Lola&Tom
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. August 2016
- Beiträge
- 273
Meinem Tom ist die Spitze seines wunderbaren Säbelzähnchens abgebrochen
Ich habe in der letzten Woche schon öfter gedacht, dass ich mal seine Zähne überprüfen lassen sollte, weil er öfters mal schmatzt wenn er sich hinlegt.
Nun habe ich gestern gesehen, dass das obere Drittel des Zahnes abgebrochen ist.
Tom ist 2 Jahre alt und sollte ja eigentlich noch eine Superbeißerleiste haben. Tja, ist aber wohl nicht so.
Nun grübel ich seit gestern: Direkt in eine Tierklinik, Zahnspezialist oder erst einmal zu einem normalen Tierarzt??
Ich habe derzeit leider eigentlich keinen Tierarzt, der alte hat den Vertrauensvorschuss mehr als aufgebraucht... 🙁
Ich habe einen guten empfohlen bekommen, war aber noch nie da.
Die nächste Tierklinik wäre für mich wohl Duisburg Asterlagen.
Jetzt die Frage an euch: Was würdet ihr tun? Erst einmal den Tierarzt in der Nähe aufsuchen? Oder hat das keinen Sinn, weil da vermutlich eh mehr dahinter steckt?
Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Tierklinik? Oder gibt es hier andere Empfehlungen mit Fachtierärzten im Ruhrgebiet?
Ich bin euch für eure Meinungen und Empfehlungen sehr dankbar!!!
PS: Er zeigt keinerlei Anzeichen für Schmerzen oder Beeinträchtigungen. Er frisst ganz normal. (Normal wenig... mein dünner Hering...), er spielt, er schmust.
Ich habe in der letzten Woche schon öfter gedacht, dass ich mal seine Zähne überprüfen lassen sollte, weil er öfters mal schmatzt wenn er sich hinlegt.
Nun habe ich gestern gesehen, dass das obere Drittel des Zahnes abgebrochen ist.
Tom ist 2 Jahre alt und sollte ja eigentlich noch eine Superbeißerleiste haben. Tja, ist aber wohl nicht so.
Nun grübel ich seit gestern: Direkt in eine Tierklinik, Zahnspezialist oder erst einmal zu einem normalen Tierarzt??
Ich habe derzeit leider eigentlich keinen Tierarzt, der alte hat den Vertrauensvorschuss mehr als aufgebraucht... 🙁
Ich habe einen guten empfohlen bekommen, war aber noch nie da.
Die nächste Tierklinik wäre für mich wohl Duisburg Asterlagen.
Jetzt die Frage an euch: Was würdet ihr tun? Erst einmal den Tierarzt in der Nähe aufsuchen? Oder hat das keinen Sinn, weil da vermutlich eh mehr dahinter steckt?
Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Tierklinik? Oder gibt es hier andere Empfehlungen mit Fachtierärzten im Ruhrgebiet?
Ich bin euch für eure Meinungen und Empfehlungen sehr dankbar!!!
PS: Er zeigt keinerlei Anzeichen für Schmerzen oder Beeinträchtigungen. Er frisst ganz normal. (Normal wenig... mein dünner Hering...), er spielt, er schmust.
Zuletzt bearbeitet: