun beide abwarten zu wollen, bis der andere fertig bzw. nicht mehr anwesend ist. Rüpel scheint sich plötzlich nicht wohl zu fühlen, wenn Finny gleichzeitig am Fressen ist und Finny hält seinerseits abstand und wartet, bis Rüpel fertig ist. Die Futterzeiten dauern deshalb zurzeit etwas länger. Es hilft auch nicht, die Fressnäpfe weiter auseinander zu stellen. Und wenn die in verschiedenen Räumen aufgestellt werden, laufen beide ständig hin und her, um nachzusehen, was der andere gerade macht! 😕😕

Draußen klappt die Verständigung nach wie vor besser als drinnen. Gestern morgen haben sie sich zum ersten Mal ohne Geknurre und Gefauche durch den Garten gehetzt. Rüpel hatte damit angefangen und ist Finny hinterher gerannt. Der Unterschied war, daß als Finny stehenblieb, Rüpel nicht wie bisher fauchend und knurrend abgezogen ist, sondern auch ohne Geräusche stehenblieb. Kurze Zeit später ist er ganz lässig abgezogen 😎. Finny hatte zu lange überlegt, ob er hinterher gehen sollte und als er es doch machte, war Rüpel schon weg.

Als uns dann gestern Abend die Nachbarn erzählten, dass unsere beiden nachmittags zusammen ein Eichhörnchen im Garten gejagt hätten (zum Glück erfolglos) konnte ich mich nur freuen. 🙂 Immerhin bedeutet das, dass sie sich beide zusammen im Garten aufgehalten haben müssen :aetschbaetsch2:

Dann heute morgen als beide draußen waren und Finny reingegangen ist, um unter der Sitzbank mit seinem Spielzeug zu spielen, ist Rüpel tatsächlich neugierig genug geworden um zum ersten Mal nachzuschauen, was Finny da treibt. 😀

Wie gesagt, nichts Weltbewegendes aber immerhin mehrere kleine Fortschritte.

Zyklene habe ich abgesetzt. Finny wurde davon irgendwie müde und lag nur faul rum und Rüpel hat das mit Futter, Lekkerlies usw. gar nicht erst angenommen, so dass die Verabreichung nur zusätzlich Streß verursachte anstatt zu einer Beruhigung beizutragen.

Nun hoffen wir inständig, dass der Einsatz der Bachblüten das ständige, immer wieder ertönende Brummen, das irgendwie tief aus dem Inneren unseres Katers Rüpel hervordringt, in nächster Zeit verstummen lassen wird :stumm: :stumm:
 
Naj, manchmal braucht Gut Ding eben Weile!

Aber wie du die Lage schilderst schaut es ja schon recht gut aus finde ich. Versuch vielleicht auch immer wieder wenn sie im Haus sind mit beiden zu spielen oder Leckerlis zu werfen, gemeinsame Interessen verbinden ungemein!😀

ansonsten einfach nur Geduld, es wird ja schon....🙂
 
Langsam wird es was!!

Nach vier Monaten hat Finny es tatsächlich geschafft Rüpel zu überraschen und mit aufs Bett zu springen :muhaha::

12055955et.jpg


Seit dem passt Rüpel allerdings wieder auf. Fand er wohl doch doof :aetschbaetsch2:.

In der Zwischenzeit habe ich es auch geschafft, einige Fotos zu machen:

Rüpel im Garten:
12056122yy.jpg


Finny auf meinem Quilt:
12056123of.jpg


Finny ganz entspannt:
12056128me.jpg


Finny auf dem Kratzbaum:
12056130qh.jpg


Vielleicht schaffe ich es auch in den nächsten Tagen mehr Bilder von beiden zusammen zu schießen.
 

Ähnliche Themen

misterfinny
Antworten
7
Aufrufe
3K
misterfinny
misterfinny
WeAdoreCats
Antworten
12
Aufrufe
513
*Leona*
L
Feral
Antworten
14
Aufrufe
1K
Feral
Feral
W
Antworten
6
Aufrufe
7K
Willoughby&Tommy
W
Balou0511
Antworten
13
Aufrufe
3K
Balou0511
Balou0511

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben