Wohnungskatze chippen lassen?

  • Themenstarter Themenstarter Kalide
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kalide

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Oktober 2008
Beiträge
13
Jetzt hab ich schon wieder eine Frage. Heute habe ich mit der TÄ einen Termin für Kalles Kastra ausgemacht und sie wollte wissen, ob er dabei auch gleich gechippt werden soll. Spontan habe ich gesagt, daß es nicht nötig ist, weil er nicht raus geht und wir auch nicht ins Ausland fahren oder auf Ausstellungen gehen wollen. Jetzt überlege ich im Nachhinein aber, ob so ein Chip nicht doch sinnvoll ist. Gibt es bei reinen Wohnungskatzen Argumente für einen Chip?
 
A

Werbung

Ich habe Mariechen chippen lassen, auch als nicht klar war, daß es mal gesicherten Freigang hat.

Lieber ein Chip für 'the worst case' aber nie nötig gewesen, als den schlimmen Fall der Fälle, wo ein Chip gut gewesen wäre.
Chippen geht auch ohne Narkose, tätowieren nur mit Betäubung.

Zugvogel
 
als luna aus spanien kam hatte sie natürlich schon einen, auch wenn sie wohnungskatze ist, aber ich überlege auch schon meine zwei chipen zu lassen.. ich meine, selbst wenn sie in der wohnung sind... lass sie einfach mal durch die tür wurschteln wenn man nach hause kommt und werden erschreckt und rennen weg, nur halt in die falsche richtung... 😳 okay... das war vielleicht übertrieben, aber alles is möglich 😳
 
hab Nelly auch chippen lassen, obwohl sie Wohnungskatze ist.

Für den Fall das sie doch mal abhaut ists einfach sicherer..
und so ein chip stört ja wirklich nicht.
 
Für den Fall das sie doch mal abhaut ists einfach sicherer..
und so ein chip stört ja wirklich nicht.
stören naja... 😀 luna fühlt sich langsam genervt, weil ich da immer dran rumspielen muss :glubschauge::glubschauge:
 
stören naja... 😀 luna fühlt sich langsam genervt, weil ich da immer dran rumspielen muss :glubschauge::glubschauge:

:muhaha:

habs noch nicht groß probiert zu ertasten *gg*
bring mich bloß nicht auf blöde ideen.. nelly is eh scho immer genervt wenn ich zusehr rumfühle beim streicheln *g*
 
Werbung:
na aber was man da alles entdeckt beim rumwurschteln 😱😱 eine kralle zu viel oder eben so einen tollen chip zum spielen 😀😀😀😀
also chippen empfielt sich für leute, die nicht darauf geeicht sind, mit allem rumzuspielen, was man so zwischen die wurschtelhände bekommt 😀😀😀😀
 
Destiny ist schon gechippt.
Da sie ja gebürtige Dänin ist, wurde sie damals schon gechippt, bevor sie nach Deutschland zu ihrer ersten Dosine kam.
Und Joy wird auch gechippt, wenn sie dann Ende November kastriert wird, soll ihr auch gleich der Chip "engepflanzt" werden.
Beide sind dann auch bei Tasso registriert, halt für den Fall der Fälle.
Der hoffe ich nie eintreten wird.
Aber ich fühle mich dann einfach sicherer.
 
Lilly ist schon gechipt, bei Hook kommt das in den nächsten Wochen.

Beides sind Wohnungskatzen, ungesicherten Freigang werden sie wohl niemals bekommen, vermutlich aber zu gegebener Zeit Gesicherten.

Wie dem auch sei, selbst wenn sie ewig nur Hauskatzen wären, würde ich sie chippen lassen, denn man kann nie so dumm denken, wie es kommen kann.

Du kannst alle Türen doppelt und dreifach sichern und trotzdem können sie dir entwischen.

Dann lieber gechipt und wiedererkennbar.

Lg
 
Ich denk da auch grad drüber nach, weil Amys Kastration ja auch bald ansteht. Tätowiert wird sie auf jeden Fall. Ist das nicht genau so sinnvoll wie chippen? Bzw. ist chippen dann nicht doppeltgemoppelt? Ich reihe mich also einfach mal in die Fragereihe ein. 🙂
 
Ich denk da auch grad drüber nach, weil Amys Kastration ja auch bald ansteht. Tätowiert wird sie auf jeden Fall. Ist das nicht genau so sinnvoll wie chippen? Bzw. ist chippen dann nicht doppeltgemoppelt? Ich reihe mich also einfach mal in die Fragereihe ein. 🙂

Es gibt Vor- und Nachteile bei beidem.

Ein Chip hat zum Beispiel eine eindeutige Nummer, beim Tätowieren verwendet jeder TA eine andere Methode (KfZ-Kennzeichen, Eigenes Kürzel, PLZ, laufende Nummer, whatever).
Ein Ratespiel, wenn eine nur tätowierte Katze zuläuft 😉

Tätos können unleserlich werden, so dass nur noch direkt an der Katze gesehen werden dann (manchmal auch gar nicht) was da mal stand.
DASS da mal was stand, sollte aber sichtbar sein.

Ein Chip kann kaputtgehen, also nicht mehr lesbar sein, ohne dass man es merkt.
Und man sieht dem Tier nicht an, dass es jemandem gehört oder in irgendeiner Form registriert ist.

Bei Freigängern würde ich auf jeden Fall beides machen lassen.

Lg
 
Werbung:
Der schlimmste Gau wäre für mich, wenn Mariechen durch unglücklichen Zufall aus der Box käme, wenn ich mit ihm unterwegs bin. Ich bin zwar übervorsichtig, guck etliche mal, ob die Seiten und das Türchen richtig und fest verriegelt sind, aber ...

... Man hat schon Pferde ko... gesehen 🙁

Zugvogel
 
Hallo!

Meine zwei sind auch reine Wohnungskatzen und sind beide gechippt.

Würde sich bei Euch ja jetzt bei der Kastra anbieten. Mir fiel das bei Mighty leider erst nach der Kastra ein, aber es war halb so schlimm🙂
 
Puma und Phoebe sin beide gechipped und tätoowiert. Ich hab gesagt bekommen als die kleinen im Sommer geholt habe das das sicherer ist, da ein Tatoo verblassen kann und der TA dann eher mal nch nem Chip sucht.
Hab dann bei der Katra beides mitmachen lassen, da lagen sie ja eh schon schlummernd beim TA.
Meine sind zwar beide reine Wohnungstiger, aber sicher ist sicher. Und sollte ich in ein paar Jahren die Gelegneheit für Freigang haben dann sind sie schon fertig :aetschbaetsch2:
 
Ich mag den Chip nicht.

Davon abgesehen, dass er wandern oder kaputtgehen kann, ist und bleibt es ein Fremdkörper im Gewebe.

Deshalb sind meine Wohnungskatzen nicht gechipt.

lG
Andrea
 
Meine Beiden Wohnungsmiezen sind gechipt.

Mir ist die Gefahr zu groß, dass sie evtl doch mal stiften gehen, von daher sind sie auch noch bei Tassso registriert und haben einen EU Pass.

Abgesehen davon ist es bald Pflicht, dass Tiere die ins Ausland gehen gechipt sind und nicht nur tättowiert. Da es bei uns immer mal sein kann, dass wir ins Ausland gehen, haben wir bis auf die Tollwutimpfung alles auf dem aktuellen Stand und auch diese ist nach 3 Wochen ok.

Lg
 
Werbung:
Vielen Dank für eure Antworten! Dann werde ich mit der TÄ ausmachen, daß sie ihm in der Narkose auch noch gleich einen Chip mit "einbaut"! 😀 Im Prinzip stimmt es schon: Lieber jetzt schmerzfrei als später ohne Betäubung.
 
Hi,

mach das!

Wir haben Nera auch chippen lassen als sie grad eh schon auf dem OP Tisch lag!
Unser Tico hats so gemacht bekommen und auch überlebt aber freundlicher und einfacher ist es natürlich so!

Lg und alles gute für die OP!
 
Ich bin noch am Rumgrübeln, ob ich es machen lasse. Einerseits würde es mich beruhigen, falls Felix doch mal entwischen sollte, andererseits stört mich die Vorstellung, daß in seinem Körper ein Fremdkörper steckt, doch sehr. Und vermutlich würde ich das Ding auch spüren und dauernd daran erinnert werden. Ich habe mich deshalb noch nicht entschieden.
 
Hi Alannah,

ich hab den Chip noch nie bei meinen Katzen gespürt beim kraulen....*nach denk*😕
Neee...nicht das es mir aufgefallen wäre...hab auf alle Fälle noch nie gedacht "Huch...da ist ja der Chip..."

Nicht vergessen....Mio verschiedener Tiere sind gechipt..ob Zoo- oder Haustier...

Ich denke nicht, dass man sich ernsthaft Sorgen um das kleine Teil machen muss...

Lg
 

Ähnliche Themen

Jaded
Antworten
71
Aufrufe
31K
Quasy
Quasy
fufa
Antworten
12
Aufrufe
3K
fufa
fufa
N
2 3
Antworten
58
Aufrufe
5K
Rickie
Rickie
D
Antworten
2
Aufrufe
5K
Irmi_
Irmi_
BilBal
Antworten
11
Aufrufe
3K
Sunflower82
Sunflower82

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben